Gefunden für anschluss autoradio blaupunkt - Zum Elektronik Forum





1 - Geht nicht mehr an -- Autoradio Blaupunkt San Diego MP27




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : San Diego MP27
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe hier ein Autoradio, das nicht mehr angeht. Vermutlich habe ich es gerade kaputt gemacht, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen...

Ich betreibe das Radio an einer 12V-Blei-Gel-Batterie (Bollerwagen für die Maiwanderung). Letztes Jahr hat alles noch wunderbar funktioniert. Als ich es eben testen wollte habe ich leider nicht bemerkt, dass ein loses Kabel das Gehäuse berührte, als ich die Batterie angeschlossen habe. An dem Kabel lag die Batteriespannung (+12 V) an.

Ich habe noch Gehört, wie kurz der Motor vom CD-Auswurf anging, und dann ging nichts mehr.

Folgendes habe ich bisher probiert/herausgefunden:

- Ich habe zum Testen jetzt nur noch die Kontakte Plus und Zündungs-Plus an den Plus-Pol der Batterie und Minus an den Minus-Pol der Batterie angeschlossen, sonst alle Kabel ab.

- Das Radio tut nichts (keine Geräusche, Display und Tasten Dunkel) und reagiert nicht auf den Einschaltknopf.

- Die Batterie ist voll (12,3 V, kein Spannungsabfall wenn ich das Radio anschließe/versuche einzuschalten).

- ...
2 - Aux Eingang für Blaupunkt Autoradio -- Aux Eingang für Blaupunkt Autoradio
Is wohl nich mein Tag heute
Aber der Reihe nach:
Im neuen Gebrauchten (Auto) fand sich ein CD (Mp3) Autoradio made by Blaupunkt.
In den Weiten des www fand ich dann Hinweise auf die Möglichkeit, am Anschluß für den CD- Wechsler auch einen Aux- Eingang zu betreibenLink 1 Link 2
Ein entsprechendes Kabel gibt's bei ebay oder Amazon für kleines Geld.
Wurde heute geliefert, also gleich mal das Radio aus dem Schacht gepflückt, Kabel dran und ... Moment, da muss doch noch eine Brücke rein (siehe Link 1), ja, aber nix geht

Also nochmal Alles kontrolliert und sihe da: laut Internet soll die Brücke (die dem Radio sagt, daß da ein Aux- Eingang ist) von 13 ( CD- Bus)
nach 15 (CD- Masse). Auf meinem Radio ist 15 aber Dauerplus, CD- Masse ist die 17, hat aber auch nicht geholfen, die Brücke von 13 nach 17 zu machen. Ich werde mir d...








3 - erkennt über AUX iPhone nicht -- Autoradio Blaupunkt New York RDM 127
Hallo ED,

ich habe dieses Teil gekauft:

http://www.conrad.de/ce/de/product/.....l=005

"Beschreibung
Zum Anschluss von CD- oder MP3-Playern an Ihr Autoradio ohne Qualitätsverlust.
Ausstattung
3,5 mm Klinke/Mini-ISO
Blaupunkt Autoradios mit Mini-ISO Eingang."


Laut Beschreibung also zum Anschluss eines MP3 Players an Blaupunkt.
Stimmt evtl. dann etwas mit dem Anschluss / dem Radio nicht?
Oder ist bei den alten Geräten die Belegung anders?

Sorry- ich hoffe, ich nerve nicht...

VG
Peter ...
4 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum?
Gerade eben wieder mindestens ab 10:44 weit über eine Stunde ohne Reaktion.
Während dieser Zeit funktionierte das transistornet.de. Nur der Link zum "Ersatzteile und Reparaturforum" (diesem).
wurde nicht bedient.

Während der Wartezeit:


Zitat : Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE
pt176 1.43529415131ccc


1 _phpBB_viewtopic.php ---
© x sparkkelsputz Besucher : 40417441 Heute : 8400 Gestern : 45770 Online : 439 16.8.2010 10:26
60 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher

Die letzten 30 Referrer Suche im Transistornet-Forum:

10:26 - google.ch/search - L1 L2 L3 steckerverbindung
10:26 - google.de/search - wanzen aufspüren
10:26 - google.nl/search - anleitung blaupunkt köln
10:26 - google.de/search - kosten steckdose waschraum installieren
10:26 - google.de/search -...
5 - Serien Auto Radio um Tieftöner erweitern -- Serien Auto Radio um Tieftöner erweitern
Tu was du nicht lassen kannst, es ist aber rausgeworfenes Geld!

Der Verstärker fällt schonmal in die Kategorie Sondermüll. Die 150W sind PMPO, real sitzt da eine Autoradioendstufe drin, nur schlechter verarbeitet. Du kannst also bei deinem Autoradio bleiben. Mehr als 2x25W kommen da nicht raus. Ein Anschluss an den Lautsprecherausgang des Serienradios kann das Radio übrigens zerstören. Die Hochpegelanschlüsse sind für alte Geräte ohne Brückenendstufe gedacht.

Die Freuenzweiche ist für 8 Ohm Lautsprecher, für Autolautsprecher mit 4 Ohm daher ungeeignet.

Die Lautsprecher sind wiederrum in die gleiche Kategorie wie die Endstufe einzuordnen, die gehören nicht zu den Jensen, die in Gitarrenverstärkern und Jukeboxen sitzen, sondern kommen aus irgendeiner Bambushütte in Billigland. Nebenbei sind die nicht größer, als normale Türlautsprecher.

Unter'm Strich kann das ganze also nur schlechter werden.

Sinnvoll wäre ein besseres Autoradio als das Serienteil und vernünftige Lautsprecher.

Wenn du unbedingt beim Serienradio bleiben willst, dann nimm einen Aktivsubwoofer.
6 - Schieberegler -- Autoradio  Blaupunkt  Hannover SCD08
Geräteart : CD-Tuner
Defekt : Schieberegler, Beleuchtung
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Hannover SCD08
______________________

Hallo an das Forum!

Habe mich registriert, da ich auf Eure hilfe angewiesen bin und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Folgendes Problem:
Ich habe vor zwei Tagen einen Blaupunkt Hannover SCD08 bekommen, der in meine Fahrzeug (Baujahr 1986) eingebaut werden soll.

Leider war der Schiebezapfen vom "Bass"-Schieberegler (Poti?) eingerissen und somit hat der aufgesteckte "Knopf" gewackelt. Habe nun versucht den Schiebezapfen zu kleben, leider mit mit dem fatalen Fehler, einen Superkleber zu nehmen und nicht einen "Plastikkleber". Mit dem Ergebnis, dass die Klebestelle vom Superkleber "aufgefressen" wurde und somit ein neues sauberes Verkleben wahrscheinlich unmöglich macht. Werde es trotzdem nochmal mit Stabilit Express versuchen.

Sollte dieses Vorhaben scheitern, benötige ich einen neuen Schieberegler!
Hat jemand Unterlagen üder dieses Gerät und kann mir bitte sagen, was das für ein Schieberegler ist (Blaupunktnummer 766....) oder kann vielleicht jemand mit der aufgedruckten Bezeichnung 503AX2 etwas anfangen????

Weiters würde ...
7 - Autoradio Blaupunkt ACR 3250 -- Autoradio Blaupunkt ACR 3250
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : ACR 3250
______________________

Mein Blaupunkt Autoradio ACR 3250 (4 Jahre alt, in einem A4 BJ98 - ohne Adapter) schaltet sich im Betrieb in unterschiedlichen Zeitabständen automatisch aus - ohne Änderung der Lautstärke. Nach erneutem Einschalten gleiches Verhalten.

Liegt dieser Fehler evtl. am Lautstärke-Regler (Poti)? Oder handelt es sich eher um einen anderen Fehler auf der Platine? Bitte um eure Unterstützung bei der Fehlereingrenzung.

kepi882

P.S. Ach ja, verwende die originale Verkabelung des A4 zum Anschluss des Autoradios.
...
8 - 2te Auto-Radioantenne, Ratschläge erwünscht!! -- 2te Auto-Radioantenne, Ratschläge erwünscht!!
ich habe mir das autoradio Blaupunkt - Bremen CD72 gekauf. Dieses hat für einen wesentlich verbesserten und störungsfreien empfang 2 rds tuner eingebaut.
folglich brauche ich auch 2 antennen um diesen vorteil auszunutzen.
zusätzlich zu der stabantenne dachte ich mir könne man eine stoßstangenantenne einbauen. durch diese würde auch nicht die optik zerstört, sowie die beiden antennen möglichst weit voneinander entfernt sein. nun weiß ich leider nicht ob das die beste lösung für den optimalen empfang ist, bzw wie man so eine antenne selbst baut. hinter der plastik stoßstange habe ich einigen platz und könnte somit untypische formen für antennen einbauen. (Flächenantennen)
wenn die stoßstangenantenne eine gute alternative zu zB einer scheibenantenne ist, würde ich mich über eine referenz zu einer bauanleitung sehr freuen. eine gewisse anpassung an meine bedürfnisse sollte ich wohl selbst vollziehen können. (Zuleitung, Anschluss, ...)

ansonsten wären baugrößen zu den entsprechenden formen sehr nützlich.

mein momentaner gedankengang ist: eine flächenantenne aus einer platte oder draht (warscheinlich Kupfer) großflächig hinter der Stoßstange zu befestigen. Über die Wellenlänge (Frequenzbereich) lässt sich bestimmt auch eine Optimale größe bestimmen. Nur le...
9 - Autoradio Blaupunkt Freiburg RCM45 HILFE!!!!!! -- Autoradio Blaupunkt Freiburg RCM45 HILFE!!!!!!
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Freiburg RCM45 HILFE!!!!!!
Chassis :

______________________

Hallo Leute

ich brauche eure Hilfe . Ich habe das oben genannte Autoradio und ich habe hinten AUX-Anschlüsse 2pins (Pinbelegung steht es). meine Frage ist ob diese Anschlüsse ich verwenden kann um ein CD-Player anzuschliessen oder ist das was Anderes. Bitte helft mir der dieses Radio oder sich damit auskennt.

Frage nebenbei kann ich nachträgliche ein anschluss machen wo ich den Cd-player anschliessen kann oder brauch ich ein neues Radio ich möchte unbedingt das man am radio ein externes gerät anschlissen kann.

Jeder der ein tip oder lösung hat bin ich sehr dankbar.

cu Alkatrasman...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anschluss Autoradio Blaupunkt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anschluss Autoradio Blaupunkt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185872179   Heute : 13757    Gestern : 26182    Online : 321        19.10.2025    13:39
29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0262439250946