Gefunden für autoradio blaupunkt fehler - Zum Elektronik Forum |
1 - MiniDisk: MD Error -- Autoradio Blaupunkt New Orleans MD70 | |||
| |||
2 - Displaybeleuchtung defekt -- Autoradio Blaupunkt Kiel CD30 | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Displaybeleuchtung defekt Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Kiel CD30 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Blaupunkt Kiel CD30 Autoradio: Die Displaybeleuchtung funktioniert nicht mehr - sie flackert nur manchmal auf, wenn man auf das Bedienteil klopft. Ich hatte das Display offen und bei einem der beiden (offenbar in Reihe geschalteten) Microlämpchen keinen Durchgang gemessen. Habe das Birnchen dann ausgebaut und an ein Netzteil angeschlossen: Manchmal ging es, manchmal nicht. Habe dann neue Birnchen gekauft, eingelötet: Der Fehler ist nach wie vor der gleiche. Offenbar war das Lämpchen gar nicht defekt - warscheinlich hatte ich nur an den etwas oxidierten Anschlussdrähtchen keinen rechten Kontakt bekommen... Leider kann ich den wirklichen Fehler schlecht suchen, da ich das Bedienteil nicht auf dem Tisch mit Strom versorgen kann - ich kenne die Kontaktbelegung der Kontaktfederleiste nicht. Außerdem ist eine visuelle Leitungsverfolgung auf der Multilayerplatine so gut wie unmöglich. Kann mir bitte jemand mit Serviceunterlagen für dises Gerät helfen? Ich bräuchte halt den Schaltplan und das Platinenlayout ... | |||
3 - Fehler Blaupunkt Autoradio -- Fehler Blaupunkt Autoradio | |||
Hallo,
ich besitze noch ein Altes (aber sehr gutes) Autoradio von Blaupunkt :Freiburg RCR 127. Da die Originale KeyCard mittlerweile abgegriffen ist und erst nach mehrmaligem Einschieben funktioniert hat ,wollte ich diese durch eine zusätzlich erworbene (vor ca. 20 Jahren beim Kauf des Gerätes) ersetzen. Ich habe übersehen das man diese 2.Karte erst mal anlernen muß. Beim Einlegen der Ersatz-Karte erscheint im Display die Meldung „Wait“ habe die Karte irgendwann dann wieder entfernt und die Originalkarte wieder eingelegt, aber auch hier kommt die gleiche Meldung „Wait“. Mittlerweile kommt diese Meldung als „Wait 1H“ mit oder ohne jede Karte ,und es funktioniert nichts mehr. Liegt hier ein Defekt vor oder ist es mein Fehler? heppchen ... | |||
4 - FehlerCode 4 (blinkt 4x) -- Geschirrspüler Blaupunkt GSXK 7421/1 | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Dein Blaupunkt Autoradio, habe ich als Bauknecht Geschirrspüler identifizieren können. Der F4 ist ein Abpumpfehler, erscheint innerhalb von 4min, wenn der OWI nicht leer meldet, oder (wenn kein OWI vorhanden) die Leistungsaufnahme des Pumpenmotors im angegebenen Zeitraum nicht absinkt. Ursachen gibt es dafür viele, Ablaufschlauch/Siphon blockiert, Laugenpumpe (DPM) defekt/schwergängig, Fehler in der Steuerung (CB), optischer WasserIndikator (OWI) defekt/verschmutzt, oder Zuleitung unterbrochen. VG ... | |||
5 - Gleichspg am Lautsprecher -- Autoradio Blaupunkt 7 612 300 502 | |||
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Gleichspg am Lautsprecher Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : 7 612 300 502 Chassis : Ford 1S7T-18K931-AE, RNS4-TP132 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei meinem Ford/Blaupunkt Autoradio liegt auf einem Lautsprecherausgang 12V Gleichspannung wodurch der Lautsprecher durchbrennt. Zuerst ist der Fehler sporadisch aufgetreten und seit kurzem ist der Fehler ständig da. Ich habe die Endstufe TDA7454 erneuert, ohne Erfolg. Habe kein Schaltbild. Wer kann helfen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jupp80 am 28 Mär 2013 17:50 ]... | |||
6 - Schieberegler -- Autoradio Blaupunkt Hannover SCD08 | |||
Geräteart : CD-Tuner
Defekt : Schieberegler, Beleuchtung Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Hannover SCD08 ______________________ Hallo an das Forum! Habe mich registriert, da ich auf Eure hilfe angewiesen bin und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Folgendes Problem: Ich habe vor zwei Tagen einen Blaupunkt Hannover SCD08 bekommen, der in meine Fahrzeug (Baujahr 1986) eingebaut werden soll. Leider war der Schiebezapfen vom "Bass"-Schieberegler (Poti?) eingerissen und somit hat der aufgesteckte "Knopf" gewackelt. Habe nun versucht den Schiebezapfen zu kleben, leider mit mit dem fatalen Fehler, einen Superkleber zu nehmen und nicht einen "Plastikkleber". Mit dem Ergebnis, dass die Klebestelle vom Superkleber "aufgefressen" wurde und somit ein neues sauberes Verkleben wahrscheinlich unmöglich macht. Werde es trotzdem nochmal mit Stabilit Express versuchen. Sollte dieses Vorhaben scheitern, benötige ich einen neuen Schieberegler! Hat jemand Unterlagen üder dieses Gerät und kann mir bitte sagen, was das für ein Schieberegler ist (Blaupunktnummer 766....) oder kann vielleicht jemand mit der aufgedruckten Bezeichnung 503AX2 etwas anfangen???? Weiters würde ... | |||
7 - Autoradio Blaupunkt Fiat B-MPV CD -- Autoradio Blaupunkt Fiat B-MPV CD | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Fiat B-MPV CD Chassis : 7 643 363 316 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe hier ein Blaupunkt Autoradio das Werksseitig in einem Fiat eingebaut ist. Das Gerät soll sich sporadich einschalten z.B. Nachts und Morgens ist dann die Batterie leer. Ich bekomme das Gerät hier bei mir überhaupt nicht zum laufen, Display zeigt nur "CANCHECK". Ist die Kiste Busgesteuert? Kann man das Gerät ohne diesen Bus zum laufen bekommen? Kann der Fehler auch vom Auto selbst verursacht werden? Im voraus vielen Dank Jupp ... | |||
8 - Autoradio Blaupunkt Hamburg RCM 104 -- Autoradio Blaupunkt Hamburg RCM 104 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Hamburg RCM 104 Chassis : 7 643 470 510 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Autoradio. Es spinnt nämlich ein wenig. Es geht nicht mit der Zündung an, und wenn, dann nur verzögert und reagiert nicht richtig auf Tastendrücke. Aber was noch viel schlimmer ist, es scheint aus zu sein und es fließen trotzdem ca. 450 mA Strom. Das Display bleibt aber aus. Dadurch habe ich letztens doof geguckt, weil die Autobatterie nur noch 6V hatte. Habe das Radio am Labor-Netzteil gehabt und ausprobiert. Kennt jemand diesen Fehler oder hat einen Schaltplan dafür? Dürfte ja dem Frankfurt oder Barcelona ähneln. Gruß Keule ... | |||
9 - Autoradio Audi Chorus Blaupunkt -- Autoradio Audi Chorus Blaupunkt | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Audi Chorus Gerätetyp : Blaupunkt Chassis : BP 7 646 243 380 ______________________ Hallo Miteinander! Mein Problem: Bei dem Audi Autoradio (BP 7 646 243 380) spinnt der Lautstärkeregler. Es handelt sich hierbei um einen elektronischen Drehregler (kein Poti). Wenn ich am Regler dreh, macht die Lautstärke alles mögliche, nur nicht das was sie soll. Da ich eigentlich ziemlich sicher war, der Regler selbst ist die Ursache, hab ich das Teil ausgetauscht. Leider ohne Erfolg. Liegt der Fehler am Prozessor, oder kann es sein, dass der neue Regler auch defekt ist – ich bilde mir nämlich ein, dass der alte Regler noch etwas schlechter ging als der neue. Wer kann mir helfen? Vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße! Base963 ... | |||
10 - Autoradio Blaupunkt Wechsler CDC A08 -- Autoradio Blaupunkt Wechsler CDC A08 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Wechsler CDC A08 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Nachdem heute Morgen die Endstufe von meinem Original-Autoradio abgeraucht ist, habe ich mein Bpkt Kansas und den Wechsler eingebaut. Lief auch gut - bis auf das Gezwänge mit dem Wechsler-Kabel verlegen -. Das Problem: Nachdem der Wechsler die erste CD abgespielt hatte, blieb die zweite CD hängen und "CD-Fehler oder so"-Meldung im Radio. Auf die Eject-Taste reagiert der Wechsler nicht. Ich habe dann den Deckel abgeschraubt: Die CD ist ca. 5 - 10 mm eingezogen worden, somit ist jetzt alles blockiert. Gibt es dazu eine mechanische Lösung, damit ich die CD wieder ins Magazin bzw. das Magazin wieder raus bekomme ? P.S. Die Kombination war ca. 3 Jahre nicht mehr in Betrieb. ... | |||
11 - Autoradio Blaupunkt ACR 3250 -- Autoradio Blaupunkt ACR 3250 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : ACR 3250 ______________________ Mein Blaupunkt Autoradio ACR 3250 (4 Jahre alt, in einem A4 BJ98 - ohne Adapter) schaltet sich im Betrieb in unterschiedlichen Zeitabständen automatisch aus - ohne Änderung der Lautstärke. Nach erneutem Einschalten gleiches Verhalten. Liegt dieser Fehler evtl. am Lautstärke-Regler (Poti)? Oder handelt es sich eher um einen anderen Fehler auf der Platine? Bitte um eure Unterstützung bei der Fehlereingrenzung. kepi882 P.S. Ach ja, verwende die originale Verkabelung des A4 zum Anschluss des Autoradios. ... | |||
12 - Autoradio Blaupunkt Frankfurt RCM 104 -- Autoradio Blaupunkt Frankfurt RCM 104 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Frankfurt RCM 104 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle Bastler-Profis! Habe folgendes Problem. Mein Autoradio zieht im ausgeschalteten Zustand über den Dauer-Plus zuviel Strom, ca. 250 mA, und zieht auf Dauer die Autobatterie leer. ![]() Konnte bei Sichtprüfung keine Fehler entdecken. Weitere Suche gestaltet sich schwierig, da ich kein Schaltplan von dem Teil habe. ![]() Wer kennt das Problem und weiss, wie man den Fehler behebt? Bin für jeden Hinweis dankbar. Heinz, der Lötprofi.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 30 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |