Gefunden für mc crypt - Zum Elektronik Forum |
1 - transistoren defekt -- HiFi Verstärker mc Crypt mk 2 - 5000 | |||
| |||
2 - transistoren defekt -- HiFi Verstärker mc Crypt mk 2 - 5000 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : transistoren defekt Hersteller : mc Crypt Gerätetyp : mk 2 - 5000 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Zusammen, Ich besitze die MC Crypt MK2 8000. Dass gerät ist zwar nicht dass beste und viele mögen es nicht aber immerhin hat es über 10 jahre den Dienst auf Vollast getan. Nun mir sind die Toshiba audio transistoren durchgebrannt. Verbaut wurden: 2SA1943 2SC5200 Nun da ich diese austauschen muss würde ich gerne bessere transistoren verbauen, da die aber schon sehr gut sind bleiben eigentlich nur noch die von Sanken. Dazu würde ich gerne folgende als Ersatz verbauen: 2SA1295 2SC3264 Gibt's dazu in Sachen Widerstände etc. noch etwas zu beachten oder einfach alt gehen neu tauschen? Vielen Dank für euere Hilfe! Mfg Mathias ... | |||
3 - Schafft das Netzteil den Verstärker? -- Schafft das Netzteil den Verstärker? | |||
Hallo Forum,
Ich habe einen älteren Verstärker (für KFZ), den ich jetzt zuhause betreiben möchte. Ich habe auch ein Netzteil, bin mir allerdings nicht ganz sicher ob dieses für den Verstärker ausreichend ist... Der Verstärker ist ein Pyle PA460. Vorne steht zwar dick '1000 Watt' drauf, allerdings habe ich diese Seite hier gefunden: https://www.amp-performance.de/402-Pyle-PA-460.html - dort wurden wohl 328 Watt Gesamtleistung gemessen. Die Boxen sind diese hier: https://www.conrad.de/de/mc-crypt-c......html - Die haben 8 Ohm, anders als die im o.g. Link für die Messung verwendeten (da waren's 4 Ohm) Und schliesslich das Netzteil: http://www.dx.com/p/ultra-thin-high.....inFhE - 'Output: DC 12V30A' Mir ist bewusst dass diese drei Teile wohl nicht sonderlich gut zueinander passe... | |||
4 - Turntable modifizieren -- Turntable modifizieren | |||
Ok, ich kannte nur den Begriff Nadel.
Meine Nadeln sind noch recht einfach. Ich habe 2 Headshell Mc Crypt KCL-01. Wie gesagt, bin ja auch noch am Anfang und habe die TT erst seid einer Woche. Aber ich lerne immer mehr dazu. ^^ MFG Black Zero P.S.: Hier mal der Link falls einer das System sehen will. Pickup ^^ ... | |||
5 - Funktioniert nicht mehr -- MC-Crypt Nebelmaschine MC-700 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Funktioniert nicht mehr Hersteller : MC-Crypt Gerätetyp : Nebelmaschine MC-700 ______________________ Hey Leute, ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Meine alte Nebelmaschine, die jetzt ein Jahr nur rumstand, funktioniert leider nicht mehr. Wenn ich sie einschalte leuchtet sie ganz normal und ich höre auch die Pumpe arbeiten, wenn ich die jedoch ausbaue und "extern" probiere fördert sie nichts ![]() Ich hab leider nicht ganz so viel Ahnung, hab sie jedoch erstmal auseinander genommen. Bin für jede Antwort dankbar und schon mal im Voraus danke. ![]() Liebe Grüße Hans ... | |||
6 - Entscheidungshilfe für Funkmikrofon -- Entscheidungshilfe für Funkmikrofon | |||
Hallo zusammen,
möchte mir ein Funkmikrofon zulegen und brauche da mal die ein oder andere Meinung, bezüglich Empfindlichkeit/Dynamik, Klangbild und Stromverbrauch. Für Durchsagen auf unserem Örtlichen Sportplatz oder auch für Ansprachen bei Partys etc. , habe ich mir vor kurzem ein Funkmikrofon-Set von Mc CRYPT Modell UHF 868, gekauft. Leider klingt das Mikro ziemlich dumpf und von der Empfindlichkeit her, finde ich es auch nicht grade Optimal. Man muss sich das Mikro ganz an den Mund halten, damit die Sprache auch klar aus den Lautsprechern kommt. Leider finde ich den Stromverbrauch des Mikros auch extrem hoch. Dreimal was reingesprochen und der erste Balken der Ladeanzeige ist schon weg. Beim ersten Testen, war der 9Volt Block schon nach 15Min, fast leer. Jetzt habe ich mich nochmal umgesehen und tendiere zu einem Mikro von Sennheiser, Shure oder AKG, auch wenn sie deutlich teurer sind. Aber 400€ möchte ich dennoch nicht ausgeben, weil es ja nicht für einen Professionellen Einsatz gedacht ist. Habe hier deshalb mal einige aufgelistet, die für mich in Frage kommen würden. SHURE 24E/PG 58 FUNKMIKROFON-SET AKG WMS40 PRO FUNKMIKROFON-SET ISM 1 AKG WMS40 PRO FUNKMIKROFON-SET ISM 2 AKG FUNKMIKROFONSET WMS40 PRO F... | |||
7 - Sonderzeichen in der Benachrichtigungsmail -- Sonderzeichen in der Benachrichtigungsmail | |||
Hallo,
in den Benachrichtungsmails werden im Betreff manche Sonder/Lerzeichen ziemlich vergewaltigt: z.B. "Abo Elektronikforum Thema : Verst MC Crypt PA-12000 --- Ohne Funktion" Ist mein Thunderbird gerade etwas flügellahm oder liegt da ein anderes problem vor? ... | |||
8 - Ohne Funktion -- HiFi Verstärker MC Crypt PA-12000 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Ohne Funktion Hersteller : MC Crypt Gerätetyp : PA-12000 ______________________ Hallo erstmal! Ich habe da ein Problem mit meinem MC Crypt PA 12000 (Conrad) Und fiel er während dem Musik lief aus, war auf On geschalten aber leuchtete nicht mehr und kein Mucks kam mehr raus!! Habe ihn dann geöffnet und da ist ein Widerstand (R1) völlig abgebrannt! Jetzt würde ich gerne wissen was für ein Widerstand das gewesen sein könnte!!! Hoffe, dass ich hier abhilfe bekomme!! MFG ... | |||
9 - HiFi Verstärker Mc Crypt Pa-8000 -- HiFi Verstärker Mc Crypt Pa-8000 | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : Mc Crypt Gerätetyp : Pa-8000 ______________________ Hallo, Ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem McCrypt Verstärker (der von Conrad) Und zwar wenn ich das Gerät einschalte leutet vorne alles sogar das weisse Led oben und wenn ich lauter drehe dann leuchten die Leds aber es kommt kein Ton. Nur ganz leise wenn man mit dem Ohr zum Lautsprecher geht, kann man was ehören. Wenn man lauter dreht kommt noch immer kein Ton, eben nur die Leds leuchten und der Lüfter beginnt sich einzuschalten. Was kann das Problem sein? MfG P.S.: Angeschlossen ist alles richtig ![]() | |||
10 - SONS mc crypt PA 8000 -- SONS mc crypt PA 8000 | |||
Geräteart : Sonstige
Hersteller : mc crypt Gerätetyp : PA 8000 Chassis : Verstärker Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen ich bin neu hier und habe folgendes Problem: Mir ist die Endstufe PA 8000 von Conrad kaputt gegangen und ich habe keine Garantie mehr. Mir brennen die Sicherungen im Verstärker durch sobald ich die Endstufe einschalte! Die Sicherungen(Sicherungshalter) war eine 8 A Sicherung drin.Direkt hinter den Sicherungshaltern habe ich enue Widerstände eingelötet. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke schonmal für eure Antworten! mfg Hamster90 [ Diese Nachricht wurde geändert von: hamster90 am 16 Jan 2007 16:00 ]... | |||
11 - billig- endstufe von i-bäh mal genauer betrachtet... -- billig- endstufe von i-bäh mal genauer betrachtet... | |||
Zitat : ( gibts da von McCrypt für 120 Euro ) Crypt = verborgen was da drin wohl verborgen ist ... | |||
12 - Wo kauft ihr eure Komponenten ein? -- Wo kauft ihr eure Komponenten ein? | |||
nachdem in einem katalog von pearl.de (versand div. computer-artikel) sogar so dinge wie luftmatratzen u.ä. die so gar nix mit computern zu tun haben auch drin sind, habe ich sdcherzhaft bei http://www.conrad.de mal "regenschirm"
eingegeben - und - du kriegst die motten - was heute so alles unetr "elektronik" fällt ![]() ![]() wenn jetzt einer WIRKLICH zu 'ner ladung smd transistoren einen regenschirm bestellt, dann frag' ich mich echt, wie dann das paket aussieht von größe und form her ![]() (und vorallem wie sichergestellt wird das die smd bauteile net im regenschirm verschwinden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
13 - SONS MC-Crypt FOGGER N-Series -- SONS MC-Crypt FOGGER N-Series | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : MC-Crypt Gerätetyp : FOGGER N-Series ______________________ Hi Leute! Ich hab da ein Problem mit 2 meiner Nebelmaschinen ... Bisher haben alle 3 (gleiches Kaufdatum) Einwandfrei funktioniert, doch seit kurzem (nach etwas längerer Lagerungszeit) scheint die Düse oder Ähnliches verstopft zu sein. Sobald man den Taster betätigt hört man wie die Pumpe anfängt zu arbeiten, aber es kommen nur ganz kleine Nebelwolken stoßweise aus der Düse. Hab die Maschinen schon mal mit dest. Wasser und nem Schuss Essigessenz durchgespült, hat aber keine Abhilfe geschaffen. Muss ich auf einen Nebelmaschinen-Reiniger zurückgreifen? Hab mal irgendwo gelesen die Maschinen durch den gelösten dreck auch komplettt verstopffen können, ist das richtig? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im Voraus iViKeN ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |