Gefunden für antriebsriemen kassetten deck sony txd - Zum Elektronik Forum |
1 - wirft Kassette sofort aus -- Autoradio KENWOOD KRC-856R | |||
| |||
2 - keine Aufnahme -- Videorecorder Philips N 1700 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : keine Aufnahme Hersteller : Philips Gerätetyp : N 1700 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen N 1700 VCR vor dem Wertstoffhof bewahrt. Nach Einbau neuer Antriebsriemen und gründlicher Reinigung bringt er ein Prima Bild und einwandfreien Ton beim Abspielen der alten Kassetten. Leider lässt sich mit dem Gerät nicht aufzeichnen. Ich schalte ihn ein, drücke Senderspeicherplatz 1 auf dem ein analoges Bild und Tonsignal empfangen wird. Die Tuning Leuchte leuchtet. Alles ok soweit. Dann drücke ich Play und record gleichzeitig. Die Tuning Lampe erlischt. In diesem Moment setzt auch der Ton aus. Ich zeichne dann dennoch testweise ca. 5 Minuten auf. Beim Abspielen der vermeintlichen Aufnahme ist dann aber festzustellen, dass nichts aufgezeichnet wurde. Es ist immer noch die alte vorhandene Sendung auf dem Band. Es wurde also nichts gelöscht und dementsprechend auch nichts aufgezeichnet. Was kann das sein? Der Löschkopf? Warum geht die Tonwiedergabe verloren, wenn ich eine Aufzeichnung starte? Vielleicht kennt hier ja jemand den Fehler. Danke schon Mal. Grüße ... | |||
3 - Kassetten-Recorder -- Kassettenrecorder Marantz SD-64 | |||
Geräteart : Cassettendeck Defekt : Kassetten-Recorder Hersteller : Marantz Gerätetyp : SD-64 Chassis : 58E010065 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo - bin neu hier in dem Forum. habe ein Marantz Digital Cassette Recorder SD-64 (von 1985). Das Gerät stand jahrelang unbenutzt in unserem Wohnzimmer. Der Antriebsriemen hatte sich in eine schwarze klebrige Masse aufgelöst. Die Antriebsrollen(Flywheels) und der Messing-Antriebskopf am Motor wurden sorgfältig gereinigt- Ein neuer Antriebsriemen (68 mm Durchmesser 0,6 mm dick 2,8 mm breit wurde montiert). Das Problem: Kassette wird eingelegt - Band wird glatt gezogen - soweit alles in Ordnung. Beim Versuch die Kassette abzuspielen stoppt das Gerät nach zwei-drei Sekunden (es wird Musik abgespielt). Beim Blick auf das Getriebe-Innere sehe ich, dass ein grösseres Zahnrad (angetrieben von einem kleineren) überspringt. Frage: kennt jemand eine Ersatzteil-Versorgung für dieses sehr alte Gerät - oder hat jemand ein solches Gerät, der es loswerden will und mir als Ersatzteilspender anbieten könnte. Serial # des SD-64 ist E58010065 ... | |||
4 - Kassetten spielen nicht ab -- Stereoanlage Pioneer XR-P3500M | |||
Geräteart : Kompaktanlage Defekt : Kassetten spielen nicht ab Hersteller : Pioneer Gerätetyp : XR-P3500M ______________________ Hallo, ich habe ein großes Problem und hoffe, dass mir von Euch jemand helfen kann. Ich habe eine Pioneer Kompaktanlage XR-P3500M geschenkt bekommen. Radio und CD funktionieren einwandfrei nur beide Kassettendecks laufen nicht. Sie bewegen sich überhaupt nicht und ich habe die Befürchtung, dass der Antriebsriemen defekt ist, da das Gerät schon einige Zeit unbenutzt stand. Kann mir vielleicht jemand helfen mit Bildern oder Anleitungen, wie ich so einen Antriebsriemen bei diesem Modell wechseln kann? Es wäre toll, wenn ich eine Nachricht bekommen würde, danke :). ... | |||
5 - Kassettenrecorder Yamaha KX-360 -- Kassettenrecorder Yamaha KX-360 | |||
Geräteart : Cassettendeck Hersteller : Yamaha Gerätetyp : KX-360 Chassis : schwarz Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einiger Zeit fängt mein Yamaha Cassettendeck KX-360 beim Abspielen von Kassetten immer wieder an laut zu quietschen. Die Kassetten werden einwandfrei abgespielt, wobei nach einiger Zeit (i.d.R. einige Minuten) das Gerät anfängt zu quietschen (ähnlich einem durchrutschendem Keilriemen beim Auto). Die Kassette selbst läuft derweil problemlos weiter. Das Geräusch kommt akustisch eindeutig von der Abspielmechanik und tritt ausschließlich im Play-Modus auf. Bei schnellem Vor- oder Zurückspulen ist es lediglich am Spulende, d.h. kurz vor dem automatischen Abschalten kurzzeitig zu hören. Das Gerät ist 14 Jahre alt und wurde intensiv genutzt. Kommt das Geräusch evtl. vom durchrutschenden Antriebsriemen oder vom Motor (Lagerschaden)? Wie kann ich das eindeutig feststellen? Und wie kann ich das Gerät reparieren? Viele Grüße klako ... | |||
6 - Autoradio Sony XR-C5080R -- Autoradio Sony XR-C5080R | |||
Zitat : Shiranai hat am 18 Nov 2004 18:06 geschrieben : Hallo, ich habe etwa das gleiche Problem mit meinem Sony XR-4750RDS. Und zwar wechselt der Player nicht die Seite, sondern spielt brav, sobald man die Musik anschaltet (wenn keine Musik läuft, spult er vorwärts und sucht). Das Problem ist allerdings, das die Musik immer nur etwa 3 Sekunden gespielt wird ![]() Bei der Adapterkassette sind schon beide Rollen miteinander verbunden, es muss also an etwas anderem liegen... Zu blöd, das man diese "logische" Kassettensteuerung nicht einfach abschalten kann... ![]() Hi Ich hab das gleiche Radio und hatte das selbe Problem. Für das Ausspucken der Kassette ist eine Anti-Bandsalat-K... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |