Gefunden für 44 10 pumpe - Zum Elektronik Forum





1 - Umwälzpumpe -- Geschirrspüler   Miele    Mppw 01-31/4




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Mppw 01-34/4
S - Nummer : 17121425
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

der Geschirrspüler meiner Freundin hat mehr oder weniger das zeitliche gesegnet.
das Gerät ist 10 Jahre alt und ihr Vater hat laut Fehlercode die Umwälzpumpe ausgemacht. Sie will es auf einen Reparaturversuch ankommen lassen. Ich hänge mal 2 Bilder an und wollte wissen ob eine Pumpe die andere ersetzen kann.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1351637) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris2906 am 13 Sep 2023 17:44 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris2906 am 13 Sep 2023 17:46 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris2906 am 13 Sep 2023 17:48 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris2906 am 13 Sep 2023 17:49 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris2906 am 13 Sep 2023 17:53 ]...
2 - Heizt nicht (Wasser und Zeo) -- Geschirrspüler   Bosch    SMI68M35/44
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht (Wasser und Zeo)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI68M35/44
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus zusammen,

mein Geschirrspüler nervt mich.
Er heizt und trocknet nicht mehr. Dabei stets ohne Fehlermeldung durchgelaufen.
Stand ca. 3 Jahre unbenutzt in der Garage und sollte einen noch schlechteren/älteren Geschirrspüler ersetzen.

Gemessen wurde:
Heizpumpe 20 Ohm (oL gegen PE; PE gegen PE ca. 100 kOhm denke das ist normal wenn Wasser in der Pumpe ist).
NTC 8;8;18 kOhm
Zeolith 36 Ohm (gegen PE oL)
Sicherung hat Durchgang

Testweise NTC abgesteckt und gestartet: E20
Testweise Strom Heizung abgesteckt und gestartet: E20

Nach einigen Stunden Recherche im Internet habe ich die Relais gegen neue von finder ausgetauscht. Die Begutachtung der Alten ergab keine Beanstandung. Die Kontakte sind zwar verkohlt, aber haben noch genug Material.

Dann die Ernüchterung
Zuerst E11, das hatte ich schon vermutet, weil beim Abziehen des NTC ist der Deckel abgegangen vermutlich dann die Adern vertauscht. Daher gedreht. Kein Fehler mehr.

Dann aber im Testprogramm Schritt 14 mi...








3 - E09 (Heizt nicht) -- Geschirrspüler Bosch SMI86N95DE/70

Zitat :
Bao-Feng hat am  8 Nov 2019 18:26 geschrieben :
Also: Wieder alles zerlegt und gemessen: Die Zeolith Heizung hat 70 Ohm, klingt nach einem vernünftigen Wert. Die Heizung von der Pumpe allerdings unendlich. Das wundert mich doch schon sehr. Das Ding ist nagelneu, direkt von Bosch.


Lasst mich raten: Das ist der Bösewicht?




Hast Du die drei Heizkontakte gemessen, oder je einen gegen Erde an der Heizpumpe ? ? Von rechts nach links

1 = Erde
2 = Heizung Anfangkontakt
3 = Heizung Mittenkontakt
4 = Heizung Endkontakt

Je halbe Heizung 10,5 Ohm zusammen 21 Ohm

Kontakt 5-7 die zwei NTC je 10 kOhm und über alles 21 KOhm sie müssen symmetrisch sein !

Die Zeolith hat laut meinen Unterlagen 38,3 Ohm +5/-10% ca. 1400W Heizleistung



[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  8 Nov 2019 18:44 ]...
4 - Spannungswandler -- Spannungswandler

Zitat :
Sauwetter hat am  9 Dez 2013 20:22 geschrieben :
Häng Deinen 12V Spannungswandler mal an der 12V Buchse deines KFZ an, ob der Spannungswandler XY? dann Deine Pumpe zum "Rotieren" bringt.



Hääää
Das meinst Du doch nicht im Ernst?
Der Kfz-Anschluß ist zumeist mit 10 max 16A abgesichert und wird über ein 1 oder 1,5qmm Drähtchen versorgt
Weitere Bewertungen zu dem Vorschlag erspare ich mir
Im Übrigen hättest Du schreiben müssen 1620Wattstunden(Wh)die man den Batterien aber nicht effektiv abverlangen kann(siehe unten).

@ TE ein Wechselstrommotor wie ihn Deine Pumpe darstellt nimmt im Anlaufmoment ca den 7-fachen Nennstrom auf. Dazu sagt jede vernünftige Sc...
5 - Hängt in Programmen fest -- Waschmaschine   AEG    44 PDA 15
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hängt in Programmen fest
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 44 PDA 15
Typenschild Zeile 1 : 645.257.090.LP
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 914.000 100
Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 066/517394
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit unserer AEG Liberty-W öko_lavamat:

Bei unserer Waschmaschine leuchten gleichzeitig die LEDs bei Spülen, Spülstop, Schleudern, Ende
Die LED bei Schleudern leuchtet etwas heller als die anderen drei.

Was ist los:
Wähle ich Korrektur und drücke start, hört man mehrere Sekunden lang ein Klacken von evtl. Relais, die Pumpe läuft mehrmals kurz an, dann hört alles wieder auf und die 4 LEDs leuchten immer noch.

Auf jeden Fall springen die LEDs nie um, Vorwäsche und Hauptwäsche gehen gar nicht.

Stelle ich auf das Programm Kurzschleudern hört man erst wieder dieses Klacken der Relais, wird aber dann korrekt ausgeführt, Schleudern und die Pumpe läuft auch. Nach Programmende leuchten immer noch die 4 LEDs.

Mehrere Stunden vom Stromnetz trennen hat auch nichts geholfen.

Kaltwaschen geht auch, also Wasserzufuhr, Trommel dreht sich, pumpt wieder...
6 - Boiler gestoert -- Kaffeemaschine Zanussi Brio

Zitat :
prinz. hat am  4 Okt 2010 20:44 geschrieben :
Alles was auf dem Typenschid steht




Also das steht :
CODE : 9F95582303
MODEL : BRIO
SPANNUNG : 230 VOLT
LEISTUNG : 1400 watt
WASSERDRUCK : N/cm2min5-max85
BOILER KAFFEE :
LEISTUNG :1000 watt
DRUCK N/cm³ 120
KAPAZITÄT : dm³ 0,3

Habe jetzt mal den Boiler geöffnet und übernacht entkalkt , war unten fast 5 cm voll mit Kalkbrocken.Seitdem kann ich mehrere Kaffee oder Heisswasser holen nur im Wartemodus springt nach einer Zeit das Sicherheitsthermostatt raus , die Maschine wurde mit Original bausatz umgebaut auf Wassertank im Schrank mit Pumpe. ...
7 - Leuchte "Filter reinigen" -- Wäschetrockner Siemens TXL2511

Zitat :
Cäcy hat am 24 Feb 2010 09:29 geschrieben :
Hallo Zessi001
Ich habe einen Trockner von Siemens. Die Bezeichnung ist WT 44 E 100 Siemens WW. Und seit gestern habe ich das gleiche problem wie Du. Das dumme ist das meine Garantie am 9.1.2010 abgelaufen ist. Der Trockner ist gerade erst 2 Jahre alt. Ich könnte das Ding aus dem Fenster hauen. Hab schon alles sauber gemacht was so ging. Hab 10 Monate alte Zwillinge und brauch den Trockner dringend.
Wenn vieleicht jemand helfen könnte das währe echt toll. Abpumpen tut er direckt jedesmal wenn man ihn wieder an stellt.Dann läuft er kurz und geht wieder aus. Und Behälter leuchtet auf.
Bin am verzweifeln.


Hallo,

ich hab mich meinem Problem selbst angenommen, da mir bisher niemand helfen konnte. Bei mir war es die Elektronik.
Die NTCs waren beide in Ordnung, die Heizung war auch OK und auch der hintere Temperaturbegrenzer war OK. Aus diesem Grund habe ich die Elektronik ausgebau...
8 - Schweinegrippe - Das Geschäft mit der Angst -- Schweinegrippe - Das Geschäft mit der Angst
Ich kann es leider so auf die Schnelle nicht so gut schreiben,
daher hier ein kopierter (quick&dirty formatierter) Textauszug dazu:
(GeorgS, weil viele über einiges hinweglesen, klappen die Pläne unserer
Regierungen ja auch so gut!)



Zitat : ... Geschichte der Medizin.
Es zeigte sich, daß sie nichts anderes war als ein grandioser
Betrug am kranken Menschen. Erkenne: Das Immermehr-
Wissen der Mediziner hat nie etwas genutzt, hat nie
geholfen. Mit dem Wissen ist es nun mal wie mit dem
Fisch: Bald verdorben und nicht mehr zu gebrauchen.
»Vielleicht magst Du in vielem recht haben - aber eins mußt
Du doch der Medizin lassen: Sie hat die Seuchen und die
ansteckenden Krankheiten ausgerottet! Und: Es gibt dank der
Impfungen keine Pocken mehr und auch keine Diphtherie
und Kinderlähmung«, sagst Du.
Du wirst immer klarer bewiesen bekommen:
Ein Arzt kann eine Krankheit für Dich weder vorbeugend verhindern, noch nachträglich ...
9 - Wasserfall -- Wasserfall
Guten Morgen, liebes Forum.
Ich kenne mich in den Grundrissen der Analogen-technik aus.
Und es tut mir Leid meine Tastatur konnte nur klein schreiben, habe mir nun extra eine neue Tatatur zugelegt.


Zitat : Wie jetzt?
KAnnste das noch mal auf deutsch wiederholen?
Woher weißt du das?
Strom kann man nicht sehen

Weil ich mir denken kann das es normalerweiße draufstehen sollte wieviel Volt dadurch fließen.

Ja Liebes Forum ich habe mich auch schon mit Schaltplänen befaßt nur ist mir manch einmal nicht klar was für eine Schaltung wann drankommt.

Die Bilder der Pumpe habe ich übrigens mit angehängt.

P.S: ich meinte Widerstände, ich war gestern Abend einwenig neben der Spur, und habe so ziemlich alles vertauscht was zu vertauschen geht.

Ok nun habe ich es doch geschafft und mir Mühe gegeben alles GROß zuschreiben.
Aber wer dennoch Reschtschreibfehler findet, dem ist erlaubt das er sie behalten darf.
10 - Waschmaschine Miele Novotronic W979 Allwater -- Waschmaschine Miele Novotronic W979 Allwater
Lieber Gilb (das mit der Geduld ist ja nun wirklich kein Problem - immerhin möchte ich ja etwas von "Euch"... )
Also: LEDn leuchten keine, bei Programmstart wurde schon der "niedrigere" Vorschlag der Programmsteuerung ausgewählt - allerdings tat meine Frau das immer (und bei ca 10 Maschinen pro Woche hat das auch seit Jahren immer geklappt...). Die Kohlen habe ich nicht kontrolliert, aber die Maschine schleudert prima, wenn man das von Hand auswählt - auch der Monteur meinte, dass der Motor 1a sei... irgendie verbleibt anscheinend zu viel Wasser in der Maschine. Beim Abpumpen in eine Wanne zeigten sich kleine schwarze Partikel - der Monteur vermutete, dass der Ablauf zu langsam sei, und deshalb Schmutz in die Maschine "zurückgedrückt" würde - allerdings habe ich das ja durch den Ablauf in eine Wanne aussschließen können. Kann man irgendwie testen, ob die Pumpe einwandfrei fördert (nach meinem "Gefühl" tut sie dass, aber irgendwie wäre messen da schon objektiver)?
Liebe Grüße
Benzheinz

[ Diese Nachricht wurde geändert von: benzheinz am 31 Jan 2008 18:44 ]...
11 - Waschtrockner Miele Novotronic WT946 Waterproof -- Waschtrockner Miele Novotronic WT946 Waterproof
Hallo Compufreak,

zu deinen Fragen:

a) Die Dichtung ist sicher nicht kaputt, sondern sitzt nur nicht richtig. Nimm sie nochmal heraus und reibe sie mit Handspülmittel (Pril/Spüli) oder Weichspüler ein, dann flutscht es besser. Dichtungsmasse macht bestimmt einen späteren Wiederausbau schwierig. Nimm sonst besser eine neue: Miele-Teile-Nr. 2991810 für 10,23 €.

b) Kalk erwarte ich dort eher nicht. Es schadet aber sicher nicht, den Kondenskanal von Ablagerungen (Kalk und Waschmittelrückstände) zu befreien.

c) Der Kondenskanal hat die Miele-Teile-Nr. 4749927 und kostet 65,45 €, muß eigentlich nur erneuert werden, wenn er gebrochen / gerissen ist.

d) Sorry, da gibt es leider nichts.

e) Das Kondenswasser-Ventil (Y 42) mit einer Fließmenge von 0,25 Liter/Minute wird während des Trockenprozeßes im Wechsel mit der Laugenpumpe (M8) eingeschaltet.
- Ventil 70 s ein, Pumpe aus
- Pumpe 20 s ein, Ventil aus.
Die 3 normalen Zulaufventile (Vorwäsche, Hauptwäsche, Weichspülen) haben jeweils 12 Liter/Minute und sind in dem 3er-Ventilblock zusammengefasst.
Das Ventil zum Flusenausspülen hat auch 12 Liter/Minute. Es ist mit dem Kondensventil in einem 2er-Gehäuse zusammen.
12 - Waschmaschine Miele w711 -- Waschmaschine Miele w711
Hallo Gilb,
ersteinmal vielen Dank für deine Tipps aber die Pumpe ist von oben trocken es ist allerdings eine nachgebaute.
Gruss Old-Man


edit: Verlinkung zum Texteditor entfernt. Der Gilb

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 25 Aug 2006 10:44 ]...
13 - Waschmaschine   Privileg    Sensation 9015 -- Waschmaschine   Privileg    Sensation 9015
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9015
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

habe ein kleines probleme, weiss es eigentlich auch schon, nur die lösung fehlt noch.

Also bisher weiss ich das die pumpe an meiner Waschmaschine verstopft ist, weiss nur leider nicht wie ich an diese rankomme um sie zu reinigen. Der kundendienst wollte mir auch leider nicht helfen, die wollten nur direkt jemanden schicken und kohle abkassieren.

Habe ein kleines brett vorm Kopf denke ich, wäre nett wenn mir schnell jemand helfen könnte

Danke schonmal

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schwimmbutze am 22 Mär 2005 10:42 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schwimmbutze am 22 Mär 2005 10:44 ]...
14 - Wäschetrockner blomberg ta 297kp -- Wäschetrockner blomberg ta 297kp
Schlauch und Einlauf wie empfohlen geprüft.
Nochmals Probelauf = Pumpe setzt aus.
Pumpe auseinandergebaut und siehe da, lauter braune Brösel und Teilchen.Anscheinend ein Filzring ?
Ich habe einen neuen Ring aus einem, Scheuervlies gebastelt : Trockner läuft wie neu !!!
Herzlichen Dank ,der Tipp mit der Pumpe war ausgezeichnet.
Mani

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ledzeppelin am 27 Feb 2005 10:44 ]...
15 - Waschmaschine Zanker Lavita Duo 1401 -- Waschmaschine Zanker Lavita Duo 1401
ich habe die 3 Schrauben draußen, aber sie löst sich einfach nicht, egal wie ich es mache.

Gibt es da noch einen Trick um die Pumpe zu lösen?

Ich weiß nicht mehr weiter.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FireBirds am 10 Jul 2004 21:38 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FireBirds am 10 Jul 2004 21:44 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 44 10 Pumpe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Pumpe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294012   Heute : 16359    Gestern : 13943    Online : 387        27.8.2025    21:54
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0372319221497