Gefunden für ansteuerung nokia 3510i - Zum Elektronik Forum |
1 - Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen... -- Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen... | |||
| |||
2 - Mobiles Solarladegerät für 12 V und 5 V mit Akku -- Mobiles Solarladegerät für 12 V und 5 V mit Akku | |||
Den 4 Absatz verstehe ich nicht, bei der Ansteuerung von dem IC blicke ich nicht durch. Wärst du so freundlich mir das nochmal etwas Leienhafter auszudrücken? Mitlerweile weiß ich wenigstens wieso du mir diese Schaltung überhaupt gezeigt hast... ![]() Da es heute leider bewölkt ist, und sich die Lichtverhältnisse ständig ändern, musste ich die Solarzelle drinnen testen. Gearbeitet habe ich mit 2,2 bis 10,5 Ohm Wiederstand (Kombinationen aus verschiedenen kleinen Wiederständen). MPP bei 21°, bewölktem himmel, drinnen, 40cm abstand zu einer 60W Glühbirne: Bei 4,6 Ohm Last, 0,36V und 0,07A. Wenn ich R=V/I nachrechne komme ich auf 5,1 Ohm, durch Messtolleranz warscheinlich? Der Kurzschlusstrom bei diesem Setup ist 0,09A, Kurzschlusspannung 0,48V. Wenn ich die Zelle aus dem Fenster halte bekomme ich bei bedektem Himmel bereits 0,7-0,9A bei 0,57V, im obigen test setup hat die Zelle also echt wenig Energie bekommen. Morgen suche ich den MPP dann nochmal draußen. edit: Achja, und meine Verbraucher brauchen 500 bis 800 mA bei 5V (USB und Nokia) und 500mA bei 12V (CR123A Ladegerät) [ Diese Nachricht wurde geändert von: sinistersnipe am 30 Apr 2010 14:18 ]... | |||
3 - C: Variable wird unerklärlicherweise gelöscht.... -- C: Variable wird unerklärlicherweise gelöscht.... | |||
Hallihallo zusammen,
ich arbeite gerade an meinem ersten grösseren Projekt mit C. Es gilt ein Nokia 3310 LCD anzusteuern. Die Ansteuerung klappt wunderbar, nur hab ich ein Problem mit der Programmierung. Es geht um folgendes. Jede Sekunde wird vom Timer1 ein Output Compare A Interrupt ausgelöst. In der Interruptroutine wird eine Variable ("Sekunde") hochgezählt. Dieser neue Sekunden-Wert soll dann auf dem LCD erscheinen. Dazu muss das LCD zuerst gelöscht werden. Dazu werden zwei verschachtelte For-Schleifen durchlaufen. Nun kommts. Sobald die erste Schleife den Wert "6" annimmt, springt der Wert von "Sekunde" völlig zusammenhangslos auf 0 zurück. (Im AVR Studio Simulator eruiert und durch Realität bestätigt.). Mein Wert wird auf dem LCD also nicht hochgezählt, sondern bleibt immer 0... Hier die Codeschnipsel: Initialisierung der Variable: Code : | |||
4 - Monitor Nokia 17Zoll/Fujitsu Baugl. Nokia -- Monitor Nokia 17Zoll/Fujitsu Baugl. Nokia | |||
Stand der Dinge:
Habe den Widerstand von ca. 100Ohm in die Ablenk-Spule eingeschleift, und 2 Ozillogramme fotografiert: Basis HOT = 27 im Schema Collector HOT =30 im Schema Das Bild am Monitorschirm ist wegen des Widerstandes natürlich zu schmal, es ist aber deutlich das einschwingen des Horizontalsignals zu sehen. (Siehe Montiorbild-Foto aus dem start des Threads). Die ansteuerung des HOT (Basis) scheint mir völlig OK, wenn ich mir die Oszi-Schirmbilder aus dem Forum dazu ansehe. Warum macht aber am Collector der Stromverlauf den Einschwingvorgang, und vor allem, bleibt er auf (U-Spitze)/2 !!!, das ist misst. Hat jemand eine Idee. Habe den Schaltplan auch mal mit hochgeladen. Gruß Peter ... | |||
5 - Nokia Display mit AVR ansteuern -- Nokia Display mit AVR ansteuern | |||
Hallo!
ich würde gerne Nokia-Displays per Mega8 (oder anderem AVR) ansteuern. Displays habe ich schon (Danke, eBay, 3€ / Stück ![]() Es handelt sich um das Model LPH 7366, verwendet in Nokia 5110, 5120, 5130, 5160, 6110 und 6150. Eine Anleitung zur Ansteuerung per PC gibts schon, und zwar hier: http://serdisplib.sourceforge.net/ser/pcd8544.html. Wie man hier auch sehr schön sieht, gibts verschiedene Varianten des Displays, die aber anscheinend gleich angesteuert werden. Ich habe Version 2 - mit Gummiekontakten (Adapter hab ich mir schon geäzt, das ist nicht das Problem.). Bevor ich jetzt aber anfange, Displays zu braten, wollte ich mal nach den allgemeinen Erfolgsaussichten fragen ![]() Aber mit farbigen Nokia-Displays gehts ja auch: http://thomaspfeifer.net/index.htm Würde Bascom mit dem Display was anfangen können? Pinbelegung lt. dem 1. genannten Link: ... | |||
6 - DBox nokia sat -- DBox nokia sat | |||
am besten die finger weg lassen und box einschicken wenn du nicht mal weisst was ein top ist
ist ein gut gemeinter rat nachher ist mehr defekt als heil der top ist der schalttransistor mit integrierter ansteuerung wenn ich es mal so erklären will was ist es fpr ne nokia ? 1 oder 2 ß 1 oder 2 kartenschächte ?... | |||
7 - TV Panasonic AV-29SX1EN -- TV Panasonic AV-29SX1EN | |||
ja ärgerlich... aber wie gesagt.. habe mir innerhalb von einer stunde zwei stück davon zerschossen...
noch was: Screen regler ganz runter drehen, damit strick nicht einbrennt (aber ist eigendlich selbstverständlich) Beim Nokia klappst, ob es bei dir auch geht.. k.a. Ich habe mal das VK IC komplett rausgenommen und dann Pin 1 und Pin 2 miz Oszi gemessen, wenn da dann ansteuerung da ist, dann ist das schonmal sehr gut. Außerdem habe ich den leisen verdacht, daß sich fehler der Ost west (defekte OW Dioden u.s.w.) massiv auf die Vertalstufe auswirken, also durch defekte Ost west stufe hat man keine vernüftige VK ablenkung mehr u.s.w. Das liegt wohl daran, daß der IC OW und VK in einem hat. Das mit den rausgelöteten VK IC kannste ja schonmal machen. Übrings was ich festgestellt habe: der IC reagiert empfindlich darauf, wenn nur eine betriebspannung anliegt... dadurch ist er bei mir immer geflogen :( Wenn du in berlin und umgebung wohnst könntest du morgen bei mir vorbeikommen und dann bekommste einen dieser IC's für 5 € aber wenn ich die erst losschicke, dann wird es zu teuer durchs porto... | |||
8 - TV NOKIA FP 72 F7 -- TV NOKIA FP 72 F7 | |||
Hallo
Hast du Problem schon entdeckt? Häbe nämlich genau gleichen Fehler bei meinem Nokia TV. Habe festgestellt, dass der untere Teil des Bildes ab dem IC TDA4780 (Ansteuerung RGB-Endstufen) dunkelgesteuert wird. Betriebspannungen sind ok. Habe IC ersetzt. Nützt aber nichts. Vielleicht hast du noch eine Idee? MFG... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |