Gefunden für 4500 drucker einschalten - Zum Elektronik Forum





1 - Multifunktions Laserdrucker -- Multifunktions Laserdrucker




Ersatzteile bestellen
  Wie wäre es mit einem guten gebrauchten Oberklasse-Auto; ala ehem Leasinggerät?

Nicht verwandt oder verschwägert ... hab bei ua Firma nur auch schonmal einen Drucker gekauft - von dem träume ich heute noch
(braucht eigtl nur einmal baden, Toner nachfüllen, neue Einzugsrollen, und dann sollte meiner wieder für die nächsten ~7-10-12k Seiten fit sein - mein derzeitiger "Faulheits-" Laser geht mir auf die Nerven).

zB

gerade einmal 14.716 Seiten gelaufe.....00 S.

28.500 Seiten gelaufen, erste groeß.....and B

(kA warum die Linktitel verhunzt sind)

Die Tonerfüllstände erschienen mir soweit ok; die Gerätchen haben oft die allergrößten erhältlichen Kartuschen eingebaut.
Scheinen mir bei beiden (putzig kleine^^) 8000 S. Kartuschen bei Schwarz und 4500 S. Kartuschen bei den Farben zu sein. Bei zweiterem müsste man allerdings nachfragen, wie es mit Cyan ausschaut (vergessen?).

Normal schreiben die mit dazu wenn etwas fehlt od...
2 - Thermostat defekt Ersatz -- Drucker   Samsung    CLP-315 W ,Samsung CLP-315 Drucker ,Samsung SCX-4500 CLP-300 CLP-300N CLP-350N CLP-600 CLP-600N CLX-2160 CLX-21
Geräteart : Drucker
Defekt : Thermostat defekt Ersatz
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CLP-315 W ,Samsung CLP-315 Drucker ,Samsung SCX-4500 CLP-300 CLP-300N CLP-350N CLP-600 CLP-600N CLX-2160 CLX-21
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Samsung CLP-315 Drucker ,Samsung SCX-4500 CLP-300 CLP-300N CLP-350N CLP-600 CLP-600N CLX-2160 CLX-21

THERMOSTAT125/250VAC,15/7.5A,170+-5C,0
(Art.-Nr.: 2145720)

Samsung Thermostat 125-250V (4712-001027) (5704327814009)


THERMOSTAT
4712-001027

Beschreibung:

THERMOSTAT125/250VAC,15/7.5A,170+-5C,0

nicht mehr lieferbar! angeblich

Weiss jemand ob der hier geht ist 175 C?

oder einen 165 C wäre wohl besser ? haben ja eh alle Toleranzen?

sind aber keine Orginal Samsung Teile.Orginale sind nicht mehr lieferbar,man soll die komplette Einheit kaufen...was zu teuer wäre.

Pcs 175 Celsius Temperature Control Switch NC Thermostat
Please note that we are selling factory direct products. All our products are 100% brand new in manufacturer's packaging.

Specification:
Product Name Thermostat
Model KSD301
Action Type Normal Close(N.C.)
Actio...








3 - Tintenpatrone nachfüllen? -- Drucker Canon iP 4500
Geräteart : Drucker
Defekt : Tintenpatrone nachfüllen?
Hersteller : Canon
Gerätetyp : iP 4500
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Wie kann ich meinen Drucker (Canon iP 4500) dazu übereden, die nachgefüllte Patrone zu akzeptieren?
Gruß
Peter ...
4 - SONS PC -- SONS PC
So, an meine Bilder komme ich wieder dran, das hat geklappt.
Aber drucken kann ich immer noch nicht. Mein Drucker ist der Canon iP 4500. Seltsam ist, daß ich, wenn ich auf Systemsteuerung, Drucker und FAX Geräte klicke, der Drucker als der richtige angezeigt wird, auch ein Häkchen hat und bereit sein soll. Trotzdem kann ich nicht drucken.
Der Drucker hat einen USB Anschluß, ist aber auf LPT1 eingestellt. Liegt da der Fehler?
Gruß
Peter

...
5 - HP Verbrauchsmaterial / Hotline -- HP Verbrauchsmaterial / Hotline
Ich bin auf HP stinksauer und möchte einmal fragen wie es Euch geht:

5 Fälle innerhalb einer Woche:

1.) OfficeJet G55:
Der Drucker meldet Farbpatrone auswechseln/ prüfen.
Gut eine neue eingebaut, Problem besteht weiter. Eine Menge Geräteinnereien daraufhin ausgetauscht. Wieder eine neue eingebaut, Problem bleibt bestehen. Erst die dritte Patrone ist in Ordnung!
Die HP Hotline meint, daß das Gerät aus dem Support ausgeschieden ist und ich es wegwerfen soll.
Gegen was denn, den noch größeren Mist der heute auf dem Markt ist?

2.) LaserJet 1300:
Beim Ausdruck entsteht ein "Ghosting", trotz angeblich (was aber zutrifft - weiterlesen) neuer Cartridge. Also Patrone ersetzt, Problem bleibt weiterhin bestehen. Ich zerlege die Dreckskiste komplett, ersetze die Heizstation, Transferroller und reinige das Gerät. Problem bleibt weiter bestehen. Ich rufe die Hotline an, die wissen angeblich nichts von neuen defekten Verbrauchsmaterialien. Ich könnte das Gerät kostenpflichtig (~ €250.--) austauschen lassen. Haben die einen Knall, da bekomme ich fast zwei fabrikneue Geräte!
Also habe ich mir wie im Fall 1 von einem Kunden ein funktionierendes Gerät ausgeborgt (30km Fahrt). Nach dem Tausch der Patrone konnte ich feststellen das auch die...
6 - Probleme beim Druckeranschluß -- Probleme beim Druckeranschluß
Hallo,
ich stehe vor dem Problem, meinen neuen Drucker anschließen zu müssen.
Ersetzt wurde der Canon i560
durch den Canon iP 4500.
Beim alten Drucker hatte ich ein Kabel (parallel) zum PC und ein Kabel (USB) zur Fritz Box WLAN.
Der neue Drucker hat nur noch einen USB-Anschluß.
Wie schließe ich jetzt den Drucker an?
Gruß
Peter ...
7 - Ist die Menschheit am Verblöden? -- Ist die Menschheit am Verblöden?
Wer irrt hier??
Heute mußte ich mir doch einen neuen Drucker kaufen, weil mein alter Canon i560 mit defektem Druckkopf und defektem Netzteil den Geist aufgegeben hat.
Der neue ist ein Canon IP 4500 Pixma; wer kennt diesen Drucker und kann etwas dazu sagen?
Ich fand einen Fachverkäufer bei Promarkt, der mir so einige Dinge erzählt hat, die mir doch verdammt unglaubwürdig erschienen.
Er meinte, daß einzelne Tintenpatronen nicht so günstig seien, wie die Kompakten, weil da weniger Tinte drin sei. Als Beispiel erwähnte er die Firma HP. Offenbar ist ihm nicht bewußt, daß man jedes Mal auch den Druckkopf mit bezahlen muß. Außerdem erzählte er, daß bei jedem Drucker grundsätzlich schwarz zu den Farben gedruckt würde, um den Verbrauch der Tinte zu reduzieren. Da hat er wohl was mißverstanden; natürlich wird schwarz auch zur Veränderung der Farbschattierung benutzt, aber nicht grundsätzlich.
Was meint ihr dazu?
Gruß
Peter

P.S.
das habe ich ja noch vergessen:
Er behauptete, daß selbst wenn man nur immer Schwarz drucken würde, auch die Farben leer würden.
Als ich dann noch die Frage stellte, was der zusätzliche Aufdruck auf einigen Verpackungen zu bedeuten hätte (in englisch, sinngemäß, daß bei...
8 - Drucker Canon I560 -- Drucker Canon I560
Naja mit dem Thema hab ich mich vor wenigen Minuten noch beschäftigt.

Wenn man viel druckt ist originaltinte uninteressant.

z.B. ein Pixma 4500 kostet ca. 80€.
Ein original Tintentank kostet ca. 10€.
Das heißt wenn ich 2 komplette Sätze von Druckerzubhoer da durchjage habe ich den Drucker schon raus und er dürfte theoretisch kaputt gehen.

Aber vorsicht ungefragte Ratschläge sind hier nicht willkommen......

[ Diese Nachricht wurde geändert von: berufsbastler am  3 Mai 2008 23:07 ]...
9 - Drucker HP Color Laserjet 4500 n -- Drucker HP Color Laserjet 4500 n
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : Color Laserjet 4500 n
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
wenn ich meinen HP4500n einschalte und er ganz hochgefahren ist, druckt er nur weiße Blätter. Ich muß erst nach dem hochfahren, einmal die vordere Schublade aufmachen damit er sich noch einmal initialisiert. Dann druckt er einwandfrei. Wenn er dann in den Standby Modus fällt geht das gleich Spielchen wieder von vorne los. Ich habe den Drucker schon zerlegt, gesäubert und wieder montiert, trotzdem habe ich das gleiche Problem.
Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

Lhoernchen ...
10 - Drucker Hewelett Packard Color Laserjet 4500 DN -- Drucker Hewelett Packard Color Laserjet 4500 DN
Geräteart : Drucker
Hersteller : Hewelett Packard
Gerätetyp : Color Laserjet 4500 DN
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo..
Wer kann mir sagen wo ich den Schaltplan für das Netzteil finden kann?

Kann nirgens was passendes finden. Danke an alle die mir Helfen. ;-))

mfg

neo ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 4500 Drucker Einschalten eine Antwort
Im transitornet gefunden: 4500 Drucker Einschalten


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185858287   Heute : 25984    Gestern : 34547    Online : 217        18.10.2025    23:46
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0169279575348