Gefunden für aoc bild dunkel - Zum Elektronik Forum |
1 - Monitor AOC 9K+ -- Monitor AOC 9K+ | |||
| |||
2 - LCD TFT AOC LM-500 -- LCD TFT AOC LM-500 | |||
Geräteart : TFT
Hersteller : AOC Gerätetyp : LM-500 FCC ID : ARSTF1560E Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe mal eine etwas grundsätzliche Frage, da für mich TFTs noch etwas Neuland sind: Ich habe vorgenanntes Gerät bekommen, da es nach über 3 Jahren Büro-Dauereinsatz nur noch ein sehr schlecht erkennbares Bild lieferte, dunkel und kontrastarm. Da mir das Display aber zum Wegwerfen zu schade war, habe ich es mir einmal vorgenommen und siehe da, an der Rückseite befindet sich ein Regler, mit dem man die Helligkeit wieder auf Normalwerte bekommt. Allerdings steht der nun auf Anschlag! Meine Fragen: was regel ich damit überhaupt? Die Hintergrundbeleuchtung des TFTs? Kann da irgendetwas überlastet werden, wenn man dort einfach so herumdreht? Ich nehme an, daß sich die Mini-Leuchtstoffröhre der Hintergrundbeleuchtung bereits etwas verbraucht hat, wie lange ist deren Lebenserwartung überhaupt? Oder sollte ich wirklich irgendwo im Netzteil oder dergleichen irgendetwas messen um einen Defekt in der Elektronik auszuschließen? Vielleicht ist das ja ein bekannter Fehler. Danke für die Antworten CU Steffen [ Diese N... | |||
3 - Monitor AOC (Top Victory Electronics 7Glr -- Monitor AOC (Top Victory Electronics 7Glr | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : AOC (Top Victory Electronics Gerätetyp : 7Glr FCC ID : ARSCM785F Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe hier ein AOC 7Glr auf dem Tisch bei dem kein Bild kommt und auch die StandBy LED dunkel bleibt. Das Netzteil gibt ein leises klicken ab. Mein Problem ist jetzt zu ermitteln ob das NT defekt ist oder ein anderer defekt das verursacht.Ich habe bis jetzt die Platine nach schlechten bzw. defekten Lötstellen untersucht und die Leistungsbauelemente ausgemessen und nichts gefunen. Wenn jemand noch ein Paar Unterlagen hätte wäre ich auch sehr dankbar. Ciao und vielen Dank ![]() BigMac... | |||
4 - Bildfehler -- LCD TFT AOC AG322QWG4 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildfehler Hersteller : AOC Gerätetyp : AG322QWG4 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit ungefähr habe ich ein Problem mit meinem Monitor, dass sich wiefoglt manifestiert: Bild eingefügt Das Problem taucht nur auf, wenn der Monitor für einige Stunden aus war und verschwindet langsam über einen Zeitraum von 5-15min nach Inbetriebnahme. Da es jede Woche ein wenig schlimmer wird, der Rest des Monitors aber noch gut ist würde ich gerne den Monitor reparieren statt mir einen neuen zu kaufen. Ein Kollege meinte, dass es sich danach anhört, als würde ein Capacitor langsam stirbt, daher hab ich den Monitor einmal aufgemacht und ein Bild der Platine gemacht: Bild eingefügt Auf den ersten Blick sieht keiner der Caps kaputt aus. Keiner hat Risse oder ist aufgebläht. Ich habe folgende Caps ersetzt: Bild eingefügt ... | |||
5 - On/ Off Schleife -- LCD TFT AOC Q2963PM | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : On/ Off Schleife Hersteller : AOC Gerätetyp : Q2963PM Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus Leute, leider hat mein AOC TfT den Geist aufgegeben (On/Off Schleife), das Phänomen kam mit dem Kauf eines neuen HDMI Kabel. Beim hochfahren hat der Monitor sich im Sekundentakt ein- und ausgeschaltet (nur das Bild), aber sich letztlich immer gefangen und dann auch problemlos funktioniert, aber ich hatte das wohl völlig unterschätzt? Jedenfalls ist jetzt ein Kondensator geplatzt 25V 150qf (siehe Bild, Lila Kondensator) und wahrscheinlich ist auch das andere Bautteil kaputt gegangen (Bild 3 mit 150), es wackelt jedenfalls und ist nicht fest. Der Monitor ist vom März 2013, kann auch an Altersschwäche gelegen haben. Jetzt sind meine Fragen wo ich diese zwei Bau-Teile herbekomme und ob ihr noch weitere Fehler anhand der Bilder sehen könnt? Vielen Dank ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: carmen_elektra am 7 Nov 2021 0:52 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: carmen_elektra am 7 Nov 2021 0:54 ] | |||
6 - Bauteilidentifizierung -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scenicview P19-2 | |||
Dieses Power Board ist auch im HP L1706 und im AOC 197p2 verbaut.
Service Manual HP L1706 http://elektrotanya.com/hp_l1706_17inch_sm.pdf/download.html ZD920 ist eine TPSM9 1A-E3 9,1 Volt Zener Diode, laut Datenblatt recht stark 2,5 Watt. Datenblatt: http://www.vishay.com/docs/88471/tpsmp68.pdf [ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 14 Aug 2012 10:27 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 14 Aug 2012 10:29 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 14 Aug 2012 10:30 ]... | |||
7 - Bildausfall -- LCD TFT Samsung Syncmaster 901b | |||
Ich habe auch das Problem mit dem 'ungeeigneten Modus'.
Da doch alles etwas länger geworden ist, als ursprünglich geplant, gebe ich zuerst mal einen kurzen Überblick: 1 Meine Hard- und Software 1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2] 1.1.1 Quadratischer Chip 1.1.2 Sticker auf der Platine 1.1.3 Auf dem rechteckigen Chip 1.2 Weitere Hardware 1.3 Software 2 Einleitung/Problem 3 Überlegung 3.1 Große Probleme mit dem Parallelbetrieb 4 Laut Handbuch: 5 Lösungsansatz / Fragen 1 Meine Hard- und Software Im Folgenden werde ich ganz kurz die relevanten Hard- und Software-Innereien beschreiben. 1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2] Die genaue Bezeichnung lautet LS19MJQKSQ/EDC. Auf der Platine steht BN41-00412F. Der Novatek-Chip ist drauf, aber es handelt sich dabei nicht um einen 0533-GO ML4R0, sondern um 0534-GO ML4R1. Ich hab natürlich keine Ahnung, was da der genaue Unterschied ist. Folgendes lässt sich auf der Platine ablesen: | |||
8 - LCD TFT AOC LM700 -- LCD TFT AOC LM700 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : AOC Gerätetyp : LM700 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Stelle mit Entsetzen fest, dass hier x tote TFT behandelt werden. Scheint so, als stürben die meisten, weil sie ihre Lebenszeit weg haben. Mein AOC LM700 (genau 6 Jahre alt), den ich jetzt als Zweitmonitor zwecks PC-Installation etc. verwende,wollte nach dem Mittag nicht mehr sein schwarzes "Bild" ablegen, hab ich einen Neustart des angeschlossenen PCs gemacht, dabei kam kurz das Startbild und nach erfolgtem XP-Booten auch ganz kurz ein Bild. Die Kontrolllampe leuchtet grün (normal) und nicht gelb (standby). Wenn ich den EIN-AUS-Taster betätige, kommt für 1 bis 2 Sekunden ein Bild (würde beinahe behaupten, ein normales) dann ist es wieder finster, also schwarz. Ebenso die Meldung, wenn ich das Kabel abziehe, für 2 Sekunden. Was tippt ihr da? ... | |||
9 - LCD TFT AOC TFT 17 -- LCD TFT AOC TFT 17 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : AOC Gerätetyp : TFT 17 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier ein problem mit dem AOC Lm727 TFT von meinen Eltern und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. So nun zur Fehlerbeschreibung: Das Bild des TFT geht immer aus, habe ihn mal am Notebook als zweiten Monitor laufen lassen und er geht immer aus (nach ca. 8- 20sec) , wenn ich ihn aber erneut ansteuer indem ich ihn am Notebook erneut aktiviere (deaktiviere und dann aktiviere) geht er wieder an. Und jetzt, nachdem ich ihn ca. 10mal an und ausgeschaltet habe läuft er schon ca 1 Stunde. Könntet ihr mir einen Tipp geben wo der Fehler liegen könnte ? Habe mich auch versucht hier im Forum schlau zu machen, leider habe ich nichts passendes gefunden, an den Elkos wird es ja wohl nicht liegen, da der tft ja jetzt schon ziemlich lange an ist oder ? Werde ihn mal morgen aufschrauben und ein paar Fotos machen. mfg kunvie ... | |||
10 - Monitor AOC 7K+ -- Monitor AOC 7K+ | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : AOC Gerätetyp : 7K+ Chassis : Chunghwa? FCC ID : Steht nicht drauf Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Moin, Ich hab da ein Problem mit meinem Zweitmonitor. Wie oben angegeben ein AOC 7K+. Eigentlich ein schönes Gerät aber naja. Die Bildröhre ist von Chunghwa Alter: ca. 3 Jahre Fehlerbeschreibung: Vor ca. 4 Wochen hat er ab und zu (Abstände von ~20 Min das dargestellte Bild in die Breite über den Bildschirmrand verzogen, als wenn man die Breite falsch eingestellt hätte. Nach 2-5 Sek. war das Bild dann von alleine wieder normal. Nach und nach dauerte es länger bis das Bild wieder normal wurde und das Phänomen trat öffter auf. Verschwand aber von alleine wieder. Nach 2 Wochen verschwand die übernormale Breite (wenn sie denn kam)nicht mehr von alleine und man musste im hinteren Bereich des Monitors einen kleinen "klopfer" setzten um das Bild wieder in die Normalität zu rücken. (Alle funktionen des Menüs funktionierten bis hierhin noch) Und am letzten Mittwoch hat er dann ganz den Geist aufgegeben. Es kam ein pfeifton oder eher so ein quitschen und seid... | |||
11 - Monitor AOC Spectrum -- Monitor AOC Spectrum | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : AOC Gerätetyp : Spectrum Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hat jemenand einen Tip bevor ich das Teil aufschraube. Das Bild flackert und zuckt ab und zu oder wird oben und unten einfach ein bischen schmaler. Kann mir jemand helfen ?... | |||
12 - Monitor AOC 9Glrs -- Monitor AOC 9Glrs | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : AOC Gerätetyp : 9Glrs FCC ID : ARSCM9950 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Zuerst mal: kenne mich mit Monitoren nicht so gut aus. Da aber jetzt mein Monitor defekt ist, würde ich gerne wissen, ob ich da noch was reparieren kann, oder ob es was aufwendigeres ist. Folgendes Problem. Beim Einschalten versucht der Monitor das Bild aufzubauen. Dies ist auch kurz sichtbar. Gleichzeitig bricht das Bild wieder zusammen und wird wieder versucht aufzubauen. Auf der Platine am Ende der Bildröhre gehen ein Rotes und ein weißes Kabel in einen Kunststoffstecker, der mit der Platine verlötet ist und der auch auf die Kontakte der Bildröhre geht. Während der Monitor versucht das Bild aufzubauen, erkennt man Funkensprühen, das anscheinend aus dem Stecker kommt. Man hört auch ein knacken aus dem Steckerbereich. Den Stecker hab ich auch schon mal ausgelötet, aber dort sieht man nichts, das dort auf einen defekt hinweißt. Da ich keine Schaltpläne habe und nicht so der Experte für Monitore bin, hab ich jetzt keine Ahnung, an was es genau liegen könnte und was ich da evtl. noch prüfen kann. Würde mich freuen, wenn jemand diesen Fehler einschätzten könnte un... | |||
13 - Monitor AOC 5Glr+ -- Monitor AOC 5Glr+ | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : AOC Gerätetyp : 5Glr+ Chassis : FCC ID : Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ habe diesen Monitor schon seit 12.1998(baujahr ist 09.98) jetzt habe ich folgendes Problem, und zwar schaltet er sich zwar ein(klick-geräuche)das Bild bleibt aber schwarz, kontroll-LED ist grün.Wenn ich Ihn ohne an den Rechner zuschließen einschalte dauert es ca. 25min bis das Testbild kommt(habe Ihn bei Zimmertemperatur getestet). meines Erachtens kommt das Bild wenn er warm ist. Kann mir da einen Tip geben was es sein könnte?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |