Gefunden für ablaufpumpe electrolux - Zum Elektronik Forum |
1 - Brummt in der Trocknungsphase -- Geschirrspüler Juno (Electrolux) JSL 56023 | |||
| |||
2 - Schlagendes Geräusch -- Geschirrspüler Juno JGVN60528 | |||
Da das Geräusch sofort bei Programmstart aufzutreten scheint, tippe ich mal auf die Ablaufpumpe. Auch bei ELECTROLUX-Geräten beginnt jeder Spülgang m.W. mit Abpumpen.
@IceWeasel: Ausnahmsweise ist in dieser Maschine ein 200V 80W BLAC-Inverter verbaut. Der sieht genauso billig gemacht aus wie die Magnetpumpe, kostet aber mehr. VG ... | |||
3 - Entleerungspumpe defekt -- Waschmaschine Electrolux EWT 1020 913203172 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Entleerungspumpe defekt Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWT 1020 913203172 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute. Kann mir jemand helfen die richtige Ablaufpumpe für meine Waschmaschine zu finden? Die Pumpe ist sehr laut und hat nur noch eine sehr schwache Pumpleistung. Ich würde die Ablaufpumpe gerne bei electrolux.de bestellen. Allerdings habe ich trotz Eingabe der Product-Nr. Probleme die korrekte Pumpe zu finden. Meine Produkt-Nr. ist laut Typenschild 913203172. Allerdings ist die Nr. wohl zu kurz, denn es gibt 3 Product-Nr. bei electrolux: 91320317200, 91320317201 und 91320317202. Leider sind die Ablaufpumpen unterschiedlich: bei 00 und 01 soll man diese Pumpe ohne... | |||
4 - Wasser läuft aus -- Geschirrspüler Electrolux ESF 2450W (MD25) | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser läuft aus Hersteller : Electrolux Gerätetyp : ESF 2450W (MD25) S - Nummer : 94020815 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser kleiner Tischgeschirrspüler (ca. 6 Jahre alt) spinnt zurzeit "ein bisschen" rum. Kurze Zeit nach dem Einschalten springt die Ablaufpumpe an und lässt sich erst durch ziehen des Steckers wieder beruhigen. Probiert man das ganze dann nochmal läuft irgendwann das Wasser unten raus. Das Problem trat vor etwa 1-2 Jahren schonmal auf. Ich habe damals die Bodenplatte entfernt und gesäubert, da anscheinend Wasser ausgetreten war und durch den Schwimmer dann die Ablaufpumpe aktiviert wurde. Es ließ sich aber kein Leck oder keine Verschmutzung feststellen. Danach funktionierte er wieder. Jetzt tritt gleiches Problem erneut auf. Ich habe mir das ganze also mal etwas genauer angeschaut. Erstmal komplett Wasser abgelassen und alles gesäubert. Keine groben Verschmutzungen oder zugesetzte Filter gefunden. Alle Kabel sehen ordnungsgemäß verbunden aus. Dann habe ich warmes Wasser in den Geschirrspüler getan und etwas einwirken lassen. Beim Program... | |||
5 - Hauptspülprogramm hängt -- Geschirrspüler AEG/Electrolux ESI430W | |||
Hallo Schiffhexler,
hier die Daten vom Typenschild: Electrolux Bez. ESI 430 Ser.No. 03080040 Mod. 420721 Typ 91172-2C 220-230V 50Hz 3000W Spülpumpe 200W Ablaufpumpe 100W Sicherung HLS Schalter 16A 911741008 Gehorcht habe ich auch schon am Schalter nachdem ca. 10 Minuten nix passiert ist. Kein mucks. Der Motor vom Programmschalter ist nicht gefahren. Die Heizung war auch aus. Beim Öffnen des Gerätes war nur unten im Sumpf die Waschlauge, Füllstand bis knapp unter dem großen Sieb. Grüße, Bernhard ... | |||
6 - Programmschalter läuft nicht -- Geschirrspüler Electrolux 911N82-1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmschalter läuft nicht Hersteller : Electrolux Gerätetyp : 911N82-1F S - Nummer : 91650096 FD - Nummer : 911841510 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Einen schönen Sonntag Morgen Allerseits Electrolux Geschirrspüler Defekt Erst mal zum gerät : Electrolux Modell ESI 664, Type 911N82-1F, Serial 91650096, Produkt 911841510, Spülpumpe 200 Watt, Ablaufpumpe 200 Watt. Zuerst einmal Bin Ein Absoluter Laie. Das einzigste was ich diesbezüglich kann ist im Netz nachzuforschen. Vor einigen Wochen lief das Gerät nicht mehr bzw. der Programmschalter hat sich nicht mehr Bewegt. Wenn man es mit der Hand Betätigt macht das Gerät die Normalen Geräusche wie vorher als ob es keine Probleme hätte aber wie gesagt der Timer / Programmschalter / Schaltwerk / Steuerung bewegt sich nicht von der Stelle. Natürlich ist für einen Laien für mich sofort klar das der Programmschalter Defekt ist. Mein Bruder hat einen zweiten funktionieren Spüler AEG in seinem Partykeller dessen Programmschalter AKO 514525 der gleiche ist wie meiner. Ein Elektriker Freund hat ihn mir ausgebaut und mit meinem gewechselt und geändert hat sich nichts. Hat vielleicht i... | |||
7 - Code 20 - Ablauf prüfen -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit65090VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Code 20 - Ablauf prüfen Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit65090VI S - Nummer : PNC: 911936604/02 FD - Nummer : S.N. 71620040 Typenschild Zeile 1 : Type: 911D93-2T Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2200W 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meinem AEG Favorit Geschirrspüler. Diesen habe ich vor nicht einmal fünf Jahren gekauft (über 800,00 €); nun wird das Wasser nicht mehr abgepumpt. Kurz vorab: Ich habe mich an den sehr freundlichen und schnellen "[...] Wir haben Ihr Anliegen bereits geprüft und unsere Ansicht hierzu nicht geändert. Eine Kulanzmöglichkeit bei einem über fünf Jahre alten Gerät bieten wir nicht an. Freundliche Grüße [...]". Das sich AEG bei der schlec... | |||
8 - Pumpenleistung mangelhaft -- Geschirrspüler Electrolux ESI 664 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpenleistung mangelhaft Hersteller : Electrolux Gerätetyp : ESI 664 Typenschild Zeile 1 : 911841512 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, seit dem letzten Waschgang streikt unser 12 Jahre alter Elektrolux "ESI 664" Geschirrspüler. Ich habe die Maschine bereits komplett zerlegt, in der Hoffnung, dass ich hätte etwas finden können - doch leider ohne Erfolg. Ich kann keinen Schaden erkennen. Kein mechanisches Teil ist augenscheinlich verschlissen - auch die Elektronik riecht in keinster Weise verschmörgelt. Es steht auch kein Wasser in der Maschine. Ich vermute, dass sowohl der Zulauf, als auch der Ablauf betroffen ist. Während des Spülgangs ist zu wenig Wasser in der Maschine, sodass die Heizstäbe zeitweise sogar frei liegen (!). Nach Ablauf des Programms steht noch Wasser in der Maschine ... Sämtliche Siebe, Schläuche und den Pumpensumpf habe ich ordentlich gereinigt. Der Programmwahlschalter läuft ordnungsgemäß durch. Mir scheint, als würde die Pumpe (Spül- und Ablaufpumpe in einem) nicht mehr die erforderliche Leistung bringen. Ich... | |||
9 - Waschmaschine Zanker EF 3400 -- Waschmaschine Zanker EF 3400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : EF 3400 S - Nummer : 914517304 FD - Nummer : 50601037 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meiner Waschmaschine ist die Platine defekt. Es ist nur 1 Bauteil. Das ablesen ist schwer da sich darin genau in der schrift ein Loch befindet. Es handelt sich um die Platine EWM 1000 +. Procond:451515053 Elux:13221990/1. Auf der Paltine heißt das Bauteil TYACS2. Es müsste ein ACSwitch sein. Firma ST Microelectronic. Mit diesem Bauteil wir die Ablaufpumpe angesteuert. Ich hoffe das mir hier einer behilflich sein kann. Bei AEG Electrolux bekommt man leider keine auskunft, ausser die Bestelldaten einer neuen Platine. MFG Frank Bünten ... | |||
10 - Geschirrspüler Electrolux 91182-1A -- Geschirrspüler Electrolux 91182-1A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Electrolux Gerätetyp : 91182-1A S - Nummer : 82300268 FD - Nummer : 911821055 Typenschild Zeile 1 : Prod.No. 911821055 Typenschild Zeile 2 : Mod. ESI 654 X Typenschild Zeile 3 : Spülpumpe 200 W, Ablaufpumpe 100 W, Sicherung H L S Schalter 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Maschine hat folgende Macke: Sie fängt an bei A: abpumpen, dreht weiter: Wasser einlassen (funktioniert zur Zeit, das war nicht immer so), dann hängt sie und brummt. Ich denke Sie sollte jetzt Wasser heiss machen. Heizstab ist aber kalt. Programm hält an. Wenn man manuell weiterschaltet, wird das Geschirr natürlich nicht sauber, weil das Wasser kalt ist. Vielleicht nur ne Sicherung? Das Gerät sieht ziemlich kompakt aus, ich habe es noch nicht geöffnet. Wie bzw. wo öffne ich das Ding am besten? Und vor allem: Warum dreht das Rad nicht weiter und brummt? Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich würde nochmal nen halben Tag reinstecken, wenn es vielleicht leicht zu beheben ist. Ansonsten muss wohl ne neue her. Mit freundlichen Grüßen SpüMaToFix ... | |||
11 - Geschirrspüler Electrolux ESI 664 -- Geschirrspüler Electrolux ESI 664 | |||
Zitat : bastler16 hat am 26 Dez 2007 13:21 geschrieben : Die PNC-Nr. ist vermutlich auf dem Typenschild. ![]() s. http://www.electrolux.ch/-ELU-/plai......aspx Hallo, Prod. No. 911841513 Seri No. 94450234 Typ 911N82-1F Spühlpumpe 200W Ablaufpumpe 200W 230V 50Hz 2300W mehr steht nicht da drauf. mfg ... | |||
12 - Geschirrspüler Electrolux bw 409 -- Geschirrspüler Electrolux bw 409 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Electrolux Gerätetyp : bw 409 ______________________ Hallo.. Die Ablaufpumpe meiner Spülmaschine hört nicht mehr auf zu pumpen, auch über den Drehschalter läßt sie sich nicht abschalten..nur durch den Hauptschalter. Es wird auch kein Programm gestartet, das heißt es läuft kein Wasser zu. Es ist genug Wasserdruck vorhanden, das habe ich überprüft. In der Betriebsanleitung steht etwas von einem Lecksensorschwamm der die Ablaufpumpe in Gang setzt wenn er feucht wird- welche dann nicht mehr stoppt bis der Hauptschalter betätigt wird. Das könnte also das Problem sein, nur finde ich diesen Schwamm nicht. Unter der Ablaufpumpe scheint mal ein wenig Wasser gestanden zu haben. Die Maschine hat zuletzt übrigens normal gespült und getrocknet, nur die Ablaufpumpe ging eben nicht aus. Hoffe jemand hat nen guten Tipp...danke dafür. nina... | |||
13 - Geschirrspüler Juno (Electrolux) JSI 2340 - Breite 45cm -- Geschirrspüler Juno (Electrolux) JSI 2340 - Breite 45cm | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Juno (Electrolux) Gerätetyp : JSI 2340 - Breite 45cm S - Nummer : 02090039 Typenschild Zeile 1 : 911N72-2G Typenschild Zeile 2 : Produktnr. 911791011 Typenschild Zeile 3 : Spülpumpe 200W/Ablaufpumpe 200W Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wer kann mir einen Tip zur Reparatur unserer Minna geben? Habe eine Juno Spülmaschine Baujahr 2000 (ein Einfachteil: Vorspülen, Spülen 65 Grad, Spülen ohne Vorspülen 65 Grad), die den Fi-Schutzschalter auslöst - wenn die Schaltuhr im Hauptwaschgang etwa halb fünf zeigt. Dann bekommt die Heizung Strom (habe heute die Stecker zur Heizung abgezogen und statt der Heizung das Multimeter 'drangehängt). Vielleicht habe ich zuwenig Geduld - ich habe aber den Eindruck, das die Schaltuhr dann sehr lange stehenbleibt. Habe dann das Schaltwerk weitergedreht, bis Heizungsspannung wieder null. Dann lief das Schaltwerk weiter, bis die Heizung wieder Strom hatte. Nach geraumer Zeit habe ich dann das Schaltwerk wieder weitergedreht, bis Heizungsspannung wieder null war. Dann lief das Programm korrekt zuende. Kann es sein, daß die Schaltuhr deshalb nicht weiterläuft, weil irgendein Thermostat noch kein Warmwasser gemeldet hat? Habe ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |