Gefunden für ausbauen neff geschirrspler - Zum Elektronik Forum |
1 - reagiert schlecht und piept -- Induktionsherd Neff TT5455N | |||
| |||
2 - ev. falsch angeschlossen? -- Herd Neff 1071.41. PSB | |||
Es hat eine Weile gebraucht, bis ich den neuen Schalter und die Zeit hatte, mich wieder mit dem Backofen zu befassen.
Den Drehschalter ausbauen war mit der Anleitung im Forum hier kein Problem, nochmals danke. Habe dann den Schalter geöffnet, es ist ein mechanischer Schalter ohne Elektronik - die hintere Lagerung der Drehwelle scheint etwas ausgeschlagen zu sein, jedenfalls hat die Welle an der hinteren Lagerstelle radial viel Luft, so habe ich einen neuen Schalter bestellt und siehe da, dasselbe Ergebnis wie mit dem alten Schalter, die betroffene Herdplatte rechts hinten heizte auch mit Schalterstellung "0" - also auch der alte Schalter war nicht die Fehlerquelle. Habe dann versucht, die Herdplattenstecker umzustecken - , diese hatten Markierungen, wie sie in die Buchsen zu stecken sind - ich habe Stecker 3 + 4 getauscht, dann heizte keine Platte mehr auf Schalterstellung "0", aber die beiden rechten Kochplatten funktionierten seitenverkehrt, die hintere heizte, wenn die vordere heizen sollte und umgekehrt. Den Backofen habe ich nach dem untersten Schaltbild an das Netz angeschlossen (380V 3N), also R,S,T, natürlich auch Nullleiter und Erdung. Kann es sein, dass ich nach dem Schaltplan (Foto schwarzes Schild mit weißer Schrift) der mi... | |||
3 - Pumpe läuft ständig -- Geschirrspüler Bosch SGI49A55/45 | |||
Noch eine Frage:
Wie geschrieben, macht die Umwälzpumpe seit einiger Zeit die ratternde Geräusche. Wenn ich die Dichtungen der Wassertasche sowieso wechseln werde, dann könnte ich vielleicht gleich die UP reivdieren - wie hier von @silencer300 vorgeschlagen. In einer "Anleitung zum Ausbau/Demontage der Umwälzpumpe bei Geschirrspülern von Bosch/Siemens/Neff" im teamhack Forum wird beschrieben wie man den GS zerlegt (die Wanne von dem GS Korpus trennt), um die Pumpe ausbauen zu können. Meine UP sieht der in der "Anleitung..." ähnlich aus. In einem Youtube Video hat man gezeigt wie man eine UM aus dem GS durch die Öffnung unter Fronttür (Klappe) ausbauen kann, ohne den GS zerlegen zu müssen. Das scheint mir aber für mein Modell nicht machbar. Könnte jemand vielleicht was dazu sagen? (ev. hätte Erfahung) Danke im Voraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: elektrodrahe am 6 Mär 2023 19:11 ]... | |||
4 - Spült nicht -- Geschirrspüler Neff S55M55X3EU/18 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spült nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : S55M55X3EU/18 S - Nummer : 018030410185000805 FD - Nummer : 8803 000080 Typenschild Zeile 1 : SX759V Typenschild Zeile 2 : Type SD11XT1F Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Geschirrspüler spült nicht mehr. Die Umwälzpumpe scheint keinen Druck aufzubauen. Ich wollte die jetzt ausbauen und prüfen. Das Gerät hat an der Unterseite keinen Deckel bzw. kein Auffangblech welches ich ausbauen kann, dort ist ein komplettes Kuststoffteil. Es sieht so aus als müsste man dieses komplette Unterteil der Maschine abbauen. Sehe ich das richtig? Gruß Kalle ... | |||
5 - Türfeder -- Geschirrspüler Neff S55T57X1EU/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türfeder Hersteller : Neff Gerätetyp : S55T57X1EU/07 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hoffe ich finde bei Euch eine Antwort. Habe im Netz leider nichts gefunden. Bei meiner Spülmaschine sind die Schnüre, eine , gerissen. Ich würde sie gerne tauschen. Video YouTube hat mir geholfen, bis zu dem Teil wo man die Feder und Schnur tauscht. Bei den meisten Geschirrspülern kommt man von der Seite ran, bei der leider nicht. Die Feder kann man von unten entfernen. Aber an den Rest kommt man nicht dran. Hat jemand von euch eine Idee? Eventuell die untere Wanne komplett ausbauen? Wäre sehr aufwendig. Denke ich. Danke schon mal. ... | |||
6 - Wechsel Träger -- Kühlschrank mit Gefrierfach Neff Side by Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Wechsel Träger Hersteller : Neff Gerätetyp : Side by Side S - Nummer : K5950N1/01 FD - Nummer : 9201 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Spezialisten, nach 8 Jahren und der dementsprechenden Abnutzung würde ich gerne den Wasserspender meines Kühlschrankes wechseln. Im Ersatzteileshop wird dieser als Träger bezeichnet. Ich denke, dass ich dazu das Steuergerät ausbauen muss, oder liege ich da falsch? Ich finde leider keinerlei Info, wie ich das Teil herausbekomme bzw. wie ich an die Schrauben des Wasserspenders komme. Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank schon im Voraus. ... | |||
7 - Wasseraustritt, Masseschluss -- Geschirrspüler NEFF Einbau | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasseraustritt, Masseschluss Hersteller : NEFF Gerätetyp : Einbau S - Nummer : S21M85N5DE Typenschild Zeile 1 : 277323229 Typenschild Zeile 2 : 1/80 (79) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, vor etwa einem Jahr blieb unser Einbaugeschirrspüler im Programm mit Fehlermeldung hängen. Der Schwimmerschalter unten hatte ausgelöst. Es war eine kleine Menge Wasser zu ertasten. Habe es ausgetrocknet, nach einigen Wochen wieder das Gleiche. Da ich keine Zeit für eine richtige Reparatur hatte, habe ich den Schwimmerschalter mechanisch blockiert (Geschirrtuch) und einen Auffangtopf untergestellt. Das ging bis gestern soweit so gut. Gestern flog der FI im Haus und es stellte sich heraus, dass es der Geschirrspüler war (welcher zu dieser Zeit lief). Also heute Reparatur! Es fällt sofort auf, dass beim Wärmetauscher (?)/Wassertasche eine sehr verdreckte Stelle existiert, siehe Bild 1. Ich weiss nicht, ob das mit den Symptomen zusammenhängt. Ich habe die Wassertasche jedenfalls ausgebaut und (im Freien, heute ist es ja super heiß, da tut ein bisserl planschen ganz gut) mit dem Gartenschlauch in alle Öffnungen hinein... | |||
8 - Schlieren weiß nach dem Spüle -- Geschirrspüler Neff Geschirrspüler Einbaugerät | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schlieren weiß nach dem Spüle Hersteller : Neff Gerätetyp : Geschirrspüler Einbaugerät S - Nummer : S 42M53N4EU/28 FD - Nummer : 9012 00009 Typenschild Zeile 1 : GH 453 N Typenschild Zeile 2 : SD6P1F Typenschild Zeile 3 : 010120414325000096 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, schon seit geraumer Zeit liefert meine Spülmaschine zwar sauberes aber nasses und weiß-schlieriges Geschirr. Das Nasse ist weg, seit wir nur noch reines Pulver ohne Salz-und Klarspülmittel verwenden. Allerdings ist das Geschirr und die Gläser total weiß.. es hat so eine Art kalkschicht drauf und es lässt sich nur mit viel Mühe wieder entfernen. Was ich schon alles versucht habe: - Maschinenreiniger bei hoher Temperatur und leere Maschine laufen lassen. - Salzbehälter geprüft ob wirklich zu - im Salzbehälter mit einem Kochlöffelstiel rumgerührt, evtl. Salz gelockert - Ablauf gereinigt, alles gespült und gesäubert - Maschine entkalt mit Zitronensäure (damit eine leere Maschine laufen lassen) - Arme auf Durchlässigkeitder Löcher geprüft. - Klarspüler ist drin Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. ... | |||
9 - Lüfter schnarrt, Probl gelöst -- Geschirrspüler Neff SD6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Lüfter schnarrt, Probl gelöst Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S41M68N3EU FD - Nummer : 9008 Typenschild Zeile 1 : SI68MN3 Typenschild Zeile 2 : 00575 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Problem gefunden, Fehler behoben. Lüfter repariert - nicht getauscht. Vermutlich auch auf andere Bosch Siemens Hausgeräte Geschirrspüler mit Zeolith-Trocknung anwendbar. Diese Reparatur ist nicht einfach. Unsere gut 5 Jahre alte Maschine schnarrte seit nun etwa zwei Jahren störend laut während des Betriebs. Ich habe nun endlich die Zeit gefunden, sie zu öffnen und festgestellt, dass das Geräusch von der rechten Seite kommt. Nach einigem Stöbern in diesem und anderen Foren und bei Bosch-home.com stand nach kurzer Zeit fest, dass es der Zeolith Lüfter ist, und dass es sich um ein oft vorkommendes Problem handelt. Man nimmt die rechte Seitenwand des GS ab, nachdem man die beiden Schrauben hinter der Türdichtung entfernt hat. Dann die Dämmmatte abnehmen. Jetzt sieht man den Lüftungskanal, der von der Mitte der Seitenwand runter zum Gebläse/Lüfter führt. Der Lüfter sitzt in der vorderen rechten Ecke und ist aus weißem Kunststoff. Man kann nun die ... | |||
10 - geringer Spüldruck -- Geschirrspüler NEFF S10R1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : geringer Spüldruck Hersteller : NEFF Gerätetyp : S10R1F S - Nummer : S4430NO/14 FD - Nummer : 7810 860005 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Umwälzpumpe schafft es nicht mehr den Wasserdruck aufzubauen, es piselt nur leicht aus dem unteren Spülarm. Die Geräusche scheinen lauter als normal. Wie kann ich die Pumpe ausbauen oder kontrolieren? Der Tag wird gut! Klaus ... | |||
11 - Türdichtung defekt/austausch? -- Geschirrspüler NEFF SL15J1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türdichtung defekt/austausch? Hersteller : NEFF Gerätetyp : SL15J1F S - Nummer : S54E53X0EU/31 FD - Nummer : FD8806 000295 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Die Türdichtung des Geschirrspülers ist defekt. Ich habe auch schon eine Austauschdichtung. Leider weiß ich nicht, wie die Frontladeklappe ausbauen oder die Dichtung einsetzen kann. Bei NEFF bekomme ich keine detailierte Anleitung dafür... Kann hier jemand helfen? Viele Grüße Michael ... | |||
12 - Heißluft geht nicht; Ausbau ? -- Backofen Neff E1125W3FG/01 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heißluft geht nicht; Ausbau ? Hersteller : Neff Gerätetyp : E1125W3FG/01 Typenschild Zeile 1 : Joker 125 CE Typenschild Zeile 2 : Duo Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe die 4 Schrauben entfernt, das Gitter entnommen. Die 2 Klemmen sind entfernt und die 1 Schraube an der Befestigung der Ringheizung auch. Das Ding hängt jetzt noch an einer Art "eingeklopftem" Sechskant. Ich habe auch gelesen, ich muß noch die Kabeln abklemmen, die vermutlich hinter der Rückwand auf mich warten. Wie komme ich an die Rückwand? Ausbauen? Danke für alle, die mir helfen..... ... | |||
13 - Hinteren Gerätefuß ausbauen -- Geschirrspüler Neff S44M55N2EU/70 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Hinteren Gerätefuß ausbauen Hersteller : Neff Gerätetyp : S44M55N2EU/70 S - Nummer : 000380 FD - Nummer : 8512 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich meine Maschine mal wieder generalüberholt habe, steh ich jetzt kurz vor Schluß vor einem keineren Problem. Ich muss noch den hinteren Stellfuß austauschen und würde gerne wissen, wie ich den ausbauen kann. Gibt es eine Möglichkeit den Fuß von außen zu wechseln oder muss ich den kompletten Unterbau zerlegen, damit ich die Verlängerung der vorderen Stellschraube aus dem Antrieb im Gerätefuß aushängen und später in den neuen wieder einhängen kann? Ich hoffe, dass es vielleicht eine servicefreundliche Lösung gibt ![]() Danke schon mal Martin ... | |||
14 - Korrodierte Schrauben -- Neff GAA1213N | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Korrodierte Schrauben Hersteller : Neff Gerätetyp : GAA1213N S - Nummer : E-Nr. T2543N0/01 FD - Nummer : FD 8105 03011 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin! Auch wenn das hier das ![]() Ich meine, irgendwo mal gesehen zu haben, dass man das Unterteil mit den Krallen in der Küchenarbeitsplatte lassen kann und dass die ganze Technik (Rahmen mit Glaskeramikplatte, Brenner und Regler) nach oben herausgehoben werden kann. (Die Gasregler sitzen oben in der Kochmulde). Intelligenterweise hat der Hersteller für die Brennergehäuse Schrauben verwendet, die unter dem Einfluss von Kochwasser fröhlich vor sich hin rosten. Die Dichtungen der Brennergehäuse zur Glaskeramikplatte sind auch nur noch in Krümeln vorhanden. Nein, an diesen Stellen liegt kein Gas mehr unter Dru... | |||
15 - Einschalter rastet nicht ein -- Geschirrspüler Neff SK 59 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Einschalter rastet nicht ein Hersteller : Neff Gerätetyp : SK 59 S - Nummer : S4752N2 FD - Nummer : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Ein-/Ausschalter rastet nicht mehr ein. Deshalb möchte ich das Bedienteil ausbauen, um die Fehlerquelle zu finden. Wie wird das Bedienteil fachgerecht ausgebaut? Ich sehe keine passenden Schrauben. ... | |||
16 - Feder in der Tür ausgehängt -- Herd NEFF B1881 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Feder in der Tür ausgehängt Hersteller : NEFF Gerätetyp : B1881 S - Nummer : B1881 FD - Nummer : B1881 Typenschild Zeile 1 : B1881 Typenschild Zeile 2 : B1881 Typenschild Zeile 3 : B1881 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Typenschild habe ich an der Türe keines Gefunden und wollte den Herd nicht ausbauen um auf der Hinterseite nachzusehen. Modelbezeichnung habe ich von der Bedienungsanleitung abgeschrieben. Fehlerbeschreibung: Eine der Feder in der Türe (versenkbar) hat sich ausgehängt und hängt nun lose in zwei den zwei Glasscheiben, ansonsten funktioniert alles einwandfrei. Anhand der Bedienungsanleitung habe ich die Tür ausgehängt und ich schaffe es nicht die eine Glasscheibe zu lösen um an die Feder ranzukommen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Feder wieder anbringen könnte bzw. das Glas lösen könnte? Danke ... | |||
17 - Spült nicht sauber + E24 -- Geschirrspüler NEFF S42M69N1EU/01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spült nicht sauber + E24 Hersteller : NEFF Gerätetyp : S42M69N1EU/01 FD - Nummer : 8801 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo miteinander, mein Neff Geschirrspüler spült schon geraume Zeit nicht mehr sauber. Hatte mehrfach den KD da. Hat alles mögliche gemacht, nur das Problem nicht gelöst. Ich habe nach Abschluss des Spülprogramms noch eine ziemlich trübe Dreckbrühe im Sumpf stehen und dem entsprechend auch dreckiges Geschirr. Nach Maschinenreinigung ist es für einige Spülgänge besser, dann wieder ein bescheidenes Ergebenis. Ich dachte damals schon an die Wassertasche, Kundendienst meinte "Nein, hat die Gerätegeneration nicht mehr, kann nicht sein." Inzwischen ist die Garantie abgelaufen. Nachdem jetzt mehrfach auch noch das Programm mit Fehler E24 stoppte und der Ablauf frei war, hab ich das Gerät doch mal ausgebaut und unter die linke Verkleidung geguckt. Siehe da: eine Wassertasche, welch Wunder. Und auf der Ablaufseite ziemlich verschlammt. Frage 1: Ich würde die Wassertasche gerne ausbauen, und saubermachen, aber wie? Die Nasen sind kein Problem, aber wie bekomme ich die Rosette, die d... | |||
18 - Maschine dreht nicht -- Waschmaschine NEFF W5320X0EU | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine dreht nicht Hersteller : NEFF Gerätetyp : W5320X0EU S - Nummer : W5320X0EU/10 FD - Nummer : 8504700238 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, da ich hier bisher super Antworten gesehen habe, wollte ich vorher mal nachfragen, bevor sofort einen Techniker rufe. Nach einer Wäsche habe ich gemerkt daß die Wäsche noch sehr nass ist. Ich schaute aus Neugier in den Waschmitteleinsatz und entdeckte daß der Weichspüler noch dort vorhanden ist. Also schaltete ich das Spül-Program ein und die WM brummte aber es tat sich nichts. Danach schaltete ich das Schleuder-Program ein und WM brummte aber es tat sich nichts. Also dachte ich nochmals waschen. WM brummte aber es tat sich nichts. Meine Annahme ist daß während des Waschens, 1.die WM nach dem Abpumpen vom Wasser aufgehört hat (weil kein Wasser mehr vorhanden) 2.die WM nicht geschleudert hat (Wäsche sehr nass) 3.die WM kein neues Wasser mehr genommen hat (Weichspüler im Einsatz) Beim Reinigen des Flusensiebs habe ich gemerkt, daß gemerkt das kein Wasser vorhanden war. Irgendwo habe ich gelesen den Stecker ziehen und 5 Min w... | |||
19 - Programmlauf endet nicht -- Geschirrspüler Neff S9JT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmlauf endet nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : S9JT1F S - Nummer : S5446X1/38 FD - Nummer : 8212 380052 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin, seit gestern funktioniert meine Spülmaschine Neff S5446X1/38 nicht mehr richtig. Das Problem ist, dass sie das Programm im letzten Teil offenbar nicht beendet, sondern sich "totläuft". Es ist Geräusch zu hören, als würde sie versuchen, etwas vergeblich anzusaugen. Das Geschirr in der Maschine ist relativ sauber aber nicht ganz trocken. In der Maschine selbst steht kein Wasser mehr, im Bodenbereich ist aber noch Schaumbildung zu erkennen. Meine bisherigen Maßnahmen: - Reinigen des Bodensiebes - Reset des Spülprogramms und neuer Durchlauf - Reinigungslauf mit Maschinenreiniger Ich habe das Gerät aus der Küchenzeile herausgeholt und die linke Verkleidung (von der Front der Maschine aus) abgenommen. Im dahinterliegenden Wasserlaufsystem aus Plastik (bin Laie und habe leider keine Ahnung wie das Teil heißt) ist im linken oberen Bereich eine Verschmutzung zu erkennen. Unten, wo das Wasserlaufsystem endet, sind mehrere Schläuc... | |||
20 - Türöffnung -- Waschmaschine Bosch WFK 2831/01 | |||
Hallo KW-Lupe,
nachdem ich vorgestern das Magnetventil für die Vorwäsche erfolgreich ausgetauscht habe, hab' ich auch mal nach dem Mechanismus geschaut (bedauerlicherweise hat auch hier der NEFF-Kundendiensttechniker versagt). Also das mit dem "einfach ausbauen" seh' ich als Laie etwas differenzierter. Der Mechanismus, ich nenn' ihn jetzt mal aus Wissensmangel Bowdenzug, kommt aus einem dunkelroten Plastikteil, in das auch 3 Stecker laufen. Gibt es zum Ausbau hier im Forum schon eine Anleitung? Wenn nein bräuchte ich dazu bitte etwas Input: Muß bzw. sollte ich dazu die Frontblende abnehmen (wenn ja, wie?) oder kann ich diese dunkelrote Einheit, aus der der Bowdenzug dann runter zum Schloß läuft, einfach von innen abnehmen (sieht aus wie nur "eingeklickt") nachdem ich die 3 Stecker entfernt habe? Was muss bzw. sollte ich alles demontieren, damit ich da gut rankomme (ggf. bis zum Schloss)? Hier vorne ist es deutlich enger als auf der Rückseite bei den Magnetventilen des Wassereinlaufs. Vielen Dank schon mal für weitere Tipps exercise ... | |||
21 - Umluft-Ringheizung defekt -- Herd Neff Joker 335 Clou | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Umluft-Ringheizung defekt Hersteller : Neff Gerätetyp : Joker 335 Clou S - Nummer : E-NP12-G FD - Nummer : 7309 076083 Typenschild Zeile 1 : E3132W0/04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, ich habe alle Kreuzschlitz-Schrauben zum Ausbau der Ringheizung innerhalb des Backofens gelöst. Allerdings ist die Ringheizung noch mit einem kleinen Sechskant, der nicht abschraubbar ist, in Höhe der Elektroanschlüsse befestigt. Wie bekomme ich den kleinen Sechskant heraus, um die Ringheizung innerhalb des Backofens abzunehmen? Oder muss ich den Backofen ausbauen, um von der Rückseite heranzukommen? Das würde ich allerdings nicht so gerne machen, das es sich um einen E-Herd handelt, mit Gas-Kochstellen. Vielen Dank vorab Ostfriese ... | |||
22 - Anzeige geht nicht runter -- Geschirrspüler Neff S9ET1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Anzeige geht nicht runter Hersteller : Neff Gerätetyp : S9ET1F S - Nummer : S4459NO/01 FD - Nummer : FD8001 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Leute, ich habe oben genannten Geschirrspüler von Neff. Das Problem: Der Spüler blieb etwa ein halbes Jahr immer bei "1" ewig hängen, manchmal schaltete er nach ca 1h auf "0", manchmal musste man resetten um den Vorgang zu beenden. Das Geschirr war dann meist schmutzig und schmierig. Ich habe nun schon länger euer Furum durchsucht und habe die Maschine links aufgeschraubt und diese Wassertasche welche stark verschmutzt war gereinigt, das Gebersystem konnte ich leider nicht ausbauen das irgendwie mit dem schwarzen Zeugs dahinter "verklebt???" ist. Allerdings konnte ich es oberhalb öffnen im eingebauten Zustand um es etwas zu reinigen. Den Riffelschlauch konnte ich bisher auch nicht reinigen bzw. ausbauen da ich nicht die untere Front abgebaut bekomme, bzw. im Forum auch nicht wirklich gefunden habe wie man da ran kommt. Aber vielleicht kann mir jemand hier sagen der die gleiche Maschine hat wie ich diese Front unten abbekomme um den Riffelschlauch auszubau... | |||
23 - 2 Kochfelder gehen nicht -- Kochfeld Keramik Neff KAT1879 | |||
Ok
werde dann morgen früh mal rangehen und das Kochfeld ausbauen. Was heißt, den Rahmen abnehmen? Hab das Teil schon mal ausgbaut gehabt und dachte, das man von der Rückseite (wenn man die Verkleidungsbleche abgebaut hat) alles erkennen kann und so evtl. messen kann! Oder ist das so nicht ganz richtig? Melde mich dann morgen, wenn das ok ist? Gruß und vielen Dank schon mal Torsten PS: Hoffentlich wirds nicht zu teuer. Hatte bei meiner früheren Recherche das Steuerungsmodul in Verdacht, kostet bei Neff schlappe 322,49 Euro!!!! Bitte nicht!!!! ... | |||
24 - Ringheizung -- Herd Neff Joker 155D Clou | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Ringheizung Hersteller : Neff Gerätetyp : Joker 155D Clou Typenschild Zeile 1 : E1152 W2/01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wie ich die Ringheiung an meinem Herd ausbauen kann? Soweit habe ich alle Schrauben gelöst. Allerdings hängt die Ringheiung immernoch an einer Befestigung. Sieht von Vorn aus wie ein Sechskant. Am Ersatzteil kann ich sehen, dass dieser Sechskant nicht schraubbar ist. Wie bekomme ich den Heizkörper gelöst? Muss ich von Hinten ran? Vielen Dank vorab Claus ... | |||
25 - Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Neff S9LT1F | |||
Moin Ralf!
Gerät ausbauen, Bodenwanne entfernen und sieht sie dann so von unten aus? Gruß Bernd ... | |||
26 - trocknet nicht -- Geschirrspüler Siemens S9GT1S | |||
NEFF, Siemens und Bosch sind baugleich und dabei gleich!!!!
Meistens ist es ein Relais auf der Elektronik. Kann ich Dir reparieren. Kannst Du die Elektronik ausbauen? Stromlos arbeiten!!! 4 Torkschrauben oben an der Tür lösen Die zwei seitlich oben an der Tür lösen Ganze Bedieneinheit nach oben und nach vorne kipppen rechts alle Stecker der Elektronik lösen und natürlich vorher markieren So tut man sich beim einbauen später wieder leichter. Man kann aber eigentlich nichts verkehr machen. Zu mir senden. Ich löte Dir ein neues Relais ein. Der einzige kleine Stecker der oben an der Elektronik ist, ist für die Heizung. Du kannst dort auch alles testen um sicher zu gehen: Biedieneinheit hängen lassen Alle Stecker dran lassen Wasser auf Türschalter mit Schraubendreher einrasten lassen Maschine EIN Stecker in die Steckerdose. Bitte nun Achtung und aufpassen wo man hinlangt Programm wählen, wenn es nicht nach paar Sek. startet (Achtung nach RESET immer aus und dann einschalten, dann startet das letz angewählte Programm) Spüler laufen lassen und oben in der Mitte was reinklemmen, so dass die Tür zu bleibt. Tropft ein bisschen unten aus der Tür! Handtücher! Nach dem Vors... | |||
27 - Backofenschalter defekt -- Herd Neff Mega1922N excellent | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofenschalter defekt Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega1922N excellent S - Nummer : E1922N1/05 FD - Nummer : FD8612 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Bei meiem Einbauherd ist der versenkbare Drehknopf für die Backofentemperatureinstellung defekt. Er ist und bleibt vesenkt, lässt sich also nicht mehr bedienen. Wie kann ich den, ohne zu beschädigen, ausbauen? Wer kann mir helfen? Herzlichen Dank im Voraus. mfg Qman ... | |||
28 - Herd NEFF Joker 141 D Clou -- Herd NEFF Joker 141 D Clou | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : NEFF Gerätetyp : Joker 141 D Clou S - Nummer : E1142S2/01 FD - Nummer : 7406 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend zusammen, Auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem bin ich in diesem Forum gelandet und habe bereits einige Antworten gefunden, allerdings fehlen mir noch ein paar Antworten, daher habe ich mich angemeldet und möchte hier meinen ersten Beitrag, natürlich in Form eines Problems ![]() Eines der beiden Zweikreiskochfelder meines Glaskeramikkochfelds (habe schon gelernt, daß bestimmte Markennamen wie ZIERAN höchst sensibel zu handhaben sind) läßt sich nicht mehr regeln bzw. steuern. Wie ich verschiedenen Postings entnommen habe, ist der Energieregler defekt. Mein Herd besitzt vier einzelne Regler, davon zwei mit Zweikreisschaltung. Einen neuen habe ich bereits beim Hersteller bestellt und auch erhalten, allerdings handelt es sich um einen Nachfolgetyp, da der Originalregler nicht mehr lieferbar ist. Der gelieferte Regler ist ein 230V/50Hz Regler von EGO und trägt die Bezeichnung 50.67021.591. Abgesehen von der Frage der Demontage des defekten u... | |||
29 - Kühlschrank mit Gefrierfach Neff Einbaukombi mit Schublade unten -- Kühlschrank mit Gefrierfach Neff Einbaukombi mit Schublade unten | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : Neff Gerätetyp : Einbaukombi mit Schublade unten S - Nummer : K4680X0-00 FD - Nummer : FD69/0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen, unser Kühlkombi hat folgendes Problem: Kühlraum kommt bei Stellung 5 nur auf +9°C, oberer Bereich der Rückwand kalt mit Eisansatz, unten nur kühl, Gefrierfach volle Funktion (< -18°C), Kompressor läuft ständig, aber keine ungewöhnliche Geräuschentwicklung. Kann die Ursache für diese Verhältnisse ein defekter oder hinten abgelöster Temperaturfühler sein? Das Kühlaggregat läuft ja, kann trotzdem Kühlmittelverlust zu diesem Teilkühlen führen? Erscheint mir eigentlich unwahrscheinlich. Oder ist er einfach "hin"? Bei entsprechender Hoffnung werde ich ihn gerne ausbauen um hinten nach dem rechten zu sehen. Danke für Eure Hilfe im voraus. Grüße Manfred ... | |||
30 - SONS Neff Gaskochfeld -- SONS Neff Gaskochfeld | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Neff Gerätetyp : Gaskochfeld S - Nummer : Unbekannt FD - Nummer : Unbekannt Typenschild Zeile 1 : Unbekannt Typenschild Zeile 2 : Unbekannt Typenschild Zeile 3 : Unbekannt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ In unserer gebraucht übernommenen Küche gibt es ein vier Jahre altes Neff-Gaskochfeld (70 cm). Bisher hat es tadellos funktioniert, doch seit kurzem hört die automatische Zündung nicht mehr auf zu zünden. Mein Mann hat jetzt den Stecker rausgezogen, so dass ich das Kochfeld wenigstens benutzen kann, wenn ich es manuell zünde. Er wüsste nun gerne, ob es ein Fehler ist, den ein begabter Hobbyheimwerker selbst beheben kann oder ob doch der Fachmann ran muss (wenn es zu teuer wird, dann lebe ich lieber mit der manuellen Zündung). Das Typenschild kann ich nicht finden (dazu müsste ich wohl das Kochfeld erst ausbauen, Unterlagen hat der Vormieter keine übergeben. Da es sich aber sicher um ein allgemeines Problem bei Gaskochfeldern handelt, dürfte auch so wohl ein Rat möglich sein. Vielen Dank im Voraus. ... | |||
31 - Backofen neff B-AP22-4 -- Backofen neff B-AP22-4 | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : neff Gerätetyp : B-AP22-4 S - Nummer : B1541NO/04 FD - Nummer : 7811 Typenschild Zeile 1 : 195.31664 Typenschild Zeile 2 : 164999 Typenschild Zeile 3 : Mega459 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Erst einmal zu dem Typenschild, Mein Backofen hat auf dem Typenschild nur zwei Zeilen. Die S-Nummer gibt es auch nicht, bei mir eine E-Nr, Habe trotzdem alle Zahlen und Bezeichnungen aufgeführt, die ich auf Aufklebern oder Schildern fand. So nun zu meinem Problem: Ich habe mir, Umluftheizspirale ist defekt, Ohmmeter sagt unendlich hoher Widerstand. Darauf habe ich mir eine neue Heizspirale gekauft, beim Ausbauen sind mir aber die Kabelschuhe abgerutscht, nun habe ich drei Kabelschuhe und die Erde. Nr 1 Gehen zwei Kabel ab, zur Heizspirale Oberhitze Nr 2 ein Kabel zum Drehknauf für die Umluft Nr 3 Ein Kabel, geht zum Drehknauf Oberhitze und weiter zum Drehknauf Umluft Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet. MfG J. ... | |||
32 - Geschirrspüler Neff SX90 -- Geschirrspüler Neff SX90 | |||
Hallo, nein - es kommt nichts.
Es steht aber auch nicht nur Wasser im Pumpensumpf sondern ca. 2 ca. hoch im Gerät. Wollte die Pumpe ausbauen, hab aber keine Ahnung von wo ich dran komme. Von der Seite, von unten ??? Das Rad im Pumpensumpf dreht, wenn Wasser in der Maschine steht - es geht aber nichts raus. Nehme an, die Pumpe ist kaputt. Die würde ich ja ersetzen - wenn ich denn rausbekomme wie ich sie ausbaue. Gibt's ein baugleiches Siemens-Gerät ? Für Neff gibt es ja eh kaum Ersatzteile. Danke für alle Hilfestellungen im voraus Gruss Katana ... | |||
33 - SONS Neff Gefrierschrank -- SONS Neff Gefrierschrank | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Neff Gerätetyp : Gefrierschrank S - Nummer : G4512X0/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Gefriergerät dauerhaft auf -32°C Hersteller: Neff E-Nr. G4512X0/01 FD7312 001100 Gl 10A 0705114738 Gefriergerät Klasse SN Bruttoinhalt 94l Nettoinhalt 78l Gefriervermögen 12kg/24h Kompressor 220-240 VAC 50Hz 120W Kältemittel R134a 0,110 kg Zul. Betriebsüberdruck 40/15 bar eigensicher Typ GI/5L 10.3 Hallo, an unserem Gefriergerät lässt sich die Temperatur nicht mehr einstellen. Unabhängig von der Einstellung kühlt das Gerät immer maximal. Wir haben ein Thermometer reingelegt. Dieses zeigt dauerhaft -32°C an. Logischerweise könnte der Thermostat defekt sein. Ich habe jedoch keine Ahnung wie ich dies prüfen kann. Mir ist auch nicht klar wie ich den Thermostat ausbauen kann. Gruß Richi ... | |||
34 - Herd Neff Mega 1429 EAP 22/4 -- Herd Neff Mega 1429 EAP 22/4 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1429 EAP 22/4 S - Nummer : E1420NO/03 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe einen Umluftherd der Fa. Neff der bei Umluft-einstellung keine Hitze mehr erzeugt. Der Ventilator dreht sich aber. Es ist naheliegend, dass die Heizspirale, die hinter dem Lüfter liegt, defekt ist. Nun zu meinen Fragen: a) Wo kann ich diese am besten durchmessen? b) Wie kann ich diese ausbauen? c) Wo bekomme ich einen Ersatz, sofern sie kaputt ist? d) Was kostet so eine Heizspirale? Ich würde mich über Antworten sehr freuen. Gruß ... | |||
35 - Waschmaschine Constructa CR 542 -- Waschmaschine Constructa CR 542 | |||
Hallo nochmal,
Habe hier evt. nochmal eine Anleitung zu dem Problem; diese Anleitung ist nicht von mir, sondern aus einem anderen Forum kopiert. Habe leider die passenden Bilder dazu nicht hierein bekommen. Fehlerbeschreibung und Nachricht: Einbau der Alternativkohlen in Bosch, Siemens, Neff, Constructa, Balay und alle Waschmaschinen die auf dem Typenschild eine E-Nummer und eine FD-Nummer haben. Bei diesen Waschmaschinenmotoren, mit integrierten Motorkohlen, wird als Ersatzteil nur das komplette Lagerschild angeboten Da es sich hierbei um eine recht teure Lösung handelt, bietet sich der Einbau von alternativen Kohlen an. (Alternativkohlensatz 65.414.104.02) Schritt 1: 1) Motor ausbauen 2) Den Sitz der Lagerschilder auf dem Wicklungspacket markieren. 3) Das hintere Lagerschild abmontieren. 4) Den Kohlenhalter aus dem Lagerschild ausbauen. Schritt 2: 1) Die alten Kohlen ausbauen.Das Verbindungskabel von der Motorkohle an der ersten Anpunktung abtrennen. 2) Die beiden Kunststoffstege entfernen. Schritt 3: 1) Die neuen Kohlen einsetzen. 2) Die Stecker seitlich auf das Messingblech aufstecken. Bitte darauf achten das die Ansc... | |||
36 - Geschirrspüler Neff S9VT1F -- Geschirrspüler Neff S9VT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : S9VT1F S - Nummer : S5549XO/04 FD - Nummer : FD7609 620199 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich kaufte einen Neff Geschirrspüler am 04.02.97 mit folgenden Daten: Hersteller: Neff FD-Nr: FD7609 620199 Typ: S9VT1F Geräte-Nr.: S5549XO/04 Das Gerät macht folgende Probleme: Beim Abpumpen macht der Geschirrspüler rumpelnde und schlagende Geräusche, als ob das Flügelrad der Pumpe gegen etwas schlägt. Nach Kontrolle dreht sich dieses aber frei. Das Wasser wird aber nicht abgepumpt und bleibt im Gerät stehen. Können Sie mir aus Ihren Erfahrungen heraus sagen, was das sein könnte? Wie kann man die Pumpe / Motor ausbauen? Geht das vom Spülraum aus oder muß das Gerät ausgebaut werden? Vielen dank für die Mühe und Antwort. Viele Grüße GesundeKüche61 ![]() ... | |||
37 - Herd Neff Joker 141 D Clou -- Herd Neff Joker 141 D Clou | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : Joker 141 D Clou FD - Nummer : E1142S2 ______________________ Guten Morgen, ich habe ein Problem. Meine Frau will mir keinen Kuchen mehr backen (und das macht die hervorragend). Unser Herd - die Umluftheizung funktioniert nicht mehr aber der Lüfter bläst noch. Die anderen Heizungen (gril, oben und unten) wirken einwandfrei. ![]() Habe Fragen zu diesem Thema: 1. Der Umluft - ist das separate Heizungskörper? ![]() 2. Muss ich den ganzen Herd ausbauen um die Heizung aus zu tauschen? ![]() 3. Hat jemand Schaltplan davon? ![]() Das Forum habe natürlich durchgesucht aber keine Antwort gefunden. ![]() Wenn jemand, den kennt sich aus und etwas Zeit hat, mir paar Tipps in der Sache zu geben könnte, den werde ich beim jeden Kuchenessen loben. ![]() LOL MfG prima ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |