Gefunden für adriges telefonkabel durchschneiden - Zum Elektronik Forum |
1 - Solarpanel zur Erhaltungsladung Autobatterie -- Solarpanel zur Erhaltungsladung Autobatterie | |||
| |||
2 - DSL Kabel als Lan Kabel nutzen. -- DSL Kabel als Lan Kabel nutzen. | |||
Du schreibst nichts zu Deinem Router/Modem.
Neuere Route besitzen eine interne DECT-Basisstation. Router stehen lassen und kompatibles DECT-Telefon anmelden - fertig. Es gibt zwar wie oben beschrieben keine "DSL-Kabel", aber die üblichen Kabel vom Splitter zum Router sind nur 2-adrig, können als LAN-Kabel also nicht benutzt werden. Ansonsten bietet sich die Möglichkeit über 2 konventionelle Adern ohne hohe Anforderungen an eine CAT-Qualität, ein analoges Telefon vom Router zum Flur zurückzuschalten. Solltest Du also über 4-adriges Telefonkabel vom Flur bis zum Router verfügen, so würde ich diese Variante bevorzugen, statt über diese 4 Adern Ethernet zu führen. Viele Wege führen nach Rom. ![]() | |||
3 - Beamer Leinwand mit Intertechno CMR-500 anschliessen möglich? -- Beamer Leinwand mit Intertechno CMR-500 anschliessen möglich? | |||
Nimm ein 6 Adriges Telefonkabel mit einem RJ12-Stecker dran, auf einer Seite offen u. so wie ich das sehe, könnten? von unten u. li. am Anfang von der Kabelseite die Pin's 1, 3 u. 5 sein, gebe aber keine Garantie von der Ferne!
Irgendwo müsste es doch im i-net von dem Teil einen Anschaltplan geben! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sauwetter am 28 Jul 2014 22:03 ]... | |||
4 - Auerswald ETS 1404/6 - Probleme mit Klingelanlage+Türsprechmodul / Entkabelung -- Auerswald ETS 1404/6 - Probleme mit Klingelanlage+Türsprechmodul / Entkabelung | |||
Du hast hinter der ISDN-Anlage auch bei einem analogem Telefon quasi ein ISDN-Telefon. An Deiner Stelle hätte ich die Auerswald so wie sie ist drin gelassen! ISDN stirbt eh bald aus!
Kleiner Tipp schau dir mal die Links von mir an! und Stell fest von wo nach Wohin jedes einzelne Telefonkabel geht dafür die Verbindungen untereinander trennen! Wenn du Glück hast geht vom Keller in jede Etage ein 4 adriges Telefonkabel! ... | |||
5 - 2-Draht-Balun (passiv) bis 50m für BNC-Video unnötig (reiner Adapter ohne Balun)? -- 2-Draht-Balun (passiv) bis 50m für BNC-Video unnötig (reiner Adapter ohne Balun)? | |||
Hallo.
Ich fand bei Ebay Adapter von BNC auf Zweidraht "ohne Balun". Dort steht in Englisch: "At distances up to 50m,its capacity of resisting disturbance is equal to the the device with Balun. And it is more costs saving". Ist so ein echter (passiver) Balun bis 50m tatsächlich völlig ohne Mehrwert? Bei den echten passiven Balun ist eine Angabe von 400m für Farbe und 600m für S/W. Gibt es innerhalb dieser Meterangaben bei Verwendung passiver Balun (400m) oder der reinen Adapter (50m) eigentlich einen sichtbaren Qualitätsverlust. Der Logik solcher Längenangaben nach eigentlich nicht (?). Ich müste mal nachmessen, aber über 50m käme ich wahrscheinlich nicht. Dann könnte ich Strom, Steuerung (beides in einem 6-Adern-Anschluss) und eben Video über ein einfaches 8-Adriges Kabel laufen lassen. Auch wenn die Abschirmung von Netzwerkkabel evtl. unnötig sein mag (?), könnte ich bei 8 Adern ja problemlos auch jedes Netzwerkkabel nehmen. Auch die kleinsten Cat-Nummern (wenn man so etwas noch findet) sollten doch reichen, oder?. Dass der Strom über einres der Adernpaare läuft, beeinträchtigt das Videosignal doch nicht? Bevor ich dafür ein extra Thema eröffne, ich suche nach Suchbegriffe... | |||
6 - Gong und Türöffner durch Gegensprechanlage ersetzen -- Gong und Türöffner durch Gegensprechanlage ersetzen | |||
hi sam,
wieso , Bilder sind doch i.O. , oder?! ![]() also, Gegensprechanlagen im OG und DG sind definitiv HTA 711 . Hab im Treppenhaus ne Dose gefunden, aber dort ist nur ein 4 adriges Telefonkabel , davon liegt eins tot und die anderen 3 sind mit einer 3 adrigen Leitung(alle 3 weiss) verbunden. Dieselben Leitungen gehen zum Gong/Klingel ins EG und zum Türöffner im EG. Dort sind halt nur 2 Leitungen angeschlossen, 1 Leitung liegt tot. Die Leitungen vom Gong/Klingel zum Türöffner haben jedenfalls kein Durchgang... will mir jetzt die Gegensprechanlage HTA 711 fürs EG kaufen, wie soll ich dann die Leitungen anklemmen damit es funzt???!? ... | |||
7 - Fern-Anzeige, wenn Wäschetrockner fertig ist -- Fern-Anzeige, wenn Wäschetrockner fertig ist | |||
Hallo zusammen,
mein Wäschetrocker steht im Keller und ich möchte gerne etwas basteln, dass mir im 1. Stock anzeigt, wenn der Trockner mit seiner Arbeit fertig ist. Es geht bereits ein 4-adriges Kabel vom Trocknerstellplatz in meine Wohnung (ehem. Telefonkabel), das verwendet werden könnte. Der Trockner hat eine rote "Ende"-LED, die angeht, wenn er fertig ist. Ich dachte z.b. an einen Fototransistor, den ich auf diese LED klebe, um damit eine andere entfernte LED (in meiner Wohnung) zu steuern. Jetzt brauch ich allerdings euren Rat, da ich noch nie mit solch einem Fototransistor gearbeitet habe. Wie gehe ich das Ganze an? Funktioniert das überhaupt? Oder habt ihr andere Ideen, wie ich erkennen könnte, wann der Trockner fertig ist? Danke und Grüße Thomas [ Diese Nachricht wurde geändert von: th0maz am 22 Okt 2010 12:38 ]... | |||
8 - 3er TAE Dose mit Prüfabschluss - Anschlussmöglichkeiten? -- 3er TAE Dose mit Prüfabschluss - Anschlussmöglichkeiten? | |||
Der Weg von der TAE Dose im EG zum potentiellen Pc/Telefoniearbeitsplatz im OG beträgt cirka 15 Meter.
Ich habe bereits dorthin ein einfaches 4 adriges Telefonkabel verlegt. 2 adrige Stecker für DSL bzw. ISDN anschließen - traue ich mir nicht zu bzw. weiß ich auch nicht wie es geht . Gibt es keine einfachere Möglichkeit die Anforderung zu erfüllen? Danke und Gruß venetien ![]() | |||
9 - Netzwerk im Altbau, heutzutage einfach direkt im/unterPutz. -- Netzwerk im Altbau, heutzutage einfach direkt im/unterPutz. | |||
Hi,
wenn Rohrverlegung aus statischen Gründen nicht möglich ist, dann würde ich auch auf Rohr verzichen - es blieb ja nichts anderes übrig ![]() Aber ich hatte vor 2 Jahren einen Fall, wo ein DSL-Anschluss ins Wohnzimmer verlegt werden sollte. Es ein ein 4-adriges Telefonkabel vorhanden. Das Telefon lief bis jetzt einwandfrei - der DSL-Anschluss jedoch nicht. Ständige Sync-Abbrüche. Am HÜP/APL der Telekom lief es jedoch einwandfrei mit top Werten. Grund war das defekte Telefonkabel, welches leider direkt unter Putz gelegt wurde. Es wurde dann über eine "Krüppellösung" über WLAN (mit Repeater usw.) realisiert. Gruß Markus ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |