Gefunden für atari monitor adapter - Zum Elektronik Forum





1 - Monitor EIZO Flexscan 6500 ("ECL"!) -- Monitor EIZO Flexscan 6500 (ECL!)




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : Flexscan 6500 ("ECL"!)
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Eizo zeigt die im Reparaturbuch von Rehrmann verzeichneten typischen Ausfälle, die angeblich auf einen defekten D 953 im Netzteil zurückzuführen sind.

Den auszutauschen, würdee ich vielleicht gerade schaffen, aber ich FINDE ihn nicht?
Wo steckt denn das Biest? Kann mir notfalls jemand nen Schaltplan von dem Teil faxen oder mailen?

Da dann der nächste Fehler wegen Alters sicher nicht lange auf sich warten ließe, wäre natürlich ein Adapter zur Wandlung des ECL-Signals für einen modernen TFT-Moni wesentlich vorteilhafter. Damit sollte die 1280x960-monochrom-Auflösung nutzbar sein. Ich könnte mir denken, dass es dafür ne Menge Abnehmer gibt, die dasselbe Problem haben. Denn der alte Atari TT ist unverwüstlich.
Natürlich läuft auch ein 14"-VGA daran, aber das ist indiskutabel.

Freue mich über jeden guten Tipp..


HJH ...
2 - Diode prüfen -- Diode prüfen
Ich möchte die Dioden in einem nicht funktionierenden Atari SM124 Monitor von 1989 prüfen (ich teste sie auf der Platine).
Mein Multimeter zeigt bei den meisten in die ein Richtung ca. 0,41V, in die andere 0. Ich gehe davon aus, dass diese in Ordnung sind.
Ein paar allerdings zeigen 0,15V in beide Richtungen. Sind diese Dioden fehlerhaft oder gibt es Fälle, wo eine solche Messung Sinn macht?

Dann noch die Frage, wo Ersatzteil für ein solch altes Gerät herbekomme. Die eine Diodenart RGP15G scheint in Deutschland gar nicht mehr erhältlich zu sein, ebensowenig IN4936GP. Sind für diese Elemente vielleicht neuere Typen jetzt in Gebrauch? Kann man auf irgendeine Weise kompatible Bauelemente finden? ...








3 - TTL-Signal nach VGA-Signal ändern -- TTL-Signal nach VGA-Signal ändern
Na dann käme doch evtl. SOWAS HIER in Frage:

http://www.ebay.de/itm/NEC-Multisyn.....34882

(Verkäufer mal fragen, ob der WIRKLICH TTL kann)

Oder nach EGA Monitor suchen. Zur Zeit steht allerdings keiner drin.

DoMi ...
4 - Monitor Eizo Flexscan6500 -- Monitor Eizo Flexscan6500

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : Flexscan6500
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem (incl. einem Ansatz für ne Lösung) bei dem ich nicht weiter komme.

Ich habe hier einen Rechner (Atari TT) an dem ich einen VGA-Monitor betreiben möchte. Problem: der Wunschausgang der Graka ist ECL.
Nun weiß ich, daß unter anderem der Flexscan 6500 von Eizo nen ECL-Eingang hat. Kann mir jemand den Plan der Eingeangstufen des Monitors posten, damit ich sehe wie Eizo die Pegelwandlung vornimmt?

Herzliche Grüße

Ralf alias CMYK ...
5 - Fernsehbild trauerbalken erwünscht -- Fernsehbild trauerbalken erwünscht
Moin Moin.

So ganz kann ich den Sinn nicht sehen, aber warum drehst du nicht das Bild entsprechend kleiner? Ich erineere mich da an den alten ATARI Monitor, der hatte das umgekehrte Problem. Das Bild war einfach viel zu klein auf dem ohnehin schon kleinen Monitor. Da brauchte man nur an 2 Trimmern drehen und schon war die Darstellung bildschirmfüllend. Das sollte eigentlich auch andersrum funktionieren.
...
6 - Monitor Belinea 106040 -- Monitor Belinea 106040
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 106040
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Hallo,

Ich habe seit über einem halben Jahr das Problem, dass mein Bildschirm ein etwas komisches Bild ausgibt, bezüglich Farbsynchronisation. Wenn man das Bild von oben nach unten betrachtet, stellt man nach und nach fest, dass die Farben nicht mehr optimal übereinander liegen. Zum Beispiel dieses Fenster hier, in dem ich diesen Text reinschreibe. Oben herum ist es in Ordnung, aber je tiefer man schaut, so sehe ich bei dem Hellblau am linken Rad drei Farben: Erst Rot, dann Grasgrün und dann erst das Hellblau. Rechts das gleiche, nur hier sind die Farben (von rechts gesehen) Dunkelblau, Meeresblau und dann erst das Hellblau.
Genauer gesagt liegen die vom Monitor auf die Frontscheiben geschossen Farben Rot, Grün und Blau im unteren Bild nicht mehr aufeinander. Man kann sich das wie bei dem Atari-Logo vorstellen, erst laufen alle drei Linien parallel und später trennen sie sich zunehmend.
Lässt sich da noch etwas machen oder ist dieser Konvergenzfehler irreparabel? Ich habe gehört, dass bei manchen Monitoren ein verstecktes Servicemenü vorhanden ist, in dem man auch diesen Fehler beheben könnte. Mir gehen diese falschen...
7 - Aussteuerungsanzeige mit altem Monitor -- Aussteuerungsanzeige mit altem Monitor
Hi,
Ich habe folgendes Problem:
Ich würde mir gerne Aus nem alten Atari-Monitor(SM124)
eine Aussteuerungsanzeige bauen.
Bisher hab ich den internen Verstärker an die Vertikalablenkung gehängt,was perfekt funktioniert, jedoch ist natürlich die Horizontalfrequenz noch zu hoch, sodass ich nur springende Balken sehe statt ordentlichen Oszilloskopkurven.
Wie setze ich diese Frequenz unter Benutzung des internen Sägezahngenerators runter?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Morgoth am 19 Okt 2003 14:38 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Morgoth am 19 Okt 2003 15:16 ]...
8 - Monitor Eizo 6500-M -- Monitor Eizo 6500-M
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : 6500-M
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Howdie,

ich habe diesen Monitor noch aus meiner Atari-Zeit. Es ist ein 21-Zoll-Monitor mit monochromer Darstellung. Als Anschlüsse gibt es 3xBNC und ein 9-poliger Sub-D Stecker mit der Beschriftung ECL.
Ich habe den Monitor am Atari über diese ECL-Buchse betrieben. Man musste aber ein speziell belegtes Kabel haben, damit die Sache am Atari funktioniert hat.
Ich bräuchte jetzt ein Kabel, damit ich den Monitor mal an meinen PC anschließen kann. Gehen da die "normalen" Kabel, die 9-pol u. 15-pol Sub-D Stecker haben, die´s auch überall zu kaufen gibt, oder muß da auch wieder was spezielles gelötet werden? Oder ist es besser den Monitor über die BNC-Stecker anzuschließen?
Ich frag´deshalb hier so blöd, weil ich mir erst noch so ein Kabel kaufen muß. Das Kabel vom Atari funktioniert nicht und mein PC-Monitor hat ein fest angeschlossenes Kabel.
Ich könnte mir auch eins löten, wenn ich die Belegung wüsste, d.h. die Standart-VGA-Belegung hab´ich mir schon besorgt.
Kann mir da jemand ´was zu sagen?

Apropos: Super smilies habt ihr hier. Gefällt mir!

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Atari Monitor Adapter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Atari Monitor Adapter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185287277   Heute : 9622    Gestern : 13943    Online : 321        27.8.2025    12:49
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0146360397339