Gefunden für anleitung drucker zerlegen - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Strom -- Drucker Brother HL-5350DN




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Drucker
Defekt : Kein Strom
Hersteller : Brother
Gerätetyp : HL-5350DN
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo Freunde,

heute morgen hat mich mein Laserdrucker Brother HL-5350dn verlassen.

Beim Einschalten geht nichts und ich habe auch die Geräteschnur und die Stromquelle gewechselt.

Bin auch nicht ganz fremd auf diesem Gebiet,aber ein Service Manual zu den Hardware-Bauteilen konnte ich nicht finden, jedoch habe ich Hinweise zur Beschaffung einzelner Komponenten erhalten (Mainboard, Netzteil).

Eventuell könnte mir jemand eine Anleitung zum Zerlegen des Druckes zur Verfügung stellen?
Ich habe noch Ersatz, aber das Gerät ist wie aus dem Laden und viel zu schade zum Entsorgen.

Danke schon mal ganz herzlich im Voraus.

Grüße

Achim ...
2 - Springt nicht mehr an -- Drucker Canon IP 4600

Zitat : finde nur leider nirgends ne Anleitung oder nen Weg, diesen Plastikkasten "Zersörungsfrei" zu demontieren...
Es ist auch gar nicht notwendig, den ganzen Drucker zu zerlegen, um an das Netzteil zu kommen. Das NT befindet sich bei den Pixmas in einem separaten Gehäuse und lässt sich an der Unterseite des Druckers herausziehen, wie in diesem Reparatur-Video zu sehen ist.

Ersatz-Netzteile werden schon ab ca 6,- € angeboten (Netzteil K30304 für Canon Pixma IP 4600), sodaß ohne hinreichende Reparatur-Erfahrung von einer eigenhändigen Reparatur abzuraten ist.

Gruß - Mano ...








3 - Farbpatrone prüfen blinkt -- Drucker Hewlett-Packard PSC 1510
Geräteart : Drucker
Defekt : Farbpatrone prüfen blinkt
Hersteller : Hewlett-Packard
Gerätetyp : PSC 1510
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,

Der AIO gibt stets Fehlermeldung Druckpatrone prüfen (Farbe).

-zuerst half, Patrone heraus- hinein, dann half befüllen und über Nacht stehen lassen.
-heute half, Kontakte zu reinigen, an Patrone, dann an Aufnahme. Ich vermute einen Wackler oder Tinte. Nach einigen Drucken kam die Meldung wieder, nun geht nichts.

Ich würde das Teil gern zerlegen und reinigen. Gibt es irgendwo eine Anleitung oder soll ich es auf gut Glück versuchen?

Danke für Tips!




...
4 - Drucker Hewlett Packard Office Jet 9120 - Scannerfehler -- Drucker Hewlett Packard Office Jet 9120 - Scannerfehler
Geräteart : Drucker
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Office Jet 9120 - Scannerfehler
Chassis : Office Jet 9100 Serie
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.
OfficeJet 9120 meldet "Scannerfehler" und dann "Scanner nicht bereit".
Fehler tritt auf nach maximal 5 Scan/Kopier/Faxdurchgängen.
Habe die Scaneinheit geöffnet und gereinigt, Spiegel waren sauber, minimaler Schmutz auf der Linse. Weiße Fläche und Kalibrierstreifen am oberen Deckel gereinigt.
Telefonat mit HP Hotline war umsont - nicht kostenlos. Reset auf Werkseinstellungen ohne Erfolg.
Service Manual ebenfalls umsonst, nicht kostenlos (11,90$). Keine Anleitung zum Öffnen bzw. zerlegen drin - keine Erklärung zu obigem Fehler.
Bin leider ratlos ... Scannereinheit vermutlich nicht als Ersatzteil zu bekommen

Danke im Voraus für Eure Antworten ...
5 - Drucker HP Officejet G55 -- Drucker HP Officejet G55
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : Officejet G55
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Hat jemand eine Anleitung zum Zerlegen des OJ G55 Multifunktionsdruckers von HP?
Mein Teil braucht nach langer Nichtbenutzung eine Komplettreinigung und dazu würde ich gern wissen, wie die Scannereinheit zu zerlegen geht (Fussel unter Glasplatte entfernen) und wie ich das komplette Oberteil (Scannereinheit) vom Druckwerk entfernen kann, um besseren Zugriff auf die Printerengine zu bekommen, damit ich Parkposition, Codierungsstreifen usw mal richtig säubern kann.

Danke !
...
6 - Drucker HP Laserjet 4m -- Drucker HP Laserjet 4m
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : Laserjet 4m
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo. Ich habe bei meinem Laserjet 4m immer einen Papierstau wenn das Papier noch in der Fixiereinheit steckt. Der Fehler liegt am Hebel in der Fixiereinheit. Da dieser gebrochen ist. Der Sensor meldet also nicht dass das Papier an der Fixiereinheit angekommen ist. Mein Problem ist jetzt die Fixiereinheit soweit auseinandernehmen zu können um den Hebl zu tauschen o.ä. Den Hebel könnte ich bei meinem Lieferanten durchaus beziehen.
Hat da jemand ne Anleitung für mich um die Einheit zu zerlegen?
MfG
Harry...
7 - Drucker HP OfficeJet G85 -- Drucker HP OfficeJet G85
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : OfficeJet G85
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

hab bei dem oben genannten Gerät nur das Problem das die Glasplatte von innen verstaubt ist und das Flachbandkabel der Scaneinheit auch noch Schlieren in den Staub gezogen hat.

Also hat hier wer ein Service Manual oder ein Tip, persönliche Anleitung wie das Teil geöffnet werden kann, damit ich die Platte reinigen kann?
Früher bei den normalen Scannern ging das immer so schön einfach

So wie es hier aussieht muss man das halbe Gerät zerlegen, oder geht es einfacher?...
8 - Drucker HP 6L -- Drucker HP 6L
Hallo Ekmira,

hast Du ein Papiertrenner-Kit oder ein Kit bestehend aus mehreren Einzelteilen gekauft? Wenn es sich um ein Papiertrenner-Kit handelt, hättest Du den Drucker nämlich nicht zerlegen brauchen, bei den einzelnen Ersatzteilen sieht es natürlich anders aus. Wenn Du mir Deine Email-Adresse per PN schickst, kann ich Dir gerne das Service-Handbuch per Email zukommen lassen, dort ist dann das Zerlegen etc. sehr gut beschrieben. Wie sieht es denn mit Deinen Englisch-Kenntnissen aus (da die besagte Anleitung in Englisch ist)? Falls es damit nicht so gut aussieht, kann ich Dir auch mit ein paar Fotos weiterhelfen. ...
9 - Drucker HP Laserjet 4p -- Drucker HP Laserjet 4p
Hallo Andreas,

ich fürchte, dann wirst Du wohl um einen Blick in die Lasereinheit nicht umhin kommen. Dazu müßtest Du denn Drucker zerlegen, sprich das Gehäuse runterbauen und dann die Lasereinheit ausbauen und öffnen. Da ich mal vermute, daß eine Anleitung für Dich hilfreich wäre, schick mir mal Deine Email via PN, dann klären wir alles weitere. Irgendwie werden wir das Gerät dann schon noch zum anständigen Drucken überreden können. ...
10 - Drucker HP 4p -- Drucker HP 4p
Hallo Oliver,

der HP 4P ist noch nicht einmal entfernt mit dem 4+ bzw. 4M+ vergleichbar, also vergiß die Sache mit der hinteren Klappe wieder ganz schnell. Der Standardfehler bei Deinem Drucker (4P) ist ein gebrochenes Antriebszahnrad, welches direkt auf der Motorachse sitzt. Daraus resutieren dann in der Regel auch die Geräusche. Abhilfe bekommst Du nur durch den Austausch eben dieses Zahnrads, welches HP aber nur zusammen mit dem Motor vertreibt. Bei mir kannst Du allerdings das Zahnrad auch einzeln als Neuteil bekommen, da ich diesen Fehler hier öfter habe und mir die Mühe gemacht habe, eine Bezugsquelle für das Teil zu suchen. Seitdem besorge ich mir die Zanhräder einzeln und brauche nicht immer den teuren Motor mit auszutauschen. Wenn Du Interesse an einer Anleitung zum Zerlegen des Geräts und Ausbauen des Motors hast bzw. das Zahnrad benötigst, schick mir einfach Deine Email-Adresse per PN, dann klären wir alles weitere! ...
11 - Drucker HP Laserjet 6L -- Drucker HP Laserjet 6L
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : Laserjet 6L
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,

habe heute morgen versucht, einen Papierstau (ca. 1 Blatt A4 unter der Fixiereinheit, wenn das das Ding ist, wo das Papier als letztes durch muss) zu entfernen, bin aber leider schon zu blöd, den Drucker zu zerlegen. Gibt es irgendwo eine Anleitung für Dummies, was man wo aufschrauben, herausziehen etc. muss und wovon man besser die Finger lässt?

Habe schon mal einen Computer zusammengestöpselt und kann einen Schraubenzieher halten, aber das war es dann auch...

Danke! Christian

(gerne auch per Mail christian.meyn@gmx.de)

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anleitung Drucker Zerlegen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anleitung Drucker Zerlegen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185866042   Heute : 7610    Gestern : 26182    Online : 252        19.10.2025    8:28
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0198769569397