Gefunden für akku schrauber richtig - Zum Elektronik Forum |
1 - Akku defekt -- Black & Decker Akkuschrauber | |||
| |||
2 - Lidl-20V-Akku umbauen für alten 18V-Akkuschrauber -- Lidl-20V-Akku umbauen für alten 18V-Akkuschrauber | |||
Zitat : Die 2 Volt mehr müsste der Motor doch aushalten? Welche 2 Volt? Hast Du meine Fotos nicht gesehen? Andere Akkumulatorbatterien mit vier von diesen Zellen wie sie auf dem Bild zu sehen sind, werden als 14,4V Gebilde Verkauft. Die 18V Batterien anderer Hersteller haben fünf dieser 18650 Zellen. Die 20V bei Parkside ist einfach eine nonkonforme Angabe, welche sich auf die Ladeschlußspannung bezieht. Wenn deine Maschine also als 18V Gerät bezeichnet wird, arbeitet sie mit genau der gleichen Reihenschaltung der Zellen. Zitat : Der Akku hat eine Schutzschaltung und der Motor müsste doch ein paar Volt mehr aushalten. Angenommen, der Motor ... | |||
3 - Selbstbau einer mobilen Lautsprecheranlage -- Selbstbau einer mobilen Lautsprecheranlage | |||
Zitat : Die vorhandene Anlage besteht auch nur aus einem Empfänger, einem Bleiakku, einer kleinen Verstärkerplatine und 2 Tröten mit 2x15W. Warum tauscht du dann nicht einfach den Bleiakku gegen den Li-Ion? Evtl. müsste man mittels Schaltwandler die Betriebsspannung anpassen. Zitat : Der Akku Schrauber kontaktiert nur + - und TH nehme an Thermoschutz. Tiefenentladeschutz ist also direkt im Akku oder in der Maschiene realisiert. Im Akku, anders ist das nicht praktikabel. TH wird ein Thermistor sein. Hast du mal ausprobiert, z.B. mit einer 5W 24V Glühlampe, ob du an den + und - Anschlüssen auch wirklich Strom entnehmen kannst? Mit etwas Pech geht... | |||
4 - Li-Ion Akku von neuem Akkuschrauber in alten umbaun? -- Li-Ion Akku von neuem Akkuschrauber in alten umbaun? | |||
Ich fasse dann mal zusammen:
Der Akku verfügt mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst über die nötige Intelligenz um sicher seinen Strom abzugeben. Aber um sicher zu gehen: Falls der Test mit dem Abschalten bei 10 Volt klappt, brauch ich mir keine Gedanken um den Akku zu machen. Den Test mit den 16,8 Volt kann ich mir aber wahrscheinlich sparen, weil der Akku wegen des original Makita Ladegeräts sowieso nur die ca. 16 Volt haben sollte. Richtig? Und dann kann ich mein Vorhaben so wie ich dachte umsetzen. Auch richtig? Bzw. es kann sein, dass der Akkuschrauber kontinuierlicher an Leistung verliert als mit einem NiCd Akku. Der alte Schrauber ist ja nur Backup, durch den Umbau bräuchte ich den wenigstens nicht entsorgen. Einen neuen NiCd würde er nicht mehr bekommen ![]() | |||
5 - Akku defekt -- Black und Decker 9252 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Akku defekt Hersteller : Black und Decker Gerätetyp : 9252 ______________________ Hallo. Habe mal wieder eine Frage, und hoffe, daß ich im richtigen Forum bin. Bin mit meinem Black und Decker Akkuschrauber nicht recht zufrieden. Der Akku hält nur noch eine Woche und habe mir nun einen neuen zugelegt . Wann er mal gebraucht wird, ist er leer. NICD- Akku 12 Volt 1500 mAh. Nun dazu meine Fragen. Ich habe mit den Akkus immer etwas Pech, was ich auf nicht sachgemäße Handhabung meinerseits zurückführe.Deshalb, neuer Akku, Frage an Experten. Wie lade ich den Akku richtig? habe ein Ladegerät ohne Anzeigen dabei und kann aber auch am Akkuschrauber direkt laden. Aber auch keine Anzeige dabei. Wie lange muß ich laden? ohne zu überladen? Muß ich den neuen Akku auch laden ? Wenn ja, vor dem Erstgebrauch, wie lange ? Nun muß ich sagen, daß ich den Schrauber selten brauche, 1-2 mal im Jahr. Muß ich öfters laden? oder muß er erst ganz leer sein, bevor ich neu lade? Viele Fragen, hoffe auf Antwor, und bedanke mich vorab recht herzlich. MFG Rosella ... | |||
6 - Ladegerät Alpha Tools -- Ladegerät Alpha Tools | |||
Ersatzteil : Ladegerät Hersteller : Alpha Tools ______________________ Hallo liebe Forumsfreunde! Bin hier neu und weiss nicht genau ob hier richtig. Mein Problem: Habe einen Akkuschrauber Alpha Tools ASE 14,4V geschenkt bekommen aber kein Ladegerät(abhanden gekommen,oder defekt wo das Gerät erworben wurde nicht mehr nachvollziehbar aber der Schrauber selber mit Ladeschale soll intakt sein.). Jetzt dachte ich mir ich könnte vielleicht ein Universalsteckernetzteil oder wie immer es heisst kaufen und damit laden. Was bräuchte ich genau oder wie kann ich es rausfinden.Auf den Akkus steht keine Ah Zahl. Ginge auch ein 15 oder 16V USNT? - dachte immer beim Laden wird eh höher gefahren wie z,B, beim laden eines Kfz-Akku auch mehr als 12 V oder kann man das nicht vergleichen? Oder kennt jemand nen Shop wo man genau das passende 14,4V Ladegerät zu meinem Akkuschrauber finden kann? Wäre nett wenn Ihr antwortet. Gruß chip C ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |