Gefunden für aeg 76 kompressor - Zum Elektronik Forum





1 - Trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG A 48 1 ASH 01 N




Ersatzteile bestellen
  Jetzt habe ich, mit der PCN bei AEG, die direkte Bestell Nr. rausgepickt (Heizung 112 09 90-76/5)
Danach ist das die mittlere von meinen dreien mit 2.500 W

Da kann ich mir noch kein Bild machen, wie du an die 70 Ω kommst.
Schau dir die Heizwendel an, wenn noch nicht geschehen, ob da was zu entdecke gibt.
Normalerweise ist die platt, also kein Durchgang, oder hat den soll Ω-Wert
Knöpfe dir die HZ nochmal vor. Deine 36 Ω, kommt ja ca. hin

Gruß vom Schiffhexler


...
2 - Modernisierung Unterverteiler -- Modernisierung Unterverteiler

Zitat :
Trumbaschl hat am 29 Sep 2015 23:23 geschrieben :
Kurzer Praxisvergleich:
Eaton: 80 mm symmetrisch (Schrack detto)
Hager: 83 mm, asymmetrisch (Einspeisung nur von unten vorgesehen und durch die Schienenaufnahme sind die LSS unten "länger")
ETI: 86 mm symmetrisch

ABB und sonstige gängige Hersteller habe ich leider nichts liegen.



Und zur Ergänzung noch AEG ELFA E 21 ohne Berührungsschutz: 76,5 mm asymmetrisch (oben fast gleich wie Eaton, praktisch der gesamte Unterschied liegt unten). Aber da reden wir immer noch von ca. 3 mm. ...








3 - Turntable modifizieren -- Turntable modifizieren

Zitat :
Mr.Ed hat am  7 Nov 2014 11:45 geschrieben :
...
Das da im Video ist eine Bandmaschine (Revox B77), was da durchläuft ist ein Tonband und die weißen Stücke sind Klebestreifen mit denen das Band zusammengeklebt wurde, nachdem man es geschnitten hatte. Dazu ist die Schere rechts auf der Maschine da. Die Schnittstellen hat man durch vor und zurückdrehen des Bands gesucht, dann markiert und geschnitten. Eine Sekunde benötigt in diesem Fall 19cm Tonband.
...


So eine A77 oder B77 ist ganz praktisch, weil man die noch tragen kann.

Im Bild eine professionelle Maschine, mit der ich gerne arbeite, eine AEG/Telefunken M15A. Die gab es auch als "transportabel", Gewicht im Koffer etwa 60 kg. Die im Bild ist vom Rundfunk, Version 19 und 38 cm mit deutscher Spurlage.
Die Maschinen wurden auch gern benutzt, um Masterbänder für LPs oder die ersten CDs zu erstellen. Das waren dann meist Maschinen 38/76 cm/s mit bis zu 2 Zoll ...
4 - C-Meldungen (6,12...) -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 59840
Moin Trocknernewbie / @ Schnurzel

Das geht nicht so einfach, je nach Gerätetyp muss die EL konfiguriert werden.
Eine andere EL testweise reinsetzen, kann man abhaken → eine Sache mit X

1. Nicht konfiguriere Elektronik E. Nr. 125 72 50-10/8
***Der Teil benötigt spezifische Software und qualifizierte Techniker für den Einbau also nur AEG-KD
2. Konfiguriere Elektronik E. Nr. 9739 1609 61 76-00/3 Kostenpunkt 160,50 + 19%

Gruß vom Schiffhexler



...
5 - Loch im Gehäuse Wasseraustrit -- Waschmaschine AEG Toplader
Leider steht nichts auf der WM also habe ich mal bei AEG verglichen. Es sollte diese sein:
PNC 913 217 006
EAN-Nummer 7332543123940
Energie-Effizienzklasse A+
Schleuderwirkungsklasse B
Fassungsvermögen Waschen kg 6
Max. Schleuderdrehzahl (U/min) 1200
Verbleibende Restfeuchte (%) 53
Wasserverbrauch pro Jahr in l 8790
Geräusch Waschen db(A) re 1 pW 56
Geräusch Schleudern dB(A) re 1 pW 76
Deklarationsprogramm Baumwolle Eco 60°C volle u. halbe Beladung, Baumwolle Eco 40°C halbe Beladung
kWh - min. Energiesp. 60°C 1.09 - 249
Zeit Baumwolle Eco 60°C min 249
kWh - min. Energiesp. 40°C, Teilbeladung 0.67 - 146
kWh - min. Energiesp. 60°C, Teilbeladung 0.8 - 159
Jahresverbrauch Energie (kWh) - Wasser (l) 192 - 8790
Energieverbrauch pro Jahr in kWh 192
Leistungsaufnahme im unausgeschalteten Zustand (W) ,48
Leistungsaufnahme im Aus-Zustand (W) ,48
Wasseranschluss Kalt
Aufstellungsart Freistehend
Absicherung A 10
Anschlusswert (Watt) 2200
Anschluss-Spannung (Volt) 230
Farbe Weiß
Gerätehöhe mm 890
Gerätebreite mm 400
Gerätetiefe mm 600

Ja natürlich ist das Teil zwischen Trommel und Laugenbehälter gefallen, wahrscheinlich beim Wäsche reintuhen. Be...
6 - Spülvorgang startet nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 65252i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülvorgang startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65252i
S - Nummer : 50243376
Typenschild Zeile 1 : PNC 502 433 76
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

1. Nach Starten des Spülvorgangs hört man das typische Brummen. Wasser fließt jedoch keines.
2. Nach ein paar Sekunden fangen an zu blinken: a.) eine kleine Leuchte links unten neben der Anzeige der Restzeit und b.) die Programmanzeige ("30 MIN").

Die Anzeige der Restzeit bleibt währenddessen unverändert (= 30 Minuten). Auch das Brummen hält an.
...
7 - Bilderraten -- Bilderraten
Anbei zwei Bilder

Im ersten Bild sieht man ganz gut abwickelseitig den Dreizack. Will man mit Tonbandspulen arbeiten, kommt die Spule, im Bild ist es eine mit 13 cm Durchmesser, direkt auf den Dreizack und wird mit einem Schräubchen gesichert.
Üblicherweise wurde/wird im professionellen Bereich wie Rundfunk mit offenem Wickel gearbeitet. Dann wird auf den Dreizack die zu erratende Verriegelung geschraubt und man legt einen großen Bandteller auf. Links und rechts sieht man einen AEG-Kern (Bobby) von oben und von unten. Rundfunkleute haben die Kerne auch gern als Aschenbecher oder Bierflaschenöffner gebraucht.

Im zweiten Bild sieht man die ganze Maschine, eine AEG M15A.
Üblicherweise haben die Maschinen als Bandgeschwindigkeit 19 und 38 cm/s und es gibt sie als vollspur mono sowie als halbspur stereo. Ältere Maschinen hatten eher die Geschwindigkeiten 38 und 76 cm/s. Die Abdeckung der Tonköpfe habe ich zu Demonstrationszwecken abgenommen, damit man besser die Bandführung sieht. Sie ist anders als bei Heimaudiogeräten, wo die Tonköpfe von oben auf das Band zeigen, nennt sich Deutsche Spurlage, die Magnetschicht zeigt nach außen.
Auf dem Karton sieht man einen handelsüblichen freitragenden offenen Wickel,...
8 - Waschmaschine Bosch WFK 2800 -- Waschmaschine Bosch WFK 2800
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFK 2800
FD - Nummer : 12FD770101389
Typenschild Zeile 1 : M631
Typenschild Zeile 2 : M6140B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehlercode 4
Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Habe obige Maschine seit ca. 12Jahren.
Vor einem Jahr hat es angefangen, das die Maschine beim Schleudern stehenblieb, und im Display der Code 4 angezeigt wurde.
Fehlercode 4 sollten die Bürsten sein. Also, Bürsten austauschen. Die Bürsten waren auch sehr weit abgenutzt.

Neue Bürsten rein, und Probelauf: Maschine funktioniert einwandfrei.
Aber:
Nach ca. 4 Wochen, blieb die Maschine wieder beim Schleudern mit dem Fehler 4 stehen!!!
Also, wieder Büsten ausgebaut, gereinigt (obwohl keine Verschmutzung zu erkenne war) und eingebaut.
Beim Probelauf leif die Maschine wieder einwandfrei.

Dieses Spielchen wiederholt sich nun schon zum 4.-5. mal immer mit 3-6Wochen dazwischen, in denen die Maschine fast täglich läuft. Beim letzten mal habe ich den Anker ausgebaut, und die Kontakte sauber abgeschmirgelt und geläppt.
Allerdings hat dieses Vorgehen nur wieder 3-4 Wochen gehalten.

Könn...
9 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57560 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57560
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57560
S - Nummer : PNC 916014246
FD - Nummer : N59162003113
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich gehöre zu den Leuten, die wenig Ahnung von Elektronik haben, aber schon viel Erfolg damit hatten, das jeweilige Gerät mal aufzuschraube und reinzuschauen.

Also, bei unserem Trockner liegt folgendes vor. Während er mal versehentlich mit ziemlich nasser Wäsche bestückt wurde, hat die Heizung Ihren Geist aufgegeben. Ob die nasse Wäsche der Grund war, weiß ich nicht, ist aber zeitgleich passiert.

Die Heizung habe ich ausgebaut und von einem Fachmann prüfen lassen. Er riet zum Neukauf des Teils, was dann auch passiert ist. Die neue Heizung ist eingebaut und funktioniert.

Aber leider nicht immer einwandfrei.

Direkt nach dem Umbau ist mir ein stechender Geruch aufgefallen, der beim Öffnen der Tür auch extrem in den Augen gebrannt hat. Ist also offensichtlich nicht wirklich gesundheits-förderlich. Er tritt nicht immer auf. Aber immer dann, wenn der Trockner nicht sofort nach drücken der Starttaste anfängt, die Trommel zu drehen. Oft läuft der Trockner jetzt an und macht Geräusche, die stark an Pumpen erinnern....
10 - Herd AEG Competence 9950 E-BP -- Herd AEG Competence 9950 E-BP
Du hast die Nummer eingetragen, konnte ich schlecht herauslesen: 611410541
Zu dem Problem: Bestell einen kompletten Versenkknebel. Dieser kostet 10,74€ plus Mwst+ Versand und hat die Nummer 899661301404. Die Lochscheibe kostet 95,76€ +Mwst+ Versand und hat die Nummer 899661303794. Zu beziehen bei AEG ...
11 - Waschmaschine AEG Lavamat 64530 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64530
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64530
S - Nummer : 22776141
FD - Nummer : pnc 91400229300
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo!

Meine WA AEG Lavamat 64530 ist defekt.

Maschindaten:
S- No: 22776141
PNC: 91400229300

Fehler: WA laüft nicht an oder bricht das Programm ab. Gestern zb. lief erst das Programm (40 Grad, 128min.) bis 81 min Rest und sprang dann auf 76 min.. Nach kurzer Zeit sprang dann die Anzeige wieder auf die volle Restzeit (128min.). Die WA läst sich dann nicht mehr bedienen. Schalter auf AUS bis die Tür frei gegeben wird. Danach geht dann kein Programm mehr. So steht jetzt auch die WA.
Ein Fehler wird nicht angezeigt, lediglich als ich den Türschalter abgebaut hatte zeigte die WA Fehler E36 und E40.

Muss ich den Fehler löschen? Wenn ja, wie?
Gibt es ein Testprogramm wo eventuell Fehler aufgezeigt werden?
Waran könnte es liegen?

Eimertest und Türschalter habe ich kontrolliert. Siebe sind auch sauber.

Vielen Dank, west666
...
12 - Herd Bauknecht MFZ 76 (Ersatzteilbeschaffung) -- Herd Bauknecht MFZ 76 (Ersatzteilbeschaffung)
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : MFZ 76
Typenschild Zeile 1 : Bauknecht Mod. MFZ 76 Sach-Nr.: 022 708 F.Nr. 046993528
Typenschild Zeile 2 : Typ-Nr. J980 81/2100 00.02 380 V 3 N ~ 50 Hz 9,8 KW
Typenschild Zeile 3 : G 2,0 KW Mot. 220 V ~ 45 W E.Nr. 611 250 405 d
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

gibt es hier jemanden, der einen Ersatzteilpreis (Originalhersteller / Vergleichsteil) ermitteln kann für Umluftheizung des o.A. Herdes?

Das verbaute Teil wurde von AEG hergestellt und trägt die SNr. 669404110, außerdem die Angaben 1200W und 220V. Die lokalen Ersatzteilhändler zeigten sich bedauerlicherweise wenig kooperativ.

Gruß
Florian


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ffh am 20 Nov 2007 11:25 ]...
13 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W
Hallo Ewald4040!
Letzte Woche kamen nun endlich die bestellten Ersatzteile. Die haben ja im Preis ganz schön zugelegt!
Hier noch die richtigen Teilenummern:
Trommellager vorne: 407 13 76-90/1 (91601408302) 54,13€
Poly V Riemen 1930mm H: 899647 07 00-60/1 24,90€
Kuehlrad kpl. 899647 40 81-16/4 18,38€
+ Versand
(alles Nettopreise bei Electrolux Service GmbH, ehem. AEG)

Nach erfolgreicher Bastelei am gestrigen Vormittag. Läuft die Kiste wieder. Ich hab mal noch ein paar Bildchen angehängt.

Kannst du dir bitte mal den Trommelhals anschauen? Hoffe, dass der noch nicht durchgeschliffen ist.

Ist das mit der Fusselsammlung am hinteren Lüfterrad normal? Könnte das vielleicht durch den Spalt am vorderen defekten Trommelhals in den Lüftungsweg gekommen sein?
Wie oft sollte man das reinigen?

Danke dir nochmals für die ausführliche Beschreibung. War dadurch eigentlich gar nicht so schwer.

Gruss
Dreamrazer ...
14 - AEG Öko Lavamat Euroline S Waschmittelschublade !!!!!!!!!!DRINGEND!!!!!!!! -- AEG Öko Lavamat Euroline S Waschmittelschublade !!!!!!!!!!DRINGEND!!!!!!!!

Ohne die lieben nümmerchen (vom Typenschild) wird das schwierig...

Wenn Du die hast, frage direkt beim AEG-KD nach:

Telefonische Ersatzteilbestellungen:
Ruf 0180 / 5 00 10 76 (0,12 EUR/Min.)
Montag - Freitag 8.00 - 17.00 Uhr
Samstag 8.00 - 12.00 Uhr

Und alternativ beim www.verwendungszentrum.de (Gebrauchtteile)! ...
15 - Waschmaschine Quelle Privileg Duo 711 Turbo -- Waschmaschine Quelle Privileg Duo 711 Turbo

Hallo Tommi,

es tut mir wirklich leid, wenn ich jetzt einen seriösen Reparatuer beleidigt haben sollte -
wenn du mir eine Seriöse Firma in Hamburg West nennen kannst - gerne genommen!

aber nicht das TV, sondern ich selbst habe im letzten Jahr ZWEIMAL schlechte Erfahrung machen müssen - einmal bei der Spülmaschine - Reparatur inkl. Anfahrt (zweimal!) 70% des Neupreises (Maschine ca. 8 Jahre alt!)und wenn ich das alles hier so lese, bin ich mir nicht mal sicher, ob der neue Motor wirklich nötig gewesen wäre - aber meine Freundin ist da leider zu gutgläubig gewesen - und nachdem ich mein Auto wegen einer Lappalie in der Werkstatt hatte (mal kurz nach hinten weg der Wagen) kam ne Hammerreparatur gleich nächsten Tag hinterher - man kann zwar nix nachweisen, aber misstrauisch bin ich da schon.....- Ich für meinen Teil fahre seit dem nur noch zu ATU (auch wenn das nicht die besten oder billigsten sind - man kann daneben stehen! und nur das schafft bei mir noch Vertrauen in gute Arbeit).

Genau so mache ich das jetzt auch mit der Waschmaschine - ich will die weiss Gott nicht selbst reparieren - aber ich sehe die kaputte Dichtung und ich habe sogar das Wasser beim Spülen/schleudern da raustropfen sehen - also ganz offensichtlich das Problem - da möchte ich n...
16 - Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T 520 (Elektr.) brummt -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T 520 (Elektr.) brummt
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 520 Elektronik
S - Nummer : 146 211 76
FD - Nummer : PNC 916 014 163 00
Typenschild Zeile 1 : A 481 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, wer kann mir helfen?

der o.g. Kondenswäschetrockner brummt eigentümlich beim Rückwärtslauf, d.h. nicht wenn er sich normal gegen den Uhrzeigersinn, wie die meiste Zeit, dreht, sondern in den kurzen Zwischenphasen mit Drehung im Uhrzeigersinn, wenn unten auch keine Kühlluft ausgeblasen wird. Mir ist aufgefallen, dass der Gebläseflügel für die Kühlluft eine deutliche Unwucht hat. Ich habe versucht ihn gerade zu biegen. Wenn mann die Styroporhaube darüber steckt, kommt man unweigerlich an den Flügel. Interessanterweise tritt das Brummen auch nicht zu Beginn eines Durchlaufes im Rückwärtslauf auf, sondern erst, wenn der Trockner schon eine Zeit arbeitet. Ich habe das Gefühl, dass der Kunststoff des Flügels durch Erwärmung weicher wird und der Flügel dann so schwingt, dass er an die Kunststoffauslassröhre vorne schlägt. Kann ich irgend etwas machen oder muss ich einen neuen Ge...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg 76 Kompressor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Kompressor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323967   Heute : 406    Gestern : 12826    Online : 358        30.8.2025    1:00
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0804769992828