Gefunden für 50 toshiba - Zum Elektronik Forum





1 - backlight defekt -- LED TV Toshiba 32L3441DG




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : backlight defekt
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32L3441DG
Chassis : Vestel VES315UNDL-01
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich habe den Defekt an meinem LED-TV so weit schon eingegrenzt, dass (Ton aber kein Bild), einer der backlight-strips kaputt ist.
Ich würde jetzt gerne die entsprechende(n) LED(s) austauschen. Nach längerer Recherche im Netz finde ich zwar die strips (Vestel 32inch Rev0.2 TIS-4A 94V-0 1348), aber ich würde gerne einfach die kaputte LED austauschen. Was ich nicht finden kann, ist welche LED hier notwendig ist.
Das andere wäre, dass ich nicht Rollen mit 50 oder 100 Stück kaufen will, sondern nur ein paar.
Könnte mir hier jemand weiterhelfen, welche Teile genau notwendig sind, und wo ich die einzeln her bekommen könnte (vielleicht hat ja jemand noch ne angefangene Rolle irgendwo).
Danke schon mal für Eure Hilfe und Zeit,
Christian
...
2 - Gerät dreht zu hoch --    Fome Töpferscheibe    Töpferscheibe (WaMa-Technik)
perl: ok, danke dir.

Macht es Sinn, dass ich den von mir selbst genannten schonmal zum Test einbaue und den von dir empfohlenen erst später? Ich würde nämlich gerne heute schon einen kaufen und bin auf das angewiesen, was bei Conrad in Berlin-Schöneberg auf Lager ist, bei deinem Link leider nicht der Fall, dauert dann noch ein paar Tage.


Edit: oder wie wäre es mit dem hier für den Test heute abend, ist der besser geeignet als mein ursprünglich geplanter? Der wäre auch auf Lager:

https://www.conrad.de/de/triac-stmi......html

Kann eigentlich der Varistor auch schuld sein?

Und dann noch was ganz anderes: am gleichen Stromkreis hängen noch zwei weitere Maschinen (Drehstrommaschinen, die per Toshiba bzw. Siemens Frequenzumrichter an die 230V angeschlossen wurden). Der Toshiba FU hat einen Entstörfilter, der andere nicht. Beide Maschinen waren aber nicht aktiv (FU im Stop-Modus), kann das dennoch irgendwie die Platine negativ beeinflusst haben?
Die beiden Maschinen im Nachhinein aus dem Stromkr...








3 - Audioverstärker mit TB2902HQ modifizieren -- Audioverstärker mit TB2902HQ modifizieren
Hallo,

möchte einem Hifi-Gerät einen Line-Out dazubauen, um einen zusätzlichen Verstärker über Cinch-Audio anzuschließen.
Der vorhandene Verstärkerchip soll weiter in Betrieb bleiben.

Blockschaltbild des vorhandenen Verstärkerchips ist hier:
http://circuits.datasheetdir.com/271/TB2902HQ-pinout.jpg
Datenblatt hier
http://www.alldatasheet.com/datashe......html

Die Kennlinie zeigt ab 4V Input die maximale Ausgangsleistung. Rein von den Pegeln also Cinch-ähnlich; leider kenne ich aber den Innenwiderstand der Signale nicht, wie sie aus dem vorherigen Chip rauskommen.
Der R-In des Verstärkerchips ist 90kOhm.

Fragen:
- Darf man hier die Audiosignale einfach an den Eingängen des Verstärkerchips abgreifen und als Cinch rausführen? Oder kann der vorgelagerte Chip dadurch beschädigt werden?
- Der bestehende Verstärker soll nicht leiser werden
- Mit welcher Schaltung könnte man alternativ die Signale abgreifen, so dass die urs...
4 - Brummen bei hellem Bild -- LCD Toshiba 32WL56P
Geräteart : LCD TV
Defekt : Brummen bei hellem Bild
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32WL56P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder!

Ich habe mal wieder eine kleine Anfrage an die Experten unter euch, vielleicht gibt es ja typische Verdachtsdiagnosen auch ohne Glaskugel

Im ruhigen Schlafzimmer hängt ein Toshiba LCD vom Typ 32WL56P und verrichtet dort seit Jahren seinen Dienst, fast täglich genau 50 Minuten. Zugespielt wird von einem Technisat Sat Receiver Digit S2 über Scart. Der Fernseher wird der dunklen Umgebung halber mit geringer Bildhelligkeit und geringer Lautstärke betrieben, weit unter normalen Zimmerlautstärke im üblichen Wohnzimmerbetrieb.

Bisher lief das anstandslos. Doch seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass sich in den Ton ein mal stärkeres oder schwächeres Brummen mischt. Dieses Brummen überlagert den normalen Ton oft so stark das es doch sehr stört. Das Brummen ist abhängig von Inhalt der Bilddarstellung. Ist eine Sequenz relativ dunkel so ist fast gar kein Brummen vorhanden, also wenn viel schwarz und dunkle Farben das Bild ausfüllen. Bei hellem Inhalt wird das Brummen sehr stark. So reicht auch schon d...
5 - Beleuchtung im Haus auf LED umstellen. -- Beleuchtung im Haus auf LED umstellen.
Moin Moin!

Ich moechte hier im Haus (Philippinen) die Beleuchtung nach und nach von Energiesparlampen auf LED umstellen.

Ueblicherweise gibt's dafuer im Baumarkt entsprechende Lampen zu kaufen, bei denen einfach die Energiesparlampen durch LED-Lampen mit entsprechendem Sockel ersetzt wird. Und auch wenn dort Philips oder Toshiba draufsteht, in die Naehe der versprochenen 50.000 Stunden kommen die nicht mal ansatzweise. Gut zwei Dutzend solch verstorbener Lampen habe ich hier bereits rumliegen, die ich bei Freunden eingesammelt habe. Die Haelfte davon habe ich mal geprueft und in allen Faellen lag das Problem darin, dass eine oder auch mehrere LED's verstorben waren. Ok, neue LED eingeloetet und das Teil leuchtet wieder wie am ersten Tag.

Meine Frage nun, macht es Sinn, die Stromversorgung fuer die LED-Leuchten zentral auf 12 Volt umzustellen? Also mit 240 V noch bis auf den Dachboden und dann dort ein entsprechendes 12 Volt Netzteil installieren?

Bisher muss ja jede Lampe zunaechst mal aus den 210 - 248 Volt AC, die hier so ankommen, 12 Volt DC basteln. Von welcher Qualitaet diese 12 V DC sind, darueber will ich ueberhaupt nicht gross nachdenken.

Die Kabel zu den jeweiligen Lichtschaltern und auch Leuchten liegen alle in eigenen Leerro...
6 - Der letzte Mohikaner... -- Der letzte Mohikaner...
Kleinspannung: Die Innereien von LOEWE-Fernsehern kamen ja in den letzen Jahren eh schon zum Teil von Toshiba.

Aber generell waren/sind die LOEWE Geräte von höchster Qualität. Leider honoriert das kein Käufer, wenn die Preise beim Doppelten liegen, wie bei vergleichbaren Geräten anderer Hersteller. Die "Geiz-ist-geil"-Mentalität spielt hier natürlich eine Rolle, aber wer legt für einen 32"-Flachmann über 1000 Euronen hin, wenn's dieselbe Größe und Ausstattung z.B. bei Philips schon für 500 Kröten gibt?

Loewe muß umdenken, von den "exclusiven" und "designorientierten" Geräten weg kommen und wieder, wie früher, Geräte für die breite Masse produzieren, mit guter Qualität, aber ohne den Schnickschnack, wie Edelstahlrahmen, Hochglanz-Oberfläche, usw.

In den 50-ern und 60-ern war Loewe (-Opta) einer der weitest verbreiteten Rundfunk- und TV-Geräte-Hersteller, damals produzierten die keine "Prestige"-Radios und Fernseher, sondern "normale" Geräte von sehr guter Qualität.

Aber, wir erinnern uns: Auch Grundig, Telefunken, Nordmende, Saba, um nur einige zu nennen, waren seinerzeit große Hersteller, in der ganzen Welt anerkannt und zeitweise sogar Weltmarktführer (Grundig bei Tonbandgeräten). Und kein...
7 - Mosfet 2SK2666 (K2666) -- Mosfet 2SK2666 (K2666)
Hallo
Ich hatte wieder einmal an einem fax Toshiba TF610 einen Fehler.
der Fehler war, das der Hochspannungselko 150µF 400Volt hochohmig geworden ist und dadurch sind die MOSFET`s K2666 (2SK2666) explodiert!

Nach Austausch des Eklos habe ich auch noch die Mosfet`s gesucht. Leider hier auf dem deutschen Markt nicht zu bekommen. Ich habe diese aus den USA eingekauft. Sollte jemand auch diese K2666 suchen, ich habe noch welche übrig und würde die zum Selbstkostenpreis abgeben wollen. 4,50 Euro + Versand, im Brief Warensendung oder Päckchen, so wie gewünscht!
Anfragen bitte an forsbert@gmx.de

Danke
Gruß forsbert ...
8 - Wackelkontakt --    Toshiba    Netzgerät
Geräteart : Sonstige
Defekt : Wackelkontakt
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Netzgerät
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde !

Ich habe folgendes Problem.
Mein Netzgerät vom Netbook hat einen Wackelkontakt, jetzt geht gar nix mehr.
Ich habe bereits ein Neues bestellt, aber das ist noch nicht da.
Jetzt wollte ich Euch fragen, ob ich ein anderes verwenden kann, das ich von einem anderen Gerät habe, auf dem aber andere Werte aufgedruckt sind.
Nicht daß ich meinen PC schrotte.
Es ist eilig, mein Akku ist bald leer !

Werte Original Toshiba Netzgerät:
Output: 19V , 1,58A

Alternativ- Not- Netzgerät:
Output: 3.0 - 36VDC , 3.0 - 0.41A , 15W max

Geht das ?
Der Stecker würde passen.
Ob + , - an der selben stelle am Stecker angelegt sind, könnte ich messen.

Vielen Dank für die Hilfe !
Leonardo

[ Diese Nachricht wurde geändert von: leonardo2 am  5 Jul 2012 19:50 ]...
9 - Ton, aber kein Bild -- LCD Toshiba 42X3000P
Geräteart : LCD TV
Defekt : Ton, aber kein Bild
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 42X3000P
______________________

Hi,

mein guter alter Toshiba, der mir jahrelang gute Dienste geleistet hat, hat letztens den Geist aufgegeben.

Während des Betriebs war auf einmal das Bild weg. Zwar ist noch eine gewisse Hintergrundbeleuchtung erkennbar, wenn ich das Gerät einschalte aber Bild ist weg. Ton funktioniert noch.

Ich bin leider noch sehr unbedarft was Elektronik und Reperaturen angeht. Per Google habe ich herausgefunden, dass wahrscheinlich der Inverter defekt ist. Ich habe dann das Gerät mal aufgeschraubt. Äußerlich sieht erstmal alles soweit ganz gut aus. Ich konnte keinen defekt feststellen und habe mir erstmal die Inverter Bezeichnungen notiert (VIT70023.50 REV:6 & VIT70023.51 REV:6).

Wie kann ich sicherstellen ob es wirklich eines der Inverter Boards ist, welches das Bild schwarz bleiben lässt? Messgeräte könnte ich ggf besorgen. Inverter Boards gab es zumindest letzte Woche noch bei Ebay.

Was könnte es noch sein? Wie kann ich sicher gehen?

Für Eure Tipps bedanke ich mich schonmal im voraus!

Gruß
Jens ...
10 - Endstufen Defekt -- Autoradio Sioux WA 1200
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Endstufen Defekt
Hersteller : Sioux
Gerätetyp : WA 1200
Chassis : Vollaluminium
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Foren Mitglieder,
ich hab nun seit mittlerweile 2 Jahren das Problem dass ich für meine Sioux Endstufe keine Endstufen finde.

Mittlerweile habe ich das zweite mal das problem das meine Endstufen abgeraucht sind. Um zu vermeiden dass dies ein 3 weiteres mal passiert, habe ich beschlossen keine original Endstufen mehr zu verbauen, sondern anstatt den original Toshiba 2SA1941 den stärkeren typ 1943 oder den vergleichstyp 2SA1301.

Grund hier für sind die völlig übertriebenen Angaben des Herstellers. Dieser gibt an dass die Endstufe eine Sinusleistung von 350 Watt aushalten aber Endstufen verbaut die Max 200 Watt aushalten bei 2 paaren pro Kanal.

Meine Frage lautet eigentlich nur, ob ich die belastbareren Endstufen einbauen kann, ohne dass ich umdimensionieren muss. Oder sollte ich wieder die originalen einbauen und hoffen dass die Endstufe diesmal länger durchhält als ein halbes Jahr.

Anbei send ich ein Foto der Platine mit einen Schaltplan habe ich leider nicht zur Verfügung.

ich freue mich auf baldige Hilfe
...
11 - Geht nicht mehr an -- LCD Toshiba Regza AV 50
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Regza AV 50
Chassis : schwarz
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr Lieben,
ich habe folgendes Problem. O.g Fernseher geht nicht mehr an. Es kam vor einigen Tagen dazu, dass es bei uns im Haus einen Kurzschluss gab (der TV war nicht der Auslöser!!!), die Sicherung ging raus und der Fernseher ging nach Einschalten der Sicherung nicht mehr an. Das LED Lämpchen ist auch nicht an, der Fernseher ist komplett tot.
Die Sicherung im Gehäuse ist noch in Ordnung, ich bin ratlos??
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe ...
12 - Bild nur auf einer Hälfte -- LCD Toshiba 46XF351PG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild nur auf einer Hälfte
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 46XF351PG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi!

Ich habe den oben genannten defekten LCD-Fernseher Toshiba 46XF351PG bald bei mir zuhause stehen und will mich gleich an die Reparatur machen.
Da hier in diesem Forum viele Experten unterwegs sind, habe ich mir gedacht, ich frage vielleicht vorher schonmal nach, an welchen Stellen ich denn am Besten suchen soll bzw. ob ich mit meinen Vermutungen richtig liege.
Das Fernsehgerät funktioniert, man hört einen Ton, sieht aber nur ab der Mitte die rechte Bildhälfte. Die linke Bildhälfte ist nicht sichtbar bzw. ich vermute, dass die linke Bildhälfte nicht beleuchtet ist!

Meine Fragen:

- Sind bei diesem Typ 2 Inverter verbaut, so dass bei der linken Bildhälfte einfach der Inverter defekt ist?

- Könnte es eher ein Problem der Buffer sein oder sind irgendwelche Probleme bei LCD-TVs bekannt, die genau dieses Fehlerbild verursachen? (Komplettausfall der linken bzw. rechten Displayhälfte bzw. Ausfall der Beleuchtung von nur der linken bzw. der rechten Displayhälfte?)

- Welche Teile sind auf Inverterboards problematisch? Meist sind es ja Kondens...
13 - TV toshiba miami 38vl14g -- TV toshiba miami 38vl14g
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : toshiba
Gerätetyp : miami 38vl14g
______________________

hallo eine frage an euch kennt jemand dieses gerät kann es für 750 € haben was meint ihr???

gruss tom

Ein Toshiba-Rückprojektionsfernseher der Extraklasse !

Optimal geeignet für Wohnschranknischen, da nur 836 mm breit, 797 mm hoch und 480 mm tief. Gewicht 23 kg!

Das Gerät wurde Dezember 2001 bei einem Fachhändler gekauft, Listenpreis damals 7.000,- DM, 5.600,- DM laut Rechnung bezahlt !!! Damals einer der besten LCD-Rückpros !!!

PC oder Laptop über RGB- Anschluß an derVorderseite, diverse Anschlußmöglichkeiten wie 3 AV, S- Video, Y, Pb/Cb, Pr / Cr, externer Tieftonlautsprecherausgang.

Leistungsaufnahme 190 Watt, 100 Programmspeicherplätze, Fasttext /Toptext (Videotext ), Bassverstärker.

Miami 38 VL 14 P:
97 cm LCDProjektions-
TV
Vollkommen neue Qualitätsstandards
setzt Toshiba mit diesem
LCD-Projektions-TV mit einer Bildschirmdiagonale
von 97 cm. Durch
eine beachtliche weitere Steigerung
der Brillanz bei gleichzeitiger
Absenkung der Pixel-
Fehlerrate um 5,5 % auf < 2 % und
einer Erhöhung der Lampen-
Lebensdauer um das Dreifache auf
jetzt 6.000 Stu...
14 - Problem bei einfacher logischer Schaltung -- Problem bei einfacher logischer Schaltung
Damit ist doch der Baustein TC4S01F (Hersteller Toshiba) von Conrad ideal. Ich denke für ein N-Kanal-Fet mit 1 bis 2A Schaltstrom reicht für Dein Relais aus. Da ist das SMD-Angebot bei Conrad leider ziemlich begrenzt, aber entweder auf einen bedrahteten zurückgreifen oder ein Muster beim Hersteller ordern (z.B. On-Semi...).
Ich würde lieber die paar Euro ausgeben und die passenden Bauteile kaufen als lange rumzubasteln und womöglich noch die Platine zu schrotten bzw. noch mal neu zu ätzen.
Wenn es so ein kleines Board ist und Du ein bisschen Zeit hast, dann kannst Du übrigends auch einen Pool-Service bei den Platinenherstellern in Anspruch nehmen (einfach mal auf den Seiten verschiedener Hersteller nachschauen). Die sammeln verschiedene kleine Aufträge und Muster und setzen sie zusammen auf ein großes Board.
Vorteil:
- jeder zahlt nur seine Platinenfläche (ist relativ günstig)
- Das Board ist professionell hergestellt (feine Strukturen etc. sind möglich)
- doppelseitig mit Durchkontaktierung ist Standard
- Lötstopplack
- FR4 Material
Nachteil:
- dauert länger als zuhause (können schon mal 2-3 Wochen sein)
- kostet mehr als zuhause
Damit bist Du weit von 50€ entfernt und hast nicht die Arbeit/Sauerei zuhause.
Den 4521 gibt es ü...
15 - TV Toshiba 2512ddt -- TV Toshiba 2512ddt
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 2512ddt
______________________

Hallo Fachleute,

vorweg habe wenig Ahnung vom Fach. Aber mein Fernseher war zu hell und hatte grüne Streifen, habe dann mit nem Kollegen hinten an die zwei Rädchen geschraubt und das Bild war wieder da. Nach 48 Stunden ist das Gerät einfach ausgegangen, dann bemerkte ich das die Sicherung bei dem Zeilentrafo?( wo die zwei Rädchen sind) durch war. Aber der Fernseher schaltete noch in den Standby- Modus ging aber nicht mehr an, also neue Sicherung geholt reingemacht und jetzt fiept das Netzteil und Standby macht er auch nicht, Sicherung wieder raus und Standby geht.... Weil ich mich da mal nicht so auskenne fasse ich da mal lieber nicht so oft rein, aber an was könnte es liegen, hat es Sinn den noch ganz machen zulassen??? Er ist ja auch schon 10 Jahre alt aber so um die 50€ würde ich noch investieren. Danke für Eure Hilfe.


Grüsse Murmel17...
16 - TV Universum FT 81022 -- TV Universum FT 81022
Wenn Dein Händler um die Ecke 12,50 Euro nimmt für einen Kostenvoranschlag vorort beim Kunden nimmt, dann ist das ja wohl nicht kostendeckend. Außerdem was heißt hier "solche Geräte". Es gibt Geräte mit dem selben Innenleben von z.B. Toshiba, JVC odern SEG, also sogenannte Markengeräte. Außerdem werden bei Profectis die meisten Geräte auch gleich vor Ort repariert, die Totalschadenrate ist eigentlich relativ gering, da Profectis ja von Reparatureinnahmen lebt (dies sind FAKTEN) ! Aber es ist ja niemand gezwungen, sein Gerät vom Profectis Kundendienst reparieren zu lassen, er kann sein Gerät ja auch zum Fachhändler bringen, der es dann Schrott schreibt und dem Kunden ein Neues verkauft, nur weil er sich vielleicht mit dem Gerät nicht auskennt. Ich will aber anmerken, das nicht alle Händler so sind, ich habe aber schon viele erlebt, die dies so händeln. Damit ist das Thema für mich beendet.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mreast am 23 Jul 2003 18:32 ]...
17 - Compact Flash \"Rohling\" -- Compact Flash \Rohling\
Hallo,
ich habe alle 50 pol. bestellt, es passt jedoch nur der gewinkelte (versucht an Toshiba E570) ich gehe mal davon aus, daß dies auch für andere PDAs gilt. Was für eine Schaltung ist das, bzw. kannst Du mir sagen, wo ich das Heft bekommen kann?

Stiftleisten wird evtl. schwierig werden, ich habe bisher keine gefunden (was nichts zu bedeuten hat bei ck-online werde ich aber noch anrufen.

Ich werde es aus jeden Fall mal mit Löten probieren...

Grüße, Sascha Bulazel

...
18 - Monitor Medion 1772e -- Monitor Medion 1772e
Hallo,

warum Ersatztyp?
Nimm besser das Original, kostet ja nicht sooo viel.

Zum Beispiel bei

http://www.segor.de

2 SC 5048
Lagertyp 1500V 12A 50W TO3Pi
tf

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 50 Toshiba eine Antwort
Im transitornet gefunden: Toshiba


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291167   Heute : 13514    Gestern : 13943    Online : 525        27.8.2025    17:47
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0615699291229