Gefunden für aeg electrolux fehlercode - Zum Elektronik Forum






1 - (E34/E52) Programm bricht ab -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74760 Update / L74760




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : (E34/E52) Programm bricht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 74760 Update / L74760
S - Nummer : 40874645
Typenschild Zeile 1 : PNC: 914 002 567 02
Typenschild Zeile 2 : Typ: 47 A CC IA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gerätedaten
Modell: Electrolux/AEG L74760 | Öko Lavamat 74760 Update
Typ: 47 A CC IA 01 A
PNC: 914 002 567 02

Fehlerbeschreibung
Bei Start eines Waschprogramms läuft die Maschine zuerst regulär
Nach einem Zeitraum der zwischen 15 und 30 Minuten variiert werden Pausen (weder Wasserzulauf, Abpumpen noch Schleudern) länger
Der Waschzyklus wird abgebrochen (Reset auf Startzeit und "Start/Pause" blinkt)
Fehlercode: E52 bei "Schleudern" (kann auch nach Abpumpen, Entleeren und vom Netz nehmen nicht aus dem Speicher gelöscht werden)

Bisher durchgeführte Maßnahmen
Kohlebürsten getauscht
Heizstab getauscht
NTC-Fühler getauscht
Sichtprüfung des Kabelbaums
Alle Kabel die den analogen Druc...
2 - Trocknet nicht mehr. -- Waschtrockner AEG L16850A4
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L16850A4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi zusammen ,
Wir haben ein Problem mit unserem AEG Waschtrockner , er will einfach nicht mehr trocknen , egal wie lange das Gerät läuft.
Die Trommel bleibt komplett kalt , ich habe alles sorgfälltig gereinigt und anschliessend den Fehlerspeicher ausgelesen dieser sagte Fehlercode ED7.

Über Google habe ich dann folgendes gefunden :
Fehlercode: Ed7
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutung des Fehlers:
Nur bei Waschtrocknern: Fehlerhafter Trocknungs-Thermostat.

Also habe ich bei AEG folgende Teile bestellt :
Temperatursensor für Waschmaschinen Artikelnummer : 8074873012[b]
Thermostat mit manueller Rücksetzung für Waschmaschinen Artikelnummer : 1242702304

Nun habe ich die Teile eingebaut , den Fehlerspeicher gelöscht und die Maschine neu kalibrieren lassen , dann steht im Display die meldung ELE.
Nach der Kalibrierung ist die Trommel leicht warm , sobald ich aber wieder auf normales trocknen gehe bleibt sie wieder kal...








3 - pumpt nur noch ab, F-Code EbE -- Waschmaschine AEG Electrolux L76910
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nur noch ab, F-Code EbE
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L76910
Typenschild Zeile 1 : Type P6949538
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914524304|01
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 711 00265
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere AEG Electrolux Waschmaschine L76910 versucht ständig abzupumpen. Nach zwei Versuchen bricht sie das jeweilige Programm ab und die Zeit springt auf "0".


Fehlercode nach Drücken der beiden linken Tasten:

EbE - bedeutet lt. Foren Einträgen:
Nichtübereinstimmung zwischen Sicherheitsrelais und Abtastschaltung
Hauptplatine defekt, Verdrahtung defekt. Gerät pumpt ab und Programm stoppt (mit entriegelter Tür).

Hat jemand Erfahrung mit dem Fehler?

Danke & Grüsse

...
4 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoppt mitten im Programm
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko PLUS 1400
S - Nummer : 937 00422
FD - Nummer : 914903927 00
Typenschild Zeile 1 : Type HP054323
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an.

Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben.

Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me...
5 - Programme enden zu früh -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640 L
Hallo, die WaMa habe ich immer noch nicht angeschlossen. Aber ich hab herausgefunden wie man den Fehlercode ausliest. Es wurde mir E52 angezeigt!!!
Dieser Fehler sagt folgendes aus, wie auch bestimmt schon viele hier im Forum wissen.

Fehlercode: E52
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutung des Fehlers:
Kein Signal vom Tachogenerator des Motor. Der Tachogenerator liefert der Elektronik eine Rückmeldung über die tatsächliche Drehzahl des Motors. Fehlt das Signal, kann man davon ausgehen, dass der Motor sich nicht dreht. Motorkohlen abgenutzt? Tachogenerator defekt?


Also ich gehe nun wie folgt vor. Die Motorkohlen auszubauen und zu überprüfen ist für mich ohne Probleme zu erledigen. Wie kann ich den Tachogenerator überprüfen? Ein Multimeter ist vorhanden. Habe ein Freund als Starkstromelektriker, der wohnt aber weiter weg. Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. ...
6 - E10 - Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG Electrolux Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 - Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Electrolux Frontlader
S - Nummer : 914531902
FD - Nummer : L89499FL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine bricht das Programm immer mit Fehlercode E10 ab.
Laut Forum "zu geringer Wasserzulauf"

Wasser läuft allerdings in allen Programmen in ausreichender Menge zu, stoppt aber nicht. Wasserzufuhr unterbricht erst mit dem Fehler. Die Maschine fängt im normalen Waschgang nicht an zu drehen.
Abpumpen funktioniert.

Deswegen meine Vermutung dass der Schwimmschalter defekt ist.
Wo finde ich diesen und kann ich den testen?

Gruß
Florian ...
7 - Fehler E70 - E71 -- Waschtrockner AEG Electrolux T59880
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehler E70 - E71
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : T59880
S - Nummer : 916096627(00)
FD - Nummer : 916096627(00)
Typenschild Zeile 1 : PNC: 916096627(00)
Typenschild Zeile 2 : MCF: 136040610.000
Typenschild Zeile 3 : CCF: 136105541.003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo !

Ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen.

Mein Gerät:
AEG / electrolux Lavatherm Trockner T59880
PNC: 916096627(00)
keine LED-Leuchten
Folgendes Problem:
Gerät tut nichts mehr - Fehlercode E70 (E71) wurde angezeigt, Temperaturfühler wurde ausgetauscht und trotzdem geht gar nichts. Beim Einschalten zeigt es sofort den Fehler an. Habe verschiedene Drehpositionen und Tastenkombis die ich im Netz gefunden habe wie z.B.: Start + Zeitwahl u.s.w. versucht, allerdings scheint es bei meinem Gerät nicht zu funktionieren.
Habe auch keine hilfreichen Beiträge für mein Modell / Problem gefunden.
Gibt es da eine andere Tastenkombination oder ähnliches ???
Hilfe ??? Bin am verzweifeln und die Wäsche (5 Pers.) stapelt sich allmählich - Wäscheleine ist bei diesem Wetter ja nicht mehr so geeignet ...
8 - zieht nur bedingt Wasser -- Geschirrspüler   AEG Electrolux  ESU6223x
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht nur bedingt Wasser
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : 45_2 LDY 40
S - Nummer : 62774673
Typenschild Zeile 1 : 91137305600
Typenschild Zeile 2 : ESU6223x
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

alles fing damit an das die Spülmaschiene ausgelaufen ist.

Nach dem trocken legen und wieder einschalten musste ich feststellen das die Dichtung zwischen Steigrohr und Heizelement kaputt ist.

Kurzerhand ein neues Rohr gekauft und ausgetauscht.

Leider zog die Maschiene danach kein Wasser mehr.

Also Maschiene pumpt ab, fängt an zu arbeiten nur ohne Wasser. Sie gibt auch kein Fehlercode aus.

Irgendwann hab ich herausgefunden das die Maschine, wenn ich vor dem Programmstart, den Verbindungsstecker (Bild 2) zum Heizelement (Bild 1) ziehe Wasser zieht.

Wenn ich dann das Heizelement wieder anschließe und das Programm läuft weiter, zieht sie Wasser und es wird auch warm.

Also Programmstart mit Heizelement = kein Wasser;
Programmstart mit später angeschlossenem Heizelement = Wasser.

Die Frage die ich mir jetzt stelle...
9 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Electrolux EWF 1425
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1425
S - Nummer : 63700009
Typenschild Zeile 1 : Mod. EWF1425 Type P6848648
Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91451737000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,
Ungefähr vor einer Woche hat unsere Waschmaschine das erste Mal angefangen Probleme zu machen.
Wie normal habe ich "Buntwäsche 40°-60° Kombi" gestartet, und bin weggegangen. Als ich nach der normalen Zeit zurückgekommen bin (140 Minuten), stand die Maschine wieder auf der Anfangszeit, und der Start/Pause-Knopf blinkte (normalerweise steht "0" im Display). Bevor ich wegging, habe ich aber gesehen, das die Zeit schon runtergezählt hat, also alles i.O. war.
Die Wäsche war nicht ausgespült (sehr seifig), aber recht trocken.
Deshalb startete ich den Spülgang, und der lief auch ohne Probleme durch.

Ein ähnliches Verhalten trat gestern noch einmal auf. (lief bis 50 Minuten, und irgendwann danach brach er ab)

Nach einiger Recherche meinerseits fand ...
10 - Nur noch 40Grad, nu 1200U/min -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Lavamat 72650H
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nur noch 40Grad, nu 1200U/min
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavamat 72650H
S - Nummer : 12300237
FD - Nummer : 91490387861
Typenschild Zeile 1 : HP 054331
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Danke für die potentielle Hilfe, schönes Forum!
Meine AEG ÖKO_LAVAMAT 74650H "spinnt" , 1 Woche nach Garantieablauf!!!
Man kann nur noch in 2 Programmen die Schleuderdrehzahl und die Temperatur verstellen. Sonst nur noch 40 Grad und/oder 1200 U/min. Ich habe den Eindruck, die Maschine wäscht immer auf "Zeitsparen", ohne dass dies angewählt wäre. Fehlercode manchmal !! (nicht immer) E 00 oder auch E 41. Wie kann ich den Fehler löschen? Wahrscheinlich ist wohl die Elektronik defekt? Oder der Drehschalter?Der Servicetechniker war heute da, hat ein "Update" aufgespielt. Das hat, ausser Kosten, nix gebracht. ER meinte 300 Euro für neue Elektronik, das ist mir zuviel.
Danke! ...
11 - Wechselt Programm selbst -- Wäschetrockner AEG T97685IH
Der Tipp war gut!

Bin jetzt in das Service menü gekommen
Dort habe ich den letzten Fehler E32 ausgelesen.

Fehlercode: E32
Gültig für: Trockner von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutung des Fehlers:
Zu niedrige Frequenz des Restfeuchtesensors. Dieser Fehler wird ausschließlich in der Testphase vom Prüfprogramm erkannt


Kann das stimmen? Wenn ja werde ich diesen mal tauschen.

Jetzt wollte ich noch mal in das Service Menü und komme nicht mehr rein!
Kannmir jemand sagen wie ich hier in das service menü komme?

So sieht das Front Panel aus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: franz.telcher am  8 Sep 2016 16:29 ]...
12 - Schleuder nicht zuverlässig -- Waschmaschine AEG Electrolux L66610
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuder nicht zuverlässig
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L66610
Typenschild Zeile 1 : Mod. L66610 Type P6949647
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 914903111 00
Typenschild Zeile 3 : Ser. No. 70200703
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder,

unsere Lavamat-Waschmaschine verhält sich seit einer Woche seltsam, gibt aber keinen Fehlercode aus.

Zunächst läuft das Programm normal ab. Nachdem Sie fertig sein soll, sieht die Anzeige wieder so aus, wie beim Start. Insbesondere die Laufzeit steht nicht auf 0, sondern zeigt wieder die erwartete Laufzeit. Bis dahin läuft die Zeit normal rückwärts.

Die angezeigte Laufzeit läuft auch oft langsamer als die reale Zeit; die angezeigte Zeit hängt zwischendurch einfach mal für mehrere Minuten.

Wenn ich die Maschine ausschalte und nach einer kurzen Warte-Zeit die Tür öffnen kann, bemerke ich, dass die Wäsche noch sehr nass ist. Das Schleudern funktioniert nicht.
Deshalb starte ich das Schleuderprogramm einzeln. Danach ist es etwas besser aber die Wäsche fühlt sich nicht nach einem Schleudergang mit 1600 Umdrehungen pro Minute an. Immer noch zu n...
13 - Elektronik defekt -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 47000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 47000
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913726571
Typenschild Zeile 2 : Typ.90S22599
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 913 726 571
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meiner Lavamat 47000 begann vor einigen Wochen die Elektronik zu "spinnen". Erst mal nur leicht, beim Drücken der Zusatzknöpfe leuchtete nicht die zugehörige LED, sondern eine daneben liegende LED auf, nach 1-2x weiterem Drücken lief die Maschine wie immer problemlos.

Vor kurzem hat sie sich nach einem Spülgang dann aber erst mal verabschiedet: es blinkte kurz "E 02" (also Türverriegelung) auf, selbige schloss auch nicht mehr, überhaupt startete die Machine gar nicht mehr. Die Fehlermeldung verschwand nach kürzester Zeit, stattdesssen leuchteten gleich drei LEDs der achtstelligen Programmablaufanzeige gleichzeitig auf (Nr. 3, 4 und 6). Diese Kombination bedeutet (laut einem Diagnosetool für Elektrolux-Waschmaschinen) den Fehler E 34, und dazu fand ich dann Folgendes:

"Fehlercode: E34
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutu...
14 - Fehlercode 10 -- Geschirrspüler AEG Electrolux GA 55 Li 200
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode 10
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : GA 55 Li 200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Internetgemeinde

Wisst ihr Hilfe für den Fehlercode 10 an unserem Electrolux AEG GA 55 Li 200?
Der Fehler deutet ja auf Problem mit dem Wasserzulauf hin, kommt aber immer erst 13 bis 15 Minuten vorm Ende des Programms, also nach dem eigentlichem Waschgang und im Trocknen. Beim Waschgang wird munter Wasser reingepumpt...
Ich weiss nicht wie ich da deuten soll. Die Ablaufsiebe sind sauber, der Fehler kommt auch ohne Siebe / leere Maschine. Wenn ich den Fehler quittiere dann geht alles seinen geordneten Gang und das Geschirr kommt sauber und trocken raus.
Habt ihr eine Idee?

Danke und beste Grüsse
Peter ...
15 - FehlerCode E6 -- Induktionsherd AEG Electrolux 55GAD82AG
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : FehlerCode E6
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : 55GAD82AG
S - Nummer : 60823561
Typenschild Zeile 1 : Modell 67670K-MN
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 949591605
Typenschild Zeile 3 : S NO 60823561
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Kochfeld 4 Kochfelder (2 vorne Induktion, 2 hinten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott inkl. Bräterzone,ohne Induktion) ist von 2005.
Benutzt wird es jedoch erst seit 2008 und auch das nur gelegentlich. Seit einigen Wochen wird Fehlercode E6 angezeigt.

Laut Gebrauchsanweisung einige Zeit vom Netz trennen und neu probieren, wenn Fehler weiterhin besteht Kundendienst rufen.
Vom Netz trennen (3 Sicherungen raus) brachte keine Verbesserung.


So wie es aussieht, funktionieren die beiden hinteren, herkömmlichen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfelder.
Wenn die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott 2-3 Min. heizen, können zeitweise auch die vorderen Induktionskochfelder benutzt werden.

Jetzt ...
16 - Fehlercode E41 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 74800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E41
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 74800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

wir haben Probleme mit unserer Waschmaschine, einer AEG Lavamat 74800. Sobald wir diese einschalten, indem wir den Programmwahlschalter betätigen, beginnt die Türverriegelung, eine Bitron DL-S1 T85 (124967513) [1], wie wild zu rattern. Diese haben wir vor ca. 1-2 Jahren schon einmal aufgrund des gleichen Problems erneuert. Das lässt uns vermuten, dass es noch ein weiters, vorgelagertes Problem gibt. Leider haben wir keinen Schaltplan zu der Maschine. Vielleicht aber jemand von den Forenmitgliedern?

Der Fehlerspeicher [2] der Maschine sagt E41, was nach unseren Recherchen [3] "Fehler an der Sicherheitseinrichtung (Türverriegelung)" bedeutet. Passt also.

Über Erfahrungsberichte sind wir selbstverständlich ebenfalls sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Leon

[1]
Bitron DL-S1 T85 4-5 Schließer/Öffner
Intern ist ein Zahnrad mit 3 Stufen (offen, selbstverriegelnd, verriegelt). Ein PTC (60Ohm/kalt - runde Tablette) und die Spule 180Ohm.
17 - Programmablauf unterbricht -- Waschmaschine AEG / Electrolux L 76859
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmablauf unterbricht
Hersteller : AEG / Electrolux
Gerätetyp : L 76859
S - Nummer : 90700031
FD - Nummer : 914903907/01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

unsere knapp 5 Jahre junge Waschmaschine bleibt im Programm stehen. Im 20Minuten Programm startet alles normal im Ablauf, dann nach 3-4 Minuten passiert nichts mehr. Das Programm im Display läuft ganz normal weiter (also bei diesem Typ nur die Restminuten). KEIN Fehlercode! Das einzige was mir "neu" vorkommt, war dass die beim Anlauf der Trommel ein "pling-pling" zu hören ist, beim Richtungswechsel wieder ein "pling". Ob das nun mechanisch oder eine akustische Meldung ist? Keine Ahnung. Die Trommel dreht manuell einwandfrei, ohne (größeren) Widerstand und Geräusche. Stelle ich während dem unterbrochenen Ablauf den Drehschalter auf "Pumpen" beginnt die Maschine wieder zu arbeiten, als wäre nichts gewesen - sie bleibt im ursprünglichen Programm! Diesen Ablauffehler hatten wir jetzt 2-3 Mal in Folge. Dazwischen einmal hatte die Maschine auch einen Durchgang ohne Fehler.
Bisher haben wir die WaMa mal vom Netz genommen, das Flusensieb/ die Laugenpumpe gere...
18 - Fehler F08 -- Backofen Privileg OLEMCPCP-E
Electrolux Zanussi AEG Fehlercode Tabelle:

Code: 08 Fehler: Temperaturfühler Kurzgeschlossen/Kurzschluss

Bitte sehr ...
19 - Trommel dreht nicht mehr, E66 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavalogic 1620
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht mehr, E66
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavalogic 1620
Typenschild Zeile 1 : Type P6959534
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin, heute morgen hat meine Frau noch die Maschine angestellt und plötzlich ging nix mehr. In jedem Programm wird sofort auf Pumpen umgestellt und innerhalb von 10 Sekunden ist die Maschine fertig. Fehlercode sagt E66 (Tastenkombi per Google gefunden).
Lt. Suche könnte das was mit der Heizung zu tun haben, scheint zumindest bei anderen AEGs so zu sein. Was kann ich als Laie prüfen? Oder doch gleich den Techniker holen?

Bin dankbar für jeden Tipp! Der statler ...
20 - Fehlercode 1 bzw. 2.40 -- Waschmaschine Electrolux EWT 1230
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 1 bzw. 2.40
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWT 1230
S - Nummer : 60400033
FD - Nummer : 913203151/02
Typenschild Zeile 1 : 98P22699
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, beim unserem 6 Jahre alten Toplader

Electrolux EWT 1230 (baugleich mit AEG Lavamat 4115?)

besteht folgendes Problem:

Die Waschmaschine gibt keinen Mucks mehr von sich und ist innen komplett trocken. Im Display wird lediglich die Zahl "1" angezeigt, egal wo der Programmschalter steht und egal welche Tasten ich drücke.

Ich vermutete einen Defekt der elektrischen Türverriegelung und habe bei geöffnetem Deckel vorsichtig die Türverriegelung mit einem Schraubenzieher bewegt. Das hatte zur Folge das die "1" verschwand.

Die Maschine gibt weiterhin keinen Mucks von sich, zeigt aber bei geschlossenem Deckel nun im Display "2.40" an, egal wo der Programmschalter steht. Sieht so aus, als würde sie die Restlaufzeit für irgendein Programm anzeigen. Die Anzeige läßt sich aber nicht verändern und die Maschine startet weiterhin nicht.

Ich bin etwas irritie...
21 - zeigt im Display E 70 -- Waschmaschine AEG Electrolux L 6461EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zeigt im Display E 70
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L 6461EX
S - Nummer : 51199199
FD - Nummer : 91400338300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Die Maschine zeigt ab und zu den Fehlercode E70. Im Kundendienst-prüfprogramm zeigt sich der Code E 74. Der NTC an der Heizung hat bei Raumtemperatur 4,9kohm, die Heizung selber 27Ohm. Der Kabelbaum ist ebenfalls in Ordnung. Was könnte hier die Ursache sein? ...
22 - Waschvorgang stoppt. -- Waschtrockner AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Waschvorgang stoppt.
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat Turbo 16820
S - Nummer : 54600004
FD - Nummer : P6359599
Typenschild Zeile 1 : na
Typenschild Zeile 2 : na
Typenschild Zeile 3 : na
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Waschtrockner AEG Electrolux Lavamat 16820 zeigt folgende Symptome:
Bei Start eines beliebigen Waschprogramms laeuft die Maschine ca. 2 Minuten ganz normal. Dann faengt das "Tuer"-Licht an gruen zu blinken und die Abarbeitung des Waschprogramms wird gestoppt. In diesem Zustand bleibt die Maschine. Im Display steht die Restlaufzeit des Programms, es wird kein Fehlercode angezeigt, die Tuer ist verriegelt.
Wenn man die Maschine abschaltet und ca. 3 Minuten wartet, kann man die Tuer wieder oeffnen.

Nun meine Fragen:
Hilfe, was ist da kaputt?? Und vor allem, wie kann man es richten?

Vielen Dank schon mal,
Beoobi.


...
23 - Fehlercode 10 -- Geschirrspüler AEG, Electrolux Favorit Genius M-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode 10
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Favorit Genius M-I
S - Nummer : 30764912
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe seit ca. 2 Monaten das Problem, dass in jedem Waschprogramm bei ca. 50 Minuten Restlaufzeit der Fehlercode 10 erscheint.

Lt. Anleitung würde nicht genug Wasser vorhanden sein.

Ich habe den Schlauch schon überprüft, die Regenerierdosierung sowie die Filter in der Maschine. Eigentlich scheint alles in Ordnung zu sein (also keine Verstopfung etc.).

Woran könnte es sonst noch liegen?

mfg

Axel ...
24 - Fi, C11 -- Waschmaschine AEG Electrolux HP 054323
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fi, C11
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : HP 054323
S - Nummer : 91700002
Typenschild Zeile 1 : 914903927100
Typenschild Zeile 2 : 192566161001
Typenschild Zeile 3 : 13264872003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
kurz nach dem Anlaufen kommt bei unserer AEG Lavamat Öko plus 1400 der Fi. Wenn ich das mit den Tasten richtig gemacht habe, ist der Fehlercode C11. Zu diesem code konnte ich aber nichts weiter finden.
Die Stecker habe ich soweit kontrolliert. Das Display ist in voller Funktion. Der Türschalter hat knackende Geräusche gemacht. Wurde demontiert, jetzt o.k. ?, Kontakte und Kabel ohne sichtbaren Befund. Flusensieb ohne Erfolg kontrolliert. Die Platine weist keine sichtbaren Fehler auf.

Jetzt weiss ich nicht mehr weiter.

Schonmal Danke für jede Hilfe

shorty2308 ...
25 - Fehlercode E 51 - Trockner geht immer aus -- Wäschetrockner   AEG Electrolux    AEG Lavatherm T58800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode E 51
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : AEG Lavatherm 58800
S - Nummer : 51236512
FD - Nummer : PNC 916 012 076 00
Typenschild Zeile 1 : Typ: 91A CA AB 01 A
Typenschild Zeile 2 : AEG LT T58800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe ein Riesenproblem mit meinem Trockner und bin auf dieses Forum hier aufmerksam gemacht worden. Es wäre wirklich super, wenn mir hier vielleicht jemand helfen könnte bevor ich mir einen neuen Trockner kaufen müsste.

Gerätebeschreibung:
Es handelt sich um einen Kondenswäschetrockner der Marke AEG.
Modell: Lavatherm 58800
Auf dem Typenschildaufkleber steht Folgendes:

Typ: 91A CA AB 01 A
PNC 916 012 076 00
S-No 51236512

Fehlerbeschreibung:

Der Trockner lässt sich noch ganz normal starten. Beginnt dann entsprechend zu laufen und nach ein paar Minuten (die Zeitdauer wird zunehmend kürzer) schaltet der Trockner quasi von alleine ab, der Trockner hört dann auf zu arbeiten, es öffnet sich automatisch die Tür und im Display erscheint: Fehlercode E51


Wer kann mir sagen, was das bedeutet? Was muss ich tun? Brauche ich eve...
26 - Programm endet vorzeitig -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 6485 EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm endet vorzeitig
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 6485 EX
S - Nummer : 730 00039
FD - Nummer : Prod.Nr. 914903806 00
Typenschild Zeile 1 : Typ: HP 054441
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,


Bei den Programmen Kochwäsche-95, sowie Bundwäsche-40 tritt folgender Fehler auf:
Die ablaufende Zeit zeigt 1 Minute an, aber es befindet sich noch heisses Wasser in der Trommel und der Weichspülprozess wurde noch nicht durchgeführt. Wenn man den Programmschalter auf Feinspülen stellt wird dieses auch getan. Auch die Programme Schleudern oder Abpumpen funktionieren.

Nun kann ich keinen Fehlercode erkennen, weil ich die richtige Tastenkombination nicht kenne und die Taste "Einweichen", die schon oft zitiert wurde, gar nicht habe.

Die Maschine ist noch keine 4 Jahre alt

Ich hoffe jemand kann mir helfen

Lieben Gruß aus Wunstorf
Casierle ...
27 - Schleudert nicht Code: E50 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat L 74600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht Code: E50
Hersteller : AEG Electrolux Lavamat
Gerätetyp : L 74600
Typenschild Zeile 1 : 92 BB G BA 01 J
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, habe obige Waschmaschiene. Sie schleudert nicht,ansonsten funktionsfähig.

Die Schleuderzeit sind 10 min. Sie fängt an abzupumpen, dreht einmal nach links und rechts. Dann macht sie nichts mehr, bis zur 7. min. , da pumpt sie noch einmal kurz. Zu guter Letzt läuft sie dann runter bis 0 und fängt an zu piepen und es steht der Fehlercode : E50 auf dem Display. Manchmal lässt sie den Fehlercode zum Schluß auch weg, und fängt bei 1 min. kurz an zu schleudern.

Ich habe die Kohlen überprüft, die sind noch astrein. Habe den Kohlenstaub weggepustet (viel Staub war da nicht), der Fehler bleibt. Wenn man links die ersten beiden übereinanderliegenden Schalter gedrückt hält, und die Programme im Uhrzeigersinn anwählt, laufen pro Programmschaltung je ein Prüfprogramm durch ( Wassereinlass, Wassereinlass in jedes der drei Fächer einzeln, waschen, pumpen, schleudern), dies funktioniert auch alles.
Aber ich bekomm den Fehler nicht weg, d.h. sie schleudert eben nicht zum Programmabschluß.
Ich hoff...
28 - Backofen defekt,Fehlercode F8 -- Herd AEG Elektrolux Competence E59012-4-M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen defekt,Fehlercode F8
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Competence E59012-4-M
S - Nummer : S No 63161858
FD - Nummer : PNC 940 320 222
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
Bei meinem (3,5 Jahre alter) AEG-Electrolux Competence E59012-4 funktioniert der Backofen nicht mehr. Display zeigt Fehlercode F8
Das heißt, der Backofen heizt nicht auch der Umluftmotor und Licht geht nicht mehr.
Kochfeld funktioniert fehlerfrei.

Hat jemand vielleicht ein Tipp, was hier defekt sein könnte??

Vielen Dank im Voraus für Euere Antworten !!

Gruss
Peter




AEG-Electrolux Competence E59012-4-M
PNC 940 320 222
Typ 90 BUK 21 AA
S No 63161858
...
29 - Trocknet nicht richtig -- Waschtrockner   AEG    LAW14720
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAW14720
FD - Nummer : 914601654
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine AEG Lavamat 14720 will nicht mehr richtig trocknen - die Restfeuchte ist viel hoch, obwohl z.T. nur zu 1/4 beladen. Nach dem Trockenvorgang ist es im Raum auch staubig/flusig, als würde der Trockner Flusen abgeben. Tockenvorgang funtktioniert wohl: etwas Kaltwasser läuft nach, Trommel wird heiß, Trocknungswasser wird abgepunmpt. Habe im Formum schon viel rumgesucht und z.B. Siebe gereinigt.

Der Fehlercode (im Betrieb die linken zwei Tasten Schleudergeschwindigkeit & Vorwäsche gedrückt) ergibt E82.

Könnte mir vorstellen, dass der Kondensator oder die Sensoren verflust sind. Die Explosionstzeichnung http://procornerpdf.electrolux.com/.....6.PDF der Trockungseinheit ist leider nicht sehr aussagekräftig - ich nehme an 164 ist der Kondensator. Wie kann ich den Kondensator zum reinigen ausbauen bzw. macht das Sinn...
30 - Antriebsmotor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat Electrolux 103
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Antriebsmotor läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Electrolux 103
S - Nummer : 59700241
FD - Nummer : L5011
Typenschild Zeile 1 : P6346645
Typenschild Zeile 2 : 914841800 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
seit ein paar Tagen läuft unsere Waschmaschine nicht mehr. Egal in welchen Einstellung. Die Trommel dreht nicht und die Maschine geht irgendwann in ein Fehlerpiepsen über. Maschine gibt Magnetventil frei um H2O zu holen, pumpt auch ab. In keinem Programm läuft die Trommel/Antriebsmotor, auch nicht im Schleudergang.
Trommel dreht frei. Kohlen sehen noch gut aus und Spannung kommt auf den Schleifkohlen an. Riemen lag auf. Motor allein dreht auch frei.

Gibt es bei dem Model einen Fehlercode, wenn ja wie liest man diesen aus?

Danke schon mal im Voraus.
Gruß Andi ...
31 - ? Kann nicht auslesen -- Waschmaschine AEG Electrolux L52600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ? Kann nicht auslesen
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L52600
S - Nummer : 53959555
FD - Nummer : 914003379
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Habe das Problem:
Maschine nimmt Wasser nur in Vorwaschkammer obwohl das Vorwaschprogramm nicht angewählt ist.
Nach diesem Vorgang von ca. 30 Sekunden pumpt die Maschine sofort wieder ab.
Dabei erlöschen sämtliche Leds nur die Endetaste blinkt dann 6x.
Was kann das sein?
Und wie kann ich den Fehlercode auslesen?
Maschine hat ja kein Display.

Gruß ...
32 - Anfrage Fehlercode -- Geschirrspüler Privileg ProComfort 80500
Habe nun die Sockelblende (das Kunststoff- sowie das Metallteil) abmontiert. Zur Demontage der Metallblende musste ich die Türblende auch noch demontieren, sonst wäre ich nicht an zwei der vier Schraube drangekommen, die die Sockelblende halten.

Die Maschine ist KW 47 2000 gefertigt, sagt die 8-teilige AEG-Seriennummer: 04771236: 0=2000, 47=KW47. Ein Aufkleber auf dem Steuerungskasten sagt, der genaue Geburtstag sei der 21.11.2000.
Die Maschine wurde von AEG/Zanussi/Electrolux hergestellt, die Elektronik kommt den Aufklebern zufolge von Siemens.
Habe den Pumpensumpf vom Maschineninneren aus auf Fremdteile kontrolliert und ein Sieb für einen Perlator gefunden. Das lag aber an keiner kritischen Stelle.
Da ich gerade keine Knipse da habe, folgt eine schriftliche Beschreibung des Maschinenaufbaus:
Die Maschine scheint eine Umwälz- und eine Abpumppumpe zu haben. Die Abpumppumpe sitzt (wenn man vor der Maschine steht und von oben draufguckt) auf 4 Uhr vom Pumpensumpf, ist also von vorne gut zugänglich, kommt von Askoll/Italien und hat 30W. Der Aufkleber sagt außerdem:
Mod 290655
Art 646-221-75
Cod SBP646132 100
Rechts daneben sitzt ein dickes Eltako-Relais, vermutlich für die Heizung.
Recht...
33 - Fehlercode EF0 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 76859
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode EF0
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 76859
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Huhu!

Habe ein Problem:

Hab bei meiner o.g. Waschmaschine (ist erst 8 Wochen alt!) ein Wolleprogramm angestellt. Dieses lief bis zum Schluß. Nur ging die Tür nicht auf. Lt. Handbuch soll man auf "AUS" stellen und kurz warten. Gesagt getan... und schon stand der Keller unter Wassser...

Ich hab wohl überlesen, dass bei dem Wollprogramm noch (zum schonen der Wäsche) Wasser in der Maschine bleibt, welches ich vor Türöffnen abpumpen lassen muss.

Nun denn: Wenn ich die Waschmaschine einstecke (Netzstecker) beginnt die Pumpe zu pumpen, es kommt kein Wasser (mehr), hört aber nicht auf... und nach kurzer Zeit steht im Display "EF0"...

Lt. Beschreibung: Fehler im Vollwasserschutz-System oder so...

Mein Bruder meinte es gibt ein
- Fehlerüberprüfungsmodus
und
- Fehler zurück-Stelloption (?)

Kann ich irgendwas machen, evtl. rechts unten die Klappe mal öffnen...? Oder sonst was drücken?

Danke für Eure Tipps + Hilfe...!

Liebe Grüße,

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Electrolux Fehlercode eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Electrolux Fehlercode


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184104676   Heute : 366    Gestern : 55982    Online : 308        15.5.2025    1:56
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 5x ycvb
0.102757930756