AOC Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  5Glr+

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  23:52:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor AOC 5Glr+

    







BID = 8435

Gast

Nichtregistrierter Benutzer
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : AOC
Gerätetyp : 5Glr+
Chassis :
FCC ID :
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

habe diesen Monitor schon seit 12.1998(baujahr ist 09.98)
jetzt habe ich folgendes Problem, und zwar schaltet er sich zwar ein(klick-geräuche)das Bild bleibt aber schwarz, kontroll-LED ist grün.Wenn ich Ihn ohne an den Rechner zuschließen einschalte dauert es ca. 25min bis das Testbild kommt(habe Ihn bei Zimmertemperatur getestet).
meines Erachtens kommt das Bild wenn er warm ist.
Kann mir da einen Tip geben was es sein könnte?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 8515

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

 

  

Hi, schon mal überprüft, ob du Sek Spg hast ?

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 8976

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Also ich habe festgestellt das der Monitor einwandfrei läuft wenn er warm ist also ca 30 minuten eingeschaltet ist vorher ist das Bild sehr dunkel und man erkennt nichts.
Giebts da eine einfache/billige lösung dafür oder sollte ich Ihn wegwerfen.????

Erklärung von Abkürzungen

BID = 9010

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Schau mal nach (am besten in einem abgedunkelten Raum) ob die Röhre geheizt wird. Hinten am Röhrenhals sitzt ein Stecker mit einer Leiterplatte drauf. Kurz vor dem Stecker sieht man etwas Glas vom Kolben. Wenn Du da reinschaust sollte es rötlich glimmen, und zwar nach ca 5-10Sek. wenn nicht dann liegt es an der Heizung. Wenn ja dann hilft nur noch messen! Und zwar alle 3 Kathoden, G1 und auch G2.
Möglicherweise ist die Röhre verbraucht. Das kann man auch messen jedoch nur mit einem speziellen Gerät.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 9077

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Ich habe mal nachgeschaut, und es glimt aber sehr schwach.Da kann ich wohl den Monitor zum "Schrott" schafen?
oder kann ich das austauschen,habe noch einen Siemens 15" monitor der geht noch super ist aber gleich der Rechner unten mit eingebaut und den brauch ich nicht nur halt den MOnitor.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 9083

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010


Zitat :
Hardware Service Haider hat am 12 Dez 2002 19:43 geschrieben :


Wenn ja dann hilft nur noch messen! Und zwar alle 3 Kathoden, G1 und auch G2.



Wie Herr Haider schon sagte, messen.
Direkt am Bildröhrensockel.

Heizung ca. 6V - 7V
G1 -40V bis -60V
G2 150V - 300V
Kathoden ca. 40V - 60V

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 9090

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Die Messung kann ich leider nicht vornehmen da mir die Anschlüße nicht bekannt sind und ich nicht weis wie ich die Messung an der Röhre machen soll.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 9092

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Die Messung habe ich vorgenommen und folgendes erhalte
G1=-88V G2=230V Kathoden =75V
bei der Heizung kann ich nichts feststellen?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 9095

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Die gemessenen Spannungen sind vom Anfang an so? Ändert sich nach dem Einschalten bis zur Emission da etwas.
Noch ein kurzer Test.
Gerät einschalten, warten bist das Bild da ist. Ausschalten und ca. 1 Minute warten.
Wenn das Bild dann recht schnell erscheint dürfte es wohl die Röhre sein, da das Strahlsystem noch warm ist, die Heizung jedoch nicht mehr.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 9101

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

die werte schwanken etwas, sind aber von anfang an so.
Wenn ich den Monitor ausschalte nachdem das Bild da war und ca nach 1min wieder einschalte dauert es in etwa auch wieder 20-25 minuten bis das bild wieder voll da ist.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426551   Heute : 4829    Gestern : 5075    Online : 297        7.6.2024    23:52
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0190260410309