Gefunden für 655 widerstand - Zum Elektronik Forum






1 - Spannung reduzieren im Dauerbetrieb -- Spannung reduzieren im Dauerbetrieb




Ersatzteile bestellen
  Es sind ca. 17V DC

effeff ist der Hersteller des TÖ, genauer ein effeff 118RR A71. Er hat 12V bei 100%ED. Hier wäre der Link wenn es jemand sehen möchte:

https://secure.effeff.de/index.php?.....d=655


Ist es sinnvoller mit Widerstand oder mit Dioden zu arbeiten um die Spannung etwas zu reduzieren?

Der TÖ hat 43Ohm und ca 250mA laut Beschreibung
Was würdet ihr für einen Widerstand nehmen?

Schöne Grüße ...
2 - Aquastop wird nicht angesteue -- Geschirrspüler Siemens SX56T552EU/25
Hallo silencer300 und wer sonst noch so mitliest,

ich habe inzwischen die Platine ausgebaut und bei fünf identischen TRIACS (Z9M) jeweils nur zwischen Anode 1 und Gate einen Widerstandswert von 620-655 Ohm messen können. Konnte auch allgemein optisch keine Schäden ausmachen; dass die Rückseite einer Platine nach zehn Jahren nicht mehr fabrikfrisch aussieht und einige ganz leicht dunklere Stellen hat, erachte ich als normal. Habe bei funktionierenden Geräten jedenfalls schon stärker verfärbte Platinen gesehen.
Einzig der größte zylindrische Kondensator hat an der Folie auf der Oberseite eine ganz leichte Hochwölbung, die man mit dem Finger wenige Zehntel runterdrücken kann. Sieht man aber nur schräg gegen das Licht; in der Seitenansicht kann man es nicht sehen.
Außerdem habe ich sämtliche Schläuche gereinigt (war aber keine Verengung zu finden).
Jetzt zu den sonstigen Messwerten:
Sensor dreipolig oberhalb der Laugenpumpe: Widerstand größer 2MOhm allpolig.
Sensor dreipolig bei Salzbehälter: siehe oben
Laugenpumpe dreipolig je ca. 80 Ohm
Heizpumpenmotor dreipolig je ca. 42 Ohm
Heizung rot-rot ca. 20 Ohm
rot-rote- Leitung zum Zeolith-Behälter: ca. 39 Ohm
Lüftermotor: dreipolig gelbe Leitungen: drei verschiedene Widerstandswerte: ca. 22...








3 - Transistor spannung -- Transistor spannung

Zitat : Schade das man mit iphone keine bilder hochladen kannMacht nichts, aber dis Zahlen stimmen ganz offenbar nicht.

Die Basis-Emitterspannung liegt mit Sicherheit unter 1V und deshalb fliessen durch den 2k2 Widerstand etwa 3,5mA und nicht 7µA.

Die Flußspannung von etwas über 3V ist bei einer weissen oder blauen LED möglich, aber logischerweise ist bei dem voll durchgesteuerten Transistor die Uce sehr gering, vielleicht 0,3V.
Damit ist der Spannungsabfall über dem 270R Widerstand etwa (8,16-3,26-0,5)V= 4,4V und im Kollektorkreis fliessen 4,4V/270 Ohm = 16,3mA.

Im Basiskreis fliessen (8,16-0,655)V/2,2 kOhm = 3,41 mA.

Über den Emitter und in die Batterie fliessen also (16,3+3,4)=19,7mA und nicht, wie du geschrieben hast, 2,53mA.


P.S.:
Wenn die Batterie nur noch etwas über 8V hat, ist sie vermutlich nahezu erschöpft, und dann ist es gut möglich, dass sich ihre Spannung während der Messungen verändert hat.
...
4 - Porsche Tankuhr an Käfer Vorratsgeber -- Porsche Tankuhr an Käfer Vorratsgeber
Servus Perl,

hier kommmen die Werte:

Spannungsfall am 820 Ohm Widerstand 10,99 V
am 4700 Ohm Widerstand 11,85 V

Ich habe die Widerstände mit einer Potischaltung eingedreht und mein bestes gegeben um die Werte so exakt wie möglich zu ermitteln, aber wie das halt so ist beim messen...

Allerdings ist die Tankuhrnadel bei 820 Ohm nicht auf ganz voll und bei 4700 Ohm knapp oberhalb von leer. Aber damit könnt ich leben.

voll zeigt die Uhr bei 655 Ohm (10,76 V) und leer bei 5400 Ohm (11,87 V)....
5 - Multimeter: Test\'s (alt/neu), Konfiguratoren, Empfehlungen... -- Multimeter: Test\'s (alt/neu), Konfiguratoren, Empfehlungen...
Also das mit den Micro-Akkus habe ich nicht ganz verstanden.
Sind die einfach in jedem Gerät für 9V-Batterien einzusetzen?

Ich habe übrigens über Google einen alten Beitrag von mir gefunden. Da war auch die komplette Beschreibung des von mir genannten DMM:

Hier ist die Produktinformation für alle 3 Typen, danach die Unterschiede:

Voltcraft 635/655/675 Digital Multimeter: Diese Multimeterreihe ist die neueste Entwicklung im Bereich der Conrad Messtechnik. Alle drei Geräte verfügen über die neuartige TLD-Funktion (testlead detection) das heißt, die Position der Messleitungen wird von einem Microcontroller abgefragt und es werden nur Messbereiche freigegeben die mit diesen Buchsen gemessen werden können. Die für diese Messleitungsposition möglichen Messbereiche werden als Menuepunkte im Display angezeigt und können über die darunter liegenden Funktionstasten direkt angewählt werden. Dies bedeutet einfachste Bedienung und höchste Betriebssicherheit.
Schon das Basismodell Voltcraft 635 hat alles was ein gutes Multimeter benötigt. Neben den Standardbereichen Spannung, Strom und Widerstand ist das Gerät zusätzlich mit Frequenz- und Kapazitätsmessbereichen ausgestattet. Zusätzlich kann der Verstärkungsfaktor von Transistoren gemessen werden. Dioden- und...
6 - TV ITT Nokia 5521 PS VT Ideal Color -- TV ITT Nokia 5521 PS VT Ideal Color
Hi Leute !!!!!!!

Der Tip von Wolfram (TDA 3653)war sehr gut der Fernseher funktioniert wieder
Zwecks Laie !!!!!
Es ist nämlich so ich habe das Gerät von einem Arbeitskollegen für zwei Kaffee abgekauft(1€ !!!)
Aber ich habe trodzdem noch ein Problem !!!
Der Schaltplan wäre mir sehr wichtig da ich einen NTC-Widerstand (R 701 laut Platine)ausgetauscht habe aber den Wert nicht mehr entziffern konnte.Ich habe den kaputten NTC-Widerstand (Fuß abgebrochen !)mit den Wert 2,2K Ohm ausgetauscht aber der darüberliegende Widerstand (R 655)mit den Wert 2K7 5% wird sehr heiß !!! oder ist das normal ????
Wer einen Schaltplan von diesen Gerät hat oder wo ich ihn bekommen kann möge es mir zukommen lassen.

Danke nochmal Wolfram !!!
Mit besten Dank im voraus ET...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 655 Widerstand eine Antwort
Im transitornet gefunden: 655 Widerstand


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183844727   Heute : 2563    Gestern : 10115    Online : 309        29.4.2025    7:26
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 9x ycvb
0.082927942276