Gefunden für anschluss siphon abwasserschlauch - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasserhahn zu -- Geschirrspüler Bauknecht BBC3C26X | |||
| |||
2 - Schlauch passt nicht -- Wäschetrockner Bosch WQG233DH0 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schlauch passt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WQG233DH0 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe dieses Problem bereits in anderem Forum zur Diskussion gestellt, aber leider nicht viele Rückmeldungen erhalten. Leider auch bisher keine zufriedenstellende Lösung. Ich hoffe hier sehr auf praktische Hilfe. Bei uns soll ein Wäschetrockner auf die Waschmaschine gestellt werden, ganz üblich eben. Dazu soll der Trockner direkt an das Abwasser angeschlossen werden. Dafür hat der Trockner (ganz neu, Bosch) einen beiliegenden Abwasserschlauch. Unser UP Ablauf/Siphon ist von Dallmer, daher habe ich den Doppelablaufadapter von Dallmer gekauft: https://www.dallmer.de/de/produkte/.....1.php Und da hier nur zwei Winkelschlauchtüllen für Waschmaschinen dabei sind direkt noch die als Zubehör ausgewiesene Tülle für Kondenswasseranschluss: https://www.dallmer... | |||
3 - Geräusch - Sprüharm etc. -- Geschirrspüler Miele G688SC Turbothermic plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geräusch - Sprüharm etc. Hersteller : Miele Nr : 16773598 oder 16773508 Gerätetyp : G688SC Turbothermic plus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, seit einiger Zeit habe ich Probleme mit meiner Spülmaschine Miele G688SC Turbothermic Plus. Es begann damit, dass das Geschirr nicht mehr sauber gespült wurde. In chronologischer Reihenfolge sind folgende Ereignisse aufgetreten: 1.Nach Reinigung der Sprüharme, des Siebes und Regenerierung mit Salz schien alles wieder OK - aber nur für kurze Zeit. 2.Kurz danach war das Ergebnis wieder unbefriedigend. Ein Teil des Geschirrs in allen 3 Körben wurde nicht sauber. Teilweise waren nur die äußeren Bereiche betroffen, teilweise aber auch unregelmäßige Bereiche im mittleren Teil der Körbe dabei konnte keine Regelmäßigkeit festgestellt werden. 3.Als nächstes leuchtete die LED "Klarspülen". Die LED ist trotz Auffüllen von Klarspüler nie mehr ausgegangen. Möglicherweise habe ich, durch immer wieder nachfüllen, den Behälter überfüllt, denn jetzt bildeten sich Streifen (siehe Bilder) unterhalb des Spülmittelbehälters. Das Gesch... | |||
4 - Pumpt nicht richtig ab -- Geschirrspüler Miele G1022i | |||
Am Siphon liegt es definitiv nicht, da an dem Anschluss auch das Spülbecken hängt und das läuft ohne Probleme ab.
Ich hab den Abwasserschlauch trotzdem abgemacht und mal so in einen Eimer gehängt. Wasser ist rausgekommen, aber nur ein kleines Rinnsal. Die Maschine hat ca 3 Minuten gepumpt für etwa 2 Liter Wasser... Da hab ich schneller ein Glas Wasser aus einer Wasserflasche gefüllt. Ist das normal das die Pumpe so wenig fördert? Kann es sein, das sich die Pumpe falsch herum dreht??? ![]() Aber wieso sollte sich auch die Laufrichtung umkehren. ... | |||
5 - Anschlussproblem -- Geschirrspüler Ok. ODW 120 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anschlussproblem Hersteller : Ok. Gerätetyp : ODW 120 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend, ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage. Ich habe einen Frage zum Anschluss eines Tischgeschirrspülers (Ok Odw 120). Ich wollte den oben genannten Tischgeschirrspüler unter der Spüle installieren. Nun stellte sich leider heraus, dass der Platz unter der Spüle nicht ausreicht. Dort wäre eine Mittelstrebe im Weg und es wäre nicht tief/ oder gerade tief genug. Des Weiteren ist das Siphon im Weg. Nun hatte ich mir überlegt, den Geschirrspüler an die gegenüberliegende Wand zu stellen (erhöht). Leider reicht dazu die Länge des Kaltwasser und des Abwasserschlauchs nicht aus, sie müssten beide verlängert werden. Zum Abwasserschlauch steht in der Anleitung, dass dieser bis 4m verlängert werden kann. Vom Kaltwasserschlauch steht nichts im Handbuch. Auf Nachfrage bei der Kundenhotline, meinte der Berater, eine Verlängerung sei nicht vorgesehen, Schäden seien nicht auszuschließen? Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob eine Verlängerung um einen Meter ein Problem darstellt? Bzw. was eventuell passieren könnte? Vielen Dank Ma... | |||
6 - Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Miele G 692 SCI PLUS | |||
Vielen Dank für deinen Hinweis, du hast mich auf die richtige Fährte gelockt.
Die Spülmaschine wurde durch ein Umzugsunternehmer angeschlossen. Leider war zwischen Anschluss am Siphon und dem Abwasserschlauch der Spülmaschine noch ein Stopfen, den ich beim ersten Abnehmen des Schlauches wohl übersehen hab. Was lernt man daraus... Mach es selbst oder Kontrolle ist alles. Auf jeden Fall vielen Dank noch einmal! ... | |||
7 - Innendurchm. Ablaufschlauch -- Waschmaschine Bosch/Siemens Siwamat WME14/441 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Innendurchm. Ablaufschlauch Hersteller : Bosch/Siemens Gerätetyp : Siwamat WME14/441 S - Nummer : E-Nr. WM14E441/07 FD - Nummer : FD 8801 600244 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ich wollte nach Erneuerung unserer Waschtische und Anschlüsse den WM-Abwasserschlauch am Siphon anschließen. Leider passt der Innendurchmesser (>20 mm) des Schlauchstuzenendes nicht auf den genormten Aufnahmestutzen des Tauchrohres - 17/19mm Außendurchmesser - am Siphon. Bei meiner Recherche stellte ich fest, dass aktuell angebotene Ersatzschläuche(Siemens_Nr: 236333) mit einem Schlauch-Innendurchmesser von 19 mm angeboten werden. Passende Systeme für einen Schlauch mit DM >20mm sind im Fachhandel nicht erhältlich. Antwort der BSH Hausgeräte Service GmbH auf meine Anfrage: Hier hilft die Verwendung einer Schlauchschelle, wie in Aufstellanweisung beschrieben. Achtung: Anschluss-Stelle muss mit Schlauchschelle, Ø 24-40 mm (Fachhandel) gesichert werden. Mein Fachhändler hat von derartigen Versuchen abgeraten. Der Innendurchmesser am Stutzen des Abblauflauches entspricht also nicht den gängigen DIN bzw. Anschlussmaßen, w... | |||
8 - sporadisch F70 Siphonanschlus -- Geschirrspüler Miele HG01 | |||
Zitat : pzk3j5 hat am 21 Dez 2011 14:29 geschrieben : Geräteart : Geschirrspüler Defekt : sporadisch F70 Siphonanschlus Hersteller : Miele Gerätetyp : G 3432 SCi Type HG01 S - Nummer : 40/79895888 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen Nun habe ich mich gefragt, ob es am Anschluss der Spülmaschine an das Siphon liegen könnte, denn der Abwasserriffelschlauch findet seinen Anschluss an das Abwasserrohr praktisch auf der Höhe des Siphons (siehe beigelegtes Bild, roter Pfeil) Sollte der Anschluss nicht weiter oben sein (siehe beigelegtes Bild, grüner Pfeil) Das Abwasser des Spültrogs selbst fliesst ohne Probleme ab. pkz3j5 Nö selbst wenn du den Schlauch sogar auf den Boden legen würdest dürfte da kein Wasser austreten . Dafür soll das Rückschlagventil sorgen. Schieb einfach mal den Abwassers... | |||
9 - Geschirrspüler Miele de luxe g 540 -- Geschirrspüler Miele de luxe g 540 | |||
Hallo Antraud,
Zitat : in unserem fall kam aber das wasser von oben auf die kugel, somit hat die kugel den ablauf verhindert. also hab ich das endstück einfach umgedreht Wurde die G540 -an diesem Endstück am Waschbecken- erst neu angeschlossen, oder konnte das Endstück bei Reinigungsarbeiten falsch eingebaut worden sein. Wie ist denn der Abwasserschlauch verlegt? Er sollte erst nach oben -über die Höhe vom Abwasseranschluss- u. dann nach unten in den Siphonanschluss führen. Wenn für den GS-Anschluss ein Siphon u. der Abwasserschlauch -wie oben angegeben- verlegt ist, sollte das Endstück ausgebaut werden können. Kannst Du uns mal ein Bild von diesem Endstückanschluss am Siphon hier einstellen. Gruß Jürgen ... | |||
10 - Geschirrspüler Imperial GSVI 365 -- Geschirrspüler Imperial GSVI 365 | |||
Hallo Sam,
zu deinen Fragen, 1) die 45 bzw. 54 cm sind immer vom Bodenniveau aus gemessen 2) Ablauf = Anschluss des Abwasserschlauches der Machine in das Abwasserrohr des Küchenwaschbeckens. 3)der Schlauch geht von von der Maschine nach unten und liegt dann auf dem Fußboden bis er dann nach oben zum Anschluss an das Abwasserrohr geht.(Der Zulauf- Ablaufschlauch und ein ganz dünner Schlauch ist mit einem seperatem Schlauch ummantelt.) 4)der oberste Bogen befindet sich etwas unterhalb der Oberkante der auf dem Sockel stehenden Maschine. (Ich habe den Abwasserschlauch betreits mal hinten an der Maschine wie Wallis erwäht hat hochgehängt. Das brachte auch keinen Erfolg. 5) der Geruchsverschluss ist für das Spühlbecken und den Damptgarer. 6)der Siphon ist ca. 2 Meter vom Fallrohr weg. 7)Ja, Entlüftung über Dach. Nochmal die Maschine steht seit einigen Jahren unverändert am selben Ort!!! Vielen Dank für die intensiven Bemühungen. Steini ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |