Gefunden für 32wf3d sony - Zum Elektronik Forum





1 - TV Sony KV-WF323D -- TV Sony KV-WF323D




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-WF323D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend!

Mein Sony KV-32WF3D hatte folgendes Problem: Das Bild bekam immer weider einen Gelbstich (also: weiß wurde gelblich), das ging langsam innerhalb weniger Sekunden und verschwand immer wieder, der Fehler kam und ging sporadisch. Der Übergang zum Gelbstich war nie "wackelkontaktartig", sonder immer sanft und weich (stufenlos).

Auf Tips hier in diesem Forum habe ich die BR-Platte ("C-Board") vorsichtig mit einem Elektronik-Lötkolben und dünner Spitze nachgelötet. Offenbar ist dabei etwas schiefgegangen, möglicherweise habe ich auf dem Board einen Kurzsschluß verursacht. Ich weiß es nicht. Jedenfalls ist das Bild nun nur noch dunkelrot, und das war's.

Ich habe keine Chance, den Fehler zu finden. Ein neues C-Board für dieses Gerät gibt es scheinbar nicht mehr.

Was kann ich tun? Gibt es jemanden, dem ich das C-Board zusenden kann, um es überprüfen zu lassen? Leider weiß ich jedoch nicht, wie ich das Hochspannungskabel herunterbekomme, um das Board ganz loszulösen.

Bitte um Hilfe. Ich zahle gerne dafür, daß der Fernseher wieder funktioniert. Ich wohne in Graz/Österreich.
2 - TV Sony WEGA KV-32WF3D -- TV Sony WEGA KV-32WF3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : WEGA KV-32WF3D
______________________

Hallo,

ich besitze einen 8 Jahre alten Sony Trinitron WEGA KV-32WF3D Röhrenfernseher, 82 cm, 100 Hz.

Seit gestern hat er ein Problem mit den Farben: Bereits beim Einschalten fiel mir auf, daß die Farben "fahl" sind. Egal ob im Fernsehbild selbst, oder wenn man das On-Screen-Menü aufruft: Dessen Menüflächen sind normalerweise grau. Nun sind sie bräunlich, reines weiß (z.B. bei Senderlogos) ist schmutzig-weiß bis gelblich.

Das Erscheinen des Farbproblems ist nicht "wackelkontakltartig", sondern ändert sich eigentlich ständig, so wie wenn jemand an den Farben drehen würde. Zeitweise sind die Farben wieder völlig in Orndung, Sekunden später driften sie wieder davon...

Was könnte das sein?

Danke
Roman

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Romanschreiber am  2 Sep 2008 13:38 ]...








3 - TV Sony FD Trinitron WEGA KV-32WF3D -- TV Sony FD Trinitron WEGA KV-32WF3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : FD Trinitron WEGA KV-32WF3D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe oben genanntes TV-Gerät gebraucht (10 J. alt) erworben. Es
funktioniert wunderbar, jedoch vergißt es Einstellungen (z.B. daß das Bild immer im Modus "Auto-Zoom" behandelt werden soll. Ich muß das jedesmal dem Gerät neu sagen. Ich habe mir gerade das Service-Manual heruntergeladen, um darin nachzusehen, ob es einen Stütz-Akku besitzt. Anscheinend nicht. Was kann ich tun?

Danke
Gernot


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Romanschreiber am 31 Jul 2008 23:36 ]...
4 - TV SONY KV-32WF3D -- TV SONY KV-32WF3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-32WF3D
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !
Leider will mein schöner Sony nicht mehr...
Habe schon alles zerlegt, alle Lötstellen mit Lupe untersucht.
Verdächtiges nachgelötet.

Ablenkfehler , Bild bleibt meist dunkel, nur im Sekundentackt kommen manchmal einige horizontale Zeilen (weis) über den Schirm gehuscht.

Immer nur im oberen Drittel.
Ton kommt, Menütaste auch keine Reaktion. .
Wer kennt die Mucken des Gerätes ??

Jeder gute Tipp willkommen. Bernd ...
5 - TV Sony KV-32WF3D -- TV Sony KV-32WF3D

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32WF3D
Chassis : AE4
______________________

Hallo

Habe ein Problem mit meinem Fernseher, vielleicht kann ja jemand helfen und weiss was mit dem los ist:

Also der Fernseher hat plötzlich angefangen kein Bild mehr anzuzeigen. Also der Bildschirm ist schwarz. Ton kommt aber noch. Am Anfang konnte ein beherzter Schlag an die Seite des Fernsehers kurzeitig die Bildröhre wieder zum Leben erweckt werden. Nun ist das Bild aber dauerhaft aus/schwarz. Was könnte das sein. Wackelkontakt?

Gruss,
Beegee

Hatte dieses Thema auch schonmal hier angnesprochen
Link

Nachlöten hatte für kurze Zeit das Bild wiedergebracht, aber nun geht das Bild wieder nicht. Was kann das denn sein? Gibt es "Standardfehler" bei diesem Modell? ...
6 - TV Sony fast alle -- TV Sony fast alle


Zitat : v.scholl hat am 22 Nov 2004 08:26 geschrieben :

Zitat : EltonTV hat am  6 Nov 2004 13:40 geschrieben :
Tag zusammen.

Erstmal möchte ich sagen das ich neu hier bin und absulut keine ahnung von Tv und TEchnik haben

Ich habe vollgenes Problem mit meinen Tv seit ein paar tagen und bräuchte mal ne kompetente meinung bevor ich in Laden renne

Also wir haben einen Sony KV-29LS60E Gerät und folgenes Problem!

Wenn ich das Gerät einschalte macht es nach einigen Sek. klick und das Gerät schaltet sich ab.
Es schaltet sich auch wieder ein aber nur für einen bruchteil und geht dann sofort wieder aus
Blinken einer leutdi. kommt nicht vor!

wäre nett wenn einer was darüber sagen könnte

mfg
Markus
7 - TV Sony KV-32WF3D -- TV Sony KV-32WF3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32WF3D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe folgendes Problem mit meinem Sony KV-32WF3D: Wenn ich das Gerät einschalte, fehlt im Bild die rote Farbe (Bei Videotext und Menü aber vorhanden). Nach ca. 1 Stunde ist dann plötzlich auch das Rot da und der Fernseher funktioniert ganz normal. Habe alle Platinen nachgelötet, Fehler trotzdem noch da. Wenn ich die Platine um das IC 1801 (TDA8755T) mit dem Fön erhitze, kann ich die rotlose Phase erheblich verkürzen. Mit Kältespray in diesem Bereich kann ich dann das Rot wieder aus dem Bild entfernen. Hat jemand einen Tipp? Wenn es das IC ist: Wo kann ich das bekommen und was muss ich beim Einlöten (SMD) beachten?

Danke für Eure Hilfe, Thomas ...
8 - TV   Sony    KV-32WF3D -- TV   Sony    KV-32WF3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32WF3D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Beitrag vom 26.10.2004 von Franky987
Zitat:

"mein schöner Sony hat heute den Geist aufgegeben. Hab wahrscheinlich einen traumhaft schönen Wärmefehler zu finden. Hab folgenden Fehler:
Fernseher läuft nach dem Einschalten einwandfrei ohne Probleme. Nach ca. 8-10 min schaltet sich das Bild komplett ab (schwarzer Schirm) und es ist nur noch der Ton vorhanden. Wenn man das Gerät abkühlen läßt und wieder einschaltet funz er wieder für ca. 10 min einwandfrei. Hat jemand vielleicht eine Ahnung was da kaputt sein könnte. Werde die Kiste in den nächsten Tagen mal öffnen. Tippe momentan lt. Schaltplan evtl. auf defektes IC 402 (CRT Driver) " Zitat Ende



Genau den gleichen Fehler habe ich auch,leider besitze ich keinen Schaltplan.
Kann mir jemand einen Schaltplan zuschicken,wie komme ich ins Service Menü bei meinem Fernseher,bzw wo finde ich die o.g. Teile zum nachlöten?

vielen Dank

Gruß
Sebi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sbakaus am 10 Dez 2004 23:26 ]...
9 - TV Sony KV-32WF3D -- TV Sony KV-32WF3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32WF3D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
mein schöner Sony hat heute den Geist aufgegeben. Hab wahrscheinlich einen traumhaft schönen Wärmefehler zu finden. Hab folgenden Fehler:
Fernseher läuft nach dem Einschalten einwandfrei ohne Probleme. Nach ca. 8-10 min schaltet sich das Bild komplett ab (schwarzer Schirm) und es ist nur noch der Ton vorhanden. Wenn man das Gerät abkühlen läßt und wieder einschaltet funz er wieder für ca. 10 min einwandfrei. Hat jemand vielleicht eine Ahnung was da kaputt sein könnte. Werde die Kiste in den nächsten Tagen mal öffnen. Tippe momentan lt. Schaltplan evtl. auf defektes IC 402 (CRT Driver) ? Könnte ich mit meinem Tipp richtig liegen ? Auf was tippt Ihr ?

Danke für Eure zahlreichen Antworten.

Ciao bis bald ...
10 - TV Sony KV-32WF3D -- TV Sony KV-32WF3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32WF3D
Chassis : AE4
______________________

Hallo ,
habe an den Kanten immer grüne Schlieren wie man auf der Aufnahme einigermaßen erkennen kann.
Hat wer eine Ahnung woran der Fehler liegen könnte??
Beim testen mit einem Farbmustergenerator stimmen die Farben.
Da ich keinen Schaltplan für ein AE-4 habe kann ich leider auch keine Spannungen nachmessen und hoffe das ich hilfe hir im Forum bekomme.

Mit freundlichen Grüßen Deviel
...
11 - TV Sony KV-32WF3D -- TV Sony KV-32WF3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32WF3D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Sony macht mal wieder Ärger.
Ich wollte fragen, ob jemand diesen Fehler aus der Ferne eingrenzen und mir sagen kann, ob sich eine Reparatur lohnt, oder ob ich mich dann doch gezwungenermaßen nach was Neuem umschauen sollte.

Seit einigen Wochen fällt mir auf, dass an allen weißen Stellen im Bild, leichte rötliche Schatten nach rechts in benachbarte Motiv fallen.
Wenn z.B. Anke auf der weißen Couch sitzt, ist der Unterarm krebsrot, weil der auf Höhe der Couch ist. Der Rest hat normale Hautfarbe.

Ganz deutlich ist es auch bei eingeblendeten weißen Schriften oder Info-Kästen, die sich nach rechts als roter Schatten fortsetzen.

Diese roten Schatten werden schlimmer, je stärker der Kontrast in einem Bild ist. Am stärksten bei Live-Übertragungen.

Aufgfallen ist mir dann auch, dass der Weißabgleich nicht mehr stimmt.
Das ursprünglich neutrale Grau der Menüs hatte schon einen heftigen Rotstich.

Was ich gemacht habe: Durch heftiges Stöbern in diesem und anderen Elektronik-Boards habe ich mir angelesen, dass bei einem Rotstich öfters mal einige Widerstände auf den kleinen Pla...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 32wf3d Sony eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185869816   Heute : 11390    Gestern : 26182    Online : 312        19.10.2025    11:29
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0170860290527