Gefunden für akku braun 6550 - Zum Elektronik Forum





1 - Akku entlädt sich/lädt nicht -- Rasierer Braun 5704




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku entlädt sich/lädt nicht
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5704
Typenschild Zeile 1 : 6550
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nachdem der Rasierer nur nach langer Ladung am Netz und nur während er am Netz bleibt für ca 2min rasiert, hab ich den Akku tauschen wollen.
Nach Anleitung geöffnet und entfernt - ABER:
Der Akku scheint ok. Im externen Ladegerät geladen bringt er >10A Kurzschlusstrom.

Also entweder wird er durch die Elektronik nicht richtig geladen oder ich habe einen festen Stromverbauch (auch wenn nicht eingeschaltet).

Hat jemand ne Idee - schon mal sowas gehabt?

Ich hab nach Anleitung die Lötfahnen nicht ausgelötet sondern eher weggehebelt...
Also einfach wieder einlöten ist schwierig ... ...
2 - Akku schach/defekt -- Rasierer Braun FlexControl 6550 (5704)
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku schach/defekt
Hersteller : Braun
Gerätetyp : FlexControl 6550 (5704)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

ich bin neu in diesem Forum und auf der Suche nach Hilfe bei der Reparatur eines Braun 6550 (5704). Mein Problem:
Die Akkus bei obigem Braun-Rasierer waren schlecht. Ich habe online (angeblich) explizit für diesen Rasierer-Typ Ersatzakkus bestellt und diese bereiten Probleme; oder die Elektronik ist defekt oder muss vielleicht geresetet werden oder ???

Das Verhalten ist sehr seltsam:
Der Rasierer lädt erst einmal normal und die Funktion ist auch ok: der Motor zieht kräftig und die neuen Akkus scheinen auch ausreichend Kapazität zu haben. Dann nach einigen Stunden oder Tagen immer das gleiche: Der Rasierer ist offensichtlich komplett leer, das Display dunkel, ein erneutes Laden ist erst einmal nicht mehr möglich.
Ich muss dann zuerst die Akkus extern laden bzw. bisweilen diese auch erst wiederbeleben weil sie teilweise tiefentladen sind und danach kann das "Spiel" erneut beginnen.
Fazit: Das Gerät "lebt" bestenfalls 1-2 Tage und ist im aktuellen Zustand nicht brauchbar.

Ich habe dann online etwas recherchiert un...








3 - Akku tot -- Rasierer Braun 5704 (6550)
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku tot
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5704 (6550)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe noch einen alten Braun Rasierer Typ 5704 (6550) rumliegen den ich gerne wieder benutzen würde.
Natürlich ist der Akku mehr als tot. Reicht es einfach nur neue Akkus einzulöten oder brauche ich unbedingt eine neue Leiterplatte um das Gerät wieder benutzen zu können ?

MfG
Busandi ...
4 - Akkus schwach -- Rasierer Braun Flex Integral ultra speed 6550
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akkus schwach
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Flex Integral ultra speed 6550
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : Braun 5704 N2820
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin neu im Forum und melde mich mit einem Problem mit meinem Rasierer.
DIe Akkuleistung hat mit der Zeit immer mehr abgenommen, aber alle Funktionen sind prinzipiell noch in Ordnung, d.h.

- Motor läuft ab Netz und Akku
- Akkus werden geladen
- Ladestandanzeige funktioniert.

Um weitere Schäden zu vermeiden, benutze ich den Rasierer nicht mehr.

Nun suche ich Informationen zu geeigneten Ersatzakkus:

- Typenbezeichnung
- Bezugsquelle
- Spezifikationen für geeigneteten Ersatztyp.

Vielen Dank für Eure geschätzte Hilfe

Pst

...
5 - Akkus werden nicht geladen -- Braun 6550/5704
Geräteart : Sonstige
Defekt : Akkus werden nicht geladen
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 6550/5704
Chassis : Metall
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe die Originalakkus durch Sanyo eneloop 2000mAh (entladen) ersetzt. Dann den Rasierer am Netz geladen. Nachdem das Display 100% anzeigte und die grüne Diode erlosch, habe ich den Rasierer im Akkubetrieb laufen lassen, bis er stehen blieb. Das Display zeigte noch 60% an und am Netz angeschlossen leuchtete kein grünes LED. Dann habe ich einen Akku abgelötet, um ein Reset zu bewirken. Hat auch funktioniert, die grüne Diode leuchtete und das Display zeigte wieder Ladetätigkeit. Dann habe ich ohne Überwachung den Rasierer ca. 12 h am Netz gelassen und als ich nachschaute, war Display und grüne Diode ohne Anzeige. Nachdem ich den Rasierer vom Netz nahm, um ihn gleich wieder anzuschließen, blinkt zwar das Display und die grüne Diode leuchtet, die Akkus werden aber nicht mehr geladen und der Motor funktioniert auch nicht mehr am Netz. Kann man da noch etwas richten? ...
6 - Rasierer Braun Akku-Rasierer m. LCD -- Rasierer Braun Akku-Rasierer m. LCD
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Akku-Rasierer m. LCD
FD - Nummer : 5704 (6550)
Typenschild Zeile 1 : 5704 N15662
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forengemeinde,

seid gegrüßt von einem Foren-Neuling. Auf der Suche nach einer Lösung stiess ich auf dieses Forum.
Wie auch bei so vielen von Euch vor mir, hat mein o.g. Rasierer eine Fehlfunktion. Diese beschränkt sich (bisher) darauf, dass die rote und grüne Ladekontrollanzeige sowie der LCD-"Tacho" ausgefallen sind. Der Akku ist noch einigermaßen fit und lässt sich normal laden. Ich habe dass Gerät ordnungsgemäss geöffnet um eventuell verschmorte Bauteile zu orten, aber Derartiges war nicht zu sehen.
Vielleicht hat jemand eine Idee, was für ein Fehler vorliegen könnte. Mir steht ein Multimeter und eine normale Lötausrüstung zur Verfügung, für SMD ist sie nicht geeignet. Wenn die ganze Platine getauscht werden müsste, stellt sich die Frage, ob sich die Reparatur lohnt . Die Akkus könnten bei der Gelegenheit natürlich gleich erneuert werden. Ist das Modul für diesen Rasierer-Typ noch erhältlich? Fragen über Fragen
7 - SONS Braun Rasierer -- SONS Braun Rasierer
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Rasierer
S - Nummer : 6550 (5704)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe meiner o.g. Rasierer nach der Anleitung von sam2 hier im Forum (super Anleitung!) auseinandergenommen und zwei neue Akkus eingelötet. Das Aufladen hat auch wunderbar funktioniert, die Anzeige zeigt volle Ladung an. Als ich das Gerät dann vom Netz nahm und mal kurz angeschaltet habe, hat es auch wunderbar funktioniert. Aber einen Tag später gibt er keinen Mucks mehr von sich (Akku-Anzeige immer noch ganz voll). Also wieder auseinandergenommen, Kontakte gecheckt, etc. Nix is... Liegt wie ein Stein inder Hand. Hat jemand einen Tip, was ich vielleicht übersehen habe? ODer isser jetz ganz kaputt?

Vielen Dank,

bagoo ...
8 - Rasierer Braun Flex Integral 6550 bzw. 5 704 -- Rasierer Braun Flex Integral 6550 bzw. 5 704
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Flex Integral 6550 bzw. 5 704
Typenschild Zeile 1 : N 15662
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe meinen oben beschriebenen Braun Rasierer immer im Akku-Betrieb benutzt, bis er eines Tages nach dem nächtlichen Aufladen am Netz kein Lebenszeichen mehr von sich gab.

Die immer kürzer werdenden Ladezyklen habe ich als Warnzeichen wohl leider zu spät erkannt.

Da ich den Rasierer sehr schätze und auch gerade erst den Scherkopf usw. ersetzt habe, wollte ich ihn gerne reparieren.

Über die informationen aus anderen Beiträgen ist es mir ganz gut gelungen, die Innereien des Rasierers freizulegen.

Auf dem großen Teil der Leiterplatten steht folgende Nr.: 5504100-02

Der Motor hat einen kleinen Betriebstest an zwei Micro-Batterien bestanden.

Für einen Tip, welche Ersatzteile ich benötige und wo ich sie bekomme wäre ich sehr dankbar.


Schöne Grüße
Küstenkid ...
9 - Rasierer BRAUN 6550 / 5704 -- Rasierer BRAUN 6550 / 5704
Geräteart : Rasierer
Hersteller : BRAUN
Gerätetyp : 6550 / 5704
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hi Leute und Sam2 (der Rasierermeister )


mir sind jetzt schon zwei 6550 BRAUN Rasierer auf die gleiche weise kaputt gegangen:

Akku war leer ->
OK ans Netz mit dem Rasierer ->
OH keine Zeit, also ->
Rasieren am Netz ->
Nicht allzulange (2-4 sec) denn ->
es machte "klack" und die tankanzeige hat mir schön abwechselnd geblinkt ->
Gerät tot, anzeige leer ->
rasierer lief noch bis zum versagen der Akkus ->
danach keine Ladung mehr möglich + Anzeige TOT.

nun kaufte ich mir nen gebrauchten rasierer bei ebay und ersetzte die platine ->
halbes jahr später HAARGENAU das gleiche
-> akku leer -> ans Netz + weiterrasieren (für 2-4 sec) -> paff ->
anzeige blinkt wie n polizeiauto, geht aus
-> rasierer rasiert weiter bis akkus tot -> Anzeige tot + keine Ladung möglich.

Kann ich die platine nicht irgendwie reparieren ? kenn mich gut mit elektronik aus. kann mir einer helfen ? hab schon die anderen beiträge...
10 - Rasierer Braun 6550 - 5704 -- Rasierer Braun 6550 - 5704
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 6550 - 5704
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Auch meinen 6550 (5704) hat's erwischt:

Er stottert, d.h. die Drehzahl ändert sich von "mittel" bis "voll Power"! (egal ob Netzbetrieb oder Akkubetrieb)

Hatte bisher keine Probleme mit dem Akku und alle Anzeigen funktionierten "wie immer" - allerdings hat der Rasierer einige Stunden geladen und zeigte wieder volle Kapazität, jedoch ging die Anzeige dann innerhalb weniger Sekunden fast auf Null runter...

Motor Kaputt?
Akkus kaputt?
Elektronik kaputt?

Platinen:
7 5 D 5504 076-7
5504100-02

Gibt's da noch irgendwelche Ersatzteile!?

Vielen Dank,
Matthias ...
11 - Rasierer Braun 6550 -- Rasierer Braun 6550
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 6550
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Also:
mein 6550 wurde immer langsamer bis er nicht mehr lief, und ich dachte mir, jetzt zeige ich es dir…

Ich habe ihn zerlegt, und wenn ich von Zerlegen schreibe- dann meine ich auch das so. Jedes Teil das eine andere Farbe hat als das andere ist einzeln; Feder, Schieber, Schräubchen am Schwingkopf- ich habe ihn zerlegt und in Prillwasser geworfen…

Wollte ihm was Gutes tun und habe zwei PANASONIC NIMH-AKKU HHR-240AA-1Z verlötet. Und… er will nicht.

Die LCD-Anzeige funzt- leuchtet sogar rot- und grün, und die scharfen Akkus werden geladen. Wenn ich den Motor mit Fingern anschubse, dann läuft er gaaanz lahm.

Allein startet er jedoch nicht. Leiterplatte?? Motor??




...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Akku Braun 6550 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Akku Braun 6550


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282682   Heute : 5018    Gestern : 13943    Online : 253        27.8.2025    7:22
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0506300926208