Gefunden für adapter panasonic - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild rollt vertikal auf Zeitlupe -- Videorecorder Grundig 2x4 800 Super | |||
| |||
2 - Akzeptiert keineFirmware Disc -- DVD_REC Panasonic DMR EH495 | |||
Zitat : Wenn ich die CD dann in den Festplattenrecorder einlege, erscheint nach einiger Zeit auf dem Display "NO FVU". Dann ist entweder bereits die Firmware-Version 1.1 installiert, oder die Ordnerstruktur auf der CD passt nicht. Die heruntergeladene Firmware-Datei auch vor dem brennen entpackt? Zitat : ich wollte die Festplatte meines Festplattenrecorders ersetzen Gegen was, und warum? Wenn die HDD mit dem Gerät verheiratet ist, so wie Panasonic behauptet ... geht möglicherweise Trumbaschls Trick, möglicherweise dank eventuellem Auslesens der festen HDD-Kennung aber auch nur ein 1:1-Ersatz. Der EH495 wurde anscheinend... | |||
3 - Firewire mit PC verbinden -- Camera Panasonic NV-GS150EG | |||
Geräteart : Camcorder Defekt : Firewire mit PC verbinden Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-GS150EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Ein Freund besitzt einen ca. 15 Jahre alten digitalen Camcorder Panasonic NV-GS150EG und würde seine alten Filme gerne auf einen PC überspielen. Der Camcorder besitzt dafür eine analoge S-Video-Schnittstelle sowie den digitalen Firewire IEEE1394, im Handbuch als "DV-Eingangs-/Ausgangsanschluss (IEEE1394, 4-polig)" bezeichnet. Eine USB2.0 Schnittstelle gibt es zwar auch, aber darüber scheint nur die (256MB kleine) SD-Karte für Fotos zugänglich zu sein. Am besten wäre es wohl die Daten der Bandkasetten digital über einen Firewire-USB-Umsetzer zu übertragen, aber da stellt sich die Frage nach der Eignung von Geräten, die es preisgünstig beim Chinamann gibt, z.B. https://www.amazon.de/-/en/Firewire.....r_1_4 Stutzig macht mich die Angabe des Händlers "Only works for SONY DCR-TRV75E DV, can NOT be used for other 1394 or USB devices" Was ist der Grund für diese ... | |||
4 - WLAN Diagnosesoftware PCMCIA läuft nicht auf neuerem Laptop -- WLAN Diagnosesoftware PCMCIA läuft nicht auf neuerem Laptop | |||
Für die Toughbooks von Panasonic gibt es entsprechende Adapter, die statt einem Laufwerk eingesetzt werden, aber frag nicht nach dem Preis für so ein Gerät.
Letztendlich alles zu teuer für ein paar Accesspoints in einem Hotel. ... | |||
5 - Bändern hängen fest -- Videorecorder Panasonic NV-FS88 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Bändern hängen fest Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS88 ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Panasonic NV-FS88. Ich nutze ihn derzeit, um eine S-VHS-C-Videobänder zu digitalisieren. Hierbei verwende ich im Gerät einen Adapter ((S)VHS-C zu (S)VHS). Manchmal wenn ich ein Band durch habe und es wieder ausgeben möchte, ist alles gut und das Band wird ordnungsgemäß ausgegeben. In den meisten Fällen jedoch, bleibt das Band im Rekorder hängen, so dass ich es nur durch viel Fummelarbeit wieder herausbekomme. Es hängt dann im Rekorder noch hinter zwei Metallstäbchen fest, über die es wohl beim abspielen auch läuft. Von diesen sollte es sich ja bei der Ausgabe vermutlich lösen. Manchmal hängt das Band auch nicht mehr hinter den Stäbchen fest, aber ist beim Ausgeben noch nicht wieder komplett stramm auf dem Band aufgewickelt, so dass das Band durch die Schutzklappe der Kassette sowie des Recorders verknickt. Ich habe bereits 2 verschiedene (S)VHS-C-zu-(S)VHS-Adapter getestet, welche beide die gleichen Probleme lieferten, weshalb ich den Fehler im Recorder festmachen würde. Vielen Dank schonmal! ... | |||
6 - FM-Antenne an Tuner ohne Koax-Anschluss -- FM-Antenne an Tuner ohne Koax-Anschluss | |||
Danke.
Ein Bild der Antenne kann ich erst nächste Woche hochladen. Nach Aussagen von Panasonic ist die BTT465 definitiv für den deutschen Markt gedacht und standardmäßig mit diesem zweipoligen FM-Antennenanschluss ausgestattet. Warum das so ist und mit welchem Adapter ich das Problem gelöst bekomme, konnten sie mir allerdings nicht erklären... ![]() ... | |||
7 - Laptop+ RS232 für Baustelleneinsatz gesucht -- Laptop+ RS232 für Baustelleneinsatz gesucht | |||
Schau dich mal nach den Panasonic Toughbooks um. Die kosten aber auch Vierstellig.
Edit: Warum geht ein USB-RS232 Adapter nicht? So viele Anwendungen bei denen das nicht geht gibt es heute auch nicht mehr. Bitbanging ist (fast) unmöglich und sehr schnelle wechselseitige Kommunikation (wo jeweils der Eine auf den Anderen wartet) wird oft extrem ausgebremst. Edit2: Ok, wenn du ewxplizit nach Win XP mode fragst, könnte es doch Bitbanging sein. Eine Alternative wäre vielleicht eine PCMCIA Karte mit RS232, hab das aber noch nie ausprobiert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: wulf am 19 Apr 2013 12:26 ]... | |||
8 - Reparatur eines uralten Klappzahlen-Radioweckers -- Reparatur eines uralten Klappzahlen-Radioweckers | |||
Hallo liebe Bastlerfreunde,
nach einigem Kopfzerbrechen brauche ich nun Euren Rat. Vor mir liegt ein Radiowecker Modell Panasonic RC-6025. Bekannt aus: "Und täglich grüßt das Murmeltier" Das gute Stück gab es damals nur auf dem amerikanischen und japanischen Markt. Das Modell vor mir ist ein US-Modell, ein Freund wollte es seinem Bruder schenken und hat es in den USA gekauft. Nun hat der _ das Teil (für 110V ausgelegt) mit einem Adapter an das deutsche 230V-Netz gehängt. Das ging eine Minute gut, Radio und der Rest funktionierten. Dann war alles tot. Meine Vermutung ist ein Windungsschluss o.ä. am internen Trafo, durch die doppelte Spannung. Ausgangsseitig gab er nichts mehr raus nach Messung. Ich habe mir ein Service Manual besorgt und versuche nun, den Trafo zu ersetzen. Leider ist im Schaltplan (s.u.) nicht angegeben, welche Ausgangsspannung er hat. Ich vermutete, ein Trafo mit ausgangsseitig 2x 12V würde es tun. Gesagt, getan. Der neue Trafo hat ausgangsseitig vier Anschlüsse für 2x 12V (schwarz&rot sowie weiß&violett) Schwarz und violett habe ich verbunden und auf das WHITE-Potenzial im Plan gelegt. Als "Neutralleiter" oder künstliche Masse. War das falsch? Rot habe ich auf das RED-Potenzial und Weiß auf das YELLO... | |||
9 - 2tes Telefon an Fritzbox 7320 anschliesen -- 2tes Telefon an Fritzbox 7320 anschliesen | |||
Hallo.
Ich habe eine Fritzbox 7320 mit einem Telefonanschluss .Habe hier im Haus( da körperbehindert))3 Telefone . eine Anlage Simens Gigaset 5645 mit Anrufbeantworter direkt an der Fritzbox angeschlossen und zwei weitere Telefone ( Dekt) direkt an der Fritz angemeldet.ein Simens und ein Panasonic.Das Simes geht das Panasonic nur manchmal, meist muß ich erst Basis Suche machen. Nun mein Problem und Fragen dazu. Mein Nachbar hat sich eine Alarmanlage zugelegt. ( Olympia 5080 ) und meine Frau möchte nun auch so ein Teil haben.( Wir wohnen etwas abgelegen direkt am Wald. )Nun braucht die Anlage aber einen Telefonanschluss.Habe aber nur den einen, und der ist belegt. Nun meine Fragen: Füher gab es mal Telefondosen mit 2 Telefonanschlüssen geht so was noch oder geht dies heute mit dem DSl usw. nicht mehr.? Was habe ich noch für Möglichkeiten?Die Simensanlage , die aus separater Basis zum Telefonieren ohne Handteil. und eben einen Handy besteht. an der Fritzbox anmelden?? Dürfte kompliziert sein, bei diesem Gerät. oder kann man an der Fritz noch was anschließen(Adapter aus 1 mach2 ) wird wahrscheinlich nicht möglich sein. oder was kann ich machen um doch noch Erfolg zu haben. Wäre für Tips sehr dankbar. Vorab danke für Antworten MFG Rosella ... | |||
10 - HDMI zu USB Umsetzer oder Adapter -- HDMI zu USB Umsetzer oder Adapter | |||
Hallo,
ich suche einen HDMI zu USB Adapter, ich kenne die diversen Adapter für die andere Richtung und mir ist auch die Kopier Problematik bewußt, wahr scheinlich geibt es deshalb auch keine fertigen Lösungen. Ich möchte einen relativ neuwertigen Panasonic Camcorder mit HD-Auflösung an einem Rechner anschliessen um das Livebild abzufassen eventuell mit einer Schrifteinblendung zu versehen und an einem Beamer weiterzugeben. Die Möglichkeit der Konvertierung des Videosignals der Kamera von Cinch in USB möchte ich gerne umgehen, denn da bin ich auf die SD Größe beschränkt. Außerdem wenn das Signal einmal digital vorliegt warum dann konvertieren??? Firewire gibt es an der Kamera keinen, eben nur HDMI. HDMI/Firewire wäre vielleicht auch noch eine Variante. Hat schon mal jemand was ähnliches versucht, kennt einen Bauplan oder eine Anleitung oder hat sonst noch ein paar gute Tipps? Danke. MfG joaquim ... | |||
11 - Netzteil für SDR-H20EG-S Panasonic -- Netzteil für SDR-H20EG-S Panasonic | |||
Ersatzteil : Netzteil für SDR-H20EG-S
Hersteller : Panasonic ______________________ Hallo! Meine Eltern haben einen Panasonic SDR-H20EG-S Camcorder, der für den Anschluss am Computer via USB zusätzlich mit Strom versorgt werden will. Leider fehlt uns das Kabel vom Netzteil (7,9V DC) zur Kamera. Das Kabel hat an beiden Enden denselben Hohlstecker (Durchmesser habe ich jetzt nicht genau im Kopf). Bei Conrad gibt es dieses Set mit Hohlsteckern: http://www.conrad.de/ce/de/product/.....l=005 Kann ich davon einfach zwei kaufen, die männlichen Stecker abschneiden und mir somit ein Kabel mit zwei Hohlsteckern basteln? Ansonsten habe ich auch schon nach Alternativnetzteilen gesucht. Da gibt es z.B. sowas von Voltcraft: http://www.conrad.de/ce/de/product/.....l=005 Leider kann man ... | |||
12 - PC im Auto? -- PC im Auto? | |||
Das Radio war, was die Technik angeht, praktisch baugleich mit dem Originalen Panasonic. Nur die Displaybeleuchtung war an das Fahrzeug angepasst (grün statt orange) und statt dem Adapter vom Panasonicstecker auf DIN oder offene Enden war halt ein Adapter von Panasonic auf Toyota dran.
Die Befestigung erfolgt bei meinem Auto desweiteren nicht über einen Rahmen, sondern über die Löcher an der Seite der Radios. Das JVC habe ich dann ebenfalls so befestigt. Vom Klang her war das Panasonic nicht schlecht, trotzdem klingt das JVC noch hörbar besser. ... | |||
13 - Westernsteckerbelegung....allgemein -- Westernsteckerbelegung....allgemein | |||
Hallo.
Habe die Suchfunktion der Forums benutzt, aber wirklich nichts entsprechendes gefunden.Vielleicht habe ich auch nur falsch gesucht...sorry. Habe für meine Familie in Brasilien 2 schnurlose Telefone gekauft. Western-Stecker-Adapter ist nicht das Problem. ![]() Aber ich hatte mal ein Siemens-Gerät mit nach BR mitgenommen. An dessen Kabel war die Belegung anders, als an Panasonic, Sony, etc. und ich musste 2 Kabel tauschen. Die Geräte, die ich jetzt günstig für meine brasilianische Familie gekauft habe bestehen auf folgenden Belegung: Wenn Sie im Handel ein anderes Kabel kaufen, achten Sie bitte auf die richtige Belegung der Telefonadern (a-Ader auf Pin 3, b- Ader auf Pin 4). Und genau an dieser Stelle komme ich nicht weiter. Grüße Jarbas ... | |||
14 - Videorecorder Panasonic NV-HD 635 VCR -- Videorecorder Panasonic NV-HD 635 VCR | |||
Hm...ich habe vor einer Weile unseren alten Panasonic NV-SD22 aus dem Keller geholt weil ich ihn am PC anschließen wollte. Wenn ich nun Kassetten abspiele oder über den Recorder fernsehe, springt das Bild ab und zu auch - am TV nicht! Scheint mir so als wären die Panasonic VCRs da ziemliche Zicken ![]() Könnte aber auch am Scart Kabel liegen...hab da zu meinem PC nur son Adapter vom Aldi, der ist sicherlich nicht das Beste ![]() Grüße Steve ... | |||
15 - Modifikation VCR: Von FBAS nach S-VHS Signal -- Modifikation VCR: Von FBAS nach S-VHS Signal | |||
Hallo zusammen,
bin nicht nur neu hier, sondern auch froh endlich ein Board wie dieses gefunden zuhaben! Hier gleich meine erstes Anliegen. Wir möchten alte VHS Bänder auf dem PC capturen. Der verwendete VCR ist ein "Panasonic NV-HD610" der über den Scart Anschluss nur ein FBAS Signal ausgibt. Soweit ich bisher informiert bin ist dies ein zusammengesetztes Signal aus Helligkeit und Farbe das im Gegensatz zum (Y/C) sprich S-VHS Signal von minderer Qualität ist. Derzeit capturen wir vom VCR mittels einem Scart -> Composite Adapter! Die Capture Card verfügt aber auch über einen S-VHS Eingang! Es gibt zwar Adapter von Scart -> Hoisiden aber ich bin mir nicht sicher ob der uns was bringen tut wenn an der Scart Buchse des VCR nur ein FBAS Signal anliegt. Lange Rede, kurzer Sinn: Ist es möglich einen VCR so zu modifizieren das er anstatt dem FBAS Signal ein S-VHS Signal ausgibt? ![]() Gruß Fido... | |||
16 - Kassettenrecorder Panasonic RX-FS440 -- Kassettenrecorder Panasonic RX-FS440 | |||
Geräteart : Cassetendeck Hersteller : Panasonic Gerätetyp : RX-FS440 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe letztes Jahr in mein Panasonic Radio eine Buchse eingelötet (an den Batterieklemmen), um es mit einem universal-12V-Adapter am Zigarettenanzünder eines Autos zu betreiben. Das hat auch wunderbar geklappt. Leider habe ich dieses Jahr nicht aufgepasst und entweder die Polarität oder die Spannung falsch eingestellt. Seit dem höre ich nur noch ein leises Brummen. Der Radioteil scheint noch zu fuktionieren, ich kann vom Radio aus auf Kassette aufnehmen. Kann mir jemand helfen?? Danke im Vorraus!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |