Gefunden für autoradio sony geht nicht an - Zum Elektronik Forum |
1 - Boombox Umschaltung Akku <-> Netzstrom -- Boombox Umschaltung Akku <-> Netzstrom | |||
| |||
2 - Kein Ton/Keine CD/ Hochferque -- Autoradio Sony Moniceiver | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Kein Ton/Keine CD/ Hochferque Hersteller : Sony Gerätetyp : Moniceiver Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend miteinander, heute wende ich moch mit einem Problem an Euch, welches mein Sony Doppel Din Autoradio betrifft: Das Gerät geht an, alles lässt sich auf dem Display bedienen, keine Fehler im Display erkennbar, aber: Das Gerät gibt im Radio Betrieb nur einen permanenten Pfeifton von sich und erkennt parrallel dazu keine CD mehr. (läuft und läuft und sucht bis nach einiger Zeit sinngemäß "kann nicht gelesen werden" erscheint. Ein eingesteckter USB Stick wird erkannt, alle Titel lassen sich anwählen und anspielen, allerdings erscheint hier keinerlei Ton. Diverse Anrufe bei Reparatur Centern ergaben eine gewisse Interessenlosigkeiten, Reparaturpreise von (ungesehen) 200 bis 300 Euro wurden ins blaue angegeben, Die Krönung war die Aussage "Alles was neu nicht mehr als 500 Euro kostet und älter als 2 Jahre ist besser wegwerfen und neu kaufen"... Da bin ich ein wenig sprach und ratlos, einerseits würde ich mich über evtl. Erfahrung was den Fehler betrifft freuen, andererseits nehme ich auch gerne ein Reparaturangebot eines erfahrenen... | |||
3 - Autoradio an ATX-Netzteil -- Autoradio an ATX-Netzteil | |||
Ausnahmsweise mal ein Thema, bei dem ich mehr oder minder fundierte Tipps geben kann.
1. Einen KFZ Cap läd man über eine - sich im Lieferumfang befindliche - Ladelampe einmal direkt an der Batterie auf, dann wird der verbaut und ab dann puffert der. Schalterchen und Vorwiderständchen und Krempel is alles Gemurks. 2. So ein Ding wird aber in der Praxis niemals vors Radio geschaltet. Das wird interessant, sobald ne separate Endstufe verbaut ist und auch dann erst, wenn ein richtiger Bass (= Subwoofer) da dran hängt. Sowas hat mindestens 20cm Durchmesser und bewegt sich dann gern auch mal mit ner Amplitude von 5 cm hin und her. Sowas will eben auch mehr Leistung sehen, als so ein Autoradio mit seinen Spielzeugendstufen (egal welcher Hersteller) auf die Reihe bekommt. 3. Ich hab ein Autoradio inner Bierkiste für Pavillion-Beschallung bei Festivals. Das klingt auch ordentlich, weil ordentlich gebaut. Selbst wenn man da laut macht überschreitet man die 2A Stromaufnahme kaum (sind allerdings auch nur 13er Chassis drin). 4. Ferner betreibe ich im Bad ein Autoradio (Sony) an einem Laptopnetzteil. Weil ich es eben hatte und Autoradios so herrlich kompakt und vielseitig sind. Da hängen so Control 1 Klone am rear (Dusche/Wanne) und klein... | |||
4 - Handy als CD-Wechseler!?! -- Handy als CD-Wechseler!?! | |||
Hallo leute...
ich habe schon überall dannach gegoogelt aber nix gefunden.. Es geht darum ich habe ein Sony autoradio.. Model ist wohl erstmal egal... da ist ein CD-wechsel anschluss... und wie ich schon oft gesehen habe gibt es für das Iphone einen Adapter für den wechseler anschluss.. d.h. ich kann das Iphone als Cd-wechseler nutzen... zur zeit hab ich mein HTC HD2 über klinge und dann auch chinch ans radio angeschlossen.. nur muss ich die lieder jetzt über das Handy weiter schalten.. mit dem Iphone könnte ich aber am radio weiter schalten... Hat jemand ne idee wie ich das mit mdem HD2 lösen könnte? ich meine das HD2 hat ja auch kopfhörer mit einer fernbedieung dran wo ich auch die lieder weiter schalten kann. dieses Signal lässt sich doch auch bestimmt irgendwie auf den Wechseler eingang von dem Radio speisen.. Danke erstmal ... | |||
5 - Autoradio Sony CDX GT 212 -- Autoradio Sony CDX GT 212 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX GT 212 ______________________ Hallo, ich möchte aus einem herkömmlichen Autoradio eine Musikbox bauen, indem ich zwei Boxen in ein Holzgehäuße einbaue und das Autoradio über eine 12V Batterie laufen lasse. Batterie, Autoradio, Holz und Boxen stehen zur Verfügung. Nun möchte ich wissen, wie ich das Autoradio an die Batterie anschließen soll. Das Radio war vorher in meinem Auto und wurde mit einem regulären ISO-Stecker einfach angeschlossen und es funktionierte. Habe auch schon andere Radios mit der Batterie probiert, die funktionierten auch und das Radio lief im Auto auch wunderbar. Es kann also nicht an Batterie oder Radio liegen. Ich habe geschaut, wo die Kabel des ISO-Steckers hinmündeten und habe diese das Radio auf diese Weise verkabelt, habe auch noch in der Betriebsanleitung des Radios nachgelesen wie alles verkabelt wird. Es gibt ein schwarzes Kabel, auf dem Ground- steht, dieses soll laut Anleitung an den Minuspol der Batterie. Dann gibt es noch ein rotes Kabel auf dem steht "+12V Power", dieses soll an den Pluspol. Habe alles so verkabelt aber es geht nichts. Jetzt ist meine Frage, was ich nun falsch gemacht habe. Danke für Tipps ... | |||
6 - SONS Sony CDX GT 212 -- SONS Sony CDX GT 212 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX GT 212 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich möchte aus einem herkömmlichen Autoradio eine Musikbox bauen, indem ich zwei Boxen in ein Holzgehäuße einbaue und das Autoradio über eine 12V Batterie laufen lasse. Batterie, Autoradio, Holz und Boxen stehen zur Verfügung. Nun möchte ich wissen, wie ich das Autoradio an die Batterie anschließen soll. Das Radio war vorher in meinem Auto und wurde mit einem regulären ISO-Stecker einfach angeschlossen und es funktionierte. Habe auch schon andere Radios mit der Batterie probiert, die funktionierten auch und das Radio lief im Auto auch wunderbar. Es kann also nicht an Batterie oder Radio liegen. Ich habe geschaut, wo die Kabel des ISO-Steckers hinmündeten und habe diese das Radio auf diese Weise verkabelt, habe auch noch in der Betriebsanleitung des Radios nachgelesen wie alles verkabelt wird. Es gibt ein schwarzes Kabel, auf dem Ground- steht, dieses soll laut Anleitung an den Minuspol der Batterie. Dann gibt es noch ein rotes Kabel auf dem steht "+12V Power", dieses soll an den Pluspol. Habe alles so verkabelt aber es geht nichts. Jetzt ist meine Frage, was ich nun falsch gemacht habe... | |||
7 - Autoradio Sony Xplod Serie / Cd Autoradio -- Autoradio Sony Xplod Serie / Cd Autoradio | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : Xplod Serie / Cd Autoradio Chassis : ... Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe in meinem Motorboot seit ca. 3 Jahren ein CD-Autoradion von Sony. Es leistet immer gute Dienste und es wurde auch so gut wie nie benutzt. Da das Boot ein sehr schnelles Boot ist und auch mal größere Vibrationen am Boot entstehen können ist mein Radioempfang kaputt. Ich dachte es wäre die Antenne aber siehe da eine neue Antenne und es geht nichts. Alle Anschlüsse sind ok nix oxidiert oder so Das Radio geht einwandfrei auser der Empfang egal auf welcher Quelle ich bin oder welchem Band es rauscht und er findet nichts. Gibt es hier spezialisten die wissen was man in dem Fall macht oder jemanden dem ich es zuschicken kann und er es sich anschaut und vieleicht was machen kann??? mal sehen ob ich eine Antwort bekommen. Ich sage auch erstmal Hallo an alle hier. Bin neu hier und das ist mein erstes Thema... Find das Klasse das es sowas gibt... Also auf eine gute Zeit mit uns..... Grüße Tim ... | |||
8 - Autoradio Sony DEH-P8400MP -- Autoradio Sony DEH-P8400MP | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : DEH-P8400MP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, es geht um ein Autoradio von Sony DEH-P8400MP und zwar ist dort das erste Display defekt, das Radio lässt sich nicht mehr einschalten. Also das es defekt ist weiß ich, weil ich vom Kollegen ein anderes gleicher Baureihe zum testen bekommen habe. Nun ja, siehe da...mit dem "test-Display" geht das Radio wieder an. Nun meine Frage, welches Bauteil könnte auf der Platine defekt sein? Es sind ja nicht viele zur Auswahl, Chip, Quarz nen paar Transistoren und Widerstände. Hat jemand mit diesem Thema erfahrungen? Bin für jeden Tip dankbar... Gruß Andy ... | |||
9 - Autoradio SONY CDX-GT616U -- Autoradio SONY CDX-GT616U | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : SONY Gerätetyp : CDX-GT616U ______________________ Hallo ihr alle ![]() ich habe ein problem mit dem autoradio von SONY CDX-GT616U; das heisst, nicht mit diesem radio, sondern mit dem einbau in einen alten VW Colf GL 1800 Bj. 1989 ! Ich binge das gerät einfach nicht zum laufen, es ist so, dass ich dieses alte auto meinem sohn gekauft habe, und das hat eben "nur" ein radio mit einem diskettenlaufwerk, und wer hat das von der jugend schon *zw* Aber wie geschrieben, ich bring das einfach nicht zum laufen, kein strom, kein mucks, nix, obwohl die stecker und buchsen da sind und das "alte" radio, ein grundig, sehr gut geht Kann mir da jemand helfen?? Vielen dank mal schon lg koka:)) ... | |||
10 - FM-Transmitter -- FM-Transmitter | |||
Hallo Gemeinde,
ich hoffe ich bin mit meiner Anfrage im richtigen Forum. Es geht um die FM-Transmitter die ja nun wohl erlaubt. Ich möchte meinen MP3-Player an einem Autoradio ( Sony XR-C2300R) betreiben. Nun habe ich gehört, dass es diese Transmitter auch zum direkten Zwischenschalten zwischen Antenneneingang und Antenne hinten am Radio gibt, oder geben soll. Habt ihr darüber nähere Informationen? Gruß L123 ... | |||
11 - Autoradio Sony XR 7172 -- Autoradio Sony XR 7172 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : XR 7172 Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo! Benötige Hilfe bei einem Sony XR 7172 Autoradio. Das Gerät geht nicht mehr an, nach Reset geht kurz die Displaybeleuchtung an dann wieder aus. Endstufe ist ok. Hat vielleicht jemand eine Idee oder besser einen Schaltplan für mich. Vielen Dank für eure Hilfe. ... | |||
12 - Autoradio sony cdx-l380x -- Autoradio sony cdx-l380x | |||
also zum messen müßtest du das gerät erst ein mal zerlegen dann am endstufen IC messen ob da auch etwas ankommt von der vorstufe, dann die spannungen die am IC enliegen sollen messen, erst dann kannst du mit sicherheit sagen es kommt von der endstufe oder von der lautstärkeregelung.
ich weis jetzt nicht aus dem stehgreif ob du chinchausgänge an deinem gerät hast oder nicht, wenn ja , kommt da NF heraus ? wenn du aber keine hast dann bleibt dir nur die messung mit einem oszi am IC also signaleingang ob dort überhaupt etwas ankommt, wenn da schon nichts ist dann ist eher am lautstärken regel IC etwas defekt oder die muting schaltung legt dir das signal gegen masse, dann kommt natürlich hinten nichts mehr an. ich kann dir aber anbieten dein gerät mal zu überprüfen und den fehler zu lokalisieren und dir dann einen KVA zu erstellen. weil wann du nicht weist wo du messen kannst oder wie man das misst kannst schnell mehr kaputt machen als eigentlich defekt ist und dann wirds noch teurer. kann dir also nur anbieten mir das gerät mal einzusenden. meine adresse findest du unter dem WWW. oben. und solltest du ersatzteile von diesem gerät benötigen kannst dich gerne wieder bei mir melden , am besten per mail. als sony vertragswerkstatt kann ich dir zu deinem gerät... | |||
13 - Auto Verstärker im Home-Cinema -- Auto Verstärker im Home-Cinema | |||
HI ! ![]() Ich hab mir heute einen Verstärker ( Ratho Toxic TX-1000) und 2 Boxen ( Sony 140 Watt ) gekauft, aus Platzgründen , kann ich die allerdings nicht in mein Auto einbauen.. ![]() Jetzt hatte ich die Idee , ich könnte villeicht meinen Verstärker und meine Boxen am Fehrnsehr verwenden. Jetzt ist es aber so , dass der Verstärker einen sogenannten Remote Anschluss ( An/ Aus ) hat , welchen man mit der Antenne des Autoradios verbinden müsste, damit der Verstärker überhaupt angeht ( geht autoradio an / aus , geht verstärker an / aus ). Habe schon versucht die Antenne eines normalen radios einfach anzustecken , was aber nicht Funktionierte.. ( noch was komisches , der Verstärker hat nur einen 12 Volt anschluss , für das Puls Kabel .. ) Ich hoffe jemand hat das jetzt verstanden und kann mit helfen , ?? Wie krig ich das zum laufen ? ![]() Danke ! ![]() PS : mein Verstärker : http://www.ratho.com/test/index.php.....=open | |||
14 - Autoradio Sony mit 10 fachem CD-Wechsler -- Autoradio Sony mit 10 fachem CD-Wechsler | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : mit 10 fachem CD-Wechsler ______________________ Ich hab ein Problem mit meinem Autoradio: Kassette+CD funktionieren einwandfrei, aber ich kann kein Radio mehr hören. Die Frequenz wird ganz normal gefunden, aber ich höre nix. Mittelwelle geht allerdings. Was könnte hier das Problem sein? ![]() Die Bedienungsanleitung liegt im Auto, deswegen hab ich nicht den genauen Gerätetyp - könnte ich aber nachreichen!... | |||
15 - Autoradio SONY CDX-S2000 -- Autoradio SONY CDX-S2000 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : SONY Gerätetyp : CDX-S2000 Messgeräte : Multimeter ______________________ cdx s2000 und stromproblem... hallo, habe folgendes problem: neues autoradio in astra f /bj.96 bei dem beiliegenden kabel für den ISO stecker geht nur die 2. variante für die stromaufnahme(rot und gelb vertauscht). dann hört man beim anschluß den discmotor surren. ABER DAS BEDIENTEIL-DISPLAY BLEIBT DUNKEL !!! ich zum händler, er das teil an der radiowand angeschlossen und alles war o.k. ?!? er meint ne sicherung im auto ist kaputt. ich zuhause nachgeschaut, sicherungen o.k. radio scheint ja strom abzubekommen aber das display bleibt dunkel... ![]() wer kann mir helfen.. ... | |||
16 - Defekte Steckdosenleiste :( -- Defekte Steckdosenleiste :( | |||
ich finde diese preisdumperei schon bescheuert.
ich gebe sicher keine 8€ für einen cd-rohling aus, auch keine 80€ für 'ne pc tastatur und auch keine 20€ für 'ne steckdosenleiste aber 5 - 10 € für 'ne leiste fidne ich echt absolut okey, 15-20€ für 'ne pc-tastaur auch umd 1 € für 'nen cd-rohling is' mir ein gewisses maß an qualität und Langlebigkeit echt wert. ich brauch' keine 5€ tastatu keine 1€ leiste und keien 20 cent cd-rohlinge, die nach 1 monate schon nimemr lesbar sind ![]() ![]() deise sparerei an der qualität is' echt zum ![]() man hat echt nur noch die wahl ramsch oder highend ich will WEDER ramsch NOCH highend das eine ist einfach grottenschlecht, das andre maßlos übertrieben aber die guten alten Mittelklasse-porodukte verschwinden mehr und mehr aus den läden ![]() ich will wieder die GOLDENE MITTE haben! ich will wieder autoradios die einen nicht gleich 500€ kosten, ich brauch da auch keinen liepout oder cd.-wechsler anschluß dran, ich will 'n autoradio, das in der lage ist, 2 türlautsprecher in ... | |||
17 - Autoradio Sony CDX-M700R -- Autoradio Sony CDX-M700R | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX-M700R Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi Leute hab ein Autoradio von Sony das CDX-M700R wer das nicht kennt eben bescheid sagen ich stelle dann ein Bild online.... Aufjedenfall gibt es im Radio ein Kabel was zum display geht das ist so ein flaches Kabel mit ca 15 Adern das ist bei mir kaputt und das brauche ich unbedingt. Wo bekomme ich das her ???... | |||
18 - Autoradio Sony Autoradio Anschlussbelegung -- Autoradio Sony Autoradio Anschlussbelegung | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : Autoradio Anschlussbelegung Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo, habe ein problem mit dem remote ausgang, habe momentan den anschluss für elektrische antenne als remote, mit dem nachteil das die endstufe nur an ist wenn das radio läuft. wenn ich cd höre geht die endstufe aus. irgendwo muss das radio ja wohl einen richtigen remote haben, dummerweise fehlt aber die richtige leitung am stecker. der stecker ist aufgeteilt in 8 pins. vorhanden sind ein masse (schw.), 2 plus (rot+gelb), und 1 elektrische antenne (grün). was sind die anderen 4 anschlüsse, und welcher davon ist remote? danke für jeden tip! gruß poloprofi... | |||
19 - Autoradio Grundig CD Wechsler / Autoradio / Adapter -- Autoradio Grundig CD Wechsler / Autoradio / Adapter | |||
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Grundig Gerätetyp : WKC 3880RDS + MCD20 ______________________ Hallo. Habe folgendes Problem: von Grundig 1 altes Autoradio (WKC 3880RDS) + CD Wechsler (MCD20). Wechsler ist eigentlich von Sony, da Grundig damals noch keine eigenen gebaut hatten (=> beides gekauft Dez. 1993). Deshalb gab's dazu den Adapter MCD-A1 von Grundig (made in Portugal), der leider nach einem Verkehrsunfall verlorenging. Ersatz dafür gibt's nicht mehr, auch kein Schaltplan (oder weiß jmd. wo?). Ich benutze keinen ext. Verst., wofür auch noch Anschlüsse an dem Adapter waren. Würde aber gerne beide Geräte weiter benutzen (sind zwar alt,waren aber sehr teuer und funktionieren noch einwandfrei. Weiß vielleicht jmd., ob und wie ich die beiden Geräte weiterhin verbinden und betreiben kann? Wechsler hat folgende Pins (Platine von Sony): 1 - ACC (accessory Signal?) 2 - BUP (back up power?) 3 - GND (ground) 4 - DSP (digital signal processor?) 5 - R (???) 6 - RST (reset, aber von was?) 7 - AG (???) 8 - MUT (mute) 9 - L (???) 10 - DA0 (DSDATA?) 11 - DA1 (SWDATIN?) 12 - CL0 (DSCLK?) 13 - CL1 (system clock?) Die Beschreibung dazu hab ich unter fokgend... | |||
20 - Autoradio Sony XR-C5080R -- Autoradio Sony XR-C5080R | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : XR-C5080R ______________________ Hi Ich versuche einen mp3-player über einen Kassettenadapter an mein Autoradio zu verfüttern. Leider erkennt der nicht immer, dass da eine Kassette einliegt. Er merkt nicht, dass da ein Band simuliert wird und schaltet auf die andere Seite um. Dort läuft auch nichts und er schaltet wieder zurück. Nach einer Weile hat er genug und spuckt den Adapter wieder aus. Geht das nur mir so oder haben andere Geräte diese Probleme auch? Kann man da was dagegen machen? Ich hab auch schon den Adapter aufgeschraubt, aber da war nichts, was ich hätte ändern können. Vielen Dank ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |