Gefunden für bauknecht ersatzteile waschmaschine wa - Zum Elektronik Forum |
1 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte | |||
| |||
2 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA9637 S - Nummer : k.A. FD - Nummer : k.A. Typenschild Zeile 1 : Service 8554 063 22570 Typenschild Zeile 2 : 31 9421 720330 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, meine Waschmaschine hat dieser Tage eine neue Fehlfunktion: Die Trommel dreht sich nicht mehr. Die Waschmaschine hat keinen neumodischen Schnickschnack, nur mechanische Bedienelemente, so lieb ich das! Die klassischen Fehler wurden schon ausgeschlossen: - Keilriemen ist OK - Lager sind OK - Kohlen sind OK - Trommel läßt sich manuell drehen, nix verklemmt - Heizung ist OK - Motor ist OK - Programmsteuerung läuft einwandfrei durch, also, Wasserzufuhr, Wasser abpumpen, geht alles, nur da, wo die Trommel sich drehen soll, da rührt sich die Trommel nicht. Kurz vor dem Defekt hatte es mal kurz verbrannt/verschmort gerochen, aber nur sehr dezent. Meine Vermutung liegt bei: 1. Kabel von der Programmeinheit zur Elektronik ist beschädigt 2. Irgend ein elektrisches Motoransteuerungsbauteil in der Elektronik ist du... | |||
3 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Frontlader Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mir ist vor einer Weile meine alte Bauknecht Waschmaschine kaputt gegangen (Lagerschaden). Da sie einen verschweißten Plastikbottich hat, habe ich mich gegen eine Reparatur entschieden. Ich hab mir zwar schon angeschaut, wie es geht, aber mir fehlt jetzt gerade die Zeit. Daher suche ich nun eine neue Waschmaschine. Dabei lege ich Wert darauf, dass sie: 1. gute Lager etc. verbaut hat (die Lebensdauer nicht auf 3 Jahre ausgelegt ist) 2. dass sie einfach reparierbar ist (also kein verschweißter Plastikbottich um es absichtlich schwer zu machen) und dass Ersatzteile langfristig verfügbar sind (Lager bekommt man ja eh, ich spreche daher von den Elektronikteilen). Geld spielt daher keine Rolle (natürlich schon, aber nicht vorrangig!). Ich suche was was hält und reparierbar ist und bin bereit, dafür in die Tasche zu greifen. Natürlich spielt auch Energie und Wasserverbrauch eine Rolle. Aber mal ehrlich, wie groß sind da die Unterschiede heute noch. Die sind alle ganz gut in dem Bereich nur eben auf kurze Lebensdauer au... | |||
4 - Pumpenrad zerbröselt -- Waschtrockner Bauknecht WT 9640 | |||
wäre das die richtige ???
https://kremplshop.de/p/ablaufpumpe.....07167 Musst Du mal Anfragen, ob noch da: https://shop.ersatzteil-land.de/ers......html Prüfen, ob sich die einbauen läßt, oder, da sie keinen Ventilatorflügel hat, wenigstens die Schlauchanschlüsse passen: https://www.ebay.de/itm/LAUGENPUMPE.....25158 Generelle Suche: https://www.ebay.de/b/Whirlpool-Lau.....57022 Ich habe die Anfrage trotzdem weitergeleitet. ... | |||
5 - Schraube Antriebsrad gebroche -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure ST 34 FLD | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schraube Antriebsrad gebroche Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Pure ST 34 FLD Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Bei meiner Waschmaschine ist der Kopf der Schraube des Antriebsrades ab. Leider hatte ich bisher keinen Erfolg mit aufbohren, das Material ist zäh wie xyz, trotzdem ist der Kopf abgebrochen. Ich hab nach der Schraube gesucht, ist ein "Sondermodell" und soll 12,-€ kosten. Hier kann man die Schraube mit dem Kopf ansehen http://www.ersatzteile-24.com/BAUKN.....ent=1 Sorry, ist die Konkurrenz aber ich will die Schraube eh nicht kaufen. Ich würde sie mit einer 6 Kant ersetzen, wenn ich den Bolzen rauskriege. Hat jemand eine Ahnung, was für ein Material die Schraube ist, wie gesagt, bislang kein Loch bohren können. Reicht eine M8. x23 V2A Schraube und eine Unterlagscheibe drunter oder gibt es besonders hart-zähe Schrauben? ... | |||
6 - Türhaken abgebrochen -- Waschmaschine Bauknecht WA 9454/1 | |||
Probier mal den da...
http://www.intelectra-shop.de/Ersat.....leFor Link kopieren und direkt in die Browserzeile einfügen. Baugleich wären einige Modelle von Whirlpool und Philips. Kannst mir ja mal die Teile-Nummer geben, vllt. habe ich noch sowas rumliegen, letzten Monat erst 2 BK geschlachtet. [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 29 Feb 2016 22:12 ]... | |||
7 - wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wäscht nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT Care 20 S - Nummer : 858365103080 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Waschmaschinen-Model: Bauknecht WAT CARE 20 (siehe Bild) Service-Nummer: 858365103080 (siehe Bild) Hallo, leider funktioniert meine Waschmaschine Bauknecht WAT CARE 20 nicht mehr. Ich weiß nicht woran es liegt. Ich habe sämtliche Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt die ich auf der Herstellerseite in der Bedienungsanleitung (http://docs.whirlpool.eu/_doc/IFUTopLoaderHighRangeD.pdf) finden konnte, leider ging die Maschine im Anschluss auch noch nicht. Ich habe auch die Löschtaste drei Sekunden gedrückt, das Abpump-Programm gestartet und mehrmals probiert andere Programm zu starten, nichts hatte funktioniert. Kurz nach dem Start des Programms leuchtet die Service-LED rot auf, siehe Bild im Anhang (die Start-LED blinkt, ist leider auf dem Bild nicht zu erkennen). Kann mir jemand helfen den Fehler zu finden? Kann es sein, dass sich hinter der LED-Anzeige im Bild ein Code versteckt? Binär umgerechnet wäre das von links nach rechts gezählt 12, was auf den Fehler "F12 Fehler Heizungs-Stromkreislauf... | |||
8 - eine Erdungsleitung ZUVIEL ?! -- Wäschetrockner Bauknecht TRK Dolphin TRK Dolphin | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : eine Erdungsleitung ZUVIEL ?! Hersteller : Bauknecht TRK Dolphin Gerätetyp : TRK Dolphin Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin zusammen ! Innerhalb von 4 Wochen haben sich bei uns der 13jährige Geschirrspüler, der 13jährige Wäschetrockner und die 13jährige Waschmaschine "verabschiedet". Zum Glück konnte ich die Fehler lokalisieren und für wenig Geld Ersatzteile beschaffen - den Triac des Geschirrspülers zB von einem chinesischen Hinterhof... Waschmaschine und Geschirrspüler laufen wieder, auch das Ersatzteil des Trockners (die Heizung) ist eingetroffen, beim Zusammenbau habe ich jedoch plötzlich ein loses Erdungskabel in der Hand ! Es hat einen Rundstecker und wurde offenbar "rausgerissen", wie die verbogene Sperrklinke zeigt (BILD). Das Problem ist nun, dass ich nicht erkennen und finden kann, WO dieser Stecker hingehört ! Er kommt von "unten", ist also unten mit dem Motorstecker verbunden und führt hinter den Scharnieren nach oben bis zum Wahlschalter und noch ca. 40 cm weiter nach ... nirgendwo ! WO ist die Buchse dieses Steck... | |||
9 - Undichtigkeit am Heizstab -- Waschmaschine Bauknecht WAB 8795D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Undichtigkeit am Heizstab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAB 8795D S - Nummer : 858355003000 FD - Nummer : 310245209652 Typenschild Zeile 1 : elektronik Typenschild Zeile 2 : 02:48 el:12942 Typenschild Zeile 3 : 261 652 Etk334 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum! Unsere WAB 1400 Big (8795D) macht seit einigen Tagen ärger. Zuerst hatten wir den F11 Fehler, der sich dann als Undichtigkeit der Heizung aufgrund eines durch die Trommel gerutschten BH-Bügel und anscheinend durch die Trommelbewegung herausgedrückten Heizstab geäußert hat. So kam halt Wasser an den Sensor und die Maschine ging auf F11. Nachdem der Bügel entfernt war und das Heizelement wieder in den Bottich (Plastik-Version) reingedruckt wurde, ging es einige Tage gut. Die Maschine lief dann auf einmal nicht mehr bis zum Ende durch, sondern blieb bei 1 Minute Restzeit stehen. Manuelles Abpumpen war möglich. Durch das Forum bin ich dann wieder auf den Hinweis "Heizung defekt" gestoßen und tatsächlich war die Wäsche in der Maschine kalt. Beim nächsten Probelauf ohne Wäsche habe ich die Spannung am Heizstab gemesse... | |||
10 - Heizstab defekt -Suche Ersatz -- Waschmaschine Hanseatic Hanseatic 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizstab defekt -Suche Ersatz Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Hanseatic 1000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich habe mir vor ein paar Wochen eine gebrauchte Hanseatic 1000 Waschmaschine gekauft (für schlappe 35 Euor ![]() | |||
11 - Waschmaschine Bauknecht WA Alpin 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WA Alpin 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Alpin 1400 S - Nummer : 858337003000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Unsere WaMa zeigt folgende Fehler: 1. Beim Schleudern ist das Laufgeräusch extrem hochfrequent. Ich schätze die Trommellager sind angegriffen. Waschprogramm wird normal ausgeführt. 2. Ab und zu kommt es während des Waschprogramms zu einem Fehler wo alle Leuchten blinken. Schaltet man die Maschine kurz aus und kippt sie, so läuft Wasser aus und dann kann das Programm weiter fortgesetzt werden. Ich vermutet mal es hängt alles mit Wellendichtring zusammen. Kann mir dies jemand bestätigen? Aus einem andren Thread habe ich bereits wahrscheinlich die nötigen Ersatzteile. | |||
12 - Waschmaschine Bauknecht WAT1200 Star /2 -- Waschmaschine Bauknecht WAT1200 Star /2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT1200 Star /2 Typenschild Zeile 1 : 858310103200 Typenschild Zeile 2 : 340421020445 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich benötige die Trommelverriegelung für dieses Toplader-Modell. Leider sagt Bauknecht dass es die Teile einzeln nicht gibt und ich die gesammte Trommel für 170,- euro kaufen müsste ![]() ![]() Teilenummern: 46197307036 46197307037 46197307040 Hat jemand alternative Quellen oder Ersatzteile anderer Hersteller die evt. passen oder sogar originale Gebrauchtteile? Danke und Grüße Matze ... | |||
13 - Waschmaschine Bauknecht WAS4540 -- Waschmaschine Bauknecht WAS4540 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS4540 S - Nummer : 855452603003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, vor kurzen bin ich in meine erste eigene Wohnung eingezogen, da in der Waschküche eine WAS4540 stand und der Vermieter meinte ich kann die haben, besitze ich nun diese. Die Waschmaschine scheinte soweit zu funktionieren, nur leider Fehlte der Anschluss für einen Abwasserschlauch. Mit der Hoffnung drinnen etwas zu finden hab ich die Waschmaschine aufgeschraubt. Leider waren auch drinnen keine Anzeichen eines Ablaufschlauchs. Unter vorsichtsmaßnahmen hab ich mich schließlich dazu entschlossen, diese ohne den Schlauch anzumachen um zu sehen wo das Wasser abfliesst. Wie sich herausstellte kommt das Wasser vorne aus einem kleinen Kunststoffohr am Fremdteilenfilter. Fragen: 1. Ist das kleine Rohr die richtige Stelle, wo das Wasser ablaufen sollte? 2. Welche ersatzteile Brauch ich(am besten Seriennummer)? Für jede Hilfe bin ich sehr Dankbar! Grüße mrpilz ... | |||
14 - Waschmaschine Bauknecht WA 9331E -- Waschmaschine Bauknecht WA 9331E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 9331E S - Nummer : 02/5711-00.02/53 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : D101 Typenschild Zeile 2 : DV6WM507E Typenschild Zeile 3 : 010723 105 36958 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die WM (ca. 15 Jahre alt) pumpt das Wasser nicht mehr ab, da sich die "Flügel" im Pumpengehäuse komplett aufgelöst haben. Der Pumpenmotor läuft aber noch. Kann mir bitte jemand die folgenden Fragen beantworten... Muss die komplette Einheit Motor/Pumpe getauscht werden oder kann man Einzelteile austauschen? Wo bekomme ich die Teile her - Hier im Shop? Was werden die Ersatzteile kosten - Lohnt sich der Austausch. Da die WM zur Zeit offen ist, möchte ich auch gleich die Kohlen vom Antriebsmotor tauschen. Kann ich die hier im Shop bestellen? Vielen Dank schonmal für Eure Mühe. Viele Grüße Quacks ... | |||
15 - Waschmaschine Bauknecht Wa 7778 -- Waschmaschine Bauknecht Wa 7778 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wa 7778 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Leute, heute sind meine Ersatzteile gekommen. Wie muß ich den V-Ring in die Trommel einbauen? Mit der beweglichen Seiten nach innen oder mit der starren, eckigen Seite nach innen? Danke im Voraus! Biggi ![]() P.s. Es handelt sich nicht um einen Simmerring! ... | |||
16 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6752 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6752 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6752 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Hab jetzt schließlich meine Bauknecht Waschmaschine WAK 6752 gegen ein anderes Gerät ersetzen müssen, weil die Reparatur des Trommellagers sehr kostspielig und die benötigten Ersatzteile momentan auch gar nicht lieferbar gewesen wären... Das alte Gerät war - bis auf das defekte Lager noch ganz gut in Schuss (war ja erst gut 4 Jahre alt) und ich hab sie komplett zerlegt und ein paar Komponenten als Ersatzteil-Lager aufgehoben... Was jetzt noch übrig ist - und dafür hab ich definitiv keine Verwendung mehr - ist die komplette Steuerelektronik mit internem Kabelstrang. Falls jemand hierfür Verwendung hätte, würde ich die Bauteile gerne kostengünstig abgeben... Bei Fragen oder Interesse bitte einfach eine private Nachricht auf meinen Forums-Account schreiben... Gruß, Mauti ... | |||
17 - Waschmaschine Baucknecht WAK 6752 -- Waschmaschine Baucknecht WAK 6752 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6752 S - Nummer : 8554 538 03003 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, habe mein Problem schon vor ein paar Tagen hier eingestellt: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Leider konnte ich bisher nicht wirklich was unternehmen, war aber heute mal im Elektromarkt. Der dortige Waschmaschinen-Fachmann kam mir erstaunlich kompetent vor, aber was er mir sagte, hat mich doch sehr verwundert: Zunächst wurde mir erklärt, dass das defekte Trommellager bei meiner Waschmaschine nicht ausgewechselt werden kann, weil die mit einer Kaltschweißnaht befestigt sei (keine Ahnung, was er mir damit sagen wollte, wahrscheinlich, dass ich entweder zu blöd bin, oder dass ich sowieso eine neue Maschine bei ihm kaufen muss). Ist das richtig??? Dann wurde mir erklärt, dass Waschmaschinen für unter 1000 € mittlerweile generell nur für eine Lebensdauer von 6 bis höchstens 8 Jahren ausgelegt sind, egal welcher Herstell... | |||
18 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 S - Nummer : 8554 905 03000 FD - Nummer : 31 9727 730626 Typenschild Zeile 1 : 12NC-3554 905 03000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo meister über die waschmaschinen, meine WAMA macht mir seit einiger Zeit sorgen. in immer kürzeren abständen meldet diese den fehler E3. mitlerweile weiss ich, dass es sich hierbei um eine verschmutzung / verstopfung in der klappe rechts unten an der maschine handelt. es ist allerdings sehr lästig wenn nach ca. jeder 2 bzw. 3 wäsche das wasser abgelassen werden muss, damit der waschvorgang fortgesetzt werden kann. wo liegt der grund für diese häufigkeit ??? außerdem hatten wir bei einer wäsche, vor ca. 2 wochen beim öffnen der tür alles kleine graue partikel im öffnungsbereich. sah aus wie gummiabrieb. was muss ich tun, welche ersatzteile muss ich beschaffen???? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
19 - Waschmaschine Bauknecht WA SG1200 -- Waschmaschine Bauknecht WA SG1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA SG1200 S - Nummer : 02/5615-07.03 FD - Nummer : Keine Daten Typenschild Zeile 1 : Nicht lesbar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, habe gerade beim suchen nach Ersatzteile diese Forum gefunden und ein bisschen herumgeschaut. Sieht wirklich gut aus. Ich muss es auch ein bisschen Testen ![]() Wir haben einem alten WaMa aus 1990, funktioniert einwandfrei bis in den letzten Monaten wo die Schleuderfunktion ab und zu versagt. In den letzten Tagen versagt die Funktion völlig. Beim einen Abtesten mit leerer Trommel funktioniert alles einwandfrei aber mit beladener Trommel versagt die Schleuderfunktion. Ich habe heute mehrere Sachen untersucht, Motorkohle, die sind einwandfrei, Tachosignal, auch einwandfrei. Dann habe ich die Triac ausgelötet und gemessen. Zwischen zwei Beine 55 Ohm zwischen alle andere unendlich. Ich habe leider keine funktionsfähiges Triac zum vergleich deshalb meine Frage, kann ein defekter Triac die beschriebene Störung verursachen?? Triac ist BTB 15 700BAK welcher Typ kann zum Ersatz eingesetzt werden? ... | |||
20 - Waschmaschine BAUKNECHT WA 3573 -- Waschmaschine BAUKNECHT WA 3573 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BAUKNECHT Gerätetyp : WA 3573 S - Nummer : 855490403001 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ BAUKNECHT LAGERSCHADEN Bauknecht WA 3573 mit Gerätenummer 855490403001 Hallo, unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden. Nach Studium der Forumsbeiträge habe ich alles demontiert bekommen und die Ersatzteile bestellt (2 Lager, eine Dichtung). Meine Frage ist nun wie man es fachkundig wieder zusammenbekommt? Ist es so richtig: Dichtring drauf (schmale Lippe zum Bottichdeckel, Silikonfett dran), Bottichdeckel drauf. Dann erst das innere (größere) Lager in das Lagerkreuz schlagen, dann zusammen auf die Welle schieben/schlagen mit einer Hülse innen durch das Loch im Lagerkreuz und zum Schluß das kleinere äußere Lager einschlagen, am Ende den Sprengring drauf? Ich habe jetzt leider schon zuerst das große Lager aufgeschlagen und bekomme nun das Lagerkreuz nicht drauf. Noch kräftiger schlagen mag ich nicht, weil das Lager ja mit dem Innenring an der Welle am Anschlag liegt, aber am Aussenring den Druck vom Lagerkreuz bekommt. Was nun? Alles wieder abziehen? Kriege ich das Lager überhaupt w... | |||
21 - Waschtrockner Bauknecht WT9640A -- Waschtrockner Bauknecht WT9640A | |||
Hallo, ich hatte vor einigen Jahren mal eine Waschmaschine aus der Reihe, die denselben Fehler aufwies. Bei mir lag es damals am Tür-Verriegelungsrelais, da war ein Kontakt defekt (ich weiß es nicht mehr genau, ist zu lange her...) Jedenfalls rannte die Maschine nach Austausch des Verriegelungsrelais wieder. Da brachte mich damals übrigens ein Techniker der Fa. Bauknecht drauf. In erster Linie würde ich aber auch auf die Motorkohlen tippen. mbsouth Neu hier Mitglied seit: 04 Jul 2006 16:58 Beiträge: 5 Wohnort: Leibnitz Landkarte Online-Status: ID = 348279 | |||
22 - Waschmaschine AEG Lavamat 41010 -- Waschmaschine AEG Lavamat 41010 | |||
![]() ![]() Hi Mamusch Ich kann dir leider keine Hundertprozentige antwort geben weil ich mit AEG WaMa nicht so viel zu tun hatte aber es kann entweder vielleicht sein dann die Waschmaschine einen Schwimmer am Boden hat, so ist es zu mindestens bei ein paar Bauknecht Waschmaschine oder es hat sich eine Steckverbindung an der Zuleitung gelöst schau mal nach wenn es das nicht ist dann tut es mir leid das ich dir nicht helfen konnte Tschau Diodenmann Ewald4040 Moderator | |||
23 - Waschmaschine AEG Lavamat 1230 W -- Waschmaschine AEG Lavamat 1230 W | |||
Hallo Jürgen, danke für deine Tips. Die WAMA steht bei uns in der Küche, es ist das gleiche Wasser wie für die Spülmaschine und Spülbecken. Schwarze Partikel sind nicht zu erkennen. Wir haben die WAMA erst 3 Monate, allerdings gebraucht gekauft. Bei der alten WAMA (Bauknecht) hatten wir das gleiche Problem. Allerdings ist bei der Spülmaschine alles O.K. Ob es vieleicht am Abfluss liegt? Wir wohnen unter dem Dach, immer wenn das Waschprogramm beginnt stinkt der Abfluss, da die Laugenpumpe beim Start kurz anläuft. Ob eventuell eine Entlüftung vom Abfluss fehlt? Gruß, Andreas Schiffhexler Redet auch im Schlaf | |||
24 - Waschmaschine Bauknecht WA 8789 W -- Waschmaschine Bauknecht WA 8789 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 8789 W ______________________ Hallo habe beim Suchen Euer Forum Entdeckt! Toll!!! Problem: WaMa Bauknecht WA 8789 W meldet Fehler 06. Beim Stöbern im Forum kam ich darauf, daß die Motorkohlen aúsgetascht werden müssen. Ist das schwierig? Wie geht das? Oder muss ich verlängerte Ersatzteilgarantie in Anspruch nehmen?? Die wollen aber pauschal 50€ für Anfahrt + Arbeitszeit bezahlt haben. Lohnt sich das für eine evtl. Reparatur und billige Ersatzteile? Gruß Karin... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |