Gefunden für dvd rec jvc dr mx1se - Zum Elektronik Forum





1 - blinkt -- DVD_REC JVC DR-MV1SE




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : blinkt
Hersteller : JVC
Gerätetyp : DR-MV1SE
Chassis : Netzteil :LP A10248
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi.


Ich habe JVC DR-MV1SE VHS+DVD rec Kombigerät.

Das gerät reagiert, nicht auf denn Fehrnbedienung und die andere tasten.
Immer blinkt "LOADING".

Ich habe viele temen gelesen in google und auf dieses forum gefunden fast gleiche teme.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Das probleme ist das andere Gerätetyp in dieses teme und noch eine probleme das ist Schaltplan.Das Schaltplan habe ich nicht für abmessen alle voltage.



Hellfen sie mir bitte.

Entschuldigen sie mir bitte für viele feller in wörte.
...
2 - Netzplatine Resistor verkohlt -- DVD_REC Tevion DVD 8000
Ein DVD-Player für den ein Firmwareupdate angeboten wird, ist mir auch noch nicht untergekommen - Link -.

Daneben hat die Tanya noch irgendwas zum Tevion DVD 7000, krieg ich am Tablet aber nicht geöffnet ... ...








3 - HDD Erkennung beim 1.Start -- LED TV LG - Life's Good 49UB830V
Vorweg: Ich will weder manuell schalten gehen müssen, noch will ich eine weitere Fernbedienung nur um eine Steckdose zu bedienen.
Wir reden vom Einbinden einer Festplatte. Mir fällt kein PC ein der dazu zu doof ist, und selbst auf Android mittels Adapter hatte ich nie Probleme, und auch ein DVD Recorder verschluckt sich nicht alle Nase lang an der eigenen Festplatte. Das ist also keine Raketenwissenschaft, daher akzeptiere ich es einfach nicht basteln zu müssen, um etwas eigentlich vollkommen selbstverständliches gangbar zu machen.

Ich habe aber mal angefangen Notizen zu machen, denn ich habe immer noch die Hoffnung, dass man eine Knackpunkt entdeckt.
Das Update habe ich zwischenzeitlich deaktiviert - es kommen keine nervigen Meldungen mehr, aber das HDD Problem besteht immer noch.
Die Zeitspanne wie lange der TV ausgeschaltet ist, ist offenbar auch nicht von Belang.

* Über Nacht (~8h ausgeschaltet) passiert irgendwas, denn ich habe das Problem JEDEN morgen.
Egal wie lange ich warte, es kommt oben rechts kein REC Button, und wenn ich auf das digitale Aufnahme - Menü gehe, dann kommt die Meldung, dass der Datenträger gestartet werden würde (mit einem größen Symbol). Nur leider ändert sich daran auch nach längerer Zeit nichts, selbst nach einer hal...
4 - Audiosignal für 5.1 Anlage abgreifen -- Audiosignal für 5.1 Anlage abgreifen

Offtopic :Mr.Ed:
wohl wissend, daß Du die Firma "So-Nie" nicht gerade goutierst (um es mal sehr diplomatisch auszudrücken), möchte ich hier dennoch meinen AV-Receiver empfehlen, den ich mir extra wegen der ganz besonders vielen Analog-Anschlüsse zugelegt habe: STR-DB930 !
(Infos kannst Du ja bei Interesse selbst ergockeln.)
Ich bin allerhöchst zufrieden damit. Treibt hier schon seit etlichen Jahren 2 Grundig Regalboxen vorn, 2 Selbstbauten mit Isophon-Chassis als Rear (allesamt mit reichlich Baßfundament, daher für HiFi genauso gut wie für dts!) und ein "Teufel-Umbau" als Center.
dts-codierte Filme kommen extrem gut rüber (DVD-Rec, DVD-Player je digital), konventionelle HiFi (nur Front) ebenso. Reichlich alte AKAIs (GX77 Band, mehrere Cassettendecks) und der unvermeidbare SL-1200(MK2, Original, kein Nachbau) mit Shure M97HE am MM-Eingang.
Echt cremig, diese Kombination!
Ach ja, ich lasse "den LFE in die großen Boxen reinrechnen" und verzichte auf einen Subwoofer. Für mich klingt das reiner, da ich finde, gewisse Obertöne von Basstönen gehören dahin, wo sie (akustisch) a...
5 - Aufnahme schlecht -- Videorecorder SONY SLV 315
Hallo Tom,
mit einem 2ten Recorder habe ich zZt etwas Schwierigkeiten, weil bei meinen Bekannten nur noch DVD Recorder sind. Bleibe aber dran.

Ok, hatte etwas Pause eingelegt, weil ich den Schaltplan studierte und die entsprechende Messungen durchgeführt habe. Komme jetzt so langsam an die Kopftrommel. Habe das Video-Bild verfolgt bis zum Eingang des Board RP-100 (REC/PB AMP) gemäß Plan, das die Videoverstärker für die Köpfe beinhaltet. Am Eingang finde ich die Signale C Rot (Rechteck ok), REC-C (ok aber niederer Spgspegel) und REC-FM (ok aber niederer Spgspegel). Jedenfalls sind die Signale da, die Höhe hängt vielleicht von dem Eingangssignal ab, das einer alten Spielekonsole entnehme bzw der Kamera. Leider kann ich an der Platine nur bedingt messen, da sie in die Kopftrommeleinheit mit integriert ist.
Nun meine Fragen:
1. was kann ich an dem nicht beschalteten Stecker CN002 messen? Die Signale sind benannt (LP REC CUR, RF SWP, PB RF) aber nicht dargestellt. An diesen Stecker komme ich mit dem Oszi gut ran.
2. Wenn es ein Kopfproblem ist, kann man die Köpfe tauschen? (es täte mir wirklich weh, die tolle Elektronik und Mechanik einfach wegzuwerfen)

Gruß frewer ...
6 - Display zeigt "starting" -- Festplattenrecorder Sony DVD-Recorder RDR-HX 717
OK, habe ich ausprobiert: Andere HD eingebaut und geschaut, was passiert. Es erscheint "starting" im Display, nach einigen sec. erscheint "Sony-DVD" und dann wieder "starting" und nichts passiert.

Vielleicht gibt es eine "Tastenkombination" für das Formatieren einer neuen HD?

Habe zwar die Firmware des Recoders auf CD, aber wenn ich das Aufspielen der neuen Firmware mit der Tastenkombination "star+rec" initiiere, funktioniert das zwar, aber eine Möglichkeit zum gleichzeitigem oder anschließendem Aufspielen des "Betriebssystems" auf die HD scheint es auch nicht zu geben.

Irgendeine Idee oder kennt jemand die verschiedenen Service-Tastenkombinationen von dem Sony-Recorder?

gruss newcomer9 ...
7 - Keine Timeraufnahme -- DVD_REC SAMSUNG DVD-HR 734
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Keine Timeraufnahme
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : DVD-HR 734
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem DVD - Rekorder.
Man kann keine Aufnahmen mit der Vorprogrammierung ausführen, wenn ich direkt auf Aufnahme drücke ist alles in Ordnung (bei der DVD und auch Festplatte).
Wenn das Gerät in Timerpositon ist und die voreingestellte da ist, schaltet das Gerät kurz auf "REC" und dann schaltet sich das Gerät wieder ab.
Leider habe ich keine Service - Unterlagen für das Gerät.
Hat von Euch vielleicht jemand einen Tip für mich, woran der Fehler liegen könnte?

Ich bin für jeden Tip sehr dankbar!!!!

Gruß

TV-Man ...
8 - Netzteil -- DVD_REC Panasonic Es-10
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Netzteil
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Es-10
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

folgendes Problem:

Bei meinem DVD-Recorder ( Panasonic ES-10, keine Festplatte ), ist die innenliegende Feinsicherung ( 2A Träge ) durchgebrannt. Also habe ich diese ersetzt --> gleiches Problem.

Dann habe ich den Lade-Elko der Primärseite getauscht. Die Sicherung löst jetzt nicht mehr aus, aber das Gerät hat auch keine Funktion.

Der Gleichrichter ist in Ordnung, am Lade-Elko habe ich etwas um 300V, aber das wars auch schon.

Komme also gerade nicht weiter.

Achso, vorher ist der Recorder auch schon "aufgefallen", DVD-R wurden nur nach etwa 10 Versuchen erkannt, oder man musste den Rec. eine Stunde eingeschaltet lassen, dann hat es sofort geklappt.

Würde mich über Ratschläge freuen,

Mfg, Defaultuser ...
9 - Widerstände durchgertannt -- DVD_REC Mustek R100LD
http://www.pic-upload.de/view-2669823/27072009518.jpg.html

hier mal ein FOTO. ES gibt einige gleiche Typen von diesem DVD Rec.
Danke schonmal

mfg
...
10 - DVD Medion MD80796 -- DVD Medion MD80796
Hallo,

etwas für Experten:

Beim Update eines DVD-Players mit MTK-Chipsatz kann es vorkommen, das aufgrund widriger Umstände oder eines Bedienfehlers das Update misslingt. Der Player wirkt danach "tot".

Man kann ihn durch entsprechendes Know-How reanimieren. Wie das funktioniert, hat Waschbärbauch75 in einem HowTo festgehalten.

http://www.dv-rec.de/download/tools/howto/Reanimate.html

Gruß ...
11 - SAT-Anlagen Phänomen -- SAT-Anlagen Phänomen

Zitat : Wie ist das mit der Koax-Leitung, muss die geerdet werden? Das Erfordernis einer Blitzschutzerdung hängt vom Aufstellungsort ab. http://www.blitzschutz.com/infos/do.....n.pdf Zumindest aber ist die Einbeziehung der Antennenleitungen in den Potentialausgleich anzustreben. Selbst das BK Netz gehört in den Potentialabgleich einbezogen. Somit ist deine Anlage bezüglich der abführenden Antennenleitungen korrekt installiert.
Zitat : Es ist auch so, dass die zweite Leitung vom LNB an einen anderen Receiver geht und da tritt dieses &...
12 - Internet per TV Kabel bei und möglich? -- Internet per TV Kabel bei und möglich?
Gut, so wie es aussieht, ist es hier technisch nicht möglich. Hausverstärker, die tv-verkabelung im haus, und die tatsache,daß die eumex 306 nicht weiter betrieben werden könnte und wir außer 2 telefonen auch noch fax haben (den rotuer hätte man ja zur not noch austauschen können) sind schon drei harte Ausschlußkriterien.

Dann bleibt alles bei Arcor.

Zum Sat-Tv-Empfang: Problem ist, daß wir AUSSCHLiEßLICH auf dem balkon (im erdgeschoss) eine schüssel ans geländer bauen könnten, WENN der satellit in dem schmalen "korridor" zwischen eigener hauswand und nachbarhaus quasi anpeilbar WÄRE wäre das ok, aber ich habe gekuckt wie bei allen andren häusern aufm dach die sat-schüsseln gerichtet sind: nach dem winkel müßte der satellit quasi durch unser hausdach hindurch schräg runer durch die decke unseres balkons in die dort zu montierende schüssel senden, was er aber logischerweise nicht tun wird

Weil, WENN wir sat-tv empfangen KÖNNTEN, KÖNNTEN wir ja den kabelanschluß kündigen und 16€ im monat sparen, das können wir aber nicht, weil das kabel bei uns der EINZIGE weg ist, tv zu empfangen (ja, klar, es gbt auch dsl-tv, das ist aber indiskutabel

1. zu teuer (kein kostenspareffekt, da VDSL oder fre...
13 - Notebook Kauf - Auswahl Hilfe! -- Notebook Kauf - Auswahl Hilfe!
Dan muss zimlich Fieles über USB

W-Lan
DVD Rec
SIM Stick
HDD stick

Damit sind die 4 USB Steckpläze Belegt. Nun nleibt noch der drucker und die Cam übrig. ...
14 - TV Philips 28PT910A -- TV Philips 28PT910A
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT910A
Chassis : FL2.16
Messgeräte : Multimeter
______________________

Vorab: Sorry für Doppelposting in mehreren Reparaturforen. Ich weiß nicht, welche Foren gut besucht sind und welche nicht, daher hab ichs mehrfach gepostet.


Hersteller: Philips
Typenbezeichnung: 28PT910A
Chassi: FL2.16

Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen mit Reparaturerfahrung bei TV / HIFI / Video ...

Fehlerbeschreibung und Nachricht:


Hallo Forum,

Ich versuche mal, möglichst viel zur Fehlerbeschreibung zu schreiben, vielleicht hilft das bei der Beantwortung.

...
15 - SONS Sony DVD/HDD-Rec. RDRHX1000 -- SONS Sony DVD/HDD-Rec. RDRHX1000
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Sony
Gerätetyp : DVD/HDD-Rec. RDRHX1000
Chassis : RDRHX1000
______________________

Wer kann mir helfen?
Bitte um Anschlußschema (SCART u. Antenne) um DVD/HDD-Recorder, VCR, D-Box1 und TV so miteinander zu verbinden, daß mit dem DVD/HDD-Rec. von TV (Philips), D-Box1 u. VCR (Philips)aufgenommen werden kann. Programmierte Aufnahmen von D-Box 1 (Kabel) sollen dabei autom. den DVD-Rec. steuern (Geht das überhaupt?)
...
16 - SONS Philips DVD Recorder DVDr70 -- SONS Philips DVD Recorder DVDr70
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Philips DVD Recorder
Gerätetyp : DVDr70
______________________

Hallo Colles Forum!

Ich hätte da eine Frage ich weiss nicht in welche Kategorie ich es sonst schreiben sollte, falls das hier nicht rein passt sorry schon im vorhinein.

Also das Problem:

Ich hab mir einen DVD Recorder gekauft (Philips DVDR70)
geht einwandfrei ABER: Ich habe noch viele Videos zuhause die ich mir vor langer Zeit gekauft habe ca so um die 400!
Mein Problem gliedert sich wie folgt:
Da ich sehr viel Wert auf diese Videos lege und möchte das die auch in 10 Jahren noch in Ordnung sind würde ich sie gerne auf DVD kopieren ABER bei meinem Recorder steht sobald ich auf Rec. drücke auf dem Display COPY PROTECTION.
Im schlauen Handbuch steht das die Kassette dann geschützt wäre mit einer Art Kopierschutz.
Also da ich weiss das es legal ist das man für den eigengebrauch seine Kassetten kopieren kann (darf) bin ich irgendwie schon Sauer.
Schliesslich habe ich mir meine VHS ja auch gekauft.
Das hat ja mit Raubkopie nix zu tun oder?
Naja falls mir jemand helfen kann ich glaube im Recorder ist was drinn das nennt sich Macrovision und ich glaube im Video a...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dvd Rec Jvc Dr Mx1se eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dvd Rec Jvc


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289614   Heute : 11961    Gestern : 13943    Online : 292        27.8.2025    15:24
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0305998325348