Gefunden für erfahrungsaustausch miele waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - Spült und schleudert schlecht -- Waschmaschine Miele Young Vision 1716, Type: HW13 | |||
| |||
2 - Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung -- Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung | |||
Das muss jetzt sein!
An alle Miele-Süchtigen und -gläubigen (ja, das war ich auch, immerhin über 30 Jahre lang!) Kauft euch alle mal eine neue Waschmaschine dieser Marke. Freut euch über den tollen sparsamen Wasserverbrauch. Trocken-waschen ist prima für die Wäsche und für die Haut. Stellt eure getrocknete brettharte Wäsche platzsparend danach in die Ecke,nehmt Florena für die gereizte aufgeraute Haut (ich zitiere einen E-Forums-Beitrag: ,Meine Miele schmirgelt die Wäsche sauber') – und berichtet gern über neueste Erkenntnisse mit den langlebigen (sind 3,5 Jahre lang?!?) Waschmaschinen in dem Rekord-langen Erfahrungsaustausch! Zur Eingangsfrage: Ich würde mir bei einer Waschmaschine erst mal überlegen, welche Funktionen mir wichtig sind – und dann irgendeine, vielleicht nicht gerade Bauknecht oder LG, kaufen. Den Mehr-Preis für das Label aus Gütersloh (und nicht mehr für die bislang bekannte Qualität aus den Zeiten der alten Waschmaschinen) würde ich allerdings NICHT zahlen. Ich bin gespannt! Beste Grüße Clementine (die jetzt mal wieder lieber in Arbeit abtaucht!) ... | |||
3 - Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? -- Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : W 733 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, kann mir irgend jemand der Wissenden dieses Forums Informationen - gerne auch in Form von Nennung von Webseiten o.Ä.- zu den Miele WaMa Baureihen und Baujahren nennen? Habe so ziemlich alles versucht um an die Infos zu kommen, welches Baureihen wann gebaut worden sind. Leider erfolglos. Hintergrund dieser Frage ist der Anschaffungswunsch einer gebrauchten Miele WaMa für unsere Tochter, die nun ihre erste eigene Wohnung bezieht. Da wir mit unserer Miele sehr zufrieden sind - das Teil hält nun ca. 20 Jahre - wollten wir unserer Tochter gleichfalls eine Miele schenken. Ratschläge über die Auswahl der Modelle sind auch willkommen. Das Budget ist relativ klein - max. 200-250EUR - mehr ist nicht vorhanden .... Danke vorab - Überschrift angepasst, da aus Reparaturanfragen zum Erfahrungsaustausch verschoben. MfG der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 31 Aug 2007 13:04 ]... | |||
4 - Waschmaschine Miele W 3923 WPS -- Waschmaschine Miele W 3923 WPS | |||
Zitat : Also, liebe Leutz, dann bitte den allgemeinen Erfahrungsaustausch dort anhängen. Offtopic :Genau! Und Tommi, bitte auch da mal ab und zu durch ![]() ![]() | |||
5 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 | |||
Zitat : Wo wendet sich denn der Kunde mit einem Problem hin Hallo Tommi, meine Nachbarn z.B. haben für ihre Tochter einen Mxxxx-Waschtrockner beim Händler gekauft– und als der nach 2,5 Jahren anfing, zu spinnen, den Werks-KD gerufen. Der war inzwischen auch schon zweimal da. Und sagte – Überraschung!– : Alles ok! Und das Gerät schaltet wohl weiter fröhlich und andauernd ab... ![]() Also gibt es sicherlich noch Leute, die denken, sie tun sich was Gutes, wenn sie direkt den Werks-KD anfordern. ![]() Liebste mairose, Du schaffst das auch noch, denen Deinen Hubschrauber zurück zu verkaufen! Und dann werden wir uns hier höchstens noch an den Jahrestagen der Hubschrauber-/Blackout-/ Schnitzel-Maschinen daran erinnern, wie furchtbar das früher alles mit unseren Mieles war.... (und selbst, wenn die neuen zicken: Bei einem deutlich niedrigeren An... | |||
6 - Geschirrspüler Miele G579 -- Geschirrspüler Miele G579 | |||
Hallo Stecknuss,
willkommen im Forum. Habe dein Thema zunächst mal aus den Reparaturanfragen in den Erfahrungsaustausch verschoben. Die G 579, gab es als Standgerät (G 579), Unterbau- (G 579 u) oder Einbaugerät (G 579 i), sowie ohne oder mit Besteckschublade, was durch die Buchstaben SC ausgedrückt wurde (z.B. G 579 SCi = mit). Hergestellt wurden diese Typen zwischen Juli 1987 und November 1994. Etwas genauer kann man es noch mit dem Index und der Fabrik.-Nr. bestimmen. Ganz genau kann es dir aber nur die Fa. Miele selber nennen. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() ... | |||
7 - Geschirrspüler Miele de luxe G 542 -- Geschirrspüler Miele de luxe G 542 | |||
Hallo Jan und Shotty,
willkommen im Forum. Shotty hat Recht, da wird das Heizungsrelais kleben. Es sitzt bei der Miele G 542 hinten unten am Netzeingang (wo die Anschlussleitung im Gehäuse verschwindet). Die Maschine muß trocken gelegt werden (Spülraum und Salzbehälter möglichst entleeren) und dann spannungsfrei gemacht werden (Netzstecker ziehen!!!). Dann wird sie auf die rechte Seite gelegt und das Bodenblech abmontiert. Nun kann man das Relais am Netzeingang sehen (4 dicke und zwei dünne Litzen sind dort aufgesteckt). Es hat die Miele Teile-Nr. 1089253 und kostet dort etwa 45 €. Es hat 2 Schließer-Kontakte für 16 Ampere und arbeitet mit einer Spulenspannung von 220/230 Volt. Meldest Du (Jan) uns, wie Du weiter kommst? Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() @ Shotty: Es ist sicher sehr hilfreich, für unser Hausgeräteteam hier, einen Mitstreiter aus dem Werk-Kundendienst zu bekommen. Ich freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch. ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 26 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |