Gefunden für aeg trommelwelle - Zum Elektronik Forum





1 - Wäsche nicht richtig trocken -- Wäschetrockner   AEG Lavamat    91 A BC AB 01 A




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche nicht richtig trocken
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : 91 A BC AB 01 A
S - Nummer : 44087342
FD - Nummer : PNC 916 012 007 00
Typenschild Zeile 1 : T57800
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 012 007 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit meinem AEG-Kondensat-Trockner, welches mich nun schon seit einiger Zeit beschäftigt und den Unmut meiner Gattin hervorruft.
Ich hoffe, Ihr könnt mir da noch weiterhelfen und habt noch Ideen, ansonsten wird er wohl das Zeitliche segnen.

Fehlerbeschreibung: Die Wäsche ist häufig/meistens nach der Trocknung noch feucht, trotz Einstellung "schranktrocken".

Die Maschine arbeitet ansonsten ganz normal, bis auf ein sporadisches Blinken aller Status-LED's auf der rechten Seite.
Ein Fehlercode wird niemals angezeigt.
Nur wenn ich einen Fehlercode auslese, wird E54 angezeigt, aber damit kann ich nichts anfangen, da der Motor problemlos läuft.

Bisher durchgeführte Maßnahmen:
- Maschine komplett gereinigt.
- Heizung durchgemessen ...
2 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72720 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 72720 update
S - Nummer : 84322867
Typenschild Zeile 1 : B46 B EI3B 10 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 001 321 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine 10 Jahre alte Waschmaschine (Frontlader) hat einen üblen Lagerschaden (schon länger laute Geräusche, Trommel hatte Spiel, jetzt stehengeblieben und Fehlermeldung C9). Als Hobby-Autoschrauber hab ich schon mal ein radlager gewechselt und möchte es bei der Waschmaschine auch versuchen. Also: Riemen runter, Riemenrad von der Trommel ab, Motor ab, das schwere Gusseiserne Dreibein abgeschraubt und abgenommen. Das ehemalige innere Lager ist völlig zerstört, halbe Kugeln und Metallstücke. Der Simmerring/Wellendichtung ist nur noch teilweise vorhanden und zerbröselt. Die wellenseitige Lagerschale habe ich mit einiger Mühe auch noch von der Trommelwelle bekommen. Zwei neue Lager und eine neue Wellendichtung einbauen müsste ich schaffen, aber ...

Meine Frage: Die Trommelwelle hat am nahe an der Trommel deutliche Riefen (siehe Foto). Kann da eine neue Wellendichtung lange halten? Oder ist das nor...








3 - Undichtigkeit Lagerkreuz -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6200
Hallo,

endlich habe ich alles rausbekommen. Lager sind nun raus. Habe nun eine Frage wegen der Ersatzteile, es wird bei Ersatzteil Land ein Lagersatz für 12.90€ angeboten inkl. Simmerring. Sind diese Ersatzteile brauchbar oder sollte man lieber das Original von AEG bestellen?

Nun habe ich noch eine Frage wo finde ich den Laufring? War das nicht dieser Metallring der den Simmerring festklemmt? Kann ich den Rost auf der
Trommelwelle auch mit so einem grünen Schwamm abmachen? Ansonsten habe ich nur Rostumwandler da, das ist sicherlich verkehrt?!

Habe noch ein zweites Problem meine Laugenpumpe schon seit längerem, soll ich nun erst mal das ganze wieder zusammenschrauben und dann das andere Problem angehen? Ist das schlimm wenn die so fiept, geht etwas dadurch kaputt?

Tausend Dank!!!!!!!!!! ...
4 - Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 -- Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle Matura
Gerätetyp : ÖkoTronic 1200
S - Nummer : ?
FD - Nummer : 144/18841 ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

vorerst Entschuldigung, daß die Pflichtfelder nicht komplett ausgefüllt sind. Wenn jemand erklärt, wo ich schauen muß, reiche ich es gerne nach - wahrscheinlich werden sie nicht gebraucht.

Weiterhin hatte ich die Suche bemüht, doch nichts zu meiner Frage gefunden.

Die Maschine ist ca. 17 Jahre alt, ein Frontlader bei dem scheinbar Bottich usw. wie bei Bauknecht sind, Motor von AEG (S-Nr. 295311)

Fehlerbild: Sanftes Anlaufen (wie bei Wäscheauflockern) nicht möglich, schleudern funktioniert aber.

Bereits vorgenommen:
Demontage der Rückwand, Riemen zu locker, Ursachenbefund: Trommellagerschaden.
Demontage Lagerkreuz, auschlagen der alten Lager, Demontage Bottichrückwand, Abnehmen des V-Rings.
Soweit der Stand der Dinge.

Nun habe ich Fragen zur Montage der ganzen Chose.

5 - Waschmaschine AEG 44.OGS 01 -- Waschmaschine AEG 44.OGS 01
Moin wama_1

Willkommen im Forum
Die Riemenscheiben bekommen mit der Zeit spiel (Zersetzung durch die Trommelwelle). Da hilft nur erneuern.
Riemen,1270MM J5 T.Nr. 89 9645 12 09-20/0 € 17,63 und die Riemenscheibe T.Nr. 89 9645 43 05-77/3 € 52,61 + 19% bei AEG.
Schau mal in der Bucht, evtl. billiger.
Bei der Montage gehe ich folgend vor: Die Trommelwelle und Riemenscheibe gut reinigen, mit Loctite (Metallkleber - Autozubehör) benetzen,
alles zusammenmontieren und 24 h stehen lassen zum Trocknen. Riemen spannen: Den Treibriemen zupfe ich an, wie eine Gitarrenseite, mittlere Tonlage.
Wenn er zu Hoch klingt, ist er zu stramm = kann die Riemenscheibe zerbrechen und die Trommel läuft zu schwer.
Klingt er zu Tief, rutscht er bei beladener Trommel durch = Riemen wird an der Motorscheibe heiß und brennt durch.

Gruß Schiffhexler
...
6 - Waschmaschine AEG ÖKO Lavamt 74740 Update -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamt 74740 Update
Hallo minister1000
Willkommen im Forum
Das Lager ist in der hinteren Bottichhälfte im Carbon geflanscht. Die beiden Lager plus Wellendichtung und Laufring kosten bei AEG 42,56€ plus Mwst. und Versand. Der Bottich muss ausgebaut und auseinander genommen werden. Die Lager werden von innen nach aussen vorsichtig ausgetrieben. Der Laufring auf der Trommelwelle muss gewechselt werden! Für einen Laien ein Zeitaufwand von mind 3 Stunden.
Es gibt auch die hintere Bottichhälfte incl. Lager für 130,33€ plus Mwst. und Versand.
Gruß,Ewald4040 ...
7 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM T540 -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM T540
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM T540
S - Nummer : 44330511
FD - Nummer : PNC91601202200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen AEG LAVATHERM T540 Wäschetrockner bei dem die Wäsche nicht mehr richtig trocken wird. Heizung läuft aber !!!

Nach ausgiebiger Forensuche, habe ich auch schon einige Hinweise gelesen.

Den Kohle-Schleifkontakt an der Trommelwelle habe ich schon gereinigt.
Mit meinem Multimeter habe ich einen Übergangswiderstand von rund 0,0 Ohm gemessen.

Den Feuchtigkeitssensor kann ich aber nicht finden.
Wo sitzt der genau?

Was kann ich noch überprüfen?


Gruß

Marcel ...
8 - Waschmaschine AEG Lavamat 560 -- Waschmaschine AEG Lavamat 560
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 560
______________________

Hallo zusammen!

Bekomme leider das Trommellager (da kaputt) samt Lagerkreuz nicht von der Trommelwelle runter, ziehen am Kreuzstrahl und gleichzeitiges Draufklopfen auf die Welle zeigen kein Resultat. Kann es sein, dass ich einen Abzieher für mein Vorhaben brauchen werde oder weiss jemand vielleicht einen Rat? Danke im Voraus!

LG,
Luke...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Trommelwelle eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185858992   Heute : 508    Gestern : 26182    Online : 236        19.10.2025    0:28
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0512840747833