Gefunden für antenneneingang 20 fernseher 20 - Zum Elektronik Forum





1 - TV Metz 72TF87 100HT -- TV Metz 72TF87 100HT




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Metz
Gerätetyp : 72TF87 100HT
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

ich hoffe ich bin richtig hier, da ich nichts entsprechendes gefunden habe.

Ein Bekannter hat einen Metz 72TF87 100 HT Fernseher, welcher in unregelmäßigen Abständen kein Bild bringt, also etwa alle 2-3 Tage und dann jeweils für ungefähr 10-20 Minuten.
Zunächst vermutete ich, dass dies vielleicht am Signalpegel vom Antenneneingang liegen könnte (Einspeisung über Hausanschluß).
Einspeisung am Hausanschluß 64 dB, nach dem WISI-Verstärker 84 dB, Antennenanschlußdose 64 dB.

Die Antennenleitung geht zunächst in den Humax DVR-9900-C und von dort aus in das Fernsehgerät, Verstärkung 10dB.
Parallel-Eingang am TV mit Scart vom Humax, kann am TV gewählt werden ob direkt Antenne oder über den Humax.

Zum Zeitpunkt des Messens hatten wir wieder einen Bildausfall (Bildschirm schwarz, Ton aber da), das Antennenmessgerät zeigte jedoch ein Bild an. Leider lässt sich der Fehler nicht rekonstruieren, weil das Bild wieder anschließend da war.

Meine Frage: Ist jemandem bekannt, ob dieser Fehler vom Humax bzw vom Fernseher kommen kann. Am Antennensignal dü...
2 - TV Telefunken cinevision 20 -- TV Telefunken cinevision 20
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : cinevision 20
Chassis : ICC9
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe den oben genannten Fernseher (16:9) geschenkt bekommen.
Leider hat er einen Fehler, wenn man Ihn anschaltet, dann
funktioniert er nur wenige Sekunden, dann wird das Bild dunkler und es erscheinen immer wieder weisse Streifen (horizontal) die unterschiedlich gross sind. Es ist ehher eine Art flackern.
Das Bild ist schemenhaft im Hintergrund zu erkennen.
Diesen Fehler zeigt er bei beiden AV Eingängen und am Antenneneingang.
Der Ton funktioniert einwandfrei und das OSD ist astrein zu erkennen.
Der Schaltplan ist vorhanden und ich habe die Transistoren TX09 und TX08 vom Eingangswahlschalter (HEF4052B)gewechselt, da diese öfter mal kaputt gehen sollen, hat aber keine Abhilfe gebracht.
Vielleicht kann mir einer ein bisschen Licht ans Fahrrad machen ?

Wäre nett.

...








3 - Festplattenrecorder als "Signalwandler" für alte Spielkonsole? -- Festplattenrecorder als "Signalwandler" für alte Spielkonsole?
Da die meisten Videospiele ja sowieso nur über den Antenneneingang angeschlossen wurden, würde ich es mal mit einem (ausgemusterten?) SDR- bzw. TV-Stick am USB probieren.
Wenn der PC dafür nicht benutzt werden darf, mal auf dem Flohmarkt oder .... nach einer Tunerkarte Ausschau halten und vom Sperrmüll einen alten PC (mit ISA-Slots?) wegfinden. VGA können ja wohl alle.

Evtl. auch mal schauen, ob die Raspi-Gemeinde schon etwas passendes gebastelt hat.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 20 Jan 2022  9:17 ]...
4 - Antennkabel abgerissen -- Autoradio unbekannt unbekannt
Es ist durchaus möglich das original eine Antenne mit eingebautem Verstärker verbaut ist.
Dann wird die Antenne über das Antennenkabel mittels Phantomspeisung versorgt.
Ohne ist das Signal so eben nicht optimal.
Messe mit einem Multimeter doch mal ob im eingeschaltetem Zustand 12 V
am Antenneneingang anliegen.
Wenn ja musst Du eine Antenne mit eingebautem Verstärker anschliessen.
Oder was hast Du jetzt als Antenne da dran ?

Ich sehe gerade auf dem Bild den Aufdruck für einige nicht bestückte Bauteile im Bereich des Antenneneingangs.
Das sieht für mich wie die Bauteile einer 12V Phantomspeisung über das Antennenkabel aus.
Wenn die nicht bestückt sind wird eine Antenne mit Verstärker natürlich nicht versorgt.
Das würde den schlechten Empfang dann ebenso erklären.
Dann muss man die Teile nachbestücken oder eine externe Phantomspeisung
aus dem Zubehörhandel verwenden.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: rasender roland am 28 Okt 2012 20:15 ]...
5 - Alten s/w Fernseher mit USB-Eingang umbauen? Geht das? Wer macht soetwas? -- Alten s/w Fernseher mit USB-Eingang umbauen? Geht das? Wer macht soetwas?
Hollo,

der "Ines" von FSGW Staßfurt (DDR) stammt von vor 1970 und ist mit Ausnahme des DF-Verstärkers und der Netzgleichrichtung vollständig mit Röhren bestückt.
Im Tuner war er nur für VHF ausgerüstet; eine Nachrüstung war (noch) nicht vorgesehen, der auf dem Bild zu sehende Konverter war erforderlich.

In diesem Gerät sind Papierkondensatoren der Bauart Glasrohr mit Vergußmasse verbaut, diese sollten gewechselt werden.
Auf Spannungsfestigkeit achten (da in der Röhrentechnik hohe Betriebs- und Impulsspannungen üblich waren)!

Achtung!
Das Gerät hat KEINE Netztrennung (Einweggleichrichtung und auch der Röhrenheizkreis liegt beidseitig direkt am Netz)!

Da das Gerät lediglich einen VHF-Antenneneingang hat (Scart war seinerzeit in DDR-Geräten nicht verbaut), kommt zur Signaleinspeisung eigentlich nur eine HF-Einspeisung über die Antennenbuchse in Frage, es sei denn, es gibt jemanden (nur versierter Fachmann), der einen BAS-Eingang nachrüsten kann.

Grüße!
micha27

[ Diese Nachricht wurde geändert von: micha27 am 20 Feb 2012 12:45 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: micha27 am 20 Feb 2012 12:46 ]...
6 - PC im Auto? -- PC im Auto?
Hallo Nicki,

die Idee ist nett, hat sich aber (leider) überlebt. Mädels wirst Du mit dem PC eh nicht beeindrucken. Interessiert sich ein Kerl für den PC (statt für Dich) – schmeiß ihn raus.

- Rechtlich sehe ich keine Probleme bei der Bedienung während der Fahrt, solange Du dabei keinen Unfall baust.
- Kommt es jedoch zu einem Unfall (auch durch anderen Verursacher) oder brennt Dir das Auto mal ab, werden Dir die Versicherer Probleme machen. Bei einem schweren Unfall kannst/darfst Du den Computer auch nicht mal schnell ausbauen.
- Ohne SSD könnte ich bei den heutigen Schlaglöchern nicht entspannt fahren.
- Indoor-Laptops sind nicht für die extremem Temperaturschwankungen (-20 bis ca. +70) und hohe Luftfeuchtigkeit geeignet.
- Auch Laptops brauchen oft nennenswert Strom, dadurch wird die Batterie nicht besser & der Kraftstoffbedarf steigt leicht. Bei 230V (habe ich auch im Auto) auch an den Wirkungsgrad des Konverters denken.

Schließ einfach einen mp3-Player, der Playlisten erstellen kann, an ein halbwegs zeitgemäßes Autoradio*) an, dann kannst Du jederzeit schnell neues Futter für die Ohren einspielen und auch außerhalb des Autos Musik hören.

*) Input möglichst über AUX/Line-...
7 - Schlechte Reichweite auf 869,750 MHz; schlechte Antenne? -- Schlechte Reichweite auf 869,750 MHz; schlechte Antenne?

Zitat :
canvas hat am 28 Dez 2009 17:20 geschrieben :
Schon ein cm mehr an Weg (am BNC-Stecker) stört. Auf dem Foto sind unabgeschirmte Stellen zu sehen, die strahlen dir die Antennenspannung irgendwohin!

War mir ja schon klar, dass diese Stelle suboptimal ist. Da fehlt mir einfach das Wissen: wie bringe ich so ein Kabel korrekt am BNC-Sockel an? Ich bin halt eher ein NF-Bastler...

Ich werde bei nächster Gelegenheit ein paar Tests machen (die 1000m Luftlinie hab ich nicht vor der Haustür) und einfach 9 cm Draht direkt am Antenneneingang des Moduls anlöten.
Chris ...
8 - s/w Mini TV mit Compositeeingang nachrüsten? -- s/w Mini TV mit Compositeeingang nachrüsten?
@Bastler16
Versuche mal den Knoten T2 R5 als Ausgang zu dem TV zu nehmen (also Basis T3 abtrennen, wodurch T3 und R20 usw praktisch nutzlos ist). Der Syncboden kommt dann etwas höher und erreicht die 1,8V. Ich denke ich hatte mich da nämlich vertan, was die Zuordnung der DC Spannungen im Schaltbild anbelangt. 1,8V sind es am Collector T2 nicht Emitter T3.
Zur Versorgung NICHT an das IC gehen, sondern direkt an den Ausgang des Spannungsreglers im TV. Sieh in die Appnote des Datenblattes: Da liegen vor den Versorgungspins des IC 16 bzw 20 jeweils 5.6 bzw 82 Ohm Widerstände. Ich fürchte die Schaltung belastet diese Spannungen so sehr, dass das IC und die Schaltung nicht genug Saft hat.
Aber mit 10V fremdgespeist sollte die Schaltung schon laufen, nicht erst mit 11nochwas.
Wenn nicht, dann ist wohl was faul.
Am 557 satt 558 liegt es eher nicht.
Ich würde die Verstärkerschaltung zunächst mal richtig in Gang bringen, bevor ich an den s/w Tv gehe. - Also komplett aufbauen mit T3, dem richtgen R20 und R7 bzw R8, dann aus dem Labor NT versorgen, vorne eine FBAS Quelle und hinten den zu Quelle passenden "richtigen" TV, das 100% sauber funzt. Dann sollte bei 10V Versorgung ein sauberes Bild zu sehen sein. Wenn nicht, Schaltung prüfen. DC Potentiale sind j...
9 - grundlegende Fragen zum Dipol -- grundlegende Fragen zum Dipol
Hallo

In zahlreichen Erklärungen zur Antenne sieht man die Abbildung des aufgeklappten Schwingkreises. An den beiden Enden sind nun die Platten des Kondensators und in der Mitte die Spule. Allerdings will mir nicht ganz in den Sinn kommen, wie man das an den Antenneneingang anschließen soll. Ein Schwingkreis ist doch ein in sich geschlossenes System, wo soll man den anzapfen? Wo ist plötzlich die Spule hingekommen? Warum ist eine Antenne immer lamda/2 oder lamda/4 lang? Kann sich jemand erbarmen und mir das auf möglichst einfache Weise erklären?

Vielen Dank


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ffeichtinger am  3 Okt 2006 18:20 ]...
10 - Unbekannter Kfz-Antennenstecker gesucht -- Unbekannter Kfz-Antennenstecker gesucht

DAS ist ein Argument, das ich eindeutig nicht widerlegen kann. Der KW-Sender mit seinen max. 3 GW Gesamt-Sendeleistung (Deutsche Welle) grenzt quasi direkt an unser Dorf bzw. steht auf Gemeindegrund. Luftlinie 2 km. Früher konnte man hier Berichten zufolge mit der Gabel auf dem Tisch Radio hören.

OK, folglich bist Du der Meinung, dass ich da rein dieses KW-Signal messe?! Auch das kann ich irgendwie nachvollziehen, nachdem sämtliche Eigenbau-Radios auch ohne Antenne die Deutsche Welle von sich geben. Oder könnte das einfach KW-Signal einfach alles andere maskieren?

Ich hab heute auch noch nach einem Radio gesucht, das einen Antenneneingang besitzt, damit ichs da anschließen könnte an meine Buchsen. Das sind aber nur unsere Einbau-Stereoanlagen, die bau ich nicht runter in die Garage, sondern werd morgen mal zum Elektro-Geschäft fahren und den bitten, das Rätsel zu lüften, wie auch immer.

Trotzdem suche ich immernoch die Stecker, denn mein Glaube daran, dass das ein Antennenanschluss ist, ist ungebrochen.

Es ist ja nicht zu fassen, den Antennenwald seh ich jeden Tag, aber an den hätt ich wirklich nicht gedacht. Der fällt nur auf wenn er Ärger macht und mal irgendwelche Geräte stört mit seiner sch*** Peilfrequenz.

...
11 - Viderecorder: Aufnehmen über Scartkabel? -- Viderecorder: Aufnehmen über Scartkabel?
Hallo,

nachdem jetzt auch bei uns das analoge Fernsehen abgeschaltet wurde, mußte auch ich mir DVBT anschaffen. Ich seh zwar recht wenig; habe sowieso nur an guten Filmen Interesse die ich mal aufnehme, was jetzt wegen der Programmvielfalt und der besseren Qualität viel besser geht.

Angeschlossen hab ich das wie es in der Anleitung steht: Den DVBT über Scart an den Panasonic Recorder und dann vom Panasonic (dieser hat 2 Scartbuchsen) ein Scartkabel zum TV.

Der DVBT läuft einwandfrei, genauso wenn ich eine Cassette abspiele. Dann wollte ich was aufnehmen - danach war aber nichts auf dem Band! Dann hab ich das Antennenkabel am Ausgang des DVBT angeschlossen und das andere Ende in den Antenneneingang des Recorders gesteckt. Erst dann konnte ich wieder aufnehmen.

Aber ist das normal? Kann man nicht auch über Scartkabel aufnehmen? Bei der Wiedergabe über Scart habe ich gegenüber dem Antennenkabel einen deutlichen Qualitätsgewinn - wäre gut wenn man das bei der Aufnahme auch noch verwirklichen kann, also auch über Scartkabel aufnehmen könnte, oder geht das nicht?


Schöne Grüsse

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rahmenantenne am 25 Mär 2005 18:20 ]...
12 - Magnetic Loop Antenne x 2 = Runde \"Cubical Quad\" ? -- Magnetic Loop Antenne x 2 = Runde \Cubical Quad\ ?

Zitat :
stehwelle hat am 28 Jan 2005 19:02 geschrieben :
Hallo,
die Looprichtantenne wird nicht funktionieren....


Diese Ausage ist FALSCH !!!


Zitat :
Man kann das gleiche Gebilde mit den gleichen Eigenschaften für unterschiedliche Frequenzen auslegen indem man nur die
Größenverhältnisse ändert.


Stimmt bei der M-LOOP auch nicht...


Zitat :
13 - Hilfe:Cinch/SCART auf 6xPol DIN -- Hilfe:Cinch/SCART auf 6xPol DIN
Es ist ein Grundig ST 3026 Stereo Super Color,hat :
-Antenneneingang
-6xPol DIN
-4xPol Irgendwas mit separaten Audiokanälen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rookie am 14 Mai 2003 20:50 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Antenneneingang 20 Fernseher eine Antwort
Im transitornet gefunden: Antenneneingang Fernseher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186310615   Heute : 29806    Gestern : 34099    Online : 572        4.11.2025    22:37
45 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0211808681488