Gefunden für backofen herd anschlussdose - Zum Elektronik Forum |
1 - Küchenanschlussdose 3 Phasen auf 2 Schuko-Steckdosen + Herd mit 2 Platten (1 Phase) -- Küchenanschlussdose 3 Phasen auf 2 Schuko-Steckdosen + Herd mit 2 Platten (1 Phase) | |||
| |||
2 - Wird nicht richtig heiss -- Backofen Samsung HS-3000A | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Wird nicht richtig heiss Hersteller : Samsung Gerätetyp : HS-3000A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, der Backofen in meinem Samsung Herd wurde von Anfang an nicht richtig heiss. Kann es sein, dass der damals falsch angeschlossen wurde? Hier ein Ausschnitt aus der Betriebsanleitung: Bild eingefügt Leitung ist mit 3 Automaten gesichert. Und wir haben damals ein dickes Anschlusskabel mitgekauft. Hab jetzt folgende Temperaturen mit einem Ofenthermometer gemessen: soll:100 ist:100 (Schnellaufheizung) soll:150 ist: 80 (Schnellaufheizung) soll:150 ist:110 (Ober/Unterhitze) soll:150 ist:100 (Umluft) soll:200 ist:110 (Ober/Unterhitze) soll:200 ist:110 (Umluft) soll:250 ist:130 (Ober/Unterhitze) soll:250 ist:130 (Umluft) Immer mit ausreichend Zeit zum Aufheizen. Wenn ich ihn auf 250 Grad Ober/Unterhitze anmach, wird er oben und unten warm. Hört sich das ehe... | |||
3 - Elektronik -- Smeg Gasherd mit Elektro-Ofen | |||
Hallo
In der Uhr ist meistens das Relais für den Backofen. Wenn die Uhr keine Spannug hat geht auch der Backofen nicht. Fehlermöglichkeiten. 1. Keine Spannug am Herd z.B. Drahtbruch an der Anschlussdose 2. Uhr defekt z.B.durch defekten Kondensator in der Uhr. wie z.B. hier: https://forum.electronicwerkstatt.d......html MfG ... | |||
4 - Doppelte Herdanschlussdose -- Doppelte Herdanschlussdose | |||
Ja die Adern sind im Kanal verlegt. Jedoch ist der Kanal so eng, dass noch eine Ader nicht hindurch passt. Deshalb mach ich da die klassische nullung. Ich weiß aber nicht, ob man da eher ne externe Steckdose aus einer phase bastelt, oder es so eine doppelte Herd-Backofen-Anschlussdose gibt. Die wäre mir ehrlich gesagt lieber! Nur ich find die nicht. Ich weiß einfach nicht, wo ich die kaufen soll. ... | |||
5 - Verunsicherung wegen Herdanschluss -- Verunsicherung wegen Herdanschluss | |||
Zitat : Trumbaschl hat am 12 Feb 2013 22:31 geschrieben : Grade kurz gesichtet... offenbar sind Herde mit konventionellen Eisenplatten sparsamer als solche mit Glaskeramikkochfeldern, denn die habe iich im Bereich 6,4-9 kW gefunden, wohingegen letztere erst bei 8,5 kW beginnen. Gorenje hat dann noch ganz was lustiges im Angebot, dieser Herd dürfte auf 16 A begrenzt und verriegelt sein (Leistungsaufnahme 3400 W - bei 3 Kochplatten mit alleine schon insgesamt 4,5 kW. http://www.gorenje.at/kochen/standherde?c=344285 Die Bedienungsanleitung macht mich fertig ! Zitat : ... | |||
6 - Elektro-Herd mit 2 Kabeln an eine Herdanschlußdose -- Elektro-Herd mit 2 Kabeln an eine Herdanschlußdose | |||
Bei getrenntem Kochfeld und Backofen kommt es auch öfters vor, dass die Einzelteile nicht direkt untereinander stehen, sondern weiter auseinander. In dem Fall ist auch eine separate Anschlussdose mit eigener Leitung zur UV für den Ofen empfehlenswert.
Eine andere Option ist, je nach Platz hinter dem Herd, zusätzlich eine normale Steckdose zu setzen. Viele Backöfen werden mit Schukostecker ausgeliefert. Sinnvollerweise müsste diese aber wieder uP, was Dreck bedeutet. ... | |||
7 - Kein Umluft und U/O Hitze -- Herd Siemens HET134E | |||
Die Uhr steuert bei diesem Modell nur den Backofen. Wenn also die Kochplatten auch nicht gehen, ist etwas mit der Spannungsversorgung nicht i.O.
Die Nächsten Schritte sind also Herd ausbauen, Spannungen am Klemmbrett messen, ggf. Heizungen ohmisch durchmessen. Ich tippe darauf, dass der Herd falsch angeschlossen wurde, oder dass eine Klemme locker/ verbrannt ist. (in der Anschlussdose bauseits oder im Herd selber) Wenn du kein Multimeter hast, hole dir Hilfe oder beauftrage eine Firma. ... | |||
8 - Kurze Frage zu Herd-Anschluss -- Kurze Frage zu Herd-Anschluss | |||
Hallo,
ich möchte einen Herd anschließen und habe dazu einiges gelesen, so dass ich denke, dass es kein Problem sein sollte. Die Anschlussdose sieht so aus: Bild eingefügt Mit einem Phasenprüfer habe ich getestet, dass (wie zu erwarten war) braun und die beiden schwarzen Litzen Phase sind, blau und gelb/grün nicht. Dann habe ich noch mit einem Multimeter gemessen, dass blau-schwarz und blau-braun jeweils 230V und schwarz-schwarz und schwarz-braun und auch das andere schwarz zu braun jeweils 0V sind. Es sieht also auf den ersten Blick so aus, als wären es drei mal Phase, aber es ist immer die gleiche. Es ist auch nur eine Sicherung dafür im Kasten, und außerdem habe ich noch mal die Hauptsicherung rausgenommen und dann den Widerstand zwischen den beiden schwarzen und dem braunen Kabel gemessen, es sind jeweils immer 0 Ohm, die Litzen sind also alle verbunden. Am Herd ist folgender Anschlussplan: Bild eingefügt Ich s... | |||
9 - Wechselstromverbraucher an Drehstrom betreiben -- Wechselstromverbraucher an Drehstrom betreiben | |||
Die Aufteilung eines Herd-Drehstromkreises in einen einphasigen Wechselstromkreis für den Backofen und eine zweiphasige Zuleitung für das Kochfeld ist unter den heutigen (Küchenmode-)Umständen ein ganz normales Vorgehen!
Lediglich die perfekt darauf abgestimmte Anschlussdose mit drei Klemmplätzen für N und PE sowie 2 Zugentlastungen für 2 Leitungen im entsprechenden Durchmesser für eine Standardunterputzdose hat die Industrie noch verschlafen. ... | |||
10 - Herd Juno JEH 2360 E -- Herd Juno JEH 2360 E | |||
Hallo in die Runde,
und eine gute Kunde: heute war der Hauselektriker da. Irgendwas stimmt mit dem Anschluss nicht (Neutralleiter). Er hat es jetzt provisorisch repariert, und am Montag wird hinten an der Anschlussdose rumgeschraubt.Er hat uns aber versichert, dass nichts passieren kann. Alles funktioniert. Uhr ok, alle Platten, Backofen. Meine Partnerin ist überglücklich und morgen, wenn ich wieder in Lev bin, werde ich erst mal was am Herd zaubern ![]() Den Idioten von der ersten Firma würde ich am liebsten anrufen und fragen, ob er noch alle Blätter am Kalender hat ![]() Also Leute, wenn nichts Gravierendes passiert, war´s das zunächst aus der kalten Küche. Nochmals vielen vielen Dank für Eure Hinweise, macht weiter so!!! Fröhliche Ströme wünscht Micha... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |