Gefunden für abdeckung gefrierfach austauschen - Zum Elektronik Forum |
1 - kein Wiederanlauf Kompressor -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN39H76/01 | |||
| |||
2 - Liebherr KID2204-6 KGK Thermostat offenbar defekt -- Liebherr KID2204-6 KGK Thermostat offenbar defekt | |||
"Kühlschrankforschung 2025" (ich hoffe ich nerve nicht!!!)
a) ausgehend vom beschriebenen Problem Thermostat-Fühler (TF) abgeschraubt b) TF, offenb. mechanisch arbeitend (Ausdehnung Alkohol), nun frei im Kühlraum c) Kühlschrank-Kompressor brummt jetzt durch d) schneeweißer feiner Eisbelag nach 2 - 3 Std. im Kühlraum innen an der Rückwand e) Gefrierfach kaum Leistung, Eiswürfelschale mit Wasser nach 4 Std. noch flüssig f) Gefrierfach innen - Oberseite - aber Eisanhaftungen (gefrorene Tropfen) Bild aus dem Gefrierfach anbei; ist unter der rechteckigen Abdeckung ein weiteres Thermostat; Abedeckung kriege ich nicht geöffnet. Siehe Foto. Kühlschrank scheint nicht mehr automatisch abzuschalten... jaja, ich weiß, ein neues Thermostat muss her, aber das Gerät ist aus den 80ern und ein entsprechendes Thermostat zu finden / kriegen schlug bislang fehl, Danke für den Link zum Zubehörhandel! [ Diese Nachricht wurde geändert von: pronto am 15 Jan 2025 6:52 ]... | |||
3 - Wasser vorne unterm Gerät -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KSN 536 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Wasser vorne unterm Gerät Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : KSN 536 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, ich habe eine prinzipielle Frage zu unserem Side by Side Kühlschrank und schildere zunächst mal das Problem und auch (hoffentlich) meine Lösung dazu. Vielleicht hat ja jemand anders irgendwann auch dieses Problem und kann es mit diesen Angaben lösen. (E-Nr. oder ähnliches habe ich nicht gefunden, das könnte ich vielleicht auf der Geräterückseite finden, ich denke aber für meine Fragestellung ist dies erstmal nicht notwendig da meine Frage allgemeiner Art ist). Meine Ausführungen sind recht ausführlich geworden, ich habe dies gemacht um anderen mit ähnlichen Problemen vielleicht eine Hilfestellung geben zu können! Fehler: Es sammelt sich Wasser unten im Gefrierfach (!) und läuft dann auch vor das Gerät auf den Boden. Ich habe zunächst die Wasserversorgung für den Eiswürfelbereiter unterbrochen um dies als Fehlerquelle auszuschließen. Danach habe ich im Gefrierteil die untere hintere Abdeckung (mit Gitter) herausgenommen. Dazu müssen auch die vier Schubladenschienen entfernt werden. Man hat dann ... | |||
4 - Alarm bei Gefrierfach -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KIS34A51 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Alarm bei Gefrierfach Hersteller : Bosch Gerätetyp : KIS34A51 FD - Nummer : FD8907 Typenschild Zeile 1 : KIS34A51/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, seit gestern gibt die Kühl-Kombi ständig einen Alarmton ab. Es stellte sich heraus, dass vom Gefrierfach keine Temperatur angezeigt wird. Bei Auswahl des Gefrierfachs wird im Display immer Alarm angezeigt. Ich habe eine Temperatur von -27°C im Gefrierfach gemessen. Nach meiner Vermutung ist der NTC defekt. Im Gefrierfach (Rückwand) habe ich auch eine kleine rechteckige Abdeckung gefunden, die sich allerdings nicht abnehmen lässt. Ist unter dieser Abdeckung der NTC verbaut und wie bekomme ich die ab? Bei den Ersatzteilangeboten hatte ich gesehen, dass meistens eine Abdeckung beim NTC mit dabei ist. Bitte helft mir. Danke. Gruß chinokin ... | |||
5 - Gefrierfach kühlt nicht -- Kühlschrank Samsung RSE8KPUS | |||
Ich hab mir jetzt den Kühlschrank vor-ort angesehen.
Habe die Abdeckung im Gefrierfach abgenommen und die Rippen werden eindeutig eiskalt. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Ventilator in der Abdeckung nicht läuft. Habe den Ventilator mit 12V eigenständig getestet und er funktioniert. Ich weiss nicht wann dieser Ventilator von der Steuerung eingeschaltet wird - sollte er permanent laufen? Wenn ja, dann hats da was mit der Ansteuerung. Habe die Abdeckung mit dem Lüfter jetzt erstmal nicht moniert aber ohne Lüfter wird es zwar kalt aber nicht wirklich kalt genug. Habe auch einen der Temperatursensoren bei den Kühlrippen (den unteren) durchgemessen, die Widerstand beträgt 6,42 kOhm. ... | |||
6 - Kompressor läuft nich -- Kühlschrank Siemens KI25f../KI28F../KI40F.. | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kompressor läuft nich Hersteller : Siemens Gerätetyp : KI25f../KI28F../KI40F.. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum! benötige dringend eure Hilf. Der Kühlschrank meiner Eltern kühlt nicht mehr und auch der Kompressor läuft nicht. Es handelt sich um einen Einbaukühlschrank von Siemens der Serie KI25F../KI28F../KI40F.. mit oben kleinen Gefrierfach und Vita Fresh. Hoffe das hilft schon, da der Kühlschrank gerade so liegt, dass ich nicht an die Bezeichnung ran komme. Das Handbuch gilt jedenfalls für diese Typen. Nach dem Einschalten hört man den Lüfter im Kühlschrank und auch den Lüfter welcher das Motorsteuergerät kühlt. Die ausgewählte Temperaturstufe blinkt durchgehend. Leider ist das schon ein etwas modernere Kühlschrank.... da ist nichts mehr mit Anlassrelais usw. Am Kompressor (Panasonic EKI100E13DA) befindet sich nur ein 3poliger Flachstecker und in der Abdeckung noch so ein rundes rotes Teil (glaube das ist eine Thermosicherung für den Kompressor, hat jedenfalls Durchgang). Und es gibt auch ein Motorsteuergerät/Inverter (Panasonic MIBE1WN). Was ich schon versucht habe: ... | |||
7 - Gerät schaltet nicht mehr ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Firma Burg BKG 178m+++ | |||
Gerät gefunden!
Die Temperaturfühler liegen lt. Explo-Zeichnung direkt am Verdampfer im Gefrierfach hinter der Abdeckung der Rückwand. Der Kabelbaum verläuft durch die Rückwand nach oben durch das Dach bis zum Mainboard an der Gerätefront. Sollte der Kabelbaum eingeschäumt sein (ist bei den Billigheimern sehr oft der Fall), kannst Du den alten Sensor, sofern kein Steckverbinder vorhanden ist, notfalls abschneiden und ersetzen. Dummerweise sind alle Teile am und um den Verdampfer mit Positionsnummern eingezeichnet, aber in der Teileliste nicht existent. Dadurch lassen sich die Ersatzteile leider nicht identifizieren. @Mr.Ed: Vertrieb verm. über BURG, aber alle Bauteile 100% VESTEL VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 27 Aug 2021 16:50 ]... | |||
8 - Kühlteil funktionert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach BOSCH KAD62S51 / 06 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil funktionert nicht Hersteller : BOSCH Gerätetyp : KAD62S51 / 06 S - Nummer : 001470 FD - Nummer : FD9108 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum, mein Side by Side Kühlschrank von Bosch macht Mucken. Bemerkt haben wir das, als plötzlich kein Wasser mehr aus dem Wasserspender kam. Da ein Bekannter das Wasserventil tauschen musste, dachten wir an ein ähnliches Problem. Aber wir haben eine Entkalkungsanlage, deshalb zweifelte ich daran. Nun ja, es lag daran, dass die Wassertasche im rechten Teil des Kühlschrankes (Gefrierfach funktioniert) gefroren war. Auch das Gemüse im Gemüsefach war plötzlich schockgefroren. Heute habe ich die Abdeckung abgebaut (Kühlschrank ist nun leer) um mir die Kühllamellen anzuschauen - und siehe da. Alles zugefroren. Mit dem Fön alles abgetaut und die Anschlüsse durchgemessen. Ergebnis: Sensor zwischen den Lamellen: 4280 Ohm Sensor am Kühlmitterohr 0 Ohm (Bild Nr.4) Heizung 11,5 MOhm Motor 4120 Ohm Ein Kabel zum Motor (ich tippe auf Drehzahl) kann ich nicht messen. Ausserdem hat sich die Styroporplatte hinter... | |||
9 - Vibrierendes Geräusch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Haier CFL-633CS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Vibrierendes Geräusch Hersteller : Haier Gerätetyp : CFL-633CS S - Nummer : BC0Y0 0E010 0B5B6 N0353 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Erstmal es ist keine böse Absicht dass ich oben in den Plichtfeldern nicht alles Ausgefüllt habe, die Serial-NR: ist alles was im Gerät gefunden habe. Und was hinten auf dem Gerät steht kann ich nicht sagen, da ich nicht so einfach ran komme. Falls es doch gelesen wird, hier ist mein Problem: Die Gefrierkombi ist erst 16 Monate alt, und nervt seit kurzem mit einem sehr lautem Vibrieren das ich im Gefrierfach hinter der oberen Schublade lokalisiert habe. Wenn ich leicht gegen die Abdeckung drücke verstärkt sich das Geräusch, man kann das Geräusch am besten mit eine Kompressor beschreiben. Hab' schon in meiner nächtlichen Verzweiflung versucht die Abdeckung etwas nach vorne zu ziehen, musste mich als Leihe zusammenreißen nicht die zwei Schrauben an der Abdeckung zu lösen(wegen der Garantie. Habe den Kundenservice angerufen die meinten: Steht das Gerät richtig? -Ja, wurde mit Wasserwaage überprüft! Ist das Geräusch immer? - Nein, es gab letztens zwei Tage da war gar nichts! Kundeservice: | |||
10 - Solltemperatur nicht erreicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Amica AK261i | |||
Hallo,
anbei ein Foto von dem Thermostat. Er befindet sich hinter der länglichen Kunstoffabdeckung zwischen Kühlschrank und Gefrierfach. Diese Abdeckung scheint auch irgendwie in dem Frontblech befestigt zu sein. Es gibt aber keine Schrauben und mit einem Schraubendreher aufhebeln scheint auch nicht so einfach zu gehen, ohne die Abdeckung zu zerbrechen. Hat jemand eine Idee? Viele Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: Beckenbauer am 18 Apr 2010 18:54 ]... | |||
11 - Kühlung läuft nicht durch -- Kühlschrank Exquisit KS 150 | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlung läuft nicht durch Hersteller : Exquisit Gerätetyp : KS 150 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich besitze einen Exquisit KS150 mit 144 Liter.Leider hat er seid heute ein Problem.Er schaltet die Kühlung ein für 5-10sec ich gehe davon aus das er die Kühlung einschaltet,da der Kompressor zu brummen anfängt und dann nach 5-10sec sofort wieder aus.Diesen Vorgang wiederholt er dann so lange ich ihn mit Spannung versorge.Habe mir mal die Rückseite angesehen und unten am Kompressor ist hinter einer schwarzen Abdeckung ein weisses Anlaufrelais oder ein PTC auf dem Kompressor gesteckt mit folgenden Daten darauf:250B 0,5A 3P-04 / BC 024 03 03 und mit 3 Kabelkontakten versehen wo auch 3 Kabeln aufgesteckt sind. 2Kabel sind vom Strom und eins kommt von einem Kondensator(siehe Bild) der sich noch auf der Rückseite befindet.Das angesprochende Klickgeräusch kommt vom aufgestecktem Anlaufrelais oder PTC. Auf dem Typenschild im inneren des Kühlschrankes stehen noch folgende Angaben: Gefrierfach 17 Liter 415193 05.2003 R600a Es wäre einfach super wenn einer von euch eine Idee hätte wie ich d... | |||
12 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank General Electric Kühl- Gefriekombi | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlschrank kühlt nicht Hersteller : General Electric Gerätetyp : Kühl- Gefriekombi S - Nummer : TBG16JAXHRWH FD - Nummer : TM783845 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mein GE Kühlschrank kühlt nicht mehr. Das Gefrierfach funktioniert aber noch tadellos. Das einzige was ich bisher gemacht habe, alle Steckanschlüsse hinten unter der Abdeckung kontrolliert, den Staub weggefegt und im Kühlschrank habe ich die Abdeckung mit dem Regler abgeschraubt und einmal blöd reingeschaut. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Würde mir ewig leid tun, wenn ich diesen Kühlschrank entsorgen müsste. ... | |||
13 - Kühlschrank Bosch KGE3115/02 -- Kühlschrank Bosch KGE3115/02 | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGE3115/02 FD - Nummer : FD 7508 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ ![]() Keine Anzeigen, wenn man den Stecker einsteckt ein leises Trafo (?)-Brummen direkt am Steuerteil, ist über den Hauptschalter links abschaltbar. Natürlich keine Kühlung. Wie kommt man denn eigentlich an das Steuerteil???? Offensichtlich müssen erst die Türen ab. Das habe ich nicht geschafft! Die Tür ist links angeschlagen, daher muß sie abgebaut werden, aber an der unteren Halterung (Vom Gefrierfach) ist ja auch der Fuß; eigentlich müsste sie doch irgendwie anders zu demontieren sein? An der Abdeckung des Steuerteils sind zwei Schrauben, die dann offensichtlich die Abdeckung halten, ist sie außerdem noch irgendwo fest, ausser am li Türbolzen? Hat das Steuerteil eigentlich noch eine Sicherung - auf dem Typschild steht was von Fuse A, am Kompr-Teil habe ich nichts gesehen, und sonst könnte das Steuerteil auch nicht leise brummen, wenn es eingeschaltet ist. Leuchten tut gar nichts, weder Anzeigen ... | |||
14 - Kühlschrank Miele K850i -- Kühlschrank Miele K850i | |||
... vielleicht hilft eine Skizze noch etwas weiter?: (siehe Bild)
Legende 2: 1 Feuchtefach 0 °C Zone 2 Trockenfach 0 °C Zone 3 Temperaturfühler Frischhaltezone (0 °C Zone) 4 Isolierplatte 5 Abdeckung und Trennwand 6 Heizung 7 Temperaturfühler Kühlteil Verdampfer 8 Temperaturfühler Kühlteil Luft 9 Kühlteil 10 Gebläse 11 Verdampfer 12 Gefrierfach Kühlteil und 0 °C Zone werden über einen gemeinsamen Verdampfer gekühlt. Der Verdampfer ist in der Rückwand des Kühlteiles und im Gefrierfach (Decke, Boden, Rückwand) eingeschäumt. Von dem Kühlteil ist er durch eine isolierte Abdeckung abgeschottet. Zur Temperaturabstimmung zwischen Kühlteil und 0 °C Zone wird ein Gebläse eingesetzt. Es ist in die Abdeckung integriert. Die abgekühlte Luft wird zuerst in die 0 °C Zone geführt und gelangt dann in das Kühlteil. Von dort gelangt die erwärmte Luft über das Gebläse zum Verdampfer zurück. Misst der Temperaturfühler Kühlteil Luft eine warme Temperatur, wird das Gebläse eingeschaltet. Aufgrund der hohen Luftgeschwindigkeit bleibt die kalte Luft nur kurze Zeit in der 0 °C Zone und gelangt noch kalt in das Kühlteil. Ist das Kühlteil kalt genug, wird das Gebläse über den Temperaturfühler Kühlteil Luft ausgeschal... | |||
15 - Kühlschrank Bosch KGV2604/05 -- Kühlschrank Bosch KGV2604/05 | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGV2604/05 S - Nummer : 90.220.996 FD - Nummer : 7803/09064 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich habe einen Bosch Cooler KGV 2604/05 geschenkt bekommen und er geht natürlich nicht... Strom kriegt er, die LED leuchtet, Lampe auch, aber anscheinend ist die Elektronik defekt, da er überhaupt nicht kühlt. ich habe in anderen beiträgen gelesen, daß man die zu-und abschalautomatik überbrücken kann.Ich habe also die abdeckung göffnet, links ist ein 4-poliger stecker mit einem grauen, lilanen, blauen und schwarzen kabel und rechts ein dreipoliges, 2 mal braun und einmal schwarz. da weder kühl noch gefrierfach laufen, dachte ich, daß es auch am relai liegen könnte, aber die beiden werden doch sicherlich getrennt geschaltet, oder? wäre toll,wenn mir jemand helfen könnte! ... | |||
16 - Kühlschrank Liebherr KGK2712-3B -- Kühlschrank Liebherr KGK2712-3B | |||
Zitat : alexis-007 hat am 21 Aug 2007 22:14 geschrieben : ... Ist halt so und kann nicht beeinflusst werden. Ich möchte mich bei den Helfern in diesem Fall ganz herzlich bedanken! ![]() ![]() Zusammenfassend eine Beschreibung der Reparatur: - Netzstecker ziehen! ![]() - Typenschild befindet sich im Gefrierfach links innen. - Bedienteil vorn demontieren (Tür Kühlteil öffnen, runde Plastiknippel unten am Bedienteil ganz aussen links und rechts entfernen.) - 2 Kreuzschlitz-Schrauben entfernen - Bedienteil vorsichtig nach vorn abziehen - Kabel aus Platiklasche nach unten herausfriemeln - Schraube der Platinenhalterung lösen - Power-Platine aus Bedienteil entnehmen - Steckverbinder Farben - Reihenfolge aufschreiben |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |