Gefunden für aeg wsp thermostat - Zum Elektronik Forum |
1 - Thermostat AEG -- Thermostat AEG | |||
| |||
2 - Thermostat/ AEG WSP 305 H -- Thermostat/ AEG WSP 305 H | |||
hallo zusammen, suche dringend ein thermostat (innen) für einen AEG wsp 305 H nachtspeicherofen.
Vielen Dank ... | |||
3 - Nachtspeicherheizung lädt vor, wann sie will -- Nachtspeicherheizung lädt vor, wann sie will | |||
Die Heizkörper sind alle von AEG Typ WSP nur mit unterschiedlicher Leistung.
Wenn ich das Wählrad vom Aufladeregler von der Nullstellung nach rechts drehe, höre ich bei dem Heizkörper, der zu stark heizt bei etwa 30 Grad ein Klacken. Ab da heizen die Patronen, wenn das Heizungsschütz eingeschaltet hat. Testweise habe ich den Temperaturfühler, der in der Spule von A1/A2 (Aufladesteuerung) sitzt mit dem Föhn erwärmt und dann konnte ich das Wählrad auf etwa 45 Grad drehen, bevor ich das Klacken gehört habe. Bei den anderen Heizkörpern höre ich kein Klacken, jedenfalls nicht bei den Sommertemperaturen und sie sind deshalb auch nicht zum Heizen zu bewegen. In der Nacht schalten sie trotzdem irgendwann ein, denn am Morgen sind sie moderat warm. ... | |||
4 - Temperaturregler AEG -- Temperaturregler AEG | |||
Ersatzteil : Temperaturregler Hersteller : AEG ______________________ Hallo zusammen, ich suche für einen AEG Wärmespeicher WSP 305 H folgendes Ersatzteil: Spannungsgesteuerter Temperaturregler (Stabregler) AEG E-Nr.: 665 010 485 Kann mir da jemand weiterhelfen, wo ich das bekommen kann? Bei AEG und Steiebel Eltron ist das Ersatzteil leider nicht mehr zu bekommen. Grüße Martin ... | |||
5 - Zeitsteuerung -- AEG WSP 209 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Zeitsteuerung Hersteller : AEG Gerätetyp : WSP 209 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Nachtspeicherheizung AEG WSP 209 Einer meiner Nachtspeicherheizungsöfen heizt immer, das heißt, die Aufladung erfolgt immer, nicht erst, wenn die Aufladesteuerung Elfematik Signal gibt. Die anderen Öfen funktionieren normal. ... | |||
6 - Aufladeregler -- AEG WSP 406 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Aufladeregler Hersteller : AEG Gerätetyp : WSP 406 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Liebes Forum Team ich bin auf der suche nach einem Aufladeregler 55.40089.020 EGO in meiner Nachtspeicher ist dieser Regler defekt allerdings bekomme ich keinen Ersatz emrh wer kann mir sagen welchen Regler ich als erhältlichen Ersatz nehmen kann. Heizung AEG WSP 406 DANKE ... | |||
7 - WSP 243F Laderegler AEG -- WSP 243F Laderegler AEG | |||
Ersatzteil : WSP 243F Laderegler Hersteller : AEG ______________________ Hallo, Suche den Ladereglers für den nachfolgend angeführten Nachtspeicherofen von AEG. Die Daten des Ofens sind WSP 243F die Daten des zu ersetzenden Ladereglers sind E.Nr. 615097837 Teile Nr. 665907525 Der Regler ist mit zwei Kapillarrohren ausgestattet. Wäre schön wenn jemand helfen könnte. Also durchsucht bitte eure Grabbelkisten. Gruß Manfred ... | |||
8 - dauerlauf -- AEG WSP 301F | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : dauerlauf Hersteller : AEG Gerätetyp : WSP 301F Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo habe folgendes Problem, habe einen Nachtspeicherofen von AEG WSP 301F. Das problem ist wenn das Geblässe auf 0 steht, läuft es einfach weiter und blässt die warme Luft raus. Wenn man eine stange dagegen drückt, also druck gegen den Regler bringt, hört das geblässe auf zu laufen. Und manchmal ladet der Ofen auf und manchmal lädt er nicht so auf obwohl auf Stufe 2 gestellt ist. Siehe Fotos unten. Wäre nett wenn mir jemand bei dem Problem helfen könnte bzw was kaputt ist. MFG pstyles [ Diese Nachricht wurde geändert von: pstyles am 23 Feb 2013 12:45 ]... | |||
9 - AEG WSP 758 (Nachtspeicherofen) lädt nicht -- AEG WSP 758 (Nachtspeicherofen) lädt nicht | |||
Guten Abend,
bei einem Freund steht folgender Ofen (Angaben auf dem Typenschild): AEG WSP 758 EWS 0119 8 h 7,5 kW 615 084 809 315 kg I-Nr. 615 100 F-Nr. 077 (was immer die I- und F-Nr. sein mögen) Der Ofen wurde innerhalb des Hauses in den letzten Jahren schon mehrfach "umgezogen" - Abklemmen, Deckel auf, Steine raus, Steine und leeres Gehäuse getrennt transportiert, Anklemmen, Steine wieder rein, Deckel zu. Funktionierte bisher immer. Seit der letzten Umzugaktion lädt der Ofen nicht mehr. Alle Öfen im Haus laden nur mit Nachtstrom (NT ?). Der Tagstrom wird per Steuerung des EVU über ein Ladeschütz (heißt das so?) gesperrt. Manchmal wird tagsüber geladen zum NT-Tarif, wenn das EVU "Stromüberschüsse" zu vergeben hat. Ansteuerung funktioniert, denn nur von 22-6 h liegt am Ofen die Versorgungsspannung an, 3 x 250 V~, außerhalb der Zeit ist sie 0 V. An der Klemme A1/Z1 habe ich 250 V~, an A2/Z2 ca. 60 V~. Das Bauteil zwischen diesen Anschlüssen ist mir unbekannt. Vom Aussehen her ist es irgendein Fühler. Eingebaut ist er nahe Deckel und Rückwand des Ofens. Ein Temperaturfühler (?), der aber seine Werte nach extern weiterreicht? Im Ofen hat er k... | |||
10 - Laderegler AEG wsp 606 HF -- Laderegler AEG wsp 606 HF | |||
Ersatzteil : Laderegler Hersteller : AEG wsp 606 HF ______________________ Hallo zusammen, leider ist laut Aussagen meines Elektrikers der Laderegler eines meiner Nachtsromgeräte defekt. Es handelt sich um einen AEG wsp 606 HF und ein original Ersatzteil gibt es nicht mehr. Habt Ihr eine Idee wo ich eines her bekomme? mfg MartyMcFly ... | |||
11 - Heizspirale AEG Nachtspeicherofen WSP 509 -- Heizspirale AEG Nachtspeicherofen WSP 509 | |||
Ersatzteil : Heizspirale Hersteller : AEG Nachtspeicherofen WSP 509 ______________________ Hallo, bei einem unserer Nachtspeicheröfen (AEG WSP 509) ist eine Heizspirale defekt (gebrochen). Kann mir jemand einen Tip geben, ob bzw. wo man gebrauchte Ersatzteile bekommt. Bei AEG kostet das Teil ca. 60 EUR und das ist mir ehrlich gesagt für einen gebrauchten Ofen, der noch einen Wert von insgesamt ca. 120 EUR hat, zu viel. Danke und viele Grüße ... | |||
12 - Bedienung AEG Nachtspeicherofen WSP3010 mit Zusatzheizung -- Bedienung AEG Nachtspeicherofen WSP3010 mit Zusatzheizung | |||
Hallo,
mein Mieter kommt mit den AEG Nachtspeicheröfen der Baureihe WSP (mit eingebauter Zusatzheizung) nicht zurecht, da der Vormieter die Bedienungsanleitung verschlampt hat. Bei aeg-haustechnik.de ist nichts zu finden. Weiss jemand, wo man die Bedienungsanleitung runterladen kann oder kann eine hochladen? eilt sehr ![]() Gruß Andy ... | |||
13 - AEG Nachtspeicheröfen laden nicht mehr auf !!! -- AEG Nachtspeicheröfen laden nicht mehr auf !!! | |||
Hallo,
habe bei einem Kunden folgendes Problem: Der Kunde besitzt 3 AEG Nachtspeicheröfen , 2 der 3 Öfen laden nicht mehr auf !!! Habe folgendes überprüft: Speicherteil kommt, Thermorelais schalten durch, ofen lädt auf. Speicherfreierteil kommt, Thermorelais schalten durch, ofen lädt auf. Habe diese beiden auch schon ca. 1 Stunde beobachtet und die beiden Öfen haben dann die ganze zeit geladen !!! Habe dem Kunden dann gesagt, daß ich keine Fehler feststellen konnte und war eher der Meinung, daß der Kunde den ofen nicht richtig eingeschaltet hat, da die öfen als ich kam beide auf 0 Stellung waren !!! Leider war das nur eine annahme von mir, die öfen haben wieder nicht aufgeladen !!! Jetzt ist meine Vermutung, daß es noch an dem Laderegler liegen könnte, der in diesen älteren Modellen (BJ89) noch verbaut ist. Wollte nur mal eine Erfahrung von Jemand anderem noch einholen, ob noch jemand dieser meinung ist, da die aufladeregler bei 154.- + 19% Mwst. liegen !!!! Es Handelt sich um folgende Modelle: AEG WSP 301 DF E-Nr.: 615098310 AEG WSP 241 DF E-Nr.: 615097310 Ach ja die beiden öfen sind im abstand von ca. 3 Monaten defekt gegangen, der kleiner lief noch bis vor ca, 2 Woche... | |||
14 - SONS AEG Nachtspeicherofen S 50 -- SONS AEG Nachtspeicherofen S 50 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : AEG Nachtspeicherofen Gerätetyp : S 50 Typenschild Zeile 1 : WSP 509 Typenschild Zeile 2 : e-nr: 956 042 500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ hallo, kann mir jemand sagen wie hoch die steuerspannung an z1 und z2 sein muss. weitere frage wieviel ohm muss der steuerwiderstand haben, gibt es da verschiedene grössen (ohmzahlen) gruss snah ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |