Gefunden für acc motor hersteller - Zum Elektronik Forum





1 - Trommel wird nicht gedreht -- Waschmaschine privileg classic 3809




Ersatzteile bestellen
  …PNC-Nummer, nur darüber wird die Maschine identifiziert

Aber nur fast! Von den AEG WAs in den Serviceunterlagen kommt es vor,
dass die Kisten mit fünf verschiedene Motörchen bestückt wurden.
Deswegen ist auch in den EX-Zeichnungen die E-Nr. nicht vorhanden.
Dann muss der Motor nach Hersteller (SOLE / ACC / NIDEC / FHP / CESET /
BSH / ECM / WELLING) und Nümmerkes aus der Motorliste ausgepult werden.

Gruß vom Schiffhexler


...
2 - Fehler F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA Sport 1465
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sport 1465
S - Nummer : 8554 876 03801
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

unsere Maschine wirft mal wieder Fehler F06.
Die Bürsten hatte ich erst vor gut einem Jahr getauscht.
Motor lässt sich nicht mehr drehen und nach Ausbau kamen metallische Spähne raus - der ist wohl hin.

Verbaut in der Maschine ist ein Motor ACC UOZ112G63 084824 OL.
Neuer Motor für ~ €200.- finde ich etwas heftig für ne 8 Jahre alte Machine.

Gebraucht würde ich für ~ €50.- nochmal investieren - finde aber nur Motoren mit Kennung 084834 statt 084824.

Sind die Baugleich?
Oder kann/sollte ich den Motor nochmal zerlegen und weiter nachschauen was es zerbröselt hat?

Danke im Voraus!


...








3 - E52 - Maschine bleibt stehen -- Waschmaschine Privileg 3741
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 - Maschine bleibt stehen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3741
S - Nummer : PNC 91452102001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Reparaturbericht

Hallo liebe Forenmitglieder.

Unsere Waschmaschine (Privileg 3741, gekauft am 12.02.2007) zeigte folgende Fehler: Sie stoppte im Hauptwaschgang mit START/PAUSE LED. Nach auslesen und löschen des Fehlercodes E52 stoppte sie wieder bei einer Ladung Buntwäsche. Hier war es jedesmal das Gleiche, egal ob 60° oder 40°, Kurz oder Lang. Hier musste man den Hauptwahlschalter auf AUS drehen und auf Spülen oder Abpumpen gehen. Diese Programme liefen ohne Probleme durch. Eine genaue Beobachtung ergab, dass die Maschine ganz normal mit Wasser holen und mit Rechts/Links-lauf anfing. Nach etwa 10min versuchte sie für 2sec zu schleudern, was völlig verrückt ist bei Beladung und mit Wasser im Bottich. Danach ging sie wieder in Rechts/Links-lauf um nach 5min wieder für 2sec mit schleudern anzufangen. Diese Perioden wiederholten sich 5 mal. Danach blieb die Maschine mit START/PAUSE geblinke stehen.
Die Fehlersuche begann mit Hilfe eines Service Manuals (EWM 1000) und im OHM Betrieb des Multimeters. Motor-R...
4 - Strom bei Zigarettenanzünder nur bei laufenden Motor -- Strom bei Zigarettenanzünder nur bei laufenden Motor
So ist es bei meinem Corolla auch und so kenne ich es von allen Japanern. Die Logik japanischer Fahrzeuge findest du aber nicht überall.
In älteren Fiestas konnte man ohne Zündung die Scheibe nassmachen, aber nicht wischen, hupen o.ä.
Dafür braucht man im Corsa A überhaupt keinen Schlüssel. Warnblinkschalter rausziehen und um 180° verdreht wieder reinstecken, schon ist die Zündung an

Zitat : Sehr teuer kann es auch nicht sein, einen größeren Verbraucher erst zu versorgen, wenn der Motor läuft.
Teuer ist es nicht, trotzdem sparen sich die deutschen Hersteller das, warum auch immer. Da läuft der Anzünder immer, auch wenn man den heute kaum noch zum anzünden benutzt. So nuckelt dann das Handyladegerät die unterdimensionierte Batterie leer.
Die bei Japanern übliche ACC Stellung gibt es da zum Teil auch nicht, ebensowenig die Abschaltung unwichtiger Stromfresser bei...
5 - Pfeifft und stinkt -- Waschmaschine   Siemens    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pfeifft und riecht verbrannt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XL 1445
S - Nummer : E.Nr.WXL1445/13
FD - Nummer : FD 8507 600478
Typenschild Zeile 1 : 2000 W Wmax 2000-2300 Emax1,4KJ
Typenschild Zeile 2 : TYP WLM3 IPX4
Typenschild Zeile 3 : WXL 1445 415070335936004787
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Sehr geehrte Forum-Mitglieder,

Nachdem ich nun mehrere Stunden mit dem Durchforsten der Beiträge, ansehen von YT-Videos der falschen Maschinen, verbracht habe und mir die Suche auch nicht wirklich weiter helfen konnte, muss ich nun doch einmal aktiv nachfragen.

Fehlerbeschreibung: Beim letzten Waschgang hörte sich die Maschine beim Schleudern an wie eine Rakete, sprich sie machte so ein helles Pfeifgeräusch.
Maschine roch dann auch noch verbrannt.

Erste Schritte waren:
Ausbau der Maschine aus der Küchenzeile und Rückwand geöffnet.
Schwarzes Pulver in der Maschine vorhanden (färbt ähnlich wie Toner)
Das Pulver liegt zumeist in dem „Speichen Rad“

Beim Drehen des Speichen Rades hört man dieses Geräusch auch. Dabei ein leichtes knacken bzw. klackern ...
6 - Lagergeräusche u.w. -- Waschmaschine AEG Electrolux L5412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagergeräusche u.w.
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L5412
S - Nummer : 54001168
FD - Nummer : 914841802 00
Typenschild Zeile 1 : n.v.
Typenschild Zeile 2 : n.v.
Typenschild Zeile 3 : n.v.
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Unsere AEG Electrolux L5412 macht im Betrieb schleifende/pfeifende Geräusche, zudem hat sich kürzlich der Magnetring an der Motorwelle gelöst, woraufhin sie dann gar nicht mehr lief. Den Ring habe ich provisorisch befestigt, das hat aber nur eine Woche gehalten und die Geräusche waren nach Aus- und Einbau des Motors auch schlimmer. Erst dachte ich an die Trommellager, aber es scheinen wohl die Motorlager zu sein (der Motor quietscht, die Trommel ohne Riemen jedoch nicht).

Da die Neulagerung des Motors wohl nicht so ganz ohne ist, der vorhandene Motor das Problem mit dem Magneten hat und die Kohlen zudem auch bald am Ende sind, wollte ich nun einfach einen anderen/gebrauchten kaufen und den kompletten Motor tauschen.

Auf dem Typenschild des Motors der Maschine steht folgendes:

ACC
UOZ 112 G 70 084159
9T 084826 276 N6 2198
230V 50Hz...
7 - E50, Trommel steckt -- Wäschetrockner Privileg 9750 WP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E50, Trommel steckt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 9750 WP
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum!
Bei unserem Privileg Trockner 9750 wp (Baugleich / -ähnlich aeg?) wurden der Triac (st t4 3570 smd) für den Motor , das Richtungs-Umschaltrelais & der Antriebsmotor defekt(E50), leider nicht der Kondensator des Motors (wäre der einfachere Schaden gewesen...)
Symtome: Trommel dreht nicht oder schwer, Motor "brummt" hörbar lauter oder dreht sich mit oder ohne Riemen gar nicht mehr.
Lage der Teile:
auf Platine: Triac TY1 (ST Microelectronics T4 3570)
=>getauscht gegen TIC225M (nahe dran lt.Datenblatt), grösseres Gehäuse (TO220),
Relais RL3 (JS-1-B-12V-F-H111)
=>getauscht gegen Baugleichen Typ von Finder
Typ 36.11.09.012.4001 (12V 10A 250V)
im Gehäuse: Motor Typ: ACC Type20583088 1,2A 140W 2600rpm
Kondensator: Ducati Energia 8µF 425V (oder Typengleiche)
Schaden ist aufgrund verklebter/verriebener Trommelfilze vorne & hinten aufgetreten.
Motorwiderstand auf einer Wicklun...
8 - Motor Privileg 9750 wp -- Motor Privileg 9750 wp
Ersatzteil : Motor
Hersteller : Privileg 9750 wp
______________________

Hallo Welt!
würde für unserem Privileg 9750WP Kondenstrockner einen Motor benötigen.
der Motortyp ist ein ACC 20583088 1,2A 140W 2600rpm ...gelber Aufkleber, Made in Italy
wo bekomme ich ersatz?
Dankeschön
mfg
Karl ...
9 - Kompressor laüft nich durch -- Gefrierschrank Privileg Gefriertruhe
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kompressor laüft nich durch
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Gefriertruhe
S - Nummer : 33840117
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

wir haben seit neun Jahren eine Gefriertruhe von Privileg im Einsatz.
(Privileg, Prod.Nr. 525.336-4, Priv.-Nr. 40056, Ser.-Nr.33840117, PNC-Nr.: 920603068, 335 l Nutzinhalt, laut Typenschild 55 Watt Leistungsaufnahme, A+++)

Seit dem letzten Abtauen, läuft der eingebaute Kompressor nicht mehr richtig. Der Motor startet mit Hilfwicklung. Das Klixon schaltet nach ca. 15 Sekunden ab und braucht 15 Minuten bis zum nächsten Start. Nach dem vermeintlichen Abschalten brummt der Kompressor noch für ca. 15 Sekunden nach.

Habe soweit möglich das Gerät durchgemessen. Es ist ein ACC Kompressor HTK80AA eingebaut, gelabelt für Electrolux, Datenblatt als pdf anbei.

Messwerte Motor:
Hauptwicklung: ist: 27,6 Ohm @ 18°C, Soll: 28,2 Ohm @ 25°C, Hilfswicklung: ist: 32 Ohm @ 18°C, Soll: 32,4 Ohm @ 25°C (Multimeter plus minus 3%)

Elektrik am Kompressor:
Betriebskondensator und PTC (Kaltleiter) wurden auch geprüft: die Abweichungen liegen im üblichen Rahmen. PTC 15...
10 - Trommel läuft nicht -- Waschmaschine Siemens WXLS 1441/04
Motor ausbauen, Kohlen wechseln. Das wäre für einen Handwerker kein Problem. Kohlen gibt es über den Hersteller. Orginalkohlen sind bei diesem Motor zu empfehlen. Es gibt zwei verschiedene Motore, entweder Siemens oder FHP/ACC Motor. Das wäre wichtig da es verschiedene Kohlen gibt. Siemens: ETNr. 154740 für 31,50€ FHP/ACC: ETNr. 173028 für 39,00€.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Acc Motor Hersteller eine Antwort
Im transitornet gefunden: Acc Motor Hersteller


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284327   Heute : 6668    Gestern : 13943    Online : 208        27.8.2025    9:21
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0340168476105