Gefunden für 3000v kondensator 2mf - Zum Elektronik Forum |
1 - Hauptsicherung B16 fliegt rau -- Mikrowelle Siemens Oven mit Mikrowellw | |||
| |||
2 - standby Lampe blinkt rot -- TV Philips 25PT5304/00R | |||
Der KERAMIK KONDENSATOR 1500PF-3000V 482212613155 ist durchgeschlagen.
Sitz auf der Platine POWER SUPPLY A1 neben STR-F6626 Leider kein Erfolg gehabt habe heute den Kondensator getauscht Fernseher an und schon gab es neue Rauchwolken bei der Horizontal Ablenkung.Da hat sich der Kondensator Nr. 2313 in Rauch aufgelöst. Ist die Nr 2618 Wie kann ich prüfen ob der Zeilentrafo kein schluss hat und den transitor 7620 ... | |||
3 - Scannerlampe / Aufwärmphase -- Hewlett Packard Printer Scanner Kopierer | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Scannerlampe / Aufwärmphase Hersteller : Hewlett Packard Gerätetyp : Printer Scanner Kopierer Chassis : PSC750 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Abend Leute! Also ein tausendfach bei diesen HP Geräten bekanntes Problem: Das Gerät meldet nach dem Einschalten "Scannerfehler" oder je nach Mondstand "Aufwärmphase". Im Normalzustand, und falls man weder Kopieren noch Scannen will stört das nicht da er einwandfrei druckt. Nur im Falle des Patronentausches will er die neuen Patronen kalibrieren >> d.h. er macht einen Probeausdruck den er hinterher einscannen will. Nach längerer Suche fand ich heraus das die Kalibrierung per Tastenkombination abgeschaltet werden kann, das Gerät wenigstens als Drucker zu verwenden ist. Wie ich in sehr vielen Foren gelesen habe hängt dieses Scanner- oder Aufwärmproblem mit dem Verschleiß der Belichtungsröhre welche nach 3-5 Jahren allmählich an Leuchtkraft verliert zusammen. Nun gibt es allerlei Aussagen: die Einen meinen die Leuchtstärke würde vom CCD gemessen und ein bestimmter Wert nicht mehr erreicht, Andere sagen die Temperatur würde gemessen. Leid... | |||
4 - Netzteil defekt -- LCD Grand Cinema RTX55 | |||
Hallo
Danke für den Tipp das mit dem Widerstand ist Korrekt dort ist noch einer aber die spule geht direkt an den Mosfet Transi und einen Smd Kondensator suche ich wie wild finde nirgends einer mit den werten von 470Pf und 3000V 200v ist das höchste das ich gefunden habe der IC ist eingebaut der Fet Transi auch nun habe ich halt einen Keramik Kondesor entfüsselt und habe ihn drauf gemacht ![]() ich wünsche eine Schöne kurze Woche und ein langes Wochenende Erich ... | |||
5 - LCD TFT BENQ FP767-12 -- LCD TFT BENQ FP767-12 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : BENQ Gerätetyp : TFT Chassis : fp767-12 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Die ersten Symptome waren, dass die Hintergrundbeleuchtung erst nach 20 Minuten ausging, dann nur noch ein paar Sekunden. Auf einmal leuchtet es wieder normal stark, allerdings ist jetzt ein Kondensator (27pF +/- 5%, 3000V) kaputt, es stinkt und ist verkokelt aufgeplatzt. Ich frage mich ob jetzt der Kondensator an den Defekt schuld war, oder ein anderes Bauteil, was den Kondensator kaputt gemacht hat? Lustigerweise geht das Teil ja wieder, hab es am Anfang 5 Minuten laufen lassen(länger nicht, da es ziemlich stinkt) und die Beleuchtung war immernoch in Ordnung. [ Diese Nachricht wurde geändert von: chiaki am 3 Apr 2009 19:48 ]... | |||
6 - Kondensator gesucht 1500v ac 0,1 uF -- Kondensator gesucht 1500v ac 0,1 uF | |||
Seid gegrüßt,
ich versuche ein altes Hochfrequenzgerät (mit Teslaspule) zum laufen zu bringen und wollte einen alten Kondensator austauschen der wahrscheinlich aus den dreißger Jahren ist. Darauf steht 0,1 uF / 1500 V ~ (Wechselspannung) Ist ein zeimlich großer Brocken von ca 8 cm länge und 4-5 cm höhe. Meine Fragen sind nun dazu: 1. Woher bekomme ich so ein Exemplar? 2. Kann ich auch einen Kondensator mit niedrigere/höherer Kapazität/Spannung nehmen? Ich habe z.b. einen mit 0.1uF / 3000V angeboten bekommen und einen mit 0.22uF 1500 v dc 3. Kann man mehrere kleinere Kondensatoren in Reihe schalten um den gleichen Effekt zu erzielen? Vielen Dank im Voraus Rand al Thor ... | |||
7 - SONS Brother MFC-9180 -- SONS Brother MFC-9180 | |||
Hallo GreenMile,
wie schon gesagt lohnt sich so eine Reparatur nicht oder ist sogar unmöglich: Das größte Bauteil (L930...) ist ein Trafo/Übertrager. Wenn dieser kapput ist wirst du kaum Ersatz bekommen, da es keine Beschriftungsnorm für diese Bauteile gibt. Das heisst, aus der Aufschrift lassen sich nicht die technischen Daten ableiten. Canide schrieb: Zitat : die Platine gibt´s für ein paar Euro bei Brother als Neuteil, da würd ich mir keine Mühe mit geben. Bei Bedarf PN an mich. Schick im mal eine PM/PN und frag freundlich nach. Viel Erfolg ![]() PS: Wer nur wenig Kentnisse hat sollte nicht versuchen die Platine zu reparieren, sie erzeugt Hochspannung (Aufschrift "3KV" am blauen Kondensator = max.3 KiloVolt=3000V ) [ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler16 am 8 Dez 2007 11:36 ]... | |||
8 - Kochfeld Keramik Kondensator 27J 3KV -- Kochfeld Keramik Kondensator 27J 3KV | |||
Hallo
kurze Frage: Habe im meinem Inverter von TFT Monitor Samsung 172N einen verkohlten Kondensator (direkt am Stecker zur Lampe). Bezeichnung: 27J 3KV, Farbe Blau Sehe ich das richtig dass es sich um ein 27pF +/- 5%, 3000V handelt? Kann so einen Keramikkondensator leider nirgendwo finden. Grüße rombrz ... | |||
9 - Kondensator 22pF 3000V ? -- Kondensator 22pF 3000V ? | |||
Hallo,
mir ist vor ein paar Tagen mein TFT putt gegangen. Hab auch ein wenig Löterfahrung und schon meine Grafikkarte, Laserdrucker etc. reparieren können Hab jedenfalls meinen TFT aufgeschraubt und eine verkohlte Stelle entdeckt. Daran angeschlossen scheint die obere Leuchtröhre des TFTs. Worum es mir geht, is das durchgebrannte Bauteil. Will das wechseln. Da das ganze symmetrisch aufgebaut ist, ist unten bei der anderen Leuchtstoffröhre noch so eins. Das Bauteil sieht genauso aus wie auf dem Foto hier die blauen Dinger(meins auch blau) über dem gelben viereckigen: https://forum.electronicwerkstatt.d.....e.jpg Man, ich klinge heute voll wie der Fachmann ![]() Darauf steht 22K und darunter 3KV. War heute schon beim Elektronikhändler meines Vertrauens. Er meinte, das sei ein Kondensator mit 22pF und 3000V. Is das richtig? Er hatte die aber nich vorrätig bzw. auch in keinem seiner Kataloge gefunden. Hab leider bisher nur eine Seite im Netz gefunden, wo es die Teile zu bestellen gibt. Allerdings Mindestabnahme 20 Stück :-/ Hoffe ihr könnt mir sag... | |||
10 - LCD TFT NEC Multisync1525M -- LCD TFT NEC Multisync1525M | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : NEC Gerätetyp : Multisync1525M Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mir ist vor ein paar Tagen mein TFT putt gegangen. Hab auch ein wenig Löterfahrung und schon meine Grafikkarte, Laserdrucker etc. reparieren können ![]() Hab jedenfalls meinen TFT aufgeschraubt und eine verkohlte Stelle entdeckt. Daran angeschlossen scheint die obere Leuchtröhre des TFTs. Worum es mir geht, is das durchgebrannte Bauteil. Will das wechseln. Da das ganze symmetrisch aufgebaut ist, ist unten bei der anderen Leuchtstoffröhre noch so eins. Das Bauteil sieht genauso aus wie auf dem Foto hier https://forum.electronicwerkstatt.d.....e.jpg die blauen Dinger(meins auch blau) über dem gelben viereckigen. Man, ich klinge heute voll wie der Fachmann ![]() Darauf steht 22K und darunter 3KV. War heute schon beim Elektronikhändler meines Vertrauens. Er meinte, das sei ein Kondensator mit 22pF und 3000V. Is das richtig? Ha... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |