Gefunden für ausbau endstufe grundig - Zum Elektronik Forum





1 - Subwoofer-Endstufe, Sicherung brennt sofort durch -- Subwoofer-Endstufe, Sicherung brennt sofort durch




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Sicherung brennt sofort durch
Hersteller : Axton
Gerätetyp : AB25A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum!

Seit knapp 9-10 Jahren habe ich einen aktiven Subwoofer (Axton AB25A) verbaut, der die letzten Jahre quasi nie unter hoher Last genutzt wurde (jaja man wird alt 😄).

Vor einigen Wochen ist während der Fahrt die Sicherung im Subwoofer gesprungen. Eine Neue brennt bereits beim Einsetzen sofort durch, auch wenn Remote noch nicht einmal angeschlossen ist...

Daraufhin habe ich die Endstufe ausgebaut und gesehen, dass sowohl einer der beiden großen Elkos leicht geplatzt ist als auch zwei Widerstände halb verschmort wirken (siehe Foto). Ansonsten sehen höchsten die zwei Transistoren (blau markiert) nahe den verschmorten Widerständen etwas seltsam aus (die waren beim Ausbau schon so gebogen. Hitzeeinwirkung?) Also hab ich mir selbst Glück gewünscht und beide Elkos und beide Widerstände (rot markiert) ausgetauscht.

Leider hat sich am Fehlerbild nichts geändert. Sicherung brennt nach wie vor noch beim Einsetzen durch.

Habt ihr eventuell Ideen, Hinweise oder Gedanken? Ich wäre euch sehr dankbar
2 - Gerät schaltet nach 1Sek. aus -- Receiver Yamaha RX-V540RDS

Zitat : Wenn ich das 4polige Verbindungskabel CB103 zwischen Main 1 und 3 trenne, dann bleibt der Receiver an.
Okay gehen wir mal sytematisch vor.
Die Spannungsüberwachung von +B und -B hinsichtlich der PRV Leitung bzw "PS(!) PRT" Meldung findet auf Main 1 mittels R316 R330 und R331 statt. Das an oder Abstecken von Main 3 unterbindet diese nicht.
Was macht CB103? Er führt die Betriebsspannung +B und -B, die je nach Stellung des Impedanzwahlschalters ca +/-47V oder +/-34V beträgt, von Main 1, wo sie erzeugt und überwacht werden, auf die einsam auf Main 3 gelegene Endstufe für Rear Center. Weiterhin führt CB103 die Masse RCE von Main 1 nach Main 3, sowie das LS-Ausgangssignal RCO der Rear Center Endstufe von Main 3 zurück zu Main 1.
Wäre auf Main 3 ein Kurzschluss auf +B oder -B würdest du Rauchzeichen sehen, wenn du in den Protection Override Diag Modus gehst.

Was das Abziehen von CB103 aber weiterhin bewirkt ist, dass es keine zu hohe Ausg...








3 - Batt. Verbrauch -- Autoradio Clatronic Autoradio
Das kann dann auch an der ausfahrbaren Antenne liegen, an einer Endstufe, die vom Radio auf einmal mit Dauerstrom versorgt wird oder irgendein Kabel hat einen Bruch/Kurzschluss, der beim Ausbau des Radios verändert wird.

Miss halt den Ruhestrom und dann sehen wir weiter. ...
4 - AUX-Input ohne Funktion -- Autoradio Sony XR-7172

Zitat :
Mr.Ed hat am 19 Jan 2010 23:03 geschrieben :
Da das aber ein uraltes Cassettenradio ist, wird das kein Aux-Eingang sondern ein Ausgang zum Anschluss einer Endstufe sein.



Neee du, das Gerät ist zwar alt, hat aber überraschenderweise einen cinch-Aus- UND -Eingang. Hat mich beim Ausbau aus dem Auto auch gewundert, weil meine ähnlich alten Blaupunkt sowas nicht bieten.....

Aber wie vorher schon gepostet, jetzt klappt die alte Kiste wie gewünscht und alles ist in Butter, die warme Saison kann kommen.

GYnnY ...
5 - Umfangreiches Audio -- Umfangreiches Audio
ich hab den Testbericht eben bekommen. Dieser zeigt keine Übersteuerung.

Dass die Endstufe nicht das audiophilste Gerät am Marlt ist ist mir auch klar, aber irgendwo musste der Ausbau ja mal anfangen und die hab ich enorm günstig bekommen.

...
6 - TV Loewe Profil 3572 ZP -- TV Loewe Profil 3572 ZP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3572 ZP
Chassis : Q4140
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Ihr,

bin bei diesem Fernseher am verzweifeln, ständig geht das Schaltnetzteil hoch. Vielleicht hat aber noch jemand einen Tipp für mich?

Problem:
Sicherung F611 war defekt, also zuerst mal Schaltnetzteil (ohne PFC) überprüft. BUZ91A und D623 hatten Kurzschluß. Daher aus Sicherheitsgründen auch beide Cs (1µ,100µ) getauscht. Ferner Netzteilkit von Loewe besorgt und hier alle Halbleiter getauscht, sowie alle Widerstände im Primärkreis gemessen und die kritischen R622, R625, R634 getauscht.

Nach Ausbau der L534 (Ub) + Glühlampe(60W) arbeitet das Netzteil prima (allerdings nur 2-3 Sekunden, da Fernbedienung ja die Netzspannung trennt). Ub läßt sich in dieser Zeit genau auf 136V einstellen. Alle Sekundären Spannungen sind dann auch da. (Ton + Empfang geht)

Jetzt kommts. Nach Einlöten der Ub Spule kracht sofort wieder das Netzteil zusammen (Endstufe+Diode). Aber für kurze Zeit hört man die Hochspannung sich aufbauen und Ub zeigte so um die 140 Volt an. Anschließend kracht schon die Sicherung.
Also erstmal Ub Sekundärdiode, Schalttransistor, Diodenmodulator ...
7 - TV Lifetec LT 7109 VTS -- TV Lifetec LT 7109 VTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Lifetec
Gerätetyp : LT 7109 VTS
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

habe einen LT7109 VTS (baugleich mit dem Schneider TV17 ?!) auf meinem Tisch. Dieser hat trotz gut funktionierendem Netzteil und vorhandener Hochspannung kein Bild und kein Ton.

Die oft im Forum beschriebenen Dioden (D1503: Z-Diode 24V, D1510: 1N414 und des Transistors (Q1502: BD699) der BR-Platine sowie der Sicherung (MT200: 2A, neben dem ZTR) sind i.O. - aber vorsichthalber auch getauscht worden.

Beim Aufdrehen der Helligkeit ließ sich am Bildschirm ein waagerechter Strich feststellen, welcher natürlich einen vertikalen Fehler beschreibt. Sogar nach Ausbau des vermeindlich defekten TDA8177 konnte ich keine Sägezahnansteuerung für diese Endstufe erkennen. Da ich leider für diesen Bereich keine Unterlagen habe, konnte lediglich feststellen, dass die Signalquelle in der Feat.-Box sitzen müßte.

Selbst die Fernbedienung hat keine Funktion mehr in dieser Angelegenheit.

Hat einer von euch eine Idee, wie man den Fehler besser diagnostizieren kann?

-Oldwabbel-...
8 - BIN NEU HIER - BIN ICH HIER RICHTIG? -- BIN NEU HIER - BIN ICH HIER RICHTIG?
Du baust dir deinen Synthesizer selber? Cool!

Ich hatte als Kind/Jugentlicher mit dem Schuco modul c baukasten einige synthesizer-schaltungen beuat,später kam mithilfe einer ausgedienten pc maus noche inserieller eingang zur pc-steurung dran



War schon ganz funky und ich habe gelernt,wie einige Der in Techno Traxx genutzen Effekte gem8 werden

später als ich einen 150 mhz pentium hatte machte ich mit technomaker und dem windows audio recorder meien eigenen traxx (die auf mp3.de) später kam rubebrduck dann fruity loops 3

Hatte mich fuer elektronik,computer und synthesizer effekte udn sounds schon in jüngster Kinheit fasziniert

In meienr Kindheit gabs damals schon kraftwerk, den titwel oxygen u.ä., damals war allerdings vorallem die NDW (neue deutsche Welle) im Radio vertreten,da hgabs auch viele gute sachen, einige davon wurden dann ja später auch als rave-version remixed.

Damals der Grosse Techno hype, wo die Love Parade so richtig populär wurde,und Techno/Rave DIE grosse renner-musikrichtugn war, mann das waren Zeiten, Das ging damals ja soweit das manch eienr glaubte man könnte mit Techno die Welt verbessern,und die ultimative Völkerverstädnigung und den Frieden.

Na,...
9 - Monitor Yakumo PS 2082 -- Monitor Yakumo PS 2082
Hallo

Das mit der Vertikal-Endstufe habe ich mir auch
schon gedacht.Bei dem Yakumo ist es aber ein TDA1675A.
Für den Ausbau habe ich ungefähr eine Stunde gebraucht(!!!),
total verbaut das Ding. Habe Ersatz bei Reichelt bestellt,
wird ein paar Tage dauern, bis ich weiter probieren kann.

Danke für die Antwort.
Friedrich ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ausbau Endstufe Grundig eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ausbau Endstufe Grundig


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875010   Heute : 16588    Gestern : 26182    Online : 198        19.10.2025    16:39
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0257880687714