Gefunden für ausgetrockneter elko - Zum Elektronik Forum |
1 - meist nicht einschaltbar... -- Monitor iiyama CRT vision master 451 (= s902jt) | |||
| |||
2 - defekte ausgetrocknete elkos erkennen, aber wie??? -- defekte ausgetrocknete elkos erkennen, aber wie??? | |||
hallo userInnen, ![]() ich möchte gern meinen erfahrungshorizont im basteln ein wenig erweitern und würde gerne wissen, ob es eine weitere preisgünstige möglichkeit gibt, neben esr und multimeter mit kapazitätsmessung für hohe kapazitäten ausgetrocknete elkos mit normalem einfachen multimeter zu messen? könnte eventuell auch die zu messenden elkos auch ausbauen! ich habe gelesen, daß der widerstand bei defekten elkos sehr gering ist und bei intakten sehr hoch! was stimmt hier genau? am besten wäre es natürlich, die defekten elkos im eingebauten zustand zu erkennen, da diese meist noch gut aussehen (also eben keine aufquellungen oder dergleichen, wie es z.B. bei etlichen becherelkos der fall ist)! wie kann ich hier alternativ noch vorgehen?? geht dies auch mit einem herkömmlichen multimeter? habe hierzu zwar schon etliches gelesen, aber keine wirklich hilfreiche antwort gefunden! falls es nur die möglichkeit geben sollte, ein teures esr meter zu kaufen, kann ich hier dann wirklich effektiv erfolge erzielen? wie groß ist z.B. der innen- oder scheinwiderstand bei einem low-esr elko mit 6,3 V und 1500 oder 1800 mikorofarad?? einmal bei intakten und einmal defekten elkos?? gibt es hierzu datenblätter für jede ... | |||
3 - LCD TFT Vobis TFT 15 -- LCD TFT Vobis TFT 15 | |||
Abschlussbericht: TFT funktioniert wieder!
Hallo an Alle, der TFT funktioniert wieder. Was war es? Ein defekter/ausgetrockneter Elko im Kanal 2! Nach dem ich den IC getauscht habe, blieb das Problem mit dem toten linken Audiokanal bestehen. Also habe ich schlicht auf Verdacht einen der Elkos getauscht - und voilá: TFT erklingt wieder in Stereo. Sehr ärgerlich: Den Ersatzelko hatte ich noch rumfliegen, hätte ich also zuerst gewußt, dass der das ist hätte ich mir 15€ und 2h Arbeit mit dem IC-Löten sparen können. Egal - wir haben was gelernt. In diesem Sinne Danke den Diskussionsteilnehmern und -interessierten und „Happy Repairs“ Acer ... | |||
4 - Videorecorder Telefunken M9425 -- Videorecorder Telefunken M9425 | |||
Hallo Spion.
Vergiss ein Kapazitätsmessgerät, wenn es um Elkos geht. Nur für "normale" Kondensatoren brauchbar. Es gibt "ESR" Messgeräte. Ich hier will keine Schleichwerbung machen, aber z.B. bei "ELV" gibt's recht Brauchbare. Das Geld zahlt sich aus. Man kann die Elkos sogar in eingebautem Zustand messen, ohne sie auszulöten. Sollte eigentlich in keiner Werkstatt fehlen. Bei Elkos, besonders in Schaltnetzteilen ist der niedrige Innenwiderstand des Kondensators wichtig, da hier sehr hohe Ströme fliessen. Das kann man mit 'nem normalen Kapazitätsmessgerät nicht messen. mit einem Fön hättest Du den Übeltäter aber auch schnell finden können. Wird ein "ausgetrockneter" Elko erwärmt, sinkt sein Innenwiderstand schnell ab. (Chemische Reaktionen laufen bei Wärme eben schneller ab) MfG [ Diese Nachricht wurde geändert von: db3sa am 18 Jun 2009 20:23 ]... | |||
5 - TV Bang & Olufsen Beovision LX 2500 -- TV Bang & Olufsen Beovision LX 2500 | |||
Hallo,
ohne das Gerät selbst zu kennen, wage ich mal die Vermutung, dass irgendwelche Elkos diesen Fehler verursachen. Laut Deinem Foto liegt das Problem in der Vertikalablenkung. Damit wäre auch die durchlaufende Einblendung zu erklären. Nun kenne ich Deine Elektronik-Kenntnisse nicht. Ich würde jedenfalls mal bei funktionierendem Gerät die Elkos im Bereich der Vertikalablenkung mit Kältespray bearbeiten. Ein "ausgetrockneter" Elko hat die Eigenschaft, dass er in kaltem Zustand schnell an Kapazität verliert und somit einen Fehler verursacht. MfG ... | |||
6 - LCD TFT Fujitsu-Siemens Scenicview P19-2 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens Scenicview P19-2 | |||
Zitat : Thor368 hat am 15 Apr 2009 23:28 geschrieben : Was habt ihr eigentlich immer mit euren ELKOS??? Bei einem Elko mit 1000uF und 20% Tolaranz fragt ihr euch wirklich ob ein paar 100uF Verlust die ganze Schaltung lam legen können? 1.sind ein paar 100µ mehr als 20% 2.soll es Schaltungen geben,die derart knapp/kritisch dimensioniert sind das genau das schon ausreichen kann. 3.ist es ja nicht nur der Kapazitätsverlust,sondern der meist stark angestiegene Innenwiderstand ausgetrockneter Elkos das eigentliche Übel 4.Solltest du das alles eigentlich wissen,wenn du wirklich ernstzunehmende Ahnung hättest... ... | |||
7 - Hilfe zum Verständnis des Messens am Oszi... -- Hilfe zum Verständnis des Messens am Oszi... | |||
Ausgetrockneter Elko? ... | |||
8 - Probleme mit einem 68HC000 Board -- Probleme mit einem 68HC000 Board | |||
Hallo!
Vom Reset geht 1k nach GND, auch noch ein Kondensator (ausgetrockneter Elko) nach +5V? Vermutlich darf der Reset erst einige Zeit nach dem Anlegen der Versorgung auf GND gehen, ist aber sofort auf GND. mfg lötfix ... | |||
9 - Monitor Videoseven S96 -- Monitor Videoseven S96 | |||
Hallo Leute,
habe den Monitor heute wiederbekommen mit zwei neuen Fehlern. 1. Das Bild zittert. Ursache: Ein ausgetrockneter Elko 100µf, 100V in der 80V Versorgungsspannungzuleitung zur Bildendstufe (auf der CRT Platine). Elko getauscht, Bild hält wieder still. 2. Horizontaler, dünner Strich von oben bis unten. Ich bin am verzweifeln. Wo steckt der Fehler etwa? ![]() HOT, CRT Board? Schaut euch mal das Bild an. Vieleicht kennt jemand den Fehler ![]() Die Focusierung ist nur auf dem Bild schlecht. Am Gerät i.O. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Olaf K. am 15 Okt 2004 18:57 ]... | |||
10 - TV Grundig ST 72-764 MD/SAT -- TV Grundig ST 72-764 MD/SAT | |||
Das sind sogenannte Rücklauflinien. Die entstehen, wenn durch einen Fehler einer oder mehrere der Elektronenstrahlen beim Rücklauf vom unteren Ende des Bildes nach oben nicht ganz ausgeschaltet werden. Sehe ich das richtig, dass die Rücklauflinie grünlich wirkt? Ich würde mal auf einen defekt in der grün Endstufe tippen. Wahrscheinlich ein ausgetrockneter Elko. Kann gut sein, das nach Tausch der Elkos auf der Platine am Röhrenhals die Kiste wieder tut. Besonders die in der Grün Endstufe würde ich Mir mal vornehmen.... | |||
11 - Monitor Privileg H768 -- Monitor Privileg H768 | |||
Hallo!
Könnte ein ausgetrockneter Elko sein. mfg Lötfix ... | |||
12 - TV Schneider Digitech MAX70 -- TV Schneider Digitech MAX70 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Schneider Gerätetyp : Digitech MAX70 ______________________ Hallo Zusammen, habe Probleme mit meinem Scheider Fernseher, er ist ca. 12 Jahre alt. Bis jetzt hatte er nur einen kleinen Haken man musste ca. 5 min nach betätigen des Netzschalters warten bis er angesprungen ist, wenn man versuchte gleich nach dem betätigen des Netzschalters ihn einzuschalten hat er nur ein leises Knistern (Brizeln) und leichtes Flackern auf der Bildröhre erzeugt. In den letzten Wochen ist die Wartezeit immer größer geworden, und jetzt kistert(brizelt) er wie vorher dann kommt das Geräusch, als würde das Bild kommen, aber jetzt bleibt er schwarz und tut dann nichts mehr. Kann der Fehler in der Hochspannungsversorgung liegen? Evt. die Elektronik der Heizung (ich denke mal eine Bildröhre braucht eine Heizung) ein ausgetrockneter Elko oder so was? Oder eher etwas komplizierteres in der Ableitungselektronik? Wie kann ich den Fehler einschränken? Vielen Dank für eure Tipps Gruß Stefan ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |