Gefunden fr askoll laugenpumpe 290889d8ูุดูุฎ ุตููุช - Zum Elektronik Forum |
1 - Askoll Laugenpumpe Haier -- Askoll Laugenpumpe Haier | |||
| |||
2 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Samsung J1453GW/XEG | |||
Gerteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Samsung Gertetyp : J1453GW/XEG S - Nummer : X1395ARL700126A FD - Nummer : ? DC68-02053A Typenschild Zeile 1 : ? MFS-J1453-01/060722/6L/F Typenschild Zeile 2 : ? MFS-J1453-01 L/F Typenschild Zeile 3 : ? 06DC1300024ABNBJA7M0404 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Letzte Woche hat meine Waschmaschine Samsung J1453 bei einer Wsche das Wasser nicht mehr abgepumpt. Beim Nachschauen ist mir dann aufgefallen, dass das Flgelrad der Laugenpumpe nicht mehr fest war, und sich beim Drehen immer wieder von der Achse gelst hat. Meine erster Gedanke daraufhin war dann, das Flgelrad wieder anzukleben, was ich auch gemacht habe, und was eigentlich auch super funktioniert hat - nur leider pumpte die Maschine weiterhin nicht ab. Das Flusensieb bzw. die Fremdkrperfalle habe ich bei der Gelegenheit natrlich auch gesubert. Daraufhin habe ich dann die Laugenpumpe komplett ausgetauscht, in der Hoffnung, dass die Sache damit erledigt wre. Leider nein, aus dem Ablaufschlauch kommt weiterhin kein Wasser, wenn er oberhalb des Wasserspiegels liegt. Diesen Schlauch habe ich dann auch gerei... | |||
3 - pumpt nicht ab -- WaschmaschineWhirlpool AWE 5125 | |||
Gerteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : Whirlpool Gertetyp : AWE 5125 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen, eine gebraucht gekaufte WaMa pumpt das Wasser nicht ab. Als Fehler zeigt sie immer an, dass man das Sieb reinigen soll. Das Sieb unten wurde im ersten Schritt gereinigt und die Pumpe kurz gedreht. Fhlt sich an, wie ein Fahrraddynamo, soll so lt. Internet ok sein. Irgendwas mit 180 Grad Lager hab ich gelesen. Nach Studium des Internets habe ich im 2. Versuch den schwarzen Schlauch abgebaut und auf Fremdkrper geprft. Da liegt nur der kleine Tischtennisball drin. Ansonsten clean:-) Anschlieend hab ich die Laugenpumpe ausgebaut und versucht ein Ersatzteil zu bekommen. Leider ist die nicht oft gebraucht vertreten und neu kostet sie ber 50. Die Pumpen sehen sich aber fr mich als Laien oftmals hnlich, wenn man das Schlauchgehuse abbautt. Daher frage ich mich, ob man nicht irgendeine einbauen kann ? Oftmals sind die anderen deutlich billiger. Verbaut ist eine: Askoll Mod.M 127 Art. 292079 Cod.461973071161 220-240Vac 50Hz 0,195A CI.F Kann mir jemand bei einer gnstigen Ersatzteilsuc... | |||
4 - Loch in Zulauf Pumpe -- Geschirrspler Bauknecht GSFS 4451 WS | |||
Gerteart : Geschirrspler Defekt : Loch in Zulauf Pumpe Hersteller : Bauknecht Gertetyp : GSFS 4451 WS Typenschild Zeile 1 : 8548 404 01810 Typenschild Zeile 2 : 38 0426 001245 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgerte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Geschirrspler leckt Wasser, und es stellt sich heraus, das der Gummischlauch an der Laugenpumpe ein Loch hat und ziemlich pors ist. Ich habe es im Bild hervorgehoben, es handelt sich um eine Askoll M 97 Pumpe in einem Bauknecht 4451 Geschirrspler. Zwei Fragen: Wo bekomme ich ein passendes neues Schlauchstck her? Meine bisherige Suche war erfolglos. Der Schlauch ist auf der Pumpenseite auch fest verbunden und nicht ohne weiteres zu entfernen. Die Maschine ist ca. 10 Jahre alt. Mu ich davon ausgehen, das nach dieser Zeit auch andere Teile ausgewechselt werden mssen? Wie lange hlt so eine Maschine voraussichtlich? Danke! ... | |||
5 - Fehlercode 34, Druckwchter -- Waschmaschine Zanker Profimat PF 4450 | |||
Gerteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode 34, Druckwchter Hersteller : Zanker Gertetyp : Profimat PF 4450 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgerte : Multimeter, Phasenprfer ______________________ Leider scheint es, dass bei dieser Maschine das Kalibrieren der Sensoren nicht mehr funktioniert. Sensorersatz hat nichts gebracht. Ersatzteile dieser defekten Maschine stelle ich gern zur Verfgung gegen einen Unkostenbeitrag fr den Versand. Elektronik GE Procond Elettronica, Type P 451510166, Type 132156850 Druckwchter analog 132090302 (original), Ersatzteil neuwertig 2013 Druckwchter 132082230 Ventil 132069800 Motor Sole 124309806 Laugenpumpe Askoll 30W Type 290889 N, 132069901 Trverriegelung Riemen etc Anfragen unter Tel. +41 78 834 9119, M. Buser ... | |||
6 - Lsst sich eine WaMa mit einer beliebigen Laugenpumpe betreiben? -- Lsst sich eine WaMa mit einer beliebigen Laugenpumpe betreiben? | |||
So, hier ein Update! Ich habe neulich eine Bosch-Maschine im Sears Prospekt gesehen, die damit warb besonders kraftvoll zu sein, weil sie mit 220V luft. Da dachte ich mir, dass die dann ja einen Laugenpumpe haben msste, die bei 220V und 60Hz luft. Da sowohl Bosch als auch Siemens ja Askoll-Pumpen haben und die sich auf der technischen Zeichnung ziemlich hnlich sahen, habe ich mir einfach mal die Ersatzpumpe bei Bosch bestellt (http://www.bosch-eshop.com/eshop%28bD1lbiZjPTAwOQ==%29/bosch/us/prodls.htm?Matnr=000000000000144977&ESHOPTYPE=A) Leider waren die Zulufe etwas unterschiedlich. Also hat mein Mann den Laugenpumpenmotor auf die Zulufe unserer alten Pumpe geschraubt (die Pumpen sind so bauchgleich, dass sie sogar die Bohrung fr die Schraube an der gleichen Stelle haben) und dann hat es prima funktioniert. Wir haben jetzt also eine (ohne anschubsen) laufende Waschmaschine. ![]() | |||
7 - Verkaufe Waschmaschinen Ersatzteile AEG LAVAMAT 64600 - Diverses E.-Material -- Verkaufe Waschmaschinen Ersatzteile AEG LAVAMAT 64600 - Diverses E.-Material | |||
Hallo,
da unserer WM einen Lagerschaden hatte biete ich hier ein paar Ersatzteile an: AEG Lavamat 64600 - Laugenpumpe (diese wurde getauscht da die alte defekt war ,gekauft 28.10.2009 gelaufen ca 1/2 Jahr seitdem liegt die auf dem Speicher) Rechnung kann ich beilegen,hat gekostet 51,73Euro Askoll Mod M 221 Art.Nr 296022 230-240V ac 50Hz 0,2A 30W Desweiteren htte ich noch den Antriebsmotor,Wasserweiche,Bedienteil.siehe Fotos. Und ebenfalls abzugeben (4stk)Osram Elektronische Vorschaltgerte OSRAM EVG Quicktronic QTIS-1X58/230-240 ,hatte ich mal vor in der Garage zu installieren,aber wir sind umgezogen,jetzt liegen die hier rum.Die sind NEU. Und einen gebrauchten neuwertigen 4 fach DiseqC Switch von JAEGER incl Wetterschutzkappe.Ver 1,0/1,1 habe ich auch noch. Falls jemand Interesse haben sollte ,bitte melden. Gru Frank ... | |||
8 - Wiederst. Wert Laugenpumpe -- Geschirrspler Whirlpool DWF 405 S | |||
Gerteart : Geschirrspler Defekt : Wiederst. Wert Laugenpumpe Hersteller : Whirlpool Gertetyp : DWF 405 S S - Nummer : 8545 405 01770 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgerte : Multimeter, Phasenprfer, Duspol ______________________ Hallo, bentige eure Hilfe. Ich denke, meine Laugenpumpe ist defekt. Wenn die Wassertemperatur so 50C hat bleibt die oftmals stecken und brummt. Wenn ich die Tr auf und zu mache luft sie ein paar Umdrehungen an und bleibt dann wieder stecken. Habe Sie nun ausgebaut und mech. sieht alles gut aus. Pumpe: ASKOLL Mod. M97 Art. 295103 Cod. 461972474371 220/230V 50Hz 0,7A C1.F Wicklungswiederstand gemessen:29,7Ohm Kein Kondensator verbaut. Kennt jemand den Wiederstandswert oder kann ihn kurz messen? In dem Servicemanual der DWS ist scheinbar eine andere Pumpe eingezeichnet. Da gibt es einen Konsdensator? Tja, Danke, Gru, Verlog ... | |||
9 - Pumpe brummt nur, pumpt nicht -- Waschmaschine Siemens Frontlader | |||
Hallo nochmal!
Ich habe jetzt die Laugenpumpe ausgebaut. Wie muss sie denn aussehen, wenn sie in Ordnung ist? Es ist genau diese hier: http://www.ebay.de/itm/Laugenpumpe-.....ca039 ... | |||
10 - Umwlzpumpe Bauknecht -- Umwlzpumpe Bauknecht | |||
Die Komplette Umwlzpumpe die zwischen Rckwand und Heizelement sitzt mein ich...Bzw. Der Motor ist ja i.O nur das Rad hat nen Lagerschaden.
Ist ne Askoll Pumpe Hier ist nen Link http://www.ebay.de/itm/Laugenpumpe-.....30fe4 Nur fr den Preis bekomm ich die auch neu!!! ... | |||
11 - Fehler .20 nach einiger Zeit -- Geschirrspler AEG Favorit | |||
Wieder nen Schritt weiter. Laugenpumpe ist defekt. Hab ne neue bestellt. Allerdings ne gebrauchte.
Grund: Bin mir nicht sicher ob es reicht wenn die erste Nummer stimmt: Askoll Mod. 290655 Art. 290997 Oder ob man auch neue kaufen knnte wo nur die erste Nummer passt... Beispiel fr ne neue: http://www.ebay.de/itm/Laugenpumpe-.....79879 ... | |||
12 - Laugenpumpe -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT 6140 | |||
Gerteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe Hersteller : Siemens Gertetyp : SIWAMAT 6140 S - Nummer : wo die wohl steht FD - Nummer : 7809 00233 Typenschild Zeile 1 : E-NR WM61401SN/01 FD 78... Typenschild Zeile 2 : 230Volt 50Hz Typenschild Zeile 3 : Typ M639*M61401S1SN Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgerte : Multimeter, Phasenprfer ______________________ Ein guter Freund hat das Gert vor Jahren hier nach Brasiland eingeschleppt und nie benutzt. Jetzt klebt seine hier gekaufte Brasi-Maschine in den ewigen Jagdgrnden; er bat mich, die eingeschleppte zu testen. -> Maschine funzt astrein, nur das bliche Geschwr: Laugenpumpe (50 / 60 Hz-Problem). Solche Laugenpumpen mute ich auch bei meinen eingeschleppten Maschinen (Bosch und Miele) tauschen. Ohne Last funzen die Teile; sobald sie Wasser pumpen sollen, vibrieren sie nur. Nachdem ich das Teil rausgerissen hatte, waren folgende Daten zu lesen: ASKOLL; COD.ASK. 290587 COD 304 7081 AB4 230V 50Hz 0,2A 30W CL F Made in Italy Mod 290585 Seit Wochen lese, schreibe ich alle mglichen Foren, Lieferanten, Onkel Siemens hier und bern See... Ergebnis: nicht vorhanden / ja, abe... | |||
13 - pumpt nicht ab - Pumpe stumm -- Waschmaschine Siemens XLM 1260 | |||
Einen Versuch wre es wert, da die alte Pumpe in jedem Fall ausgebaut werden muss:
Alte Pumpe ffnen = Motor abschrauben -3 Schrauben-, Pumpenrad -mit Permanentmagnet und Abdeckung- rausziehen. Das Ganze ist nur gesteckt, geht vielleicht etwas schwer, wenn viel Schmutz, Sand o.. hinten drin ist. Aussplen, bndig zurckstecken und durch radiales Wackeln -vorne, am Pumpenrad- prfen, ob das hintere Lager ausgeleiert ist -eine Schwachstelle bei dieser Bauart- . Ausserdem kontrollieren, ob sich hinter dem Pumpenrad Stoffreste, Fden o.. verwickelt haben -und dieses bremsen oder blockieren- . Danach -falls sie sich dann mit einem leichten Magnetwiderstand pro Umdrehung- drehen lsst, an 230V prfen, ob sie sofort,immer und leicht anluft, Sollte nur das hintere Pumpenlager ausgeleiert sein, gibt es auch den Motoraufsatz einzeln zu kaufen. Dieser ist wesentlich billiger als die komplette Pumpeneinheit, z.B. hier bei Ebay= http://cgi.ebay.de/ALTERNATIV-ABLAU.....46740 fr rund 14 Euronen, oder auch hier im Shop, direkt, unte... | |||
14 - Laugenpumpe kreischt -- Waschmaschine Privileg Sensation 9250 | |||
Gerteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe kreischt Hersteller : Privileg Gertetyp : Sensation 9250 S - Nummer : 43900679 Typenschild Zeile 1 : PNC 91451.2850 Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639 Typenschild Zeile 3 : 20289 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgerte : Multimeter, Phasenprfer ______________________ Hallo, seit ein paar Tagen kreishct die Laugenpumpe an oben aufgefhrter Waschmaschine. Ich hatte gestern den Deckel oben abgemacht, und eine Askoll Pumpe Mod. 290603N, Art. Nr. 290507 vorgefunden. Nur kommt man an das Ding von Oben nicht so einfach ran. An meiner alten hat man vorne die Blende abgebaut und man kam berall hin. Bei der Privileg ist auf der rechten Seite ein Kunstoffteil drin der glaube ich die Maschinenumrandung zusammenhlt. Mu ich diese ffnen oder geht es anders? Besten dank im vorraus. ... | |||
15 - Ablaufpumpe Waschm fehl -- Askoll Laugenpumpe Mod 290915 | |||
Gerteart : Sonstiges Defekt : Ablaufpumpe Waschm fehlerhaft Hersteller : Askoll Gertetyp : Laugenpumpe Mod 290915 S - Nummer : 29591903 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : Art. 290919 Typenschild Zeile 2 : Cod 124018010 Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50Hz 0,2A 30W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich wrde gerne wissen, wie fest der Propeller auf der oben genannten Prop.-Laugenpumpe sitzen muss, falls das jemand wei. Denn als ich die Pumpe ausbaute, war der Propeller einfach lose und hatte auf der Welle gar keinen festen Sitz bzw. Halt. Nachdem ich alles ein bisschen gereinigt habe, sitzt der Propeller allerdings wieder fester auf der Passung und man muss schon ein wenig krftiger ziehen, um ihn abzubekommen. (Vorgeschichte war, dass die Waschmaschine meiner Oma das Wasser nicht mehr abpumpte, aber nach Suberung von Sieb und Schluchen, was alles vllig verdreckt war, und erstem Ausbau der Pumpe mit einfachem wieder Draufstecken des Propellers, allerdings ohne den festeren Sitz, und Einbau kurze Zeit wieder funktionierte und abpumpte.) Also konkret wrde ich einfach gerne wissen, ob der Propeller ganz fest sitzen muss oder ob der jet... | |||
16 - Geschirrspler Baugnecht GSI 6320/1 KIN -- Geschirrspler Baugnecht GSI 6320/1 KIN | |||
hi,
habe eine Splmaschine mit gleicher Pumpe (Askoll, Mod. M 97, Art. 295103) (siehe mein posting unter user: "AlexBalex"). Prinz. war da sehr hilfreich und hat offenbar das richtige Ersatzteil fr uns. Schnen Gru, ...."prinz. schrieb am 2008-04-15 14:07 : Frage: Was mchtest Du mit der Laugenpumpe wenn Du die Umwlzpumpe brauchst? Die Pumpe kostet 153,50 plus Porto wrdest sogar die bessere Variante bekommen...." ... | |||
17 - Geschirrspler IKEA / Whirlpool DWF405S 200.270.46 -- Geschirrspler IKEA / Whirlpool DWF405S 200.270.46 | |||
Gerteart : Geschirrspler Hersteller : IKEA / Whirlpool Gertetyp : DWF405S 200.270.46 S - Nummer : 8545 4050 1790 FD - Nummer : 3805 1800 3032 Typenschild Zeile 1 : WGPM Typenschild Zeile 2 : BS: 468591 Typenschild Zeile 3 : DATA: 468581 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgerte : Phasenprfer ______________________ Hallo, bei obiger Splmaschine scheint zu wenig Wasserdruck aufgebaut zu werden. Aus dem unteren Splarm kommt das Wasser noch ca. 6-8 cm hoch. Die oberen Abteilungen werden nicht mehr vom Wasser erreicht. Der Splmittel-Tab im Besteckkorb lst sich nicht auf, die Splarme rotieren nicht. Bisher geprft: - Membranschalter ausgebaut gereinigt - Laugenpumpe ausgebaut gereinigt, geprft (dreht flott und sauber unter Strom, allerdings weiss ich nicht, ob die Drehzal so stimmt..) - Kanle von/zu Laugenpumpe auf Verstopfung geprft. - Wassertaschen (linkke Seite) sehen sauber aus. Pumpendaten: Askoll - made in Italy Mod. M 97 Art. 295103 Cod. 461972474371 220/230 Vac 50 Hz 0,70A CI.F Meine Fragen: - lohnt es, die Pumpe zu tauschen (orig. nicht Lieferbar)? - was kann es sonst noch sein ? Danke fr jeden ... | |||
18 - Waschmaschine Blomberg WA891 -- Waschmaschine Blomberg WA891 | |||
Gerteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gertetyp : WA891 S - Nummer : 0021250205 Typenschild Zeile 2 : -510188 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgerte : Multimeter, Phasenprfer ______________________ Mahlzeit! Kaum ist man mal nicht da, ist die Waschmaschine kaputt. Die gute alte Blomberg pumpte nicht ab. Daraufhin habe ich die Laugenpumpe geffnet und einen Gummiring entfernt. Gefreut, zusammengebaut, ![]() Wieder ausgebaut, die Wicklung der Pumpe ist bei genauerem ansehen verschmort, gemessen: kein Durchgang. Also tippe ich mal auf eine neue Pumpe als Lsung, ansonsten scheint alles gut zu funktionieren. Auf der Pumpe steht noch Askoll COD. 290617 220/240 V 50 Hz 30W. Im Shop bin ich auf Anhieb nicht fndig geworden. ber Hilfestellung freut sich Wilm ... | |||
19 - Waschmaschine Siemens Siwamat 9100 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9100 | |||
Vielen Dank erstmal werde das mit der Laugenpumpe ausprobieren. Doch auch dabei ergibt sich ein Problem fr das es sicher eine Anwort gibt. Ich wollte im Verwendungszentrum.de eine Pumpe bestellen. Dazu habe ich als Gertebezeichnung der Pumpe folgendes abgelesen:
Askoll Mod: 290585 Art. 280588 Genau eine solche Pumpe war ber die Suchfunktion nicht im Angebot zu finden. Muss ich jetzt doch bei Siemens ordern oder ist es mglich ein Alternativmodell einzubauen und wenn ja welches? Vielen Dank fr die gute Hilfe im Voraus ... | |||
20 - Waschmaschine A E G OKOLAVAMAT 1480 -- Waschmaschine A E G OKOLAVAMAT 1480 | |||
Gerteart : Waschmaschine Hersteller : A E G Gertetyp : OKOLAVAMAT 1480 Typenschild Zeile 1 : P6338460 Typenschild Zeile 2 : E:605423055/00 Typenschild Zeile 3 : F028000014 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgerte : Multimeter, Phasenprfer ______________________ Hallo Ich bin der festen berzeugung, dass die Umwlzpumpe whrend des Waschganges nun nicht mehr frdert. Man konnte durch die Einfll-ffnung immer beobachten, dass Lauge von oben in die Waschtommel eingepumpt wurde; das macht sie nun nicht mehr. Habe nun die Maschine auf die Seite gelegt und bin nun verunsichert, wie man die gesamte Einheit Laugenpumpe/Heizer/Umwlzpume sachgem abbauen kann. Ausserdem mchte ich vermeiden, dass meine drei kleinen Kinder die nchsten zwei Wochen auf gewaschene Wsche verzichten mssen. Deshalb auch vorab mal die Anfrage Ich habe mal so hintenrumgefummelt: Da ist dann ein grner Typenaufkleber "ASKOLL Cod ASK 290833 COD 124793071 220/240V 50Hz 0.16A 18W CL F Mod 290603 (made in italy) hervorgefallen Bedanke mich herzlich fr jeden Input Chris aus Ilz/Steiermark/sterreich ... | |||
21 - Waschmaschine Privileg Toplader 973 S -- Waschmaschine Privileg Toplader 973 S | |||
Gerteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gertetyp : Toplader 973 S S - Nummer : 316/03987 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute ! Bin durch Suchen auf Euer Forum gekommen - ihr seid ja richtig gut !!!! Hoffentlich knnt ihr mir auch helfen - ich bitte darum !: Seit kurzem machte unsere o.a. Waschmaschine rger, indem sie ganz einfach verschmort roch. Ich habe (Garantie seit 2 Monaten abgelaufen...) dann die Seitenwand abgeschraubt und gesehen, da die eine ASKOLL - Zirkulationspumpe hinber war. Verschmort und fest, vermutlich Lager fest mit Folgeschaden. Gut, also im Internet eine neue Pumpe (Hersteller ASKOLL) bestellt, leider gibts GENAU DIESSELBE wohl nirgends mehr, somit ist nun anstelle einer 18 W - Pumpe eine 26 Watt - Pumpe drin. Sonst ist alles genau gleich, nur die 2 Kabel kommen nun hinten anstatt vorn dran. Die Pumpenschaufeln vorn sind noch etwas anders in der Form, aber das drfte nichts ausmachen ?!. Jedenfalls Maschinchen wieder in Betrieb genommen, Pumpe luft auch schn an, aber JEDESMAL, wenn die Maschine anfangen will zu schleudern, kommt nun die Anzeige: "TROMMELPOSITION", die Maschine bleibt stehen und es klickt ... | |||
22 - Waschmaschine Bauknecht WA 4520 -- Waschmaschine Bauknecht WA 4520 | |||
Hallo sam2,
in diesen Gerten und in zig anderen, wird als Laugenpumpe nicht mehr die bliche Spaltpolpumpe genommen. Das sind Magnetpumpen. Meist von Askoll. Der letzte Dreck. Die Pumpen kannst Du nicht mehr ffnen. Ist einmal und das geht schnell, die Welle ausgeschlagen, ist sie Mll. gru rhre Bei Interesse knnte ich ein Foto einstellen. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beitrge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beitrge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |