Gefunden für aquastop 20 undicht - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler F18 nach Reinigung -- Geschirrspüler   Miele    G1530SCI Typ HG03




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
driver_2 hat am 10 Sep 2022 20:41 geschrieben :
Ich bin gerade unterwegs und habe den Text nur überflogen ob du mit den gebraucht teilen wirklich Erfolg hast wirst du noch merken. Vielleicht hast du schon mal darüber nachgedacht dass Ersatzteile im Laufe eines Produktlebens verbessert werden und vielleicht ein neues besser sein kann wie ein gebrauchtes



Natürlich sind gebrauchte Ersatzteile immer gebraucht und nicht neu und
daher immer mit dem Risiko verbunden daß sie verschlissen sind.

Im KFZ-Bereich spricht man gerne von "zeitwertgerechter Reparatur".

Und ich sehe es wirklich nicht ein, wegen einem gequollenen undichten O-Ring
ein kpl. Magnet Ventil für 100€ zu kaufen, wenn eine kpl. Neue Maschine 1100€ kostet... auch aus Gründen der Nachhaltigkeit.

Dass neue Teile auch wirklich immer eine Verbesserung darstellen würde ich nicht unterschreiben.

Wieder ein Beispiel aus dem KFZ-Klassike...
2 - LED Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 858 SCVI PLUS-3 (Typ HG 01)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED Zu-/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 858 SCVI PLUS-3 (Typ HG 01)
S - Nummer : 27/64272169
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich bin neu im Forum und hoffe auf Hilfe bei meinem Problem:

Spülmaschine startet nach Abpumpen Restwasser und nach Wasserzulauf (in Spülkammer) den nächsten Programmschritt nicht.
Bisherige Analyse-Ergebnisse:
* Eimertest am Eckventil ok (ca. 22 l/Minute).
* Aquastop Eingangssieb gereinigt, nur minimae Reste.
* Magnetventil (?) links in der Mitte an Wassertasche ausgebaut und gereinigt inkl. neuer Dichtung (2 O-Ringe, da alter etwas undicht war)
* Sieb in Spülkammer Ok, Pumpensumpf-Flügelrad frei drehbar.
* Schwimmer auf Bodenwanne ok, kein Wasser in Bodenwanne.
* Eimertest nach Aquastop am Ende des innen liegenden Druckschlauchs (abgemacht und verlängert in Eimer). Dann Start Programm 6 (nur klar spülen): 1)Abpumpen immer Ok (ca. 20 Sekunden) 2) Start Wasserzulauf beginnt, aber langsam und in Intervallen von ca. 4-5 Sekunden Pumpenaktivität im Wechsel mit ca. 5 Sekunden Pause zu hören und in Eimer zu sehen. 3) Erst nach 3 Minuten ca. 5...








3 - Pumpt nur ab dann nichts mehr -- Geschirrspüler Miele G 673 SC VI 2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nur ab dann nichts mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 673 SC VI 2
S - Nummer : 20/451 250 13
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

vorweg erstmal vielen Dank für dieses wirklich hilfreiche Forum.

Ich habe bereits folgenden Beitrag gefunden welcher meinem Problem sehr ähnlich ist:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Auch bei mir stand Wasser in der Bodenwanne da der Durchflussmengenmesser undicht ist. Allerdings funktioniert die Maschine auch nach der Trockenlegung nicht. Sie Pumpt nur kurz ab dann ist nurnoch ein Brummen zu hören welches aus der Gegend des Salzbehälters zu kommen scheint.
Interessanterweise scheint sie garnicht zu versuchen Wasser zu ziehen - zumindest konnte ich am Kabel welches zum Aquastop geht keine Spannung messen (ich würde vermuten daß dort eine Spannung zum öffnen des Ventils angelegt wird wenn die Maschine Wasser will).

Nach einigen Min...
4 - Pumpt nur ab dann nichts mehr -- Geschirrspüler Miele G 673 SC VI 2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nur ab dann nichts mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 673 SC VI 2
S - Nummer : 20/451 250 13
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

vorweg erstmal vielen Dank für dieses wirklich hilfreiche Forum.

Ich habe bereits folgenden Beitrag gefunden welcher meinem Problem sehr ähnlich ist:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Auch bei mir stand Wasser in der Bodenwanne da der Durchflussmengenmesser undicht ist. Allerdings funktioniert die Maschine auch nach der Trockenlegung nicht. Sie Pumpt nur kurz ab dann ist nurnoch ein Brummen zu hören welches aus der Gegend des Salzbehälters zu kommen scheint.
Interessanterweise scheint sie garnicht zu versuchen Wasser zu ziehen - zumindest konnte ich am Kabel welches zum Aquastop geht keine Spannung messen (ich würde vermuten daß dort eine Spannung zum öffnen des Ventils angelegt wird wenn die Maschine Wasser will).

Nach einigen Min...
5 - Geschirrspüler Miele G 560-2-I W -- Geschirrspüler Miele G 560-2-I W
Hallo Florian,

willkommen im Forum.

Wenn die Maschine wirklich nur im Reinigungsgang undicht ist, liegt der Verdacht sehr nahe, dass Du ungeeignete oder verdorbene Spülmittel verwendest.
Besorge doch bitte mal frisches Spülpulver (für Tabs ist diese Maschine noch nicht so richtig geeignet) und wage einen neuen Versuch.
Prüfe aber auch mal die Schweißpunkte, mit denen die Türscharniere am Tür-Innenblech befestigt sind, bzw., ob die Tür aufgeklappt über 90 Grad öffnet.
Auch Verschraubungen des Klarspülerdosiergeräts könnten locker sein.
Wenn die, gut 20 Jahre alte, Maschine, was ich befürchte, noch keine Bodenwanne mit AquaStop-Schwimmerschalter hat, sollte sie nur noch beobachtet in Betrieb genommen werden, da die alten Dichtungen und Schläuche Euch sonst gerne mal die Küche fluten.

Berichte uns bitte weiterhin.

MfG
der Gilb

...
6 - Geschirrspüler Imperial GS864 -- Geschirrspüler Imperial GS864
Hallöle!

Laut Nummern scheint euer Gerät ein Siemensgerät von
1992 zu sein.
Brummt der Aquastop
(grauer Kasten)
wenn ihr die Maschiene anschaltet?

Wenn ja, kann es sein , das das Gerät eine zweite Absicherung hat. Ist der Ablauf blockiert gewesen
z.b. Syphonwinkelanschluss noch mit Verschlussscheibe) ,
wird über Vinylschlauch und Luftdruckerhöhung eine Membrandose im Aquastop ausgelöst, und es läuft kein Wasser mehr ein, obwohl das Ventil angesteuert wird.
A-stopbox abschrauben (Hahn); aufschrauben, Vinylschlauch einmal abziehen, wieder zusammenbauen!
Wenn Ablauf ok., sollte es wieder funktionieren!

Wenn es nicht brummt
und das Ventil im Aquastop ok ist
(ca. 3 Kilo-Ohm / Multimeter)
ist vieleich der Mikroschalter(Schwimmer) an der Einlauftasche defekt oder klemmt!( Linke Seitenwand aufschrauben!)

Ansonsten steht vieleicht Wasser in der Bodenwanne ???!
Umwälzpumpe undicht?
Programmwerk eher unwahrscheinlich !!!
(Habe noch viele neue Schaltwerke(20-30) für Siemens liegen, gehen zu selten kaputt )
Grüßle
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aquastop 20 Undicht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aquastop Undicht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183945895   Heute : 1671    Gestern : 7671    Online : 214        10.5.2025    7:39
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0516939163208