Gefunden für bauknecht waschmaschine bedienungsanleitung shipping - Zum Elektronik Forum |
1 - Stehen geblieben LEDs leuchte -- Waschmaschine Bauknecht WA 3660 | |||
| |||
2 - Suche Bauknecht WA 9675 Bedienungsanleitung -- Suche Bauknecht WA 9675 Bedienungsanleitung | |||
Hallo,
ich suche dringend eine Bedienungsanleitung für meine Bauknecht Waschmaschine des Typ's "WA 9675" Vielleicht hat jemand die Anleitung als .pdf, .doc oder .txt Datei auf seinem PC / Lappi. Meine E-Mail: Gauloiser@t-online.de Viele Grüße Holger S. ... | |||
3 - F12 - Fehler im Heizsystem -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 714 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F12 - Fehler im Heizsystem Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Plus 714 BW S - Nummer : 411126066073 FD - Nummer : (858300603104) Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebe Community, meine Waschmaschine streikt mit oben angegebenen Fehlercode . (Also ich habe in der Bedienungsanleitung auf einem Aufkleber noch folgende Nummern stehen: 858300603104 und S.NR. 411126006073) Gemäß Bedienungsanleitung habe ich bereits durch die Taste "Löschen" versucht, den Fehler zu beheben sowie durch das Program "Abpumpen" wählen, aber es tat sich nichts. Auch habe ich die WA einfach mal für mehrere Minuten vom Strom getrennt, ob sich damit der Fehler evtl. behebt. Fehlanzeige. ![]() Wie ich im Netz nachlesen konnte bedeutet der Fehlercode F12 ein Fehler im Heizsystem, das kann - den Heizkörper - das Heizungsrelais oder - einen Kontaktfehler bei den Anschlüssen von Heizkörper oder Heizungsrelais betreffen. Ich habe zwar Erfahrung im Ein- und Ausbau einer Pumpe, Säuberung des Dom und Austausch der Dichtung, aber hier begebe ich mich auf absolut neues Terrai... | |||
4 - Fehlermeldung F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA plus 624 TDi | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung F23 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA plus 624 TDi S - Nummer : 411325002916 Typenschild Zeile 1 : 12 NC. 858304603014 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine von Bauknecht (Whirlpool), 29 Monate alt, blieb gestern kurz vor Programmende mit F23 stehen. Der Fehler ließ sich löschen, taucht aber jetzt bei jedem Waschversuch erneut auf. Das Diagnoseprogramm (auf Abpumpen stellen und 4 Mal "Löschen" drücken) liefert mir auch keine weiteren Infos. F23 scheint sich auf den "Niveauschalter" zu beziehen, soweit zumindest meine ergoogelten Ergebnisse. Die Bedienungsanleitung schweigt sich über die konkrete Bedeutung der Fehlercodes leider aus und auf der Webseite des Herstellers wurde ich nicht fündig. Dieser Thread beschreibt den Fehler, aber aus der Lösung werde ich - rein sprachlich - leider nicht schlau. Ich habe folgendes geprüft: Si... | |||
5 - Service / Totalausfall -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 644 SD (ohne Display) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service / Totalausfall Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Care 644 SD (ohne Display) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi, habe mir heute vom Verwanten die Bauknecht WA Care 644 SD abgeholt. Bei ihm lief alles Prima. Nun jetzt zu meinem Problem: Habe das Gerät angeschlossen (elektrisch u. Wasserseitig) und service leutete Rot.Ich habe den Stecker raus und reingesteckt. Leider war dann erstmal für 10min kein LED an trotz 230V am Geräteeingang(Im gerät). Dann plötzlich gingen die LEDs wieder an und Service leuchtete wieder ROT. Wenn ich jedoch das programm oder etwas verstell habe ich wieder den o.G zustand ohne LED. Leider sind S, FD nummer undsowas nicht mehr lesbar ![]() Bedienungsanleitung hab ich mir schon angeschaut. aber wo sollen die Fehlercodes stehen, wenn ich kein Display habe ? Danke schonmal ![]() | |||
6 - F 12 -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 64-2 EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F 12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Star 64-2 EX S - Nummer : 858300403006 FD - Nummer : 410911007577 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, nach einen Waschgang "Schnellwäsche 30Min / 30°c" leuchtete die Service LED mit einem Fehlercode F12 auf. Ein Reset gemäß Bedienungsanleitung brachte keine Besserung / Erfolg. Bei jeder Programmauswahl kommt nun dieser Fehlercode. Ich habe mal 1 Liter Wasser in die Waschtrommel eingefüllt, dies wird abgepumt, wie bei jedem Programmstart auch, aber hört nicht auf und es kommt immer wieder dieser Fehlercode. Flusensieb und das sichtbare Propellerrad ist drehbar. Lohnt sich eine Reperatur bzw Service Hotline Anruf? Danke und Gruß Michael D ... | |||
7 - Fehlercode F12 -- Waschmaschine Bauknecht wa uniq 814 bw | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode F12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : wa uniq 814 bw S - Nummer : 858301603100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen, unsere Waschmaschine zeigt den Fehler F12. Alles suchen im Forum und Internet sagt mir nur, dass F12 bei Bauknecht in der Regel was mit der Heizung zu tun hat. Die Bedienungsanleitung ist noch ungenauer und sagt Elektronikfehler. Nach dem einschalten wird kurz Wasser abgepumpt, aber anschließend zieht die Maschine schon kein Wasser mehr, sondern zeigt dann sofort den Fehler an. Ich hoffe die Angaben zur Maschine reichen - mehr gibt mein Typenschild einfach nicht her. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. VG Schlappy ... | |||
8 - wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wäscht nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT Care 20 S - Nummer : 858365103080 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Waschmaschinen-Model: Bauknecht WAT CARE 20 (siehe Bild) Service-Nummer: 858365103080 (siehe Bild) Hallo, leider funktioniert meine Waschmaschine Bauknecht WAT CARE 20 nicht mehr. Ich weiß nicht woran es liegt. Ich habe sämtliche Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt die ich auf der Herstellerseite in der Bedienungsanleitung (http://docs.whirlpool.eu/_doc/IFUTopLoaderHighRangeD.pdf) finden konnte, leider ging die Maschine im Anschluss auch noch nicht. Ich habe auch die Löschtaste drei Sekunden gedrückt, das Abpump-Programm gestartet und mehrmals probiert andere Programm zu starten, nichts hatte funktioniert. Kurz nach dem Start des Programms leuchtet die Service-LED rot auf, siehe Bild im Anhang (die Start-LED blinkt, ist leider auf dem Bild nicht zu erkennen). Kann mir jemand helfen den Fehler zu finden? Kann es sein, dass sich hinter der LED-Anzeige im Bild ein Code versteckt? Binär umgerechnet wäre das von links nach rechts gezählt 12, was auf den Fehler "F12 Fehler Heizungs-Stromkreislauf... | |||
9 - Tür geht nicht mehr auf -- Waschmaschine Bauknecht Frontlader (Kaufdatum 04/2004) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür geht nicht mehr auf Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Frontlader (Kaufdatum 04/2004) S - Nummer : Schild fehlt! FD - Nummer : WAP 8788/2 Typenschild Zeile 1 : EAN 4011577730326 Typenschild Zeile 2 : Schild fehlt! Typenschild Zeile 3 : Schild fehlt! Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Nach heutigem 30Grad Waschgang lässt sich die Tür plötzlich nicht mehr öffnen. Ich finde am Gerät kein Typenschild. Aus der Kaufrechnung habe ich die EAN abgeschrieben (EAN 4011577730326). In der Waschmaschine befindet sich meine gewaschene Wäsche. Der Serviceaufkleber klebt lt. Bedienungsanleitung an der Innenseite der Tür. In der Bedienungsanleitung steht auch nichts darüber, was in dem Notfall zu tun ist (Anm.: über die bei Waschmaschinen übliche Notöffnungsfunktion o. Ä. steht nichts in dem Heft drin)! Die Elektronik zeigt an "Tür frei" (grüne LED). Die Maschine hat vollständig abgepumpt. Habe bereits Stecker gezogen und mal 10 Min draußengelassen, Tür geht immernoch nicht auf. Ich habe beim Kundendienst des Händlers, wo ich die Maschine gekauft habe, angerufen. Dor... | |||
10 - unbekannt - Rote ServiceLampe -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 34 SD | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : unbekannt - Rote ServiceLampe Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Sensitive 34 SD Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ihr, ich brauche bitte Eure Hilfe, denn ich habe einfach keine ahnung, was ich noch machen soll/kann außer einen teuren Techniker zu rufen. Vorgeschichte: Ich habe heute die Waschmaschine von der Schwester meiner Freundin angeholt und in unserem Kleinwagen transportieren müssen und habe sie auf der linken Seite reinlegen müssen. Zuhause angekommen habe ich sie angeschlossen und wollte eine Probewäsche laufen lassen um zu überprüfen ob die Schläuche dicht sind. Jetzt leuchtet auf einmal die Service Lampe rot (konstant) und ich weiss einfach nicht warum. Strom ist drauf (überprüft) Wasser ist angeschlossen und offen (Eimertest positiv) Trommel lässt sich ohne Mühe und ohne merkwürdige Geräusche von Hand drehen. In der Bedienungsanleitung habe ich nicht wirklich was gefunden, was mir helfen würde. Ich muss einen ziemlich doofen Fehler zugeben, nämlich, dass ich beim Transport die Sicherungsstutzen nicht einbaut habe und die trommel frei schwingen konnte. Kann mir einer von Euch evtl. sage... | |||
11 - Wasserzulauf stoppt nicht meh -- Waschmaschine Bauknecht D 270 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht meh Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : D 270 S - Nummer : 410605001850 FD - Nummer : 97531 Typenschild Zeile 1 : Venus 1200 2300W Typenschild Zeile 2 : 230V ~ 50Hz Typenschild Zeile 3 : 12 NC 855485403401 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine von Bauknecht (Venus 1200) hat ein Problem. Wenn ich das Programm Buntwäsche (60°) starte, beginnt zunächst wie gewohnt Wasser in die Trommel zu strömen. Doch nach 30 Min kommt pumpt die Maschine immer noch neues Wasser in Schüben mit ein Bisschen Zeitabstand in die Trommel. Der Wasserstand steigt aber nicht weiter, wie ein Blick ins Bullauge verrät. Das Wasser heizt sich nicht auf und wenn ich das Programm durchlaufen lasse kommt es irgendwann bei Restzeit 1 Minute an, ist immer noch im Modus Waschen anstatt mal zum Spülen zu wechseln. Auch in anderen Waschprogrammen taucht das Problem auf. Was kann das Problem sein? Vielen Dank schonmal Bedienungsanleitung: http://docs.whirlpool.eu/_doc/501940105150bD.pdf | |||
12 - Flusensieb undicht -- Waschmaschine Bauknecht (Vetrieb: Quelle) WA 4520 / Privileg 4520 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Flusensieb undicht Hersteller : Bauknecht (Vetrieb: Quelle) Gerätetyp : WA 4520 / Privileg 4520 S - Nummer : 45200720 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an das Forum erstmal, habe ein Problem mit der Waschmaschine meiner Eltern. Würde hierzu mal Hilfe benötigen von euch. Undzwar zeigte die Waschmaschine in letzter Zeit häufiger (bis dato eig. noch nie) die "Flusensieb reinigen" Meldung an. Da meine Eltern das Flusensieb nicht herausbekommen haben, bin ich also, dass nächste mal als ich bei Ihnen war der Sache einmal nachgegangen. Es ging wirklich sehr schwer heraus, fand dabei Schrauben, Nägel, Haarklammer, etc. und natürlich Flusen^^ Als ich den Spaß dann sauber hatte und wieder zusammengebaut hatte, testete ich ob das Sieb nun wieder dicht ist. Und LEIDER nein, es tropfte bzw. läuft gut was am Dichtring raus. Also nochmal Dichtring angeschaut, sieht ein wenig ausgeleiert aus, und wenn man das Flusensieb hineinsteckt, quetscht es ihn an der Seite ein bisschen heraus. Nun meine Frage, bin ich zu blöd das wieder richtig zusammenzubauen? Oder gibts da T... | |||
13 - keiner -- Waschmaschine Miele W711 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keiner Hersteller : Miele Gerätetyp : W711 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, nachdem letzte Woche unsere Bauknecht Sensitive 24 sich das zweite mal in 2,5 Jahren mit Lagerschaden verabschiedet hat, habe ich die Sch*** voll von dieser Maschine und möchte in Zukunft wieder eine Miele Maschine kaufen. Da ich noch nicht weiß, was ich genau kaufen soll (gute gebrauchte Miele Maschine um die 500,- EUR, oder eine ganz Neue), hat mir ein Kollege angeboten, vorläufig für 60,- EUR eine alte Miele W711 zu verkaufen... Die Maschine wurde wenig gebraucht (Stand in der Wohnung seiner Großmutter, also 1 Personen Rentner Haushalt) und funktioniert... Jetzt Frage ich mich nur, da die ja 20 Jahre alt ist, wie schaut es mit dem Wasser/Stromverbrauch und der Lautstärke aus?? Wir sind nämlich mit 4 Personen, die Waschmaschine läuft täglich und steht im Hausanschlussraum (kein Keller)... In der Bedienungsanleitung steht leider nur das Sie ca. 70 l für ein 95C Programm braucht, mehr nicht... Heutzutage Waschen wir aber 90% der Wäsche auf 60 oder weniger Grad...wie sieht es hier mit dem Verbrauch aus?? Zudem hat die Maschine beim Schleudern max. 1200... | |||
14 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 192 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme starten nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 192 S S - Nummer : 04ZA 92 39 001300 Typenschild Zeile 1 : 02 2943 73 Typenschild Zeile 2 : 03610 101 Typenschild Zeile 3 : WA 192/6 WS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. Da meine gute alte Privileg einen Lagerschaden hat (Reparatur überlege ich mir grad noch), habe ich gestern zur Überbrückung die Bauknecht bekommen. Folgendes Problem: Sie läßt Wasser rein, aber startet danach keines der Programme. Dreht man den Schalter manuell weiter, klickert er bis zum nächsten Programmpunkt und bleibt wieder stehen. Abpumpen und Schleudern funktionieren einwandfrei. Sie soll, wie so oft, vorher einwandfrei gelaufen sein (glaubhaft, da die Maschine aus dem Bekanntenkreis kommt). Den allerersten Waschgang (60° e-Kochwäsche) hat die Maschine auch noch gemacht! Nur ist sie nicht gewillt, einen weiteren zu machen ![]() Bedienungsanleitung ist leider nicht online bei Bauknecht verfügbar. Bedienungsfehler? Transportschaden? Kabel geprüft - nichts... | |||
15 - Programme brechen ab -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 G | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme brechen ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5750 G S - Nummer : 410422018786 FD - Nummer : 855454203000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Letzte Woche hat unsere WM den Geist aufgegeben, welchen ich Ihr das ganze Wochende vergeblich wieder einhauchen wollte! Es fing laut meiner Frau so an, das die WM die Tür nicht freigegeben hat, eventuell ist da auch schon das Programm nicht ganz durchgelaufen gewesen, die Maschine schien jedoch fertig zu sein. Sie hat die Maschine darafhin kurz ausgeschaltet um die Tür öffnen zu können, seitdem passiert bei jedem Programmstart folgendes: Die Laugenpumpe Pumpt den Bottich leer, man kann hören das die Pumpe anschließend steht und ein Relais auf der Hauptplatine schaltet. Bis hier scheint mir alles OK zu sein! Nach 1-2 Sekunden hört man ein weiteres Relais schalten und die Drehzahllämpchen beginnen zu blinken, was laut Bedienungsanleitung "Fehler in einem Elektrischen Bauteil" bedeutet. Bei einem der Waschprogramme sollte an dieser Stelle wohl das Magnetventil das Wasser einlassen, dieses Schaltsignal wird jedoch nicht gegeben. Selbst wen... | |||
16 - Pumpe blockiert gelegentlich -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht Pure XXL 34 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe blockiert gelegentlich Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Bauknecht Pure XXL 34 BW S - Nummer : 410917012784 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe vor ca 6 Wochen eine neue Waschmaschine gekauft, besagte Waschmaschine fing nach 2 Wochen an plötzlich sagenhaften Krach zu machen und einfach im Programm stehen zu bleiben. Ich überprüfte die Fremdkörperfalle, aber ohne Ergebnis. Der Krach hörte genauso schnell wieder auf, wie er anfing ( 2 kurze durchläufe). In den nächsten vier Wochen ( bis heute ) blieb sie ca 10 mal im Programm stehen(wasche täglich, tlw auch 2 mal),nur einmal davon blinkte die LED Leuchte "Pumpe" auf. Ich probierte das übliche, Maschine aus, anderes Programm und sie lief artig durch. Immer! Heute morgen blieb sie wieder stehen, wieder leuchtete das LED "Pumpe", Maschine voll Wasser. Nach Flutung der Küche und Überprüfung der sauberen Fremdkörperfalle versuchte ich an die Pumpe zu kommen, in der Bedinungsanleitung steht ich soll "Fremdkörper in der Pumpe" abklären. Ich komme an diese aber nicht ran. statt des mir bekannten Bodenblech mit 8 Schrauben, ist ... | |||
17 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 2360 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2360 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, toll dass es das hier gibt, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Das Problem Wenn ich ein Programm starten will, knackst die Maschine am Programmschalter, die Anzeige läuft durch und fängt wieder von neuem an. Der Motor dreht sich nicht. Ein- und Abpumpen funktioniert. Die Motorkohlen (original für Ceset Motor) habe ich bereits ausgetauscht, wie es hier im Forum in einem anderen Beitrag empfohlen wurde. Die waren auch ziemlich abgenutzt und hatte nur noch etwa 10 mm Länge, empfohlen sind mindestens 15 bis 20 mm. Hat aber leider nichts gebracht, das Problem besteht weiterhin. Die Türverriegelung scheint in meinen Laien-Augen ok zu sein. Es fällt jedenfalls nichts daran auf, die Lampe geht und es fühlt sich beim Schließen und Öffnen an, wie zu der Zeit, als die Maschine noch lief. Was mir aufgefallen ist, als ich die Waschmaschine mitsamt oberer Abdeckung aufgeschraubt habe, war Folgendes: Ein rotes Plastikteil an der Oberseite ... | |||
18 - Waschmaschine Bauknecht WAS 4730/3 -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4730/3 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4730/3 S - Nummer : 410417 017321 FD - Nummer : 8554 513 03000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Foristi, warum ich https://forum.electronicwerkstatt.d......html noch einmal neu starte! Nach den ersten Handgriffen an der Waschmaschine habe ich festgestellt, dass auf dem Typenschild auf der Rückseite des Gerätes eine weitere Nummer aufgedruckt ist, welche auf dem Typenschild im innern der Tür nicht vorhanden ist. Um zu verhindern, dass meinem Hilfegesuch wegen fehlender Angaben nicht nachgekommen werden kann, habe ich bereits versucht herauszufinden, ob es eine Möglichkeit gibt die Angaben des Typenschildes im Kopf des Postings zu editieren. Dies ist mir aber nicht gelungen und deshalb habe ich dieses Postig mit der fehlenden Nummer noch einmal neu eingestellt. Zur Fehlfunktion der Waschmaschine: das Waschprogramm stoppte nach dem Abpumpen vor dem Spülen. Die Maschine ließ sich danach nicht ... | |||
19 - Waschmaschine Bauknecht WAS 4540 -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4540 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4540 S - Nummer : 41 0243 018981 Typenschild Zeile 3 : DVGW M 657 E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, suche Schaltplan, Bedienungsanleitung oder alles an Doku was es gibt zu oben genanntem Gerät. Vielen Dank im voraus meine email: u44f55@yahoo.com Anbei noch die Photos von Typenschildern. ... | |||
20 - Waschmaschine Bauknecht w3571 -- Waschmaschine Bauknecht w3571 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : w3571 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Erstmal Tach zusammen !! Von Waschmaschinen hab ich keine Ahnung, aber am Mopped schraube ich auch alles - dachte mir soooo schlimm kann sowas nicht sein ! Also: Fehler Code F03 - Fehler beim Abpumpen Erstmal gegoogelt, das Forum gefunden - gelesen und folgendes gemacht: Maschine geöffnet, alle Schläuche ausgebaut und gereinigt, Pumpe ausgebaut und gereinigt, Maschine in alle Richtungen gekippt wegen Wasserstand Schalter (Tipp hier aus Forum), Schlauch zum Schalter durchgepustet, ein Klacken eines Ventils ist deutlich zu hören. Ergebnis: etwas über 2 Euro Kleingeld gefunden, 2 Knöpfe und jede Menge Dreck..... Alles wieder zusammen gebaut und Testlauf ohne Wäsche gemacht - Maschine funktionierte wieder einwandfrei. Soweit - so gut Mit Wäsche blieb sie wieder hängen - beim Übergang vom Spülen zum Schleudern - Pumpe pumpt, Trommel dreht abwechselnd rechts und linksrum - startet aber das Schleudern nicht. Meine Vermutung nach Studium der Bedienungsanleitung: Dieser Typ hat einen Sensor der Unwucht feststellt - wäre zwar ein anderer Fehl... | |||
21 - Geschirrspüler Bauknecht GSF Öko 2 Tw-WS -- Geschirrspüler Bauknecht GSF Öko 2 Tw-WS | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF Öko 2 Tw-WS S - Nummer : 854685122550 FD - Nummer : 330013020462 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Mein Geschirrspüler hat vorhin noch tadellos gearbeitet, nun quengelt er plötzlich über Wasserstop. Ich habe nichts zugedreht, die Waschmaschine läuft über den gleichen Hahn und funktioniert auch. Das Gerät ist ca 7 Jahre alt und hatte noch keine Probleme bislang. die Bedienungsanleitung ist beim letzten Umzug leider verloren gegangen und im net finde ich relativ wenig über dieses Gerät ... Hat jemand eine Idee?? Lg Y. Nachtrag: Ich habe eben einen eimer Wasser hinein gekippt, der wird sofort abgepumpt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Yane-Doe am 6 Aug 2008 16:47 ]... | |||
22 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7660 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7660 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7660 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Meine WaMa zeigt plötzlich gar keine Lebenszeichen. Ich habe die Maschine in Ebay ersteigert und sie hat zweimal einwandfrei gewaschen (Die Verkäuferin meinte auch, dass sie nie Probleme mit dieser Maschine hatte). Als der Waschgang gestern zu Ende war, waren am Display 0:00 bei der Restzeit angezeigt, später aber plötzlich wieder 2:00 (2 Stunden). Ich achtete nicht darauf, machte die Maschine einfach aus und habe sie ausgeladen. Heute reagiert sie plötzlich gar nicht mehr, wenn man den Stecker in die Steckdose reinsteckt. Kein einziges Lämpchen blinkt. Was kann das bedeuten? Alle Stecker und Steckdosen habe ich überprüft, Strom haben wir auch. Nur die WaMa ist plötzlich tot. Da ich keine Bedienungsanleitung habe, versuchte ich grad alle Daten, die auf der Maschine stehen, abzuschreiben. Mir sagen diese Zahlen gar nichts, aber vielleicht können sie für jmd. hilfreich sein: Hinten auf der WaMa steht Service 8583 487 03001 31 0242 830374 Eine lange Nummer in der Mitte: 2423 524986 332 03747 Sonst habe ich auch im Internet technische Daten von WAK 7660 gefunden: ... | |||
23 - Waschmaschine Bauknecht Dynamic Sense -- Waschmaschine Bauknecht Dynamic Sense | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Dynamic Sense S - Nummer : 410539006535 Typenschild Zeile 1 : WA Dynamic 1600 10A12NC Typenschild Zeile 2 : 855488203000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo nachdem ihr mir gut geholfen habt mit meinem Siemens GEschirrspüler hab ich un ne Frage zu unserer Waschmaschine. Sie Zeigt seit heute die Fehlernummer F07 an. Da es ein privatkauf war fehlt leider die Bedienungsanleitung. Nun meine Frage. Wer Kennt diese Fehlernummer ? Mfg Atzedia ... | |||
24 - Waschmaschine Bauknecht WA6753 -- Waschmaschine Bauknecht WA6753 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA6753 S - Nummer : 12NC-8583 486 0300 Typenschild Zeile 1 : TYP D260 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, nach dem Problem mit meiner Spülmaschine in weiter Ferne hier ein Fehler meiner Bauknecht WA6753 FuzzyLogic. Das Problem hat sie schon länger aber ich hoffe man kann mir weiterhelfen. Das Problem ist, dass das Gerät sehr oft eine Störung anzeigt (alle LED der Schleuderdrehzahlen blinken + Piepston) lt. Bedienungsanleitung Unwucht oder Pumpe verklemmt. Die Pumpe war nie verklemmt und die Unwucht kann ja nicht jedesmal so stark sein, dass ein Programmabbruch erfolt. Die Maschine wird auch nie überladen. Das Gerät steht eben und das Wasser-Zulaufsieb ist auch sauber! Man kann sagen, dass von 10 Wäschen 5 abgebrochen werden ![]() Kann man bei dieser Waschmaschine vielleicht einen Fehlerspeicher auslesen? Wäre super wenn man mal die Anleitung dazu reinstellen könnte. Schaltpläne oder Service_Manuals wären mir am liebsten! Hoffe ihr habt sonst noch tips was es sein könnte bei mei... | |||
25 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe freundliche Helferlein, folgendes Problem tritt bei meiner Waschmaschine auf. Nach dem Start des Waschprogrammes höre ich wie Wasser in die Maschine hineinläuft. Danach läuft die Maschine einige Umdrehungen - bis jetzt ist alles OK. Nur danach geht die Störung mit sämtlichen LED an, die Fehlermeldung E02 leuchtet! Laut der Bedienungsanleitung ist das die Störung für den Wasserstopp. Habe danach den Zulauf gereinigt den Zulaufschlauch überprüft jedoch ohne großen Erfolg, bzw. gar keinem Erfolg. Die Maschine habe ich noch nicht geöffnet, so dass ich den Schwimmer oder den Zulaufventil noch nicht geprüft habe. Kann mir jemand vielleicht helfen? Jetzt schon mal vielen Dank im Voraus!! Zacki38 ... | |||
26 - Waschmaschine Bauknecht WA 1300 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1300 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo !!! Unsere Waschmaschine zeigt uns ab und zu einen Fehlercode in der Zeitanzeige "Fehlercode E5" und es blinken folgende Lampen "Drehzahl,Restzeit,Startvorwahl"... Laut Bedienungsanleitung ist das ein Fehler in einem Elektonischen Bauteil...ist also nicht wirklich präzise... vorrangig kommt es bei Buntwäsche 40 Grad vor, sonst bisher noch nicht... ... | |||
27 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 ______________________ Hallo, meine Waschmaschine (Bauknecht WA 3773) stoppt seit einigen Tagen jedes Programm mit Fehlercode 02 (Aquastop-Fehler). In der Bedienungsanleitung steht, dass der Aquastop entweder durch Überschäumen oder durch eine Undichtheit ausgelöst wird. Wenn ich das Gerät nach vorne kippe (um möglicherweise angesammeltes Wasser ablaufen zu lassen), kann ich das Programm anschließend zwar starten, aber nach einiger Zeit (vor dem Schleudern), bleibt es wieder mit Fehlercode 02 stehen...Die Gummimanschette hat der Kundendienst vor einem Jahr das letzte Mal ausgetauscht. Was tun? Christian... | |||
28 - Waschmaschine Bauknecht Alpin 1600 -- Waschmaschine Bauknecht Alpin 1600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Alpin 1600 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits, unsere WaMa blieb vor zwei Wochen stehen und blinkte, alle LEDs und Fehler F 07. Lt. Bedienungsanleitung ein Fehler eines elektronoschen Bauteiles. Hatte allerhand komtrolliert und letztendlich den Motor ausgebaut und gereinigt (inkl. Kohlen). Danach lief es wieder (mehrere Wäschen), allerdings nur für zwei Wochen. Hatte heute noch einmal den Motor draußen. Konnte nichts feststellen. Nach dem Einbau lief er wieder kurz an, dann war Schluß. Der Fehler F 07 kommt jedes mal, wenn der Motor zu drehen anfangen müsste. Kann man die Front der WaMa abbbauen? Will gern die Kabel vom Motor zur Steuerung auf Bruch kontrollieren. Hat jemeand vielleicht noch eine andere Idee, was es sein könnte. PS.: Alle anderen Funktionen scheinen O.K. zu sein. Tschüss RaRa ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |