Gefunden für autoradio sony cdx - Zum Elektronik Forum |
1 - Tuner defekt -- Autoradio Sony CDX-GT410U | |||
| |||
2 - CD hakt beim abspielen -- Autoradio Sony CDX U8000 RDS | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : CD hakt beim abspielen Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX U8000 RDS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, habe ein kleines Problem mit meinem "Old-School" Autoradio: Sony CDX U8000 RDS, Baujahr : 1989. Das Gerät war noch orig.verpackt & verschweißt..sozusagen ein Ladenhüter. Fehler: Die CD's werden nicht korrekt wiedergegeben, in gleichen abständen wird musi und pause gespielt. Am besten kann mann es so verdeutlichen : wobei die 1=Musik, 0=Pause 10101010101010 Was meint Ihr, woran kann es liegen ? LG Delgado p.s. anbei ein Foto des Autoradio's ... | |||
3 - US-Gerät in D nutzen -- Autoradio Sony CDX-GT23W | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : US-Gerät in D nutzen Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX-GT23W Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe mir aus den USA ein Sony CDX-GT23W Autoradio mitgebracht, welches ich für mein dortiges Auto gakauft hatte. Der Sound, die Bedienung und das Design haben mir gut gefallen. Leider habe ich nicht bedacht, das dort eigentlich alles anders ist, auch das FM-Radio (z.B. anderes Frequenzraster). Evtl. lässt sich das Gerät auf D umstellen, es gibt ein sehr ähnliches auch hier zu kaufen. Ich denke, es müsste so etwas wie ein Service-Menü geben, wo man das machen kann. Ist das richtig? Wenn ja, wie komme ich da rein? Vielen Dank im voraus, Henning ... | |||
4 - Autoradio Sony CDX GT 212 -- Autoradio Sony CDX GT 212 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX GT 212 ______________________ Hallo, ich möchte aus einem herkömmlichen Autoradio eine Musikbox bauen, indem ich zwei Boxen in ein Holzgehäuße einbaue und das Autoradio über eine 12V Batterie laufen lasse. Batterie, Autoradio, Holz und Boxen stehen zur Verfügung. Nun möchte ich wissen, wie ich das Autoradio an die Batterie anschließen soll. Das Radio war vorher in meinem Auto und wurde mit einem regulären ISO-Stecker einfach angeschlossen und es funktionierte. Habe auch schon andere Radios mit der Batterie probiert, die funktionierten auch und das Radio lief im Auto auch wunderbar. Es kann also nicht an Batterie oder Radio liegen. Ich habe geschaut, wo die Kabel des ISO-Steckers hinmündeten und habe diese das Radio auf diese Weise verkabelt, habe auch noch in der Betriebsanleitung des Radios nachgelesen wie alles verkabelt wird. Es gibt ein schwarzes Kabel, auf dem Ground- steht, dieses soll laut Anleitung an den Minuspol der Batterie. Dann gibt es noch ein rotes Kabel auf dem steht "+12V Power", dieses soll an den Pluspol. Habe alles so verkabelt aber es geht nichts. Jetzt ist meine Frage, was ich nun falsch gemacht habe. Danke für Tipps ... | |||
5 - SONS Sony CDX GT 212 -- SONS Sony CDX GT 212 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX GT 212 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich möchte aus einem herkömmlichen Autoradio eine Musikbox bauen, indem ich zwei Boxen in ein Holzgehäuße einbaue und das Autoradio über eine 12V Batterie laufen lasse. Batterie, Autoradio, Holz und Boxen stehen zur Verfügung. Nun möchte ich wissen, wie ich das Autoradio an die Batterie anschließen soll. Das Radio war vorher in meinem Auto und wurde mit einem regulären ISO-Stecker einfach angeschlossen und es funktionierte. Habe auch schon andere Radios mit der Batterie probiert, die funktionierten auch und das Radio lief im Auto auch wunderbar. Es kann also nicht an Batterie oder Radio liegen. Ich habe geschaut, wo die Kabel des ISO-Steckers hinmündeten und habe diese das Radio auf diese Weise verkabelt, habe auch noch in der Betriebsanleitung des Radios nachgelesen wie alles verkabelt wird. Es gibt ein schwarzes Kabel, auf dem Ground- steht, dieses soll laut Anleitung an den Minuspol der Batterie. Dann gibt es noch ein rotes Kabel auf dem steht "+12V Power", dieses soll an den Pluspol. Habe alles so verkabelt aber es geht nichts. Jetzt ist meine Frage, was ich nun falsch gemacht habe... | |||
6 - AUX-In Adapter für SONY Autoradios? -- AUX-In Adapter für SONY Autoradios? | |||
Hallo
Ich möchte gerne Musik von einer externen Quelle (mp3-Player/iPod) über mein Autoradio wiedergeben. Leider hat mein Radio (Sony cdx mp40) nur bedingt die Möglichkeit eine externe Quelle anzuschließen. Es hat zwar hinten 2 Chinch- Eingänge die für Aux-In gedacht. Diese funktionieren leider nur wenn ein Wechsler angeschlossen ist. Es gibt speziele Adapter im Internet wie zB dieser hier die die Anwesenheit eines Wechslers vortäuschen: http://www.afterbuy.de/afterbuy/sho.....27324 Meine Frage ist, ob man diesen Adapter nicht irgendwie selbst zusammenlöten kann? Da ist bestimmt ein Microcontroller drin, vermute ich mal. Oder gibt es irgendeine andere Möglichkeit dieses Problem zu lösen. Das einzige was mich an den gekauften Adaptern nicht gefällt ist der Preis. MfG Serj PS. Achja… bevor diese gewisse hinweise wieder kommen: JA ich habe die Forumregeln ausführlich durchgelesen und finde nicht das meine Frege gegen diese verstößt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Serj666 am 2 Jan 2009 11:46 ]... | |||
7 - Autoradio Sony CDX-MP40 -- Autoradio Sony CDX-MP40 | |||
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX-MP40 Chassis : Autoradio Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Da ich gerade an einem Autoradio (Sony CDX-MP40) bastle ergab sich bei mir folgende Frage: welche Pinbelegung hat das Stecker cnp701? Es verbindet das CD-Laufwerk mit der Hauptplatine. Unter folgendem Link ist das engliche Handbuch von einem ähnlichen Radio: http://rc5.ru/upload/Sony_CDX-L600X,L630X.pdf (u.a. Seite 19 , 21) Für jede Hilfe wäre ich dankbar [ Diese Nachricht wurde geändert von: Serj666 am 23 Dez 2008 18:28 ]... | |||
8 - Autoradio Sony CDX C570R -- Autoradio Sony CDX C570R | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX C570R Chassis : Sony ______________________ hallo leute hab ein problem mit meinem alten autoradio sony cdx c570r. habe versucht meinen ipod über den line in anzuschließen was jedoch nicht funktionierte, keine ahnung warum. vielleicht kann mir jemand weiterhelfen . vielen dank im voraus ![]() | |||
9 - Autoradio Sony CDX-C570R -- Autoradio Sony CDX-C570R | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX-C570R Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich besitze ein Sony CDX-C570R CD-Autoradio, bei welchem der Lautstärkedrehregler schlecht funktioniert. Häufig reagiert die Lautstärke nicht bzw. schlecht auf die Drehbewegung am Regler. Den Drehregler (er hat keinen Anschlag) hab ich bereits mehrmals abgelötet und die Kontaktflächen und Kontakfedern gereinigt (Kontaktspray) bzw. nachgebogen. Dennoch bleibt das Problem weiterhin bestehen. Das Problem besteht nicht immer, aber dennoch ist es ärgerlich. Weiß jemand darüber eine Lösung bzw. eine Bezugsquelle für den Regler? Mit freundlichen Grüßen Michael (zeppelin) ... | |||
10 - Autoradio Sony Sony CDX-L410 -- Autoradio Sony Sony CDX-L410 | |||
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony Gerätetyp : Sony CDX-L410 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe das Bedienfeld vom Autoradio "Sony CDX-L410" von einer Bekannten bekommen, wo das Display zwar noch alle Daten anzeigt, allerdings ohne Beleuchtung (da ist seit ein paar Tagen die Beleuchtung ausgefallen sagt sie). Die restliche Beleuchtung der Tasten ist allerdings noch intakt. Auch sonst funktioniert dieses Autoradio problemlos. Da ich keinen Stromlaufplan etc. von diesem Gerät habe und bevor ich es auf Arbeit öffne, wollte ich gerne mal hier im Forum nachfragen, ob jemand ein ähnliches Problem bereits hatte mit diesem oder einem andren Autoradio wo gleicher Fehler aufgetreten ist. Da das Display ja noch alle Senderdaten etc. anzeigt, geh ich mal davon aus, daß nur die Beleuchtung des Display's ausgefallen ist. Auf Grund der kleinen Ausmaße nehm ich auch an, wird das Display von SMD-Dioden beleuchtet (ich habe ein solches Teil leider noch nie auseinandergebaut ![]() Meine Fragen: Kann es sein, daß die LED's ausgefallen und/oder defekt sind (kann ich mir eher nicht vorstellen). Ist die Spannungsversorgung nu... | |||
11 - Autoradio Sony CDX L580X -- Autoradio Sony CDX L580X | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX L580X ______________________ Hallo zusammen. Seit gestern funktioniert an meinem Sony-Autoradio CDX L580X die Radio-Funktion nicht mehr. Einfach so. Über den Knopf "Source" kann man zwischen CD-Betrieb und Tuner wechseln. CD-Betrieb ist ganz normal möglich, keinerlei Einschränkungen. Will man allerdings dem Radio-Programm lauschen, steht im Display nur "Tuner", ansonsten tut sich gar nichts. Man kann auch nicht mit den Stationstasten irgendwelche Sender einstellen, ebenfalls ist keine Sendersuche möglich. Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank. Gruß Hans ... | |||
12 - Autoradio SONY CDX-GT616U -- Autoradio SONY CDX-GT616U | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : SONY Gerätetyp : CDX-GT616U ______________________ Hallo ihr alle ![]() ich habe ein problem mit dem autoradio von SONY CDX-GT616U; das heisst, nicht mit diesem radio, sondern mit dem einbau in einen alten VW Colf GL 1800 Bj. 1989 ! Ich binge das gerät einfach nicht zum laufen, es ist so, dass ich dieses alte auto meinem sohn gekauft habe, und das hat eben "nur" ein radio mit einem diskettenlaufwerk, und wer hat das von der jugend schon *zw* Aber wie geschrieben, ich bring das einfach nicht zum laufen, kein strom, kein mucks, nix, obwohl die stecker und buchsen da sind und das "alte" radio, ein grundig, sehr gut geht Kann mir da jemand helfen?? Vielen dank mal schon lg koka:)) ... | |||
13 - Ersatzteil gesucht: SONY Bauteil 147501412 (Rotary Encoder) für Autoradio - Preisunterschiede Irre! -- Ersatzteil gesucht: SONY Bauteil 147501412 (Rotary Encoder) für Autoradio - Preisunterschiede Irre! | |||
Hallo zusammen!
Ich muss den abgenudelten Volumenregler an meinem SONY Autoradio CDX-4000RX ersetzen. Den alten Rotary Encoder hab ich bereits vom Frontpanel entfernt. Total hinüber. Nun gestaltet sich das Beschaffen eines Ersatzteils in D-Land überaus schwierig. Um nicht zu sagen: Mir platzt der Kragen! Es handelt sich hierbei um den Rotary Encoder mit der Sony Bauteilnummer 147501412. Ein erstes Angebot eines autorisierten Sony Fachhändlers war: 22,97 für das Bauteil 3,68 für die Bearbeitung 3,00 für Versandkostenpauschale 6,00 für Nachnahmegebühr + MwSt = 42,42 Euro! HALLO!??!??!? Dafür krieg ich neue Autoradios. Ok, keins von Sony. Aber immerhin... In den USA gibt es zig Versender die das Teil für rd. 15 Dollar auch an Endkunden verkaufen. In D-Land findet sich sowas leider mal wieder nicht. In Holland bin ich auf einen Online-Versender gestoßen, der 9,90 Euro für das Teil haben will. Inklusive Versand sind wir da aber auch wieder bei 22 Euro. Aber immerhin... Preisunterschiede von rund 50 Prozent! Selbst in Polen hab ich einen Onlineshop ausfindig gemacht der das Ganze für rd. 19 Euro anbietet. Kann mir einer sagen, wo ich dieses D... | |||
14 - Autoradio SONY CDX-M8800 -- Autoradio SONY CDX-M8800 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : SONY Gerätetyp : CDX-M8800 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach dem mein auto zur Reparatur war,(Batterie musste abgeklemmt werden)verlangt mein Autoradio SONX CDX-M8800 nach einem Sicherheitscode. Soweit ich mich erinnern kann hatte ich aber nie einen eingegeben. Weiss jemand ob man diesen irgendwie resetten kann, oder eine Adresse wohin man Gerät schicken kann ? Gruss Christian ... | |||
15 - Autoradio Sony CDX M 800 -- Autoradio Sony CDX M 800 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX M 800 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo !! Habe ein Problem mit meinem Autoradio.Leider habe ich den original Code eingegeben,den ich von sony mitgeliefert bekommen habe. Seit gestern nimmt er den Code nicht an .Nun meine Frage? Kann ich das Radio entwerten oder gibt es einen Werkstatt Code den ich eingeben kann? Gruß Renan!! ... | |||
16 - Autoradio Sony CDX-MP-40 -- Autoradio Sony CDX-MP-40 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX-MP-40 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, gestern fiel das CD-MP3-Autoradio Sony CDX-MP40 eines Kollegen nach längerem Betrieb aus. Wir stellten fest, daß das Gerät so heiß geworden war, daß sogar die Kabel an der Geräterückseite festgeschmolzen waren! Es roch auch verschmort. Außerdem brannte permanent die Gerätesicherung durch. Im Gerät zeigten sich Brandspuren an einem IC TA8268AH, der wohl den Verstärker darstellt. Nachdem ich diesen entfernte, startete das Gerät mit einer neuen Sicherung wieder, natürlich tonlos ;( Leider kostet ein neuer IC zwischen 65 und 85 €, meine Frage ist daher, ob es lohnt, diesen auf Verdacht zu kaufen, auch auf die Gefahr hin, daß der Fehler anderswo liegt und der neue IC kurz oder lang ebenfalls gegrillt wird. Vielleicht hat jemand ein Schaltbild des Radios bzw. ICs (fand bisher leider nicht die genaue Type) oder kann einen günstigere Ersatztype nennen, oder eine Möglichkeit das Gerät zumindest über einen externen Verstärker zu betreiben, damit es nicht als Briefbeschwerer enden muß? Mit freundlichen Grüßen Ein ratloser Jungbastler ... | |||
17 - Autoradio SONY CDX-S2000 -- Autoradio SONY CDX-S2000 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : SONY Gerätetyp : CDX-S2000 Messgeräte : Multimeter ______________________ cdx s2000 und stromproblem... hallo, habe folgendes problem: neues autoradio in astra f /bj.96 bei dem beiliegenden kabel für den ISO stecker geht nur die 2. variante für die stromaufnahme(rot und gelb vertauscht). dann hört man beim anschluß den discmotor surren. ABER DAS BEDIENTEIL-DISPLAY BLEIBT DUNKEL !!! ich zum händler, er das teil an der radiowand angeschlossen und alles war o.k. ?!? er meint ne sicherung im auto ist kaputt. ich zuhause nachgeschaut, sicherungen o.k. radio scheint ja strom abzubekommen aber das display bleibt dunkel... ![]() wer kann mir helfen.. ... | |||
18 - Autoradio Sony CDX-M850MP -- Autoradio Sony CDX-M850MP | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX-M850MP ______________________ Hallo, mal ne Frage ,weiß nun nicht ob ich jetzt im richtigen Forum bin ! ![]() also ich habe ein CD-Autoradio [ Sony CDX-M850 MP ] und wollte mal fragen ,ob man das Intro oder wie auch immer man das bezeichnet,was da so an Bildern erscheint , ändern kann ? ..durch ein update oder aufspielen anderer Software !? Gruß N82 PS : hoffe das ich mich nicht so sehr unqualifiert ausgedrückt habe !! ![]() | |||
19 - Autoradio Sony CDX-M700R -- Autoradio Sony CDX-M700R | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX-M700R Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi Leute hab ein Autoradio von Sony das CDX-M700R wer das nicht kennt eben bescheid sagen ich stelle dann ein Bild online.... Aufjedenfall gibt es im Radio ein Kabel was zum display geht das ist so ein flaches Kabel mit ca 15 Adern das ist bei mir kaputt und das brauche ich unbedingt. Wo bekomme ich das her ???... | |||
20 - CD Sony CDX-MP30 -- CD Sony CDX-MP30 | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX-MP30 ______________________ Hallo, habe schon seit ca. 1 Jahr das Sony CDX MP30 Autoradio.Normale CD´s werden einwandfrei abgespielt. Aber bei MP3 Musikstücken habe ich meistens das Problem, das ständig Aussetzer auftreten und das ist natürlich supernervig.Habe mit einem Plextor Brenner 24/10/40 und einem LG DVD LGA 4081B gebrannt, Track at once, Disc at once und Disc at once/96, es bringt alles nichts. Habe auch schon verschiedene Rohlinge ausprobiert. Auf dem Rechner und im DVD Player laufen die MP3´s ganz normal. Was kann das sein, ich klopp das Ding bald in die Tonne ... Danke ... | |||
21 - autoradio -- autoradio | |||
hallo
ich ahbe mir eine tolles neues autoradio zugelegt, ujm genau zu sein das sony cdx-mp40. Ich möchte dieses inmeine uralten passat einbauen, so weit so gut, es bekommt strom, aber es kommt kein ton raus. Da ist mir aufgefallen, dass 2 kabel noch nicht am radio angeschlossen sind. ![]() ![]() Was soll ich denn da nun machen? Kann ich einen adatpter irgendwo finden, der mir die uraltstecker auf den eckigen 8 poligen anschluss umlegt? oder kann ich die alten stecker abschneiden und mit einer lüsterklemme 4 chinchstecker da dranpappen? schon mal danke für die antworten.... | |||
22 - CD Sony CDX-51 -- CD Sony CDX-51 | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX-51 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, hab ein Problem mit meinem CD-Wechsler. Er zeigt immer E-99 am Autoradio an. Wenn ich das Magazin einschiebe macht er nix (keine Geräusche), aber der Auswurf ![]() Kann mir jemand weiterhelfen? Danke Gruß Walter... | |||
23 - Autoradio Sony CDX-MP30 -- Autoradio Sony CDX-MP30 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX-MP3 ______________________ Hallo, ich habe einen Renault Laguna mit einem Steuereinheit für das Autoradio am Lenkrad. Ich habe mir nun das Radio Sony CDX-MP30 mit passendem Interface für die Lenkradsteuerung einbauen lassen. Wenn allerdings eine CD abgespielt wird (egal ob normal oder MP3 / egal ob original oder selbstgebrannt) hängt sich nach einiger Zeit das Autoradio so auf, dass weder über die Bedienung am Lenkrad, noch am Radio selber die Bedienung vorgenommen werden kann. Es hilft nur die CD auswerfen oder das Radion komplett neu zu starten. Kann mir jemand vielleicht sagen, woran das liegt? Vielen Dank im Voraus. S. Knöppchen... | |||
24 - Autoradio Sony CDX-5470RDS -- Autoradio Sony CDX-5470RDS | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX-5470RDS ______________________ Bei meinem Sony Autoradio ist das kmpl. Display ausgefallen, es leuchtet garnichts. Weder das Display noch irgendwelche Tasten, sonst funktioniert alles. Hat jemand Schaltpläne oder weis wo ich nachmessen muß ![]() Dank für eure Hilfe Steve ![]() | |||
25 - Autoradio Sony CDX-5180RDS -- Autoradio Sony CDX-5180RDS | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX-5180RDS Chassis : ______________________ Hab ein Sony Autoradio mit CD und dieses spielt keine CD´s mehr ab, zeigt immer eine ERROR Meldung im Display. Nur wenn das Radio ganz vom Netz genommen wurde dann nimmt es ca. 5min. eine CD an und spielt sie auch, danach fängt er ganz normal an die CD zu drehen und kurz darauf dreht der CD-Player gegen den Uhrzeigersinn in die falsche Richtung. Aber nur wenn man eine neue CD reingibt. Hatt irgendjemand eine Ahnung wie man das Reparieren kann? Danke für eure Hilfe STEVE... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |