Gefunden für auto fernbedienung reparatur - Zum Elektronik Forum |
1 - Senkrechte Bildstreifen -- LCD Telefunken T32R970 | |||
| |||
2 - LED Trafo defekt -- China... Trafo | |||
Zitat : brauchst also eine Konstanststromquelle für LED Anwendungen, 280mA mit Ausgansspannung 55V...85VSind in dieser Dimensionierung bei den einheimischen Händlern schwer zu finden, besonders wenn sie auch noch (evtl sogar mittels Fernbedienung) dimmbar sein sollen. Eine erfolgreiche Reparatur durch eine Laien (Sicherung, Halbleiter und Elkos erneuern) wäre ein Zufallstreffer und auch unter Sicherheitsaspekten fragwürdig. Wahrscheinlich läuft es auf einen Neukauf der Leuchte hinaus. Ich habe mal etwas herumgeschaut und dabei dieses gefunden: https://www.ebay.de/itm/1PCS-3-24W-.....92249 Gibts bei einem anderen Händler für ähnliches Geld auch mit Drehknopf statt Taster. Viel falsch machen kann man ja bei diesem Preis nicht. Es dauert eben nur in Wei... | |||
3 - Subwoofer sehr leise, Bass mi -- Stereoanlage Blaupunkt LS210e | |||
Über Bluetooth kannst du da nichts verstellt haben. Das hat man dir aber bereits mitgeteilt, auch wenn du es nicht für nötig gehalten hast, darauf hinzuweisen. http://www.hifi-forum.de/viewthread-93-9983.html
Die Chance das jemand Erfahrungen oder gar Unterlagen zu so einem Chinaböller hat, sind gering und im Netz ist auch praktisch nichts zu finden. Möglicherweise gibt es entsprechende Einstellmöglichkeiten am Gerät oder über eine Fernbedienung. Möglicherweise ist es aber auch einfach defekt. Eine Reparatur in einer Werkstatt lohnt bei solchen Geräten nicht. Die sollen einen Tag länger als die Garantiezeit halten. Hast du denn irgendwelche Elektronikkentnisse, Meßgeräte usw? Tritt der Fehler an allen Anschlüssen auf? ... | |||
4 - Nichts geht mehr -- Radix DVB-T Empfänger DTR9000 TWIN | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Nichts geht mehr Hersteller : Radix Gerätetyp : DVB-T Empfänger DTR9000 TWIN Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, mein DVB-T Empfänger Radix DTR9000 TWIN mag nicht mehr... Symptome: - keine Reaktion sichtbar am Fernseher - auf dem Display des Empfängers erscheint meist eine kryptische Anzeige, die "Hi." ähnelt - keine Reaktion auf Tastendruck oder Fernbedienung Messungen: Ich habe das Gerät geöffnet und das Netzteil untersucht. An der Steckerleiste liegen folgende Spannungen an: 0 - 3.3V - 5.1V - 12.2V - 0 - 0 - 32.8V - 0 Die Spannungen ändern sich nicht, wenn das Mainboard an- oder abgesteckt wird. Auf der Netzteilplatine stehen leider die erwarteten Spannungen nicht drauf. In diesem Link https://forum.electronicwerkstatt.d......html sind jedoch ähnliche Spannungen beschrieben. Ich würde mich über Ideen (oder auch einen Schaltplan) freuen... ... | |||
5 - Suche Tastaturfeld für Medion Fernbedienung (MD42155) -- Suche Tastaturfeld für Medion Fernbedienung (MD42155) | |||
Es gibt auch ein Reparaturset für Gummitastaturen. Ist aber teurer als eine neue Fernbedienung und wird nicht gerade gut bewertet.
http://www.conrad.de/ce/de/product/823110/ Zitat : Hätte nicht gedacht, das es so wohl schwierig ist, so ein simples Tastaturfeld zur bekommen. Für Fernseher dieser Preisklasse gibt es kaum Originalersatzteile. Die sollen die 2-3 Jahre Garantiezeit halten, länger nicht. Danach sollst du einen neuen kaufen. Das ist Supermarktware, irgendwo im Osten billig gebaut. Fernbedienungen sind aber in den letzten Jahren praktisch überall zum Wegwerfartikel geworden. Ersatzgummimatten gibt es kaum noch. Die Ersatzteile richten sich nunmal an Werkstätten. Eine Fernbedienung zu reparieren ist schlicht und einfach zu teuer. Würdest du 50 Euro für eine Reparatur ausgeben, wenn eine neue Fernbedienung die... | |||
6 - startet nicht -- TV Nordmende Spectra SL 72 TDS | |||
Zitat : Oli006 hat am 12 Jan 2010 21:18 geschrieben : Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : startet nicht Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra SL 72 TDS Chassis : DC-1 IDC2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, ich muss vorweg schicken, dass ich zwar ein recht gutes technisches Verständnis habe, aber ein absoluter Laie in Bezug auf Fernsehtechnik bin. Unser Fernseher hat den Geist aufgegeben und das zu einer denkbar ungünstigen Zeit. Nicht nur, dass gerade Weihnachten war, in den letzten 4 Wochen hatte auch noch unser Auto einen kapitalen Motorschaden und die Spülmaschine ist auch noch gestorben. Jetzt ist heute auch noch der Fernseher kaputt gegangen und ich hoffe, dass mir hier jemand sagen kann, dass sich die Reparatur noch lohnt. Die Daten vom Typenschild: Nordmende Spectra SL 72TDS 993.679 N 42 DC-1 IDC2/EU Wenn man den Fernseher ... | |||
7 - Gerät nicht bedienbar -- Plasma TV Schneider P42-5000 | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Gerät nicht bedienbar Hersteller : Schneider Gerätetyp : P42-5000 Chassis : P42-5000 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Problem: Gerät bleibt im Standby und lässt sich nicht per Fern-/Nahbedienung einschalten Das Gerät lässt sich nicht steuern, weder per Fernbedienung noch direkt am Gerät. Bleibt also stur im Standby. Die Stromaufnahme bei Netzbetrieb liegt bei wenigen mA. Das hier hilft nicht: http://forum.iwenzo.de/reparatur-vo......html Interessant wären die Typen der IC's: IC31 und IC32 Noch besser wäre ein Schaltplan. Wer kann helfen ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: HeinzVogel am 13 Jul 2009 22:57 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: HeinzVogel am 13 Jul 2009 23:01 ]... | |||
8 - TV Grundig bj1996 M70-1690 TOP/Log -- TV Grundig bj1996 M70-1690 TOP/Log | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig bj1996 Gerätetyp : M70-1690 TOP/Log Chassis : CUC6369 ______________________ Hallo wer kann mir helfen Ich werde den auch gerne in Reparatur geben , würde aber schon vorher etwas grob wissen was auf mich zukommt. Habe das gerät am Sonntag vom Flohmarkt für 30 Euro ungetestete gekauft da der noch so unbenutzt aussah. Ich weis das ich für so einen Tv bei Ebay in Top zustand keine 50 Euro mehr bekomme. Möchte das gerät gerne behalten da die Farben noch sowas von Super sind. Bremen +- 70km Bringe und hole selber ab. hier ein Flacker Bild Film http://www.youtube.com/watch?v=Rba1pwJxU_4 ein Foto http://www.abload.de/image.php?img=2009_04190020x2ax.jpg Bild ist zu groß aufgezoomt und Senderlogo zuck, je länger der läuft desto ruhiger wird das Bild 1-2 Stunden aber nicht immer gruss Ulli | |||
9 - TV BEKO 14.1 Servicemode -- TV BEKO 14.1 Servicemode | |||
Hallo, die Frage ergab sich bei Reparatur meines Fernsehers ( Link ), da anscheinend niemand weiß, wie man ins Servicemenü bei BEKO 14.1-Chassis kommt, ohne dass man die entsprechende Service-Fernbedienung hat. Im Internet gibt es zwar haufenweise Hinweise, aber nichts, was einem weiterhelfen würde. Mein Fernseher ist inzwischen repariert. Deshalb habe ich hier einen neuen Thread eröffnet, da ich mir gedacht habe, es wäre auch für andere interessant, einen Zugang zum Servicemenü bei dieser Type zu haben. Das BEKO 14.1-Chassis dürfte doch recht verbreitet sein, und nicht jeder hat alle Service-Fernbedienungen greifbar. So könnte man in diesem Thread alle Infos dazu zusammentragen und vielleicht eine Lösung finden. Es geht also nicht um ein konkretes Problem, sondern um ein allgemeines. ------ Inzwischen habe ich für Atmel-Controller eine BASCOM-Funktion entdeckt, die RC5-Codes senden kann (RC5SEND). Sobald ich Zeit habe werde ich versuchen, damit eine einfach, programmierbare Fernbedienung zu basteln, mit der das Problem dann gelöst werden kann. Sobald si... | |||
10 - Kann Ebay verbieten selbst reparierte Ware zu verkaufen? -- Kann Ebay verbieten selbst reparierte Ware zu verkaufen? | |||
Hier der Text:
B&O-Farbfernsehgerät Diagonale 72cm mit Fernbedienung. Anschlüsse wie Scart, DIN-Buchse, Antenneneingang und Servicebuchse siehe angehängten Fotos. Das Gerät ist technisch voll funktionsfähig trotz kleiner Reparatur im Audioteil ,und in einem optischen relativ guten Zustand. Bezahlung bei Abholung. Wenn der Käufer richtig gelesen hätte , hätte er meiner Meinung nach das Gerät nicht zurück geben können. Bei diesem TV regt sich auch keiner auf: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll.....=WDVW [ Diese Nachricht wurde geändert von: Electronicfox am 30 Dez 2004 12:44 ]... | |||
11 - TV Kendo CT 23 HS 7200 VT -- TV Kendo CT 23 HS 7200 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Kendo Gerätetyp : CT 23 HS 7200 VT ______________________ Hallo zusammen, Habe folgendes Problem: Das TV-Gerät besitzt 5 Darstellungmodes: Kino, 4:3, Auto, 16:9 sowie Zoom. Egal welchen Modus man über die Zoom Taste auf der Fernbedienung einstellt, es wird seit neustem nicht mehr das volle Bild dargestellt. Stattdessen ist es so als wenn irgendwo noch ein weiterer Zoom eingeschaltet ist. In der Anleitung konnte ich leider nicht fündig werden. Hat vielleicht jemand aus dem Forum einen Tip für mich oder ist es sogar möglich das das Gerät zur Reparatur muss? Mit freundlichen Grüßen walter werner ... | |||
12 - TV Exquisit (ALDI / MEDION ?) Farb-TV 70/66cm -- TV Exquisit (ALDI / MEDION ?) Farb-TV 70/66cm | |||
Zitat : Rupit99 hat am 16 Aug 2002 16:20 geschrieben : Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Exquisit (ALDI / MEDION ?) Gerätetyp : Farb-TV 70/66cm Chassis : ______________________ Nach dem Einschalten hat das Bild plötzlich einen starken Blaustich mit unscharfen Rändern, Videotext kommt nur noch in gelb, grün und rot. Wo könnte der Fehler liegen? lohnt sich Reparatur? Hallo, wir haben auch diesen Fernseher. Leider ist die Fernbedienung defekt. Falls Sie Ihren Fernseher nicht mehr reparieren, wäre ich zumindest an der Fernbedienung interessiert. email: concert@gmx.de |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |