Blomberg Waschmaschine  WA891

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  10:58:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Blomberg WA891

Fehler gefunden    







BID = 457363

Wilm

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA891
S - Nummer : 0021250205
Typenschild Zeile 2 : -510188
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mahlzeit!

Kaum ist man mal nicht da, ist die Waschmaschine kaputt.

Die gute alte Blomberg pumpte nicht ab. Daraufhin habe ich die Laugenpumpe geöffnet und einen Gummiring entfernt. Gefreut, zusammengebaut, geht nicht. Der FI fällt nach einigen Sekunden.

Wieder ausgebaut, die Wicklung der Pumpe ist bei genauerem ansehen verschmort, gemessen: kein Durchgang.

Also tippe ich mal auf eine neue Pumpe als Lösung, ansonsten scheint alles gut zu funktionieren.

Auf der Pumpe steht noch Askoll COD. 290617 220/240 V 50 Hz 30W.

Im Shop bin ich auf Anhieb nicht fündig geworden.

Über Hilfestellung freut sich

Wilm

Erklärung von Abkürzungen

BID = 457387

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Wilm,

willkommen im Forum und
vielen Dank für die (leider hier seltene) Mitteilung aller wichtigen Nümmerkes!

Du brauchst eine Laugenpumpe / Abwasserpumpe mit der Blomberg-Teile-Nr. 000.10.577.00 oder 000.10.582.00,
Bei TS24.de wird diese mit deren ET-Nrn. 1024575 oder 2057944 gelistet,
1024575 PUMPE KPL. "PLASET 66127" 50,81 EUR,
2057944 ABLAUFPUMPE M FILTERGEH. "ASKOLL" 51,41 EUR

Deine ist ja die Askoll-Pumpe, die Plaset-Pumpe passt aber genauso, da das Gehäuse sowieso dabei ist.

Mit freundlichem Gruß
der Gilb








_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458054

Wilm

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Moin!

Danke für die schnellen Tips. Der Status der Pumpe ist ausgeliefert, sollte also bald ankommen. Ich werde noch den Vollzug melden

Grüße von

Wilm

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458494

Wilm

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Guten Abend!

Die Pumpe ist da, eingebaut, geht immer noch nicht.

Da habe ich dann den oberen Deckel abgenommen. Auf der Steuerplatine sind 2 Leiterbahnen durchgeschmolzen. Zum einen in der Zuleitung zur Pumpe, zum anderen am Stecker direkt daneben. Das konnte man löten, ob es aber hilft, da warten wir gerade. Ich befürchte fast, dass die Steuerung einen weiteren Knacks hat Sie will die Pumpe nicht einschalten. Und das bedeutet weitere Ersatzbeschaffung erforderlich.

Wilm

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458498

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Probieren geht über Studieren.Mehr kannst Du eigentlich nicht kaputt machen.Die Pumpe hat einen Kurzschluss verursacht.

Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458573

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Ja, stimmt, Tommi.

Und sorry, Wilm, von einem Kurzschluß konnte ich in deinen bisherigen Postings nichts erkennen, sonst hätte ich sicher gewarnt und zur weiteren Prüfung veranlasst.
Du schriebst ja, die Pumpe habe keinen Durchgang.

MfG
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458899

Wilm

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Moin!

Also: Die Pumpe hatte in der Tat keinen Durchgang, die Wicklung war stark veschmolzen. Offensichtlich ist durch die Blockade mit dem Gummi der Strom in der Wicklung angestiegen, bis diese ausgestiegen ist. Wir haben heute mal bei Tageslicht ganz genau nachgesehen und eine dritte Leiterbahn mit Unterbrechung auf der Rückseite gefunden, alles aus der gleichen Quelle des Schaltwerks. Auch hier ist jetzt eine Brücke eingebaut.
Ich erhalte mir meine Zuversicht und hoffe, dass es jetzt wieder klappt. Ansonsten muss ich halt leider nochmals nachinvestieren . Bei Blomberg heißt das Ding 12110.

Mit etwas herumsuchen habe ich ein neues Schaltwerk bei ts24 gefunden, für 150 Euro, sowie ein "aufbereitetes" bei WAMA-Sun für 100. Wenn ich mir mit einem gealterten Teil Probleme einhandeln würde, zahle ich gerne im Fall des Nichterfolgs der heutigen Reparatur den Aufpreis.

Vielen Dank für die bisherige Unterstützung, nach dem WE geht es weiter.

Wilm


Erklärung von Abkürzungen

BID = 458904

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Wilm,

schaue doch sonst auch mal im www.verwendungszentrum.de (rechte Bildschirmhälfte anklicken, dann im neuen Bildschirm auf "Suchen" http://shop-technik.pro-welt.de/adv.....7232d gehen), ob die nicht ein günstiges gebrauchtes Programmschaltwerk mit Garantie haben.

Viel Erfolg
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 459026

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Wie ist denn die Ersatzteilnummer von dem Teil.Habe hier noch ein neues Schaltwerk rumliegen.Ersatzteilnummer von Blomberg 0001213200 alte Nr.war 0001213000.


Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 459073

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Nee, Tommi,

das passt nicht, er hat doch geschrieben "12110", also 0001211000.
Ist etwas größer, als das 1213*, und wurde waagerecht eingebaut, die 1213x sind ja schräg eingebaut.

MfG
der Gilb

Erklärung von Abkürzungen

BID = 459465

Wilm

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Guten Morgen!

Vielen Dank noch für die weiteren Hinweise. Aber Maschine läuft wieder, die Wäscheberge sind auf der Leine!

Es war wohl tatsächlich so, dass der Pumpendefekt drei Leiterbahnen auf der Timerplatine gekillt hat. Die dritte auf der Unterseite, verdeckt durch das Schaltwerk. Aber mit einiger analytischer Kompetenz ließ sich das finden und entsprechende Drahtbrücken einbauen. Jetzt geht sie wieder wie gewünscht.

Nebenbei fand ich den Zustand der Maschine im Inneren für 12 Jahre mit intensiver Nutzung wie neu. Da wäre es wirklich schade drum gewesen.

Übrigens eine tolle Seite für Ersatzteile, das Verwendungszentrum. Gleich gemerkt !

Nochmals vielen Dank für die Unterstützung sagt

Wilm

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417947   Heute : 1287    Gestern : 5490    Online : 269        6.6.2024    10:58
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0463671684265