Gefunden für akku bohrschrauber alpha - Zum Elektronik Forum |
1 - stinkt und feuert sporadisch -- Makita DDF482RFJ | |||
| |||
2 - Akku-Adapter für Akkumaschinen > Teilesuche und Bau -- Akku-Adapter für Akkumaschinen > Teilesuche und Bau | |||
Vorschlag:
Rüste doch deine Antriebsakkus von NiCad auf Li-ion Akkus um! Ich habe das bei einer Maschine mal gemacht und bin sehr glücklich damit. Die Akkus halten wesentlich länger die Spannung, sind ohne Memorieeffekt und wiegen nur Bruchteile der alten Akkus. Die Akkus kann man entwerder aus defekten Laptop-Akkus gewinnen, oder im Sonderangebot auf ebay. Das mittlere Bild zeigt den defekten Akku (3Zellen sind taub) Ersetzt habe ich den defekten Akku durch 5x Li-ion Akkus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 14 Nov 2018 13:53 ]... | |||
3 - Kann man ein NiMh-Gerät einfach auf Li-Ion umbauen ? -- Kann man ein NiMh-Gerät einfach auf Li-Ion umbauen ? | |||
Vielen Dank für eure Antworten !
Warum genau geht das nicht ? Mir leuchtet ein, dass Li-Ion-Zellen ein anderes Ladeverhalten haben und dementsprechend einer speziellen Ladeelektronik bedürfen, aber was und wie genau weiß ich nicht. Ist es nicht so, dass zwischen NiCd und NiMH die Unterschiede in Sachen Ladeverhalten nicht so gravierend sind ? Zellen beider Sorten lade ich nämlich alle in einem Gerät. Hintergrund ist eigendlich der große Selbstentladungseffekt. Wenn ich zB meinen Haarschneider lade und den dann nach einer Woche benutzen will, ist der total schwach auf der Brust und funktioniert letzlich immer nur mit dem Netzkabel einwandfrei. Die Akkus könnte ich auch gleich ganz rausnehmen. Gleiches gilt für den Akku-Bohrschrauber. Kann ich bei dem Teil eigendlich den Akku zur Erhaltungsladung ständig im Ladegerät lassen und nur entnehmen, wenn ich ihn brauche ? ... | |||
4 - NiCd-Akku defekt -- Bosch Akku Bohrschrauber PBM 7,2 VES-2 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : NiCd-Akku defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Akku Bohrschrauber PBM 7,2 VES-2 Chassis : Typ: 0603933723 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, leider hat der Akku meines Bosch Bohrschraubers PBM 7,2 VES-2 (Typ: 0603933723), das Zeitliche gesegnet. Ein Original-Akkupaket (Sach-Nr. 2607336141, 7,2V; 1,5Ah; NiCd) im Bosch Ersatzteilehandel ist relativ teuer. Bei der Suche nach Alternativen stieß ich auf Anbieter mit angeblich kompatiblen Akkus mit höherer Kapazität (z.B. 2 Ah) oder aber mit anderer Technologie (NiMH-Akkus). Kann ich ohne Austausch des Original-Akku-Ladegeräts prinzipiell (1) ein NiMH-Akkupaket anstatt eines NiCd-Akkus einsetzen? (2) Akkus mit höherer Kapazität als 1,5Ah einsetzen? Gibt es alternative Bezugsquellen zum Bosch-Ersatzteilservice für qualitativ hochwertige Akkupakete? Viele Grüße klako ... | |||
5 - Litium Accus frei verfügbar -- Litium Accus frei verfügbar | |||
hallo Freunde
ich habe einen Bohrschrauber von Dwalt, der noch die alte Packung von Einzelakkus enthält, von denen immer irgeneiner kaputt geht. Kurzum, ich habe es satt und würde in dieses einsteckbare Akkugehäuse gern einen Li- Akku reinbasteln, der so etwa 9,5 V haben müsste. Jetzt wurde mir aber gesagt, dass es solche Accus nur fertig konfiguriert für die ensprechenden Geräte gibt. Andererseits würde ich die Maschine gern weiter verwenden, weil sie gut gemacht ist. Das blöde ist halt die veraltete Stromversorgung. Daher meine Frage an kundige Freaks: gibt es nicht doch irgendwelche LI Akkus zum Einbau in andere Gehäuse, die man bestellen oder kaufen kann? danke für nen Tipp N. ... | |||
6 - SONS Skil Akku-Bohrschrauber 2360 -- SONS Skil Akku-Bohrschrauber 2360 | |||
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Skil Gerätetyp : Akku-Bohrschrauber 2360 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit dem Akku-Ladegerät des oben genannten Bohrschraubers. So weit ich das verstanden habe, ist das aber eigentlich garkein richtiges Ladegerät, sondern ein ganz einfaches Steckernetzteil, das 14,4V ausgeben soll. "Soll" ist genau das Problem: Es kommt so gut wie nichts mehr aus dem Netzteil raus. Misst man am Steckaufsatz, der auf den Akku zu Laden aufgesetzt wird, die Spannung, schwankt das Multimeter im mV Bereich herum. Misst man direkt dort, wo das Kabel an der Netzteilplatine angelötet ist, kann man etwa 3V Gleichspannung messen. Seltsamerweise lässt sich direkt nach dem Trafo aber nur eine minimale Wechselspannung messen (mV Bereich). Das Steckernetzteil ist folgendermaßen aufgebaut: 1.) Transformator 2.) 4 Dioden als Gleichrichter. Das war's schon. Sekudärseitig lässt sich beim Trafo ein Durchfluss messen, primärseitig geht garnichts mehr. Ich schließe daraus, dass der Trafo durchgebrannt ist. Eine Temperatursicherung habe ich so schnell nicht gefunden. Zumindest war nach dem... | |||
7 - SONS Bosch AKKU BOHRSCHRAUBER -- SONS Bosch AKKU BOHRSCHRAUBER | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Bosch Gerätetyp : AKKU BOHRSCHRAUBER Chassis : GSR 9,6 VES Messgeräte : Multimeter ______________________ Wie kann ich bei meinem Bosch Akku Bohrschrauber GSR 9,6 VES die dunkelblauen Schalenhälften (nur eine ? ) enfernen ? Die 8 Verbindungsschr. und das Bohrfutter habe ich schon entfernt.Muss ich die darunter liegende runde Abdeckplatte ( befestigt mit zwei Schrauben) bei einer bestimmten Position des Drehmomenteinstellers annehmen, damit mir die Innereien nicht unkontrolliert entgegenspringen. Hat jemand eine Montageanleitung.Kann jemand beschreiben wie diese Platte richtig entfernt wird ,damit ich die Maschine nicht zerstöre.Ich möchte vermeiden,dass z.B Kugellager und andere Dinge auseinanderfallen. Im Voraus hertzlichen Dank ... | |||
8 - Zwei Bohrschrauber von Discountern im Schnelltest bei Stiftung-Warentest -- Zwei Bohrschrauber von Discountern im Schnelltest bei Stiftung-Warentest | |||
Bohrschrauber im Schnelltest
11 Euro machen den Unterschied Gleich zwei Discounter preisen in dieser Woche Akku-Bohrschrauber an. Die Heimwerkerhelfer sind eine Kombination aus Bohrmaschine und elektrischem Schraubendreher. Bei Penny kostet das Gerät 24,99 Euro, Lidl will 35,99 Euro für sein Modell. Beide sind deutlich preiswerter als die Markengeräte, die im Akku-Bohrschrauber-Test (02/2007) gut abgeschnitten haben. Ob sie dennoch vergleichbare Qualität bieten, klärt der Schnelltest. Zur vollständigen Meldung» http://www.stiftung-warentest.de/on......html Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 ... | |||
9 - Akku-Schrauber von Tchibo im Schnelltest bei Stiftung-Warentest -- Akku-Schrauber von Tchibo im Schnelltest bei Stiftung-Warentest | |||
Akku-Schrauber von Tchibo im Schnelltest
Giftig, schwach, ohne Ausdauer Einen Akku-Bohrschrauber braucht eigentlich kein Mensch. Für Löcher gibts richtige Bohrmaschinen und für Schrauben -zieher. Doch bei Aufbau einer Schrankwand mit Dutzenden von Schrauben und ähnlichen Herausforderungen werden selbst hart gesottene Hand-Werker schwach. Wenn Tchibo das passende Gerät für nicht mal 25 Euro anbietet, ist die Versuchung groß. Voraussetzung: Es funktioniert ordentlich. Der Schnelltest klärt, ob der Tchibo-Schrauber wirklich eine Hilfe ist. Zum vollständigen Test» http://www.stiftung-warentest.de/on......html Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Anschrift: Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 ... | |||
10 - SONS AEG Bohrschrauber BSE 9,6 -- SONS AEG Bohrschrauber BSE 9,6 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : AEG Bohrschrauber Gerätetyp : BSE 9,6 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Fans, was passiert nach einigen Jahren mit dem Akkubohrschrauber? Ja richtg geraten: Der Akku gibt seinen Löffel ab und nun ist guter Rat richtig teuer. 1. Ersatzpack von AEG 56.-Euro 2. Neue Maschine im Baumarkt zT. mit 2 Akkupacks ca. 30.- bis 50.- 3. Einzelzellen 6 Stück selbst zusammengelötet in den Akkupack eingeschoben ca 25.- Was raten die Fachmänner? Verschrotten? oder sonst? Vielleicht hilft mir ja jemand auf die Sprünge mfG Bernds ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |