Gefunden für aeg gelbe zahnrad - Zum Elektronik Forum





1 - Waschmaschine AEG Öko LAVAMAT 72100 - Fehler CE -- Waschmaschine AEG Öko LAVAMAT 72100 - Fehler CE




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko LAVAMAT 72100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, usw...
______________________

SEHR EILIG, da keine Ersatzgerät vorhanden
Servus!
Ich habe folgendes Problem mit der WaMA:

Sie zeigt den Fehler CE an
(Einstellungen waren Wolle 30°C)

und es leuchtet:
HAUPTWÄSCHE
SPÜLEN
SPÜLEN +
Schleudern (glaub ich auch)

und es hat immer gekracht...
Nach öffnen der Waschmaschine habe ich gesehen, dass die Plastikzahnräder an der Wasserweiche krachen und Zähne abgenutzt/abgebrochen sind

Ich habe an der oberseite nur das gelbe zahnrad eingebaut gelassen und die WaMa gestartet, es dreht sich immer weiter und hört nicht auf...

Was ist die Hauptursache?
Was heißst CE?
...
Kann mir jemand weiter helfen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elegdriga am  7 Sep 2008 10:08 ]...
2 - Läßt sich nicht einschalten. --    AEG    AEG VX9-2-ÖKO
Vielen Dank für Deine Nachricht, @mlf_by .

Welches stehende gelbe Bauteil meinst Du genau?
=> Auf der "Motorsteuerplatine" befinden sich drei stehende gelbe Bauteile.

Im "AEG Shop" habe ich für diese "Motorsteuerplatine" nur die Bezeichnung "Elektronik" gefunden (Teilenummer 1181970094).

Zum Ablesen der Bezeichnung von dem 8-poligen IC auf der Unterseite habe ich noch keine Lupe.

Der vorliegende Staubsaugeer ist nicht ununterbrochen am Netz.

Beste Grüße ...








3 - Akku-Adapter für Akkumaschinen > Teilesuche und Bau -- Akku-Adapter für Akkumaschinen > Teilesuche und Bau
Manche Schreibfehler darf jeder für sich behalten, darauf nun rumzureiten ist mehr als kindisch und absolut lachhaft!




Zitat : ...und wo wir schonmal dabei sind, könnte Mr.Ditschy auch mal konkretisieren was genau er jetzt noch will,

Ahh, also das Thema nach ständigen Hinterfragen weißt du das immer noch nicht, schon recht trsurig!
Doch hinter einem fragenden Satz befindet sich auch immer ein Fragezeichen, so auch bei mir, lesen musst aber selbst, dass kann ich dir nicht abnehmen.


Würde nun gerne die Fragen(Infos) nochmals heraussuchen, aber denke nur, dass es dann wieder nicht verstanden wird oder sinnlose Diskussionen wieder los getreten werden (ggf auch z...
4 - Geht nicht an/LED flackern -- Geschirrspüler AEG F64080IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geht nicht an/LED flackern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F64080IM
S - Nummer : 54360491
FD - Nummer : 911 235 264 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
meine Spülmaschine, die ich schon mithilfe dieses Forum zweimal erfolgreich repariert habe, hat es nach lange Jahren wieder aufgegeben. Diesmal habe ich in der Forum keine Lösung gefunden.
Sobald ich den Hauptschalter an mache, kommen normalerweise alle LEDs am Panel an. Jetzt kommen die LEDs nicht an aber bleiben auch nicht dunkel. Die LEDs einfach flackern – gehen regelmäßig ein und aus. Wenn die LEDs an sind, sind sie nicht voll leuchtend sondern nur schwach. Auf den ersten Blick würde ich es auf Probleme der Steuerspannung der Platine abschätzen.
Ich habe die Platine ausgebaut. Optisch kann man auf dem Kondensator 400V/4,7uF (schwarz/blau) eine leichte Beule sehen und würde ich sagen, ist kaputt. Ich könnte an der Platine auch was messen, aber kenne ich mich damit nicht ganz gut aus. Nach dem Einschalten bekommt die Platine 170Vac (an dem Stecker ganz rechts – grün-gelbe Kabeln). Wo kommt diese 170V her? Sitzt was noch in dem Hauptschalter oder noch vom Hauptschalter irgendwo drin in der Sp...
5 - Gerät läuft schwer an/stoppt -- Wäschetrockner AEG/Electrolux P502764
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät läuft schwer an/stoppt
Hersteller : AEG/Electrolux
Gerätetyp : P502764
S - Nummer : 95243624
Typenschild Zeile 1 : Mod. T55820 Type P502764
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 916096427 08
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 95243624
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, liebe Elektro-Experten,

ich bin absoluter Laie, habe aber ein Problem mit meinem Trockner - keine gute Mischung.

Das Problem ist folgendes:
Der Trockner läuft an (teilweise sehr schwer), macht ein paar Umdrehungen, stoppt und läuft dann nicht mehr an. Er „arbeitet“, d.h. er brummt und kämpft, aber er dreht sich nicht. Kurz danach beginnt, eine gelbe Kontrollleuchte zu blinken.
Manchmal hilft es, einen Teil der Wäsche aus der Trommel zu nehmen, um es ihm „leichter“ zu machen, aber es kann ja nicht die Lösung sein, das Gerät mit 5 Unterhosen laufen zu lassen.

Ich habe hier im Forum schon genau dasselbe Problem gefunden und die Lösung dazu:
Es ist der Kondensator!

Daraus ergeben sich mindestens 3 neue Probleme für mich:
1. In einem anderen Beitra...
6 - Blinkende Leuchten -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG-Electrolux Kontrollleuchten blinken abw.
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Blinkende Leuchten
Hersteller : AEG-Electrolux
Gerätetyp : Kontrollleuchten blinken abw.
S - Nummer : 81100039
FD - Nummer : PNC 925 771 731 -01
Typenschild Zeile 1 : Typ B257717
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Techniker/innen

das o.g. Gerät ist BJ. 05/2008 und hat folgenden Fehler:
Das Gerät läuft und kühlt eigentlich normal, nach einigen Tagen blinken die grüne und gelbe Kontrolllampen abwechselnd.
Nach dem Aus-und Einschalten geht das Gerät wieder eine Zeit lang, ohne diesen Effekt. Da das Gerät normal kühlt kann ein defekter Thermoschalter wohl nicht die Ursache sein, ich denke eher an verschlissene Kondensatoren (Schaltnetzteil) nach ca. 7 Jahren Dauerbetrieb in der Elektronik. Hat jemand Erfahrung mit so einem Effekt, und kommt man an die Elektronik gut von der Rückseite heran ??(ist eingebaut mit Schlepptüren) , der Fehler trat nach Abtauung auf.
Besten Dank im Voraus für die Hilfe.



...
7 - Wasserhahn öffnen -- Geschirrspüler AEG 911d96-3t
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserhahn öffnen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 911d96-3t
FD - Nummer : 88080 VIL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo. Ich heiße Daniel und bin neu hier. Seit vorgestern zeigt unsere AEG 88080 einen Fehler an "Wasserhahn öffnen".

Als Heimwerker habe ich die Maschine geöffnet, den Aqua Schlauch ausgebaut und den Fluss mit 240 Volt getestet. Schlauch OK. Genug Wasser (Eimertest) ist auch da.
Also habe ich mir die Funktion des Spühlers im geöffneten Zustand(Seitenwände) angesehen.
Die linke gelbe Kammer (Laberint) fühlt sich schnell mit Wasser, welches in das Salz und Kugel "Box" läuft. Von da aus in die Maschine (unterste Punkt wo das Sieb ist). Dann Stoppt die Maschine den Zulauf, ein Pumpengeräch??? kommt, und nach ca 30 sec später schaltet dich die Laugenpumpe ein,und pump das frische Wasser direkt in den Abfluss.
Das wiederholt die Maschine direkt noch mal. Das gelbe Laberint leert sich etwa bis zu mitte (insgesamt ca 10l Abwasser).
Dann Kommt die Fehlermeldung. Ein ungewöhnliches Geräusch ist nicht da. Hört sich an wie immer.

Was mir noch aufgefallen ist :...
8 - Lüfter geht nicht aus -- Backofen AEG AEG Competence B4140-1-M
Geräteart : Backofen
Defekt : Lüfter geht nicht aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Competence B4140-1-M
S - Nummer : PNC 944 181 623
FD - Nummer : Typ 91 ADD 01 KB
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe ein Defekt an meinem Backofen AEG Competence B4140-1-M.

Bei dem Ofen geht der Kühllüfter nicht mehr aus - Backofen ohne Funktion.
Im Vorfeld hatte er sich schon öfters mal komplett ausgeschaltet (Umluft und Licht), wobei der Kühllüfter weiter gelaufen ist.
Nach einiger Zeit konnte man ihn wieder normal einschalten.

Jetzt läuft der Kühllüfter permanent und es geht keine Backofenfunktion/Licht ist aus.

Es gibt einen Fehlercode über die rote und gelbe LED.
Es blinkt 4x gelb mit rot und dann 6x rot, was sich permanent wiederholt.

Hat jemand einen Schaltplan von dem Ofen?
Es schein ein thermisches Problem zu sein, wo ein Sensor wohl eine Übertemperatur meldet.

Folgendes habe ich bereits versucht:
- es ist kein Limitor zwischen dem Lüfter verbaut
- Temperaturschalter auf der Rückseite gebrückt -> kein Erfolg
- Temperaturschalter auf der Oberseite (neben dem Lüfter gebrückt -> kein Erfol...
9 - Trockenprogramm stoppt, brumm -- Wäschetrockner AEG P502764
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockenprogramm stoppt, brumm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P502764
S - Nummer : 00871000
Typenschild Zeile 1 : Mod. T55849
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 393 06
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

der Fehler ist schon ein paar Mal beschrieben worden.

Unser Wäschetrockner wird bald 5 Jahre alt, oft in Benutzung, seit ein paar Wochen zeigt er folgenden Fehler:

Der Trockner läuft an, ein paar Umdrehungen, dann stoppt er, will in die andere Seite drehen, brummt, bleibt "stecken"… manchmal klappt das ein paar Mal aber nun bleibt das Gerät stehen, die gelbe Start/Stop LED leuchtet, die drei Lampen sind rot an und es tut sich nichts mehr.

Ich hatte schon einmal die frontseitig linke Abdeckung demontiert und nichts besonderes gefunden, da schaut man ja auch die Kohlen… die sind noch nicht abgenutzt, bringt es etwas, hier die Trommel zu säubern? Der Riemen sitzt noch fest. Die Trommel lässt sich nicht gerade leicht drehen, aber normal im Vergleich zum Neuzustand. Der Wärmetauscher wir auch regelmässig gereinigt.

Ich habe bereits gelesen, dass es der Motorkondensator sein könnte. Der sitzt dann auf...
10 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG L66850L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L66850L
S - Nummer : 14500970
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, unsere AEG 66850L (2,5 Jahre alt) hat den letzten Waschvorgang noch tadellos beendet . Aber beim nächsten mal anmachen kam dann sofort ohne Anlauf im Display ERR und die gelbe LED blinkte 3x. Laut Bedienungsanleitung falsche Zusatzeinstellung, trifft aber nicht zu, da das Verhalten immer gleich bleibt. Also Start/Pause und die Taste links daneben gedrückt, dann wird E66 angezeigt. E66 soll ,soweit ich etwas gefunden habe Heizung sein, kann mir jemand das bestätigen ? Wie gehe ich am besten weiter vor? ...
11 - Kontrollleuchten blinken abw. -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo N81840-5i
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kontrollleuchten blinken abw.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo N81840-5i
S - Nummer : 750 00026
FD - Nummer : PNC 925 771 731
Typenschild Zeile 1 : Typ B257717
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Techniker/innen

das o.g. Gerät ist BJ.02/08 und hat folgenden Fehler:
Das Gerät läuft und kühlt eigentlich normal, nach einigen Tagen blinken die grüne und gelbe Kontrolllampen abwechselnd.
Nach dem Aus-und Einschalten geht das Gerät wieder ca. 2Tage ohne diesen Effekt. Das einzige was auffällt ist,das mehr Eis im Boden des Gefrierteils auftritt, was eigentlich bei einem NoFrost nicht sein sollte.

Da das Gerät normal kühlt kann ein defekter Thermoschalter wohl nicht die Ursache sein, ich denke eher an verschlissene Kondensatoren (Schaltnetzteil) nach ca. 5 Jahren Dauerbetrieb in der Elektronik.

Hat jemand Erfahrung mit so einem Effekt, und kommt man an die Elektronik gut von der Rückseite heran ??(ist eingebaut mit Schlepptüren)

besten Dank im Voraus

EFreak53
...
12 - Stromzufuhr - Kabel ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 6060-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Stromzufuhr - Kabel ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 6060-W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe meinen Geschirrspüler auseinandergenommen und beim zusammenbau ist mir die Boden platte weggerutscht.

Jetzt sind die Kabel der Stromversorgung und noch ein grün-gelbes Kabel abgegangen.

Wo müssen die dran ???

Zu Bild 01: wo müssen die angeschlossen werden ?

Ich denke mal irgendwo an der Leiste die auf Bild 02 zu sehen ist.

Foto 03: Das gelbe Kabel welches in meiner Hand liegt ist auch lose. Wohin damit ?????

Foto 04: Gerätetypschild an der Innenseite der Klappe gefunden.

Ich würd mich echt sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Bin soweit gekommen und wenn das jetzt daran scheitern sollte.....

Danke und Grüße Jörg

Das 05 Bild wollt ich nicht hochladen, bekomme es aber nicht mehr gelöscht.....seltsam. ...
13 - Funktionsstörung -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo N8 1840-4i
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Funktionsstörung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo N8 1840-4i
S - Nummer : 2284019-44
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ratgeber,

das beschriebene Kombiegerät läuft nach dem Einschalten 24 Stunden einwandfrei ( bei Thermostatstellung 1 +7 Celsius/ -18 Celsius ) mit dauernd leuchtender, grüner Kontrollleuchte. Nach 24 Stunden tritt folgende Fehlfunktion auf: Grüne und gelbe Kontrollleuchte blinken im Wechsel und die Temperaturen sinken auf +5 Celsius/ -25 Celsius.Durch kurzes Aus- und wieder Einschalten wird das Gerät wieder für 24 Stunden in den Normalbetrieb zurückversetzt, um dann wieder in den Fehlermodus zu wechseln. Ohne genaues Beobachten schliesse ich auf stark erhöhten Verbrauch während diese Phase und jeden Tag einmal aus- und wieder einschalten verkürzt mit Sicherheit die Lebensdauer des Thermostaten. Hat jemand eine zielführende Idee?

Besten Dank im Voraus sagt

greitsbua ...
14 - Gelbe Flecken auf Wäsche -- Waschmaschine AEG 47 B M0 CB 01 A (L22450)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gelbe Flecken auf Wäsche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 47 B M0 CB 01 A (L22450)
S - Nummer : 40737953
FD - Nummer : n.a.
Typenschild Zeile 1 : L22450
Typenschild Zeile 2 : Typ 47 B M0 CB 01 A
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 777 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

hab schon im Forum gesucht, aber bin mir bei meiner Frage nicht so richtig sicher.

Auf meiner Wäsche sind plötzlich nach dem Waschen große gelbe Flecken. Schon bei den vorherigen beiden Waschgängen waren stecknadelkopfgroße Flecken zu sehen. Meine Frau:

Als erstes fällt mit der Simmerring ein. Die Waschmaschine hab ich schon aufgeschraubt und konnte außen am Lager kein Wasseraustritt oder Kalk erkennen. Färbende Kleidungsstücke waren auch nicht mit in der Wäsche, es waren nur weiße Kleidungsstücke in der Trommel.

Ich hab mal ein Bild beigefügt und würde gerne Eure Meinung dazu hören, bevor ich die Trommel zerlege.

Gruß
Dietmar
...
15 - sie kühlt dauernd -39° -- Gefrierschrank AEG Arctis 221-5 GT Bj.2003 Arctis 221-5 GT
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : sie kühlt dauernd -39°
Hersteller : AEG Arctis 221-5 GT Bj.2003
Gerätetyp : Arctis 221-5 GT
S - Nummer : 920 664 040
FD - Nummer : 32340069
Typenschild Zeile 1 : Bruttoinhalt 221 l
Typenschild Zeile 2 : Nutzinhalt 216 l
Typenschild Zeile 3 : Gefriervermögen 24kg/24 h
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe diese Gefriertruhe seit dem 01.07.2003. Sie kühlt seit einiger Zeit dauernd. Habe es zuerst gar nicht bemerkt. Es leuchtet nur noch die rote Lampe. Wenn ich den Schalter betätige, geht die Maschine aus. Also die gelbe (schnellfrost) und die grüne leuchten gar nicht mehr.
Sie hat -39° innen.
Was könnte das sein? Ich denke mit meiner Nichtkenntnis, dass es der Thermostat sein könnte, weil sie ja nicht mehr reguliert.. oder??? ...
16 - Backofen wird nicht heiß -- Herd   AEG    competence championsline
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen wird nicht heiß
Hersteller : AEG
Gerätetyp : competence championsline PNC 940316799
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich habe das Problem, dass der Backofen nicht warm wird.
Wenn ich den B.O einschalte, leuchtet zwar die gelbe Kontrolleuchte, aber der Lüfter also Umluft und die Innenbeleuchtung gehen nicht an!
Die rote Kontrolleuchte bleibt ebenfalls aus.
Woran kann das liegen?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: pilat83 am 21 Jan 2011 15:34 ]...
17 - Funktioniert gar nicht -- Herd AEG Competence 511 E - M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Funktioniert gar nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 511 E - M
Typenschild Zeile 1 : Competence 511 E-M
Typenschild Zeile 2 : Typ: 53 ANF 24 AO
Typenschild Zeile 3 : 940.316.008-097/698675
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo !

Unser E-Herd funktioniert von heute auf morgen nicht mehr.

Sicherung funktioniert und ist eingeschaltet.

Strom liegt am Gerät an ( getestet mit Phasenprüfer ), das irgend wo ein Kabel ab oder defekt ist konnte ich nicht erkennen.

Was mich etwas wundert ist, das wenn wir den E-Herd einschalteten, also einen der Drehgriffe betätigten, dann leuchtete normalerweise eine gelbe Kontrollleuchte.
Diese Kontrollleuchte leuchtet nicht bzw. es ist nur ein ganz kurzes "glimmen" am Anfang der Drehbewegung zu erkennen.

Kann mir da jemand helfen ?

Wenn ja, wäre natürlich schön zu wissen, was defekt sein könnte, wie man dies eventuell austauscht und wo/wie man das Teil bestellen kann.

Ich danke schon jetzt.


...
18 - LED Anzeige und Warnlampen oF -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG AEG Santo 332
NEUE ERKENNTNISSE:

Hallo!

ich habe mal ein kleines Problem,
und zwar ist bei meinen Schwiegereltern gestern die Bedienanzeige vom AEG Santo 332 Kühl-Gefrierschrank kaputt gegangen.

Oder besser gesagt die Anzeige ist komplett ohne Funktion.
Die LED`s leuchten nicht mehr. Die grüne Power On LED Leuchtet nur noch.
Es wird weder die Temperatur angezeigt, noch leuchtet die gelbe Extra Frost LED. Kühlen tut das Gerät aber noch.!
Ich habe keine kalte Lötstellen gefunden, aber sicherheisthalber alles nochmal sauber nachgelötet. Die Kondensatoren sind auch nicht geplatzt!

Beim Sensor messe ich konstante 17,4 KOhm, ist das OK?
Kann mir da jemand bei der Fehlersuche/Reperatur bitte behilflich sein?!

Vielen Dank für eure Mühe,

Underground1
...
19 - Geschirrspüler AEG Favorit 42701-w Typ 45 PTG 04 -- Geschirrspüler AEG Favorit 42701-w Typ 45 PTG 04
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Favorit 42701-w
Gerätetyp : Typ 45 PTG 04
S - Nummer : S-NO 944 64 812
FD - Nummer : PNC 911 234 33 901
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

An alle wissenden,

ich hoffe die Angaben der Nummern genügen.

Folgendes aktuelles Szenario:

Die Klappe des Spülmittelbehälters geht, während des Betriebs, nicht auf und die Lampen von Salz und Klarspüler leuchten.
Alles andere ist normal.

Folgendes ging dem voraus:

Der kleine Hebel am Spülmittelbehälter war abgebrochen, also musste ein neuer her. Dieser sah etwas anders aus als der vorherige. Es war nicht ganz leicht die Kabel richtig zuzuordnen, nach der Demontage der Tür. Aber die Stecker an der Tür können ja nicht vertauscht werden. Rot und schwarz ganz links und blau und schwarz rechts. Der Breite Stecker war auch klar. Mit dem Adapter habe ich blau und schwarz wieder an den Behälter (Klarspülerseite) verbunden und rot und schwarz mit der Spulenseite. Auch die gelbe Erde ist angeschlossen. Tür wieder zusammengeschraubt und eingeschaltet. Dann s.o.
Muss man die Elektronik resete...
20 - Geschirrspüler AEG 5450 VI 91173-3C -- Geschirrspüler AEG 5450 VI 91173-3C
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG 5450 VI
Gerätetyp : 91173-3C
S - Nummer : 911725060
FD - Nummer : 066258332
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem mit der Umwälzpumpe meines AEG 5450. Seit einer Woche arbeitet sie nicht bei normalem Programmstart nicht mehr. D.h. ich wähle ein Programm aus (egal welches), Wasser läuft ein aber die Pumpe arbeitet nicht. Heizen funktioniert auch. Wenn ich dann das Programm abbreche wird ordnungsgemäß abgepumpt und das Programm beendet. Ich habe normal in Anführungszeichen gesetzt, denn wenn ich vor dem Spülgang von Hand das gelbe Pumpenrad etwas hin- und herdrehe, dann das wieder alles zuschraube und das Sieb einsetzte, dann läuft alles einwandfrei und die Pumpe arbeitet ohne Fehler das ganze Programm durch.
Woran könnte das denn liegen? Ich stehe vor einem Rätsel.

Bin für jede Hilfe dankbar.
Gordon ...
21 - Kühlschrank Siemens KT 17 LF 2/1 -- Kühlschrank Siemens KT 17 LF 2/1
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KT 17 LF 2/1
FD - Nummer : FD 7510 000067
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Experten,

Das Gerät kühlt überhaupt nicht mehr. Läuft immer nur ein paar Sekunden und dann längere Zeit nicht. Das wiederholt sich ca. alle 10 Minuten.

Vor ca. 1 Jahr hat er auch schon schlecht gekühlt. Aber ein Schlag auf den Thermostat hat in dann oft gestartet, dann ging´s wieder.

Wie kann ich überprüfen ob der Thermostat defekt ist? Gibt´s die Möglichkeit den kurzzuschließen um zu sehen ob der Kompressor dann läuft? Thermostat Danfoss EK 60730-2-1. Welche Kontakte muß ich kurzschließen? Es gibt die Kontakte 3, 4 (Doppelkontakt) und 6. Diese münden in eine gelbe Steckerleiste in der rechten Innenwand.

Oder hat der Kompressor so ne Art Schutzschaltung, die ihn nach ein paar Sekunden nach dem Anlauf wieder abschaltet wenn irgend etwas nicht stimmt?

Um einen Profitipp wäre ich sehr dankbar. Kenne mich mit Kühltechnik nicht aus.

Habe jetzt ersatzweise einen AEG Santo 164.1 (scheint ziemlich alt zu sein), der verbraucht täglich ca 1,3 kWh. Das erscheint mir viel.

Vielen Dank im...
22 - Geschirrspüler AEG FAVORIT 65062 i -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 65062 i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 65062 i
S - Nummer : 33979917
Typenschild Zeile 1 : PNC: 911235103
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

PNC: 911235103 / AEG FAVORIT 65062 i

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meienm Geschirrspüler
Zuerst hat er das Wasser nicht mehr erwärmt
( Kalte Lötstelle am Heizrelais )
Diese Problem habe ich durch die Hilfe hier im Forum versucht zu lösen
Neues Heizrelais bei reichelt bestellt alte Relais ausgelötet neues eingelötet alles zusammengebaut Spüler an Probelauf .

Heizt Nicht

Kann sein das ich beim Löten was falsch gemacht habe .
Das Heizrelais hat 5 Kontakte ( siehe Bild blau eingekreist )
ein Kontakt hatte sich ausgelötet sieht verschmort aus.
Nach dem einlöten ging es beim ersten Versuch nicht
Dann habe ich den angeschmorten Kontakt etwas mehr verlötet so das eine verbindung zu der langen Lötbahn besteht gelbe Strich siehe Bild


Alles zusammengebaut


Wasser wird erhitzt wunderbar !

einige Probelläufe durchgeführt ohne Probleme !
Relais wurde nur Handwarm ...
23 - Herd AEG COMPETENCE E40402-2 -- Herd AEG COMPETENCE E40402-2
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : COMPETENCE E40402-2
S - Nummer : 31928974
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

PNC: 940316836


Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem mit diesem Herd:
Wenn ich die Pyrolyse einschalte, fängt der Ofen zu heizen an, allerdings geht die Verriegelung der Tür nicht zu.
Das rote und das gelbe Lämpchen geht an.
Nach einiger Zeit geht das rote Lämpchen aus.
Etwas später fangen beide Lämpchen an zu blinken.

Und zwar blinkt hierbei neun mal rot und das zehnte Mal rot+gelb.
Dies wiederholt sich ohne Ende.

Kann mir jemand helfen? ...
24 - Werkstattauflösung -- Werkstattauflösung
Hallo,

bin ja Überrascht über die Resonanz!

Also die Teile stammen aus einer geplanten Selbständigkeit
im Bereich Sicherheitstechnik.
Das Material ist schon etwas älter aber praktisch alles noch Orginalverpackt.

Wegschmeissen ist zu schade (Verschenken aber auch )
aber Ebay-Abzockerpreise will ich natürlich nicht!

Ich denke ich biete die Teile ausführlich im Marktplatzforum an...

Wer aus dem Raum Stuttgart kommt kann sich gerne ein perönliches Bild machen (ist wirklich "einiges").


Mal ein kleiner (Teil-)Überblick:


6 x Reflexlichtschalter OAT-7-2-FKOA von IFM

7 x Optoreflektor OU-5025 von IFM

1 x Elektronischer Annäherungsschalter von IFM

8 x Reflexionslichtschranken

1 x Ultraschallsensor

1 x Induktionsschalter

6 x Explosionsgeschütze Induktionsschalter

2 x Ex.gesch. Relais

2 x 24V Gelbe Rundumleuchte


Und ganz besonderst:
Sicherheitsmeßeinrichtung SM3 von AEG im Koffer



Darüberhinaus noch hochwertige Kabel und und und...

Werde mal obige Sachen mit Bilder im Marktplatz anbieten.

Wer Interesse hat einfach melden!
25 - Waschmaschine AEG B46A -- Waschmaschine AEG B46A
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B46A
S - Nummer : 914001463
Typenschild Zeile 1 : Lavamat 74100
Typenschild Zeile 2 : E62C
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moinsens
Ich brauch mal eure hilfe.
Hab festgestellt das die Maschine einen defekten Motorgenerator hat. Leider wird der von den Händlern die ich kenne nicht als Ersatzteil angeboten, und in meinen Regalen hab ich den auch nicht liegen. Vielleicht hat ja einer von euch so´n Teil liegen.

Außendurchmesser 32 mm
Innendurchmesser 20 mm
Höhe 12 mm
gelbe Anschlußleitung
beidseitig offen

Dank im voraus

Gruß Hollandser ...
26 - Herd AEG Competence 9900 B-S -- Herd AEG Competence 9900 B-S

War der Techniker von AEG oder von einer Fremdfirma? Eventuell Gelbe Seiten, ganz oben......
27 - Herd AEG E640G -- Herd AEG E640G
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : E640G
______________________

Restwärmeanzeige einer Zone erlischt nicht,gelbe Betriebskontrolleucht glimmt.
Habe mir diesen Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld gebraucht zugelegt,und habe vor dem Anschließen eine neue Leitung 5x 2,5 unterputz zum Zählerkasten verlegt,neue Unterverteilung installiert mit 3er Block 3xB16A.Danach alles mit dem Duspol an der neuen Herdanschlußdose geprüft.Herd mit L1 L2 L3 und 4-5 gebrückt angeschlossen.Schutzleiter an Gehäuse.---Alles funktioniert einwandfrei,bis auf die oben beschriebenen Fehler.Hat vielleicht jemand eine Idee,was das sein kann?
Grüße Blue...
28 - Waschmaschine AEG 16800 -- Waschmaschine AEG 16800
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 16800
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, mein AEG Waschtrockner Modell 16800 fällt im Waschprogramm irgendwann aus und es blinkt nur noch die grüne Tür-Leuchte. Wenn man danach etwas startet wie Pumpen oder Schleudern fällt die Steuerung mehr oder weniger schnell auch aus. Manchmal kommt dann beim starten die blinkende Displaymeldung EE0 mit Tute. Ein Fehler steht nicht im Speicher. Ansonsten sieht alles aus wie neu. Ein Kurzschluß an Motor oder Heizung ist nicht messbar, grün/gelbe Stecker davon wurden abgezogen. Andere Steckdose wurde auch probiert. Was könnte die Fehlerursache sein ? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Gelbe Zahnrad eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Gelbe Zahnrad


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184721671   Heute : 2832    Gestern : 8642    Online : 213        17.7.2025    11:14
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0399179458618