Makita DDF482RFJ Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: stinkt und feuert sporadisch Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte
Autor |
Sonstige Makita DDF482RFJ --- stinkt und feuert sporadisch Suche nach Makita |
|
|
|
|
BID = 1062145
mlf_by Schreibmaschine
    
Beiträge: 1062 Wohnort: Ried
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : stinkt und feuert sporadisch
Hersteller : Makita
Gerätetyp : DDF482RFJ
______________________
Hallo Forum,
ich hab als Gerätewart einen Akku-Bohrschrauber Makita DDF482RFJ im Bestand, der etwas seltsame Sachen macht.
Jetzt ist halt Ursachenforschung angesagt ...
Also,
Fehlerbild letzten Freitag: meiner Meinung nach extrem starkes Bürstenfeuer und beginnender Gestank nach kokelnder Motorwicklung.
Fehlerbild letzten Samstag: angeblich keines, nix, nadda, null.
Der Akkuschrauber ist etwa 1 Jahr jung /alt. Könnte unterdurchschnittlich wenige "Kilometer" gelaufen sein. Wird im Fall der Fälle allerdings von zig verschiedenen Leuten benutzt (sozusagen von der Hausfrau bis zum Landmaschinenmechaniker alles dabei). Ob das Maschinchen tatsächlich 3 Jahre Garantie hat, wird ggf. erst ein tieferer Blick in die Garantiebedingungen ergeben.
Ich hab das Gerät nun (am Freitag) dazu gebraucht, einen Schrauben M5x40 auf 5mm Länge direkt unterhalb des Schraubenkopfes von seinem Gewinde zu befreien. Schrauber in der einen Hand auf die Werkbank gestellt, und mit der anderen Hand ´mit Gefühl´ die schmale Seite einer Feile seitlich gegen den Schrauben gehalten. Das ganze hat etwa 3 Minuten gedauert; der Schrauber war dabei auf Geschwindigkeitsstufe 2, lief teilw. im Rechts- und im Linkslauf. Das war´s gewesen. Das Bürstenfeuer ist mir erst zum Schluss aufgefallen; und das Gemüffel war ganz sicher anfangs noch nicht da.
Nun hat sich (am Samstag) ein Schlaubi nicht von dem ´defekt´-Schildchen beeindrucken lassen, und angeblich 22 Schrauben mit dem Gerät verarbeitet (ich weiß aber beim besten Willen nicht, wo diese Schrauben sein sollten). Dazu sei der Schrauber, entweder davor oder danach, mal wieder kurz zu unserem Werkzeugfachhändler über die Straße gewandert.
Mal wieder, weil der Schrauber anscheinend schon mindestens einmal einen wohl ähnlichen Anfall gezeigt hat. Der Werkzeugfachhändler habe damals sogar bei Makita angerufen, und es sei (auch weiterhin) alles in Ordnung. Es müssten sich nur die Kohlen einlaufen.
Nun ... viele Fragen^^:
- hab ich das Maschinchen versehentlich unglücklich belastet; wieviel seitlichen Druck hält so ein Spindellager aus?
- wie lange brauchen Kohlen "normalerweise" zum sich einzulaufen?
- sind solche Gerätchen evtl. gar nicht für einen "Dauerlauf" ausgelegt?
- oder schmeckt denen der Linkslauf im Grunde ganz und gar nicht?
- ...? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1062182
IceWeasel Moderator
       Beiträge: 2415
|
|
Zitat :
mlf_by hat am 6 Feb 2020 01:56 geschrieben :
|
Nun ... viele Fragen^^:
- hab ich das Maschinchen versehentlich unglücklich belastet; wieviel seitlichen Druck hält so ein Spindellager aus?
- wie lange brauchen Kohlen "normalerweise" zum sich einzulaufen?
- sind solche Gerätchen evtl. gar nicht für einen "Dauerlauf" ausgelegt?
- oder schmeckt denen der Linkslauf im Grunde ganz und gar nicht?
- ...?
|
Die kleinen Motoren würde ich nur für Aussetzbetrieb geeignet einstufen, nicht für Dauerlauf.
Linkslauf halte ich für unproblematisch.
Stärkeres Bürstenfeuer beim Abbremsen halte ich für normal.
Sonst sollte der Hersteller direkt deine Fragen gezielter beantworten können, wenn es was ergeben hat, kannst du es uns gerne mitteilen.
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1062184
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
mlf_by hat am 6 Feb 2020 01:56 geschrieben :
|
Ob das Maschinchen tatsächlich 3 Jahre Garantie hat, wird ggf. erst ein tieferer Blick in die Garantiebedingungen ergeben.
|
Das hätte/würde ich als aller Erstes machen/prüfen!
Ist dem so,dann Feuer frei.
Entweder er hält,oder Return to Sender.
Offtopic :
|
Früher galt Makita ja eigentlich auch als fast unkaputtbar.
Kann natürlich sein,das da im Zug der Gewinnmaximierung sich auch was geändert hat...
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1062189
+racer+ Schriftsteller
    
Beiträge: 787 Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
|
Anker 18,00 EUR
Kohlebürstenhalter 13,00 EUR
Kohlebürsten 9,00 EUR
Schalter 35,00 EUR
Versand 10,00 EUR
-Brutto, nur so als Hausnummer  , original Makita , neuer Schrauber kostet ab ca. 60,00 EUR auf Ebay, Dauermagnet wird wohl ganz sein?, und dann ist noch das Thema Getriebe , Gangschalter ,Bohrfutter,??? wenn das Ding ( oft, immer) am Anschlag lief?
 N8
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1062229
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Ohne wenn und aber Garantie geltend machen. Spätestens wenn der nach magischem Rauch müffelt ist da was faul. Die Aussage das sich die Kohlen erst einlaufen müssen ist Unsinn. Die sind ab Werk schon auf den Kollektor eingeschliffen.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1062235
IceWeasel Moderator
       Beiträge: 2415
|
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 7 Feb 2020 17:51 geschrieben :
|
Die Aussage das sich die Kohlen erst einlaufen müssen ist Unsinn. Die sind ab Werk schon auf den Kollektor eingeschliffen.
|
Nein, die Aussage ist durchaus wahr, wobei es auch anders sein kann.
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183860407 Heute : 8415 Gestern : 10055 Online : 331 30.4.2025 19:41 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0608940124512
|