Sony Autoradio CAR-HiFi Auto KFZ Stereoanlage CDX-GT23W Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: US-Gerät in D nutzen Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
Autoradio Sony CDX-GT23W --- US-Gerät in D nutzen Suche nach Autoradio Sony |
|
|
|
|
BID = 618739
Kerb Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Hannover
|
|
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : US-Gerät in D nutzen
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX-GT23W
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo zusammen,
ich habe mir aus den USA ein Sony CDX-GT23W Autoradio mitgebracht, welches ich für mein dortiges Auto gakauft hatte. Der Sound, die Bedienung und das Design haben mir gut gefallen.
Leider habe ich nicht bedacht, das dort eigentlich alles anders ist, auch das FM-Radio (z.B. anderes Frequenzraster).
Evtl. lässt sich das Gerät auf D umstellen, es gibt ein sehr ähnliches auch hier zu kaufen. Ich denke, es müsste so etwas wie ein Service-Menü geben, wo man das machen kann. Ist das richtig? Wenn ja, wie komme ich da rein?
Vielen Dank im voraus,
Henning |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 618774
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Da gibt es noch etwas mehr umzubauen. Die Deemphasis unterscheidet sich von unserer, das Frequenzraster für die Mittelwelle ist anders (10kHz statt 9 wie bei uns). In den USA sind nur ungerade UKW-Frequenzen belegt, also 87,7 87,9 90,1 usw. Das ergibt ein 200kHz Raster. Viele US-Tuner können in 100kHz Schritten abgestimmt werden (Europa 50kHz), der Suchlauf arbeitet aber in 200kHz Schritten.
Servicemenüs gibt es i.d.r. nicht, wofür auch. Es ist einfacher und billiger für jede Region eine andere Version zu bauen als alles in ein Gerät einzubauen und dann nicht zu nutzen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183850192 Heute : 8075 Gestern : 10115 Online : 224 29.4.2025 19:36 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0227558612823
|