Gefunden für anschluss neff kochfeld - Zum Elektronik Forum





1 - Anschluss bzw. Restwärme -- Kochfeld Keramik   NEFF    EKT 462 N




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Anschluss bzw. Restwärme
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : EKT 462 N
S - Nummer : 195.306.127
FD - Nummer : 6806
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Folgendes Problem:

Herd mit altem C-Kochfeld von Constructa. Typ CH 1041, FD: 6801, Kombi-Therme.
Da soll nun als Ersatz das C- Kochfeld von NEFF Typ EKT 462 N, E-Nr:195.306.127,FT 6806
an geschlossen werden bzw. ich habe es so weit an geschlossen das es geht.

Das Problem ist aber wohin mit dem Anschluss der Restwährme-Anzeige die 2 Kabel an einem Extra- Stecker hat.Muss ich diese zusammen an einen anderen Stecker schließen?



Hier noch mehr Bilder auf meinem Onedrive Account: Link mit noch mehr Bildern zu Anschluss usw.


Auserdem funktioniert nur beim neuen Feld bisher beim großen Feld nur die eine Platte.Der Zusatz reagiert bisher nicht.


Danke im Vorraus!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: genieser1 am 17 Nov 2014 20:45 ]...
2 - Neff Dunstabzug läuft nicht -- Neff D4660B2/03
Ich wollte damit nur sagen, dass der Elko keinen gravierenden Kapazitätsverlust zeigt. Ja, nach 30 Jahren sollte man tauschen.

Inzwischen habe ich von Fa. Neff (BSH) den Anschluss- und Stromlaufplan für das Gerät bekommen (natürlich keinen Schaltplan der Steuerung).
Die Pläne lege ich für Interessenten bei.
Die Drehzahlregelung erfolgt wohl nur über Vorwiderstände.

VG ...








3 - Backofen geht nichts mehr -- Backofen   Bosch    Hbn730550
Sorry für die fehler bin neu in der Materie.
So auf dem Foto vielleicht besser zu sehen an manchen stellen durchgeschmort.

Ich meinte mit trafo (sorry bin leie, ich weiß nicht wie ich das ausdrücken soll ) ob dieses netzmodul nur die aufgabe trägt das steuermodul und das display mit 9.6v und 6.5w zu versorgen oder andere Aufgaben noch tätigt. Wenn es nur als Versorgung dient dann müsste es doch mit dem hier auch gehen netzmodul bosch nr 656768 ? Anschluss sieht gleich aus.

Ich weis nicht ob es erlaubt ist wenn nicht bitte löschen,ich weis sonst nicht wie ich es zum vergleich zeigen soll. Hier ein link zur alternative.
https://www.allego.de/elektronik-ne......html

Mit schtecker der nicht belegt und bei der alternative fehlt siehe makierung auf dem bild

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maymun am 18 Nov 2019 17:35 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maymun am 18 Nov 2019 17:49 ]...
4 - Bleibt stehen, dann E09 -- Geschirrspüler   Neff    S42T65N2EU/01
Ja, gibt 3 verschiedene, rein passen sie auch alle, wie es mit den elektrischen Anschlüssen aussieht, keine Ahnung. Vermute, bei Abweichung nur Anschluss über passende Kabelbäume möglich (wie bei den Heizpumpen). Schau Dir hier zum Vergleich die Fotos an.

VG ...
5 - Trocknung Defekt, FI fliegt -- Geschirrspüler Neff SD6P1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Trocknung Defekt, FI fliegt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD6P1F
S - Nummer : S41M68N3EU
FD - Nummer : 9007
Typenschild Zeile 1 : SI63MN3
Typenschild Zeile 2 : 00048
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Electronicwerkstatt User,

Der Geschirrspüler meiner Großeltern, ein mittlerweile 6-7 Jahre alter Neff Geschirrspüler, ist leider kaputt gegangen. Er zeigt den Fehler E07 (anscheinend ein Fehler bei der Zeolith Trockung) und um Anschluss fliegt der FI Schalter. Stellt man den Geschirrspüler vor der Trockungsphase ab hat der Vorgang bis dahin alles einwandfrei funktioniert nur man muss das Geschirr noch nachtrocknen.
Meine Großeltern hatten heute den Neff Techniker im Haus welcher einen Kostenvoranschlag von ca. 750€ machte. Es sollen einige Teile der Trocknung getauscht werden (auch welche von denen ich nicht verstehe warum). Ich kann die Unterlagen der Diagnose bei Bedarf gerne hochladen. Jetzt habe ich mir gedacht bevor sie sich einen Neuen zulegen oder den horrenden Betrag bezahlen probiere ich zumindest zu helfen. Jedoch fehlt mir die Zuversicht und Erfahrung um das auf eigene Hand zu probieren. Ic...
6 - Ablaufschlauch wechseln NEFF -- Geschirrspüler Neff Excellent SI 689 A
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablaufschlauch wechseln NEFF
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Excellent SI 689 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

NEFF excellent SI 689 A

Hallo!

Ich möchte bei oben genanntem Geschirrspüler den Ablaufschlauch wechseln, da dieser beim Umzug stark geknickt wurde.
Der Schlauch ist recht gut im Gerät befestigt.
Was muss ich beachten?
Wo öffne ich das Gerät, um an den Anschluss zu kommen?

Habe für diese Maschine genau nichts gefunden und freue mich über allgemeine und spezielle Hinweise.
...
7 - Wasser fließt in Spülkammer -- Geschirrspüler NEFF Spülmaschine
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser fließt in Spülkammer
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : Spülmaschine
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Mein Geschirrspüler heizte nicht mehr. Daraufhin habe ich mit eurer Hilfe den Kontakt vom Heizrelais nachgelötet.
Danach funktionierte sie wieder einwandfrei.
Im Anschluss habe ich noch die Wassertasche gereinigt, wieder zusammen gebaut und gestartet. Die Wassertasche füllte sich und das Wasser lief dann so wie es soll in die Spülkammer.

Nun wollte ich aber auch noch das andere Teil reinigen, daß zwischen Wassertasche und Spülkammer liegt.
Gesagt getan, gereinigt in Essigwasser. Ist aber nicht richtig sauber geworden.
Wieder eingebaut und die Maschine gestartet.

Das Problem ist nun, daß sich die Wassertasche nicht mehr füllt sondern das Wasser geht jetzt direkt in die Spülkammer.
Habe ich da etwas durch Essigwasser zerstört ?
Ich habe das Teil dann nochmal ausgebaut und konnte es komplett zerlegen und reinigen.
Mir ist aber nun auch aufgefallen das an dem Anschluß von der Wassertasche zu diesem gereinigten Teil keine Gummidichtung ist.
Habe ich die verschludert, oder ist da n...
8 - Oberhitze defekt -- Backofen Neff MEGA 1425
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze defekt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : MEGA 1425
S - Nummer : E 1420 W0/02
FD - Nummer : 7811
Typenschild Zeile 1 : E-AP22-4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr vom Forum,
vieleicht könnt ihr mir ja helfen.
Bei dem Backofen geht die Oberhitze nicht (beide Heizungen, also auch auf Grillfunktion tut sich oben nichts). Unterhitze und die Ringheizung der Umluft funktionieren. Die Umluftheizung glüht rot.
Ich muss dazu sagen dass ich die Umluftheizung vor einigen Monaten getauscht habe und da an der neuen Umluftheizung kein Anschluss für Erde war habe ich dieses Kabel isoliert (schwarz isoliertes Kabel auf dem Foto).
Ich bin nicht sicher aber es könnt sein dass mit dem Einbau der neuen Umluftringheizung die Oberhitze nicht mehr ging.

Jetzt habe ich eine neue Oberhitzeheizung eingebaut, aber diese tut es auch nicht.

Frage:
1. Muss die Umluftringheizung (ULRHZ) rot glühen? Ist das normal?
2. Ist die Umluftringheizung mit der Oberhitze parallel geschaltet oder hintereinander?
Vieleicht habe ich ja beim Einbau der neuen Ringheizung Kabel vertauscht. Schaut mal auf das Foto. Da i...
9 - Energieregler 5027xx ersetzen -- Herd Neff EAP 11-4 Joker 135 D Clou
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler 5027xx ersetzen
Hersteller : Neff
Gerätetyp : EAP 11-4 Joker 135 D Clou
S - Nummer : E1132 N3 01
FD - Nummer : 9306
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin..Moin,

folgendes Fehlerbild: Glaskeramik Doppelzonenfeld geht nur noch digital,
d.h., entweder Vollgas oder ausschalten.

Meine eigene Diagnose: Energieregler defekt.

Soweit sogut, meine Recherche ergab, das der Originalregler EGO Nr.
5027021580 (dieser Doppelwobbler mit 3 oben liegenden belegten Anschlüssen) durch den EGO 50.550021.100 ersetzt wird.

Jetzt drehe ich ratlos das Teil in meinen Händen und raufe mir meine noch verbliebenden Haare.

Der Originalregler ist mit 11 Strippen verkabelt, z.T doppelt belegt wie der "P2" oder der nur "P".

Der neumodische EGO 50.55xxx ist wohl eine Sparausführung, der Bursche hat insgesammt nur 8 Anschlussmöglichkeiten.

Die Suchfunktion fand ein ähnliches Problem.
Der Themenstarter konnte dann allerdings komentarlos alle Strippen aufklemmen..?!

Hätte jemand noch eine (Anschluss)Idee oder weis (ausser gebrauchten) ei...
10 - kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Neff S54T09X0EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasserzulauf
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S54T09X0EU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum

Nachdem ich nun alles mögliche gelesen und bei meinem Geschirrspüler viele Fehler entdeckt und behoben habe, läuft die Kiste nun leider immer noch nicht.

Hier in Kürze meine Reparaturen:

1. Wassertasche komplett gereinigt (Dreck oben links)
2. Zulaufschlauch vom Dreck befreit
3. Auquastop erneuert (alter Aquastop hatte 4 kOhm, neuer 2 kOhm) und funktioniert (öffnet bei 230 Volt direkt)
4. TRIAC für Zulaufventil auf der Platine erneuert (war zerschossen)

Trotz alledem zieht die Maschine kein Wasser. Am Anschluss für den Aquastop kommen keine 230 Volt an.

Hat einer noch einen Tipp für mich? ...
11 - Ringheizkörper Anschluss -- Herd Neff E 154 1NOEU
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ringheizkörper Anschluss
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E 154 1NOEU
Typenschild Zeile 1 : E-AP22-4
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo,

habe bei mir ein Defekt des Ringheizkörpers festgestellt. Habe diesen auch von der vorderseite getauscht. Danach lief er immernoch nicht. Jetzt habe ich den Backofen ausgebaut und festgestellt das dort eine strippe weiß mit schwarzen strichen lose rumhängt. Habe jetzt leider keine Ahnung wo die hingehört. Ausserdem sind da zwei doppelte adern mit kabelschuhen dran also vier die weiss mit rosa strichen sind. Jetzt meine frage weiss jemand wo welche strippe an den Ringheizkörper rankommt??? insgesamt also 5 adern.
...
12 - Herd Neff Mega CS 1559 -- Herd Neff Mega CS 1559
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega CS 1559
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Folgendes Problem. Es gibt am Ende des Ringheizkörpers jeweils einen Anschluss mit jeweils zwei Anschlüssen. Siehe Foto. Vom Herd kommen zwei Kabel werden die jeweils am Ende des Ringheizkörpers angeschlossen? Wofür sind denn überhaupt diese Doppelanschlüsse am Ende/Anfang?

Gruß
Quermarkenfeuer ...
13 - Herd Neff Mega 1544 -- Herd Neff Mega 1544
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1544
S - Nummer : E1544N0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

erstmal hallo an alle von einem "Neuanmelder".

Ich habe schon etwas gelesen allerdings keine Beschreibung zu meinem Problem gefunden.

Uns ist ein Gorenje Herd kaputt gegangen
(EV 6415D38)

Nun soll dieser gegen ein Neff Mega 1544N s.o. getauscht werden.

Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld von dem Gorenje soll weitergenutzt werden.

Jetzt habe ich das Problem, das ich die Belegunng von dem Gorenje sehr gut an den Schaltern ablesen kann.
4 x Platte Anschluss 4 und 2
und einmal EG und Pilot.
Immer nur ein Heizkreis.

Bei dem Neff ist allerdings ein total vernagelter Multischalter verbaut.
Von den Anschlussklemmenbezeichninh sieht man nichts.

hinten
4 o - o - o - x
3 o - o - o - o
2 o - o - o - o
1 o - o - o - o
vorne

Die Belegung von den Heizkreisen habe ich relativ sicher gefunden.

Von oben und vorne immer die ersten beiden Kontakte 1+2.

Wo ich mir allerdings nicht so sicher bin ist die Restwärmeanzeige.
Beim Gorenje EG+Pilot.
Ich denke da...
14 - Herd Balay He3BYN0 -- Herd Balay He3BYN0
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Balay
Gerätetyp : He3BYN0
FD - Nummer : 7304
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
suche Anschluss-Belegung der unteren Heizung.
Folgende Leitungen gehen vom Backofen-Wahlschalter zu den unteren Heizelementen
Leitung rosa > Backofenregler Anschluß 4
Leitung weiß > Backofenregler Anschluß 5
Leitung gelb > Backofenregler Anschluß 6
Leitung grau > Backofenthermostat
Leitung gelb / grün - zum PE-Anschluß
wobei das untere Heizelement, im Gegensatz zum Oberen, keinen direkten PE-Anschluß hat.

Wo wird welche Leitung an den unteren Heizelementen aufgelegt?
Der genannte Hersteller gehört zur BSH-Gruppe ( Bosch Siemens Neff Constructa Balay ). Vielleicht hat jemand einen baugleichen Ofen. ...
15 - Geschirrspüler Neff S9V1F -- Geschirrspüler Neff S9V1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9V1F
S - Nummer : S5443X0/07
FD - Nummer : 7711
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Kenner der Materie !

Meine mir hoch geschätzte Spülmaschine macht mir zum ersten Mal "gröbere" Probleme (10 Jahre in Diensten).
Nach dem Einschalten der Maschine mit entsprechender Programmwahl macht das Gerät erst einmal eine längere Pause ohne Tätigkeit (ca. 10 Minuten). Display zählt trotzdem die Zeit herunter. Dann beginnt diese den Programmablauf. Zieht Wasser, heizt, spült, pumpt ab - diese Funktionen hauen hin; aber ca. 20 Minuten vor Programmende scheint sie in eine Endlosschleife (spülen mit wenig kaltem Wasser) zu verfallen; dann mache ich die Türe auf und es steht im Display ein "F". Wir haben diesen Vorgang dutzendmal wiederholt; Resultat immer wieder ähnlich.
Wie erwähnt, sie zieht Wasser (Anschluss überprüft), sie pumpt ab (Wasser in Spülraum gegeben), sie heizt (heisser Dampf beim Öffnen) - arbeitet eigentlich normal nur der Programmablauf ist "irre" - und wenn die Maschine nicht geöffnet würde, spülte sie noch morgen... - wer weiss Rat ??
PS: steht F für Fehler ?.. Antwort w...
16 - Geschirrspüler Neff S9V1F -- Geschirrspüler Neff S9V1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9V1F
S - Nummer : S5443X0/07
FD - Nummer : 7711
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Kenner der Materie !

Meine mir hoch geschätzte Spülmaschine
macht mir zum ersten Male "gröbere" Probleme (10 Jahre in Diensten).
Nach dem Einschalten der Maschine mit entsprechender Programmwahl macht das Gerät erst einmal eine längere Pause ohne Tätigkeit (ca. 10 Minuten) Display zählt trotzdem die Zeit herunter. Dann beginnt diese den Programmablauf. Zieht Wasser; heizt;spült;pumpt ab - diese Funktionen hauen hin; aber ca. 20 Minuten vor Programmende
scheint sie in eine Endlosschleife(Spülen mit wenig kaltem Wasser) zur verfallen; dann mache ich die Türe auf und es steht im Display ein "F".Wir haben diesen Vorgang schon dutzendmal wiederholt; Resultat ist immer wieder ähnlich.

Sie zieht Wasser (Anschluss überprüft); sie pumpt ab (Wasser in Spülraum gegeben); Sie heizt (heisser Dampf beim Öffnen) - arbeitet eigentlich normal nur der Programmablauf ist "irre"- und wenn nicht geöffnet würde, spülte sie noch morgen.. wer weiss Rat..???? PS: steht "F" für Fehler...
Ant...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anschluss Neff Kochfeld eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anschluss Neff Kochfeld


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861525   Heute : 3055    Gestern : 26182    Online : 204        19.10.2025    3:12
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0712139606476