Gefunden für aluminium eloxiert salzwasser pool - Zum Elektronik Forum |
1 - Alu in der österr. Hausinstallation? -- Alu in der österr. Hausinstallation? | |||
| |||
2 - Silentgliss 5360 Elekrozugsysteme für Vorhänge oder ähnliches -- Silentgliss 5360 Elekrozugsysteme für Vorhänge oder ähnliches | |||
Mist ausgeblendet durch Jornbyte   test mist [ Diese Nachricht wurde geändert von: carokoch am 27 Mär 2022 10:16 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: carokoch am 27 Mär 2022 10:17 ] Werbung ausgeblendet [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jornbyte am 27 Mär 2022 12:37 ]... | |||
3 - Stromschienen Stecksystem bauen -- Stromschienen Stecksystem bauen | |||
Selbst wenn es nicht Eloxiert ist besteht immer noch das Problem, dass Aluminium relativ schnell oxidiert, und es mit einem guten Kontakt dann eh nicht mehr weit her ist.
Apropos guter Kontakt, der wäre bei ineinander gelegten Profilen wohl eh unter aller Sau. Wenn schon mit Profilen gearbeitet werden soll, sollten federnde Kontakte eingebaut werden (vgl. EMV-Dichtung: http://de.farnell.com/webapp/wcs/st.....htung) Diese sorgen neben der guten elektrischen Kontaktierung auch noch für mechanischen Halt. ... | |||
4 - Wie Trafowicklungen fixieren? -- Wie Trafowicklungen fixieren? | |||
Zitat : Lange wird das der Schutzlack nicht mitmachen Was für ein Schutzlack? Aluminium isoliert auf Grund seiner Oxidschicht auch so, und wenn man eine stärkere Oxidschicht braucht, eloxiert man es. Damit sind dann Arbeitstemperaturen möglich, die kein Schutzlack oder Harz aushält. ... | |||
5 - Nichtelektrisch: Spiegel für Solarnachführung -- Nichtelektrisch: Spiegel für Solarnachführung | |||
Es kommt auch darauf an, was du mit dem Licht anstellen willst, und ob das ein ebener Spiegel werden soll.
Bist du nur am sichtbaren Bereich interessiert, oder auch odeer sogar mehr am Infrarot oder gar UV? Welche Lebensdauer erwartest du von dem Spiegel? Generell ist Aluminium ist ziemlich gut und wird deshalb auch bei den meisten Glasspiegeln als aufgedampfte Schicht verwendet. Je nach Standort ist ein Aluminiumspiegel korrosionsgefährdet. Durch eine Eloxalschicht lässt sich aber die Oberfläche härten und chemisch beständig machen. Präzise optische Oberflächenspiegel werden nicht eloxiert, sondern da dampft man zusätzlich noch eine sehr sehr dünne Siliziumoxidschicht auf. Dann kann man diese Spiegel wenigstens hin und wieder und außerordentlich vorsichtig reinigen, was sonst wegen der Weichheit des Metalls nicht möglich ist. ... | |||
6 - Trittfestes Gehäuse -- Trittfestes Gehäuse | |||
Hi Leute,
hatte schon einmal nachgefragt - es geht immer noch um Gitarren(Boden-)effektgeräte, für die ich ein preiswertes Gehäuse suche. Preiswert heisst für mich definitiv unter 20€, Optimum ca. 10€. Anforderungen sind mindestens 1-1.5 mm starkes Blech (Aluminium eloxiert natürlich optimal) Ungefähre Grössenmaße: 50mm hoch, 120-270mm breit, 120mm tief Wenn irgendwer eine Idee hat, vielleicht aus einem anderen Technikbereich, wo sowas oft hergestellt wird, die Gehäuse zu beziehen oder so, wäre ich sehr sehr dankbar... Grüße, Lars ... | |||
7 - optimale Wärmeleitpads? -- optimale Wärmeleitpads? | |||
Thermisch am besten wäre es den Transistor ohne Isolation auf den Kühlkörper zu montieren.
Dann darf man aber keine eloxierten Kühlkörper verwenden, oder muß die Eloxalschicht auf der Montagefläche abfräsen. Wenn man die Transistoren isoliert montieren muß, reicht die unversehrte Eloxalschicht auf dem Kühlkörper aus. Alternativ gibt es Unterlegscheiben aus Aluminium, die erst nach dem Stanzen der Löscher eloxiert wurden. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |