AEG Waschmaschine  Lavamat 560

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  04:31:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine AEG Lavamat 560

    







BID = 128325

LukePot

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Wien
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 560
______________________

Hallo zusammen!

Bekomme leider das Trommellager (da kaputt) samt Lagerkreuz nicht von der Trommelwelle runter, ziehen am Kreuzstrahl und gleichzeitiges Draufklopfen auf die Welle zeigen kein Resultat. Kann es sein, dass ich einen Abzieher für mein Vorhaben brauchen werde oder weiss jemand vielleicht einen Rat? Danke im Voraus!

LG,
Luke

Erklärung von Abkürzungen

BID = 128336

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  

Das Lager hat wohl den Trommelzapfen beschädigt.
Ich habe es immer so abbekommen.
Schraube in den Zapfen drehen, Lagerkreuz fassen und ziehen, gleichzeitig mit einem Fäustel draufschlagen.
Hämmerchen kannst Du vergessen.

röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 128339

LukePot

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Wien

Danke für den Tipp, werde es gleich morgen früh probieren (will die Nerven der Nachbarn heute nicht mehr strapazieren).

Luke

Erklärung von Abkürzungen

BID = 128344

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Verstehe ich.

Melde Dich wieder.

röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 128537

LukePot

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Wien

Hallo, da bin ich wieder:)

Habe das Lagerkreuz samt Trommellager endlich von der Trommelwelle runter gekriegt (Danke nochmals, Röhre!). Drinnen schaut es wie geschreddert aus, das staubdichte Lager vorne am Tommelzapfen scheint noch in Ordnung zu sein, das hintere Lager hat sich jedoch komplett aufgelöst. Habe vor kurzem bei AEG Ersatzteildienst angerufen, die wollen mir das komplette Lagerkreuz samt Lagern und Dichtungsring andrehen (ca. 150 Euro hier in Österreich, ohne Versandkosten wohlgemerkt). Geh ich richtig von der Annahme aus, das ich auch die einzelnen Lager austauschen kann, ohne so tief in die Geldbörse greifen zu müssen? Falls ja, gibt's was besonderes, was ich beachten muss? Fragen über Fragen...

Luke

Erklärung von Abkürzungen

BID = 129300

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin LukePot

Die 2 Lager und den Simmerring bekommst Du auch einzeln. Du musst darauf achten, dass an der Achse, wo der S.-Ring läuft keine Beschädigungen sind. Sonst geht der Apparat wieder im Teich. Die Lager im Lagerkreuz dürfen auch kein Spiel haben, wenn das der Fall sein sollte, dann komplettes Lagerkreuz einsetzen.
Wenn Du das Lager ersetzt, dann auf jeden Fall beide!

Gruß vom Schiffhexler


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416991   Heute : 330    Gestern : 5490    Online : 243        6.6.2024    4:31
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0459799766541