Gefunden für 24c32 eeprom - Zum Elektronik Forum





1 - Mainboard hängt sich auf -- LCD SEG Osaka-S




Ersatzteile bestellen
  So hat sich erledigt. An dem Besagten Tv war der gesockelte Eeprom 24c32 defekt.

Diesen habe ich ausgetauscht und da von SEG keine Firmware zu finden war habe ich die von Goodmans GTV30W2LCD aufgespielt. Tv läuft nun wieder Tadellos auch wenn halt kein SEg zu sehen ist. ...
2 - Bildschirm schwarz -- TV Kendo CT 21 HS 7100 VT
Nochwas...

Zitat : Schaltplan des TV17XL Chassis Vor allem zeigt das Schaltbild ein 3-Chip Digiboard mit einer Diode D9012 vor dem Pin 10 des DDP. So ein Sch... Da musst du dir zig Pläne ziehen und aus denen dann das passende zusammenbasteln.


Zitat : 27C2001... ein programmiertes gebraucht bekommen kann. Aber auf die Firmwarerevision achten. Laut meinen Unterlagen brauchen die 3-Chip Featureboards die 4.5 und 4-Chip die 2.1

Aber eine andere Idee:
Hättest du denn die Möglichkeit den 24C32 auszulesen und zu löschen?
Vielleicht ließe sich der EEprom sogar soweit aus der Schaltung isolieren, das man auch eingebaut auf ihn zugreifen kann.








3 - keine Zeilensynchronisation -- TV Lifetec (Medion) LT 7079 VTS
Hallo,

danke für die Tabelle zur Kontrolle des 8kByte-EEPROMs 24C32. (Es handelt sich dabei um eine deutsche Fassung der als Info 241 vom 17.07.00 unter <http://www.eserviceinfo.com/downloadsm/983/Schneider_TV9.html> verfügbaren Tabelle).

Die über das NVM-Menü (NVM = non-volatile memory = nichtflüchtiger Speicher) des Service-Modus aus meinem EEPROM ausgelesenen Werte unterschieden sich von den Tabellenwerten völlig (könnten meine vorausgegangenen Messungen und Experimente die Ursache dafür sein?). Diese falschen Werte bleiben nach Aus- und Wiedereinschalten des Fernsehers per Netzschalter erhalten.

Ich habe daher das Gerät wie beschrieben zunächst per Info-Menü (Menüpunkt Reset)auf den "Auslieferungszustand" zurückgesetzt. Dieser
Zustand wird seitdem bei jedem Einschalten des Geräts auf dem Schirm gemeldet. Die EEPROM-Werte wurden dadurch verändert; wie zu erwarten, entsprachen sie im aber noch nicht genau den Tabellenwerten.

Schließlich habe ich die EEPROM-Werte über das NVM-Menü des Service-Modus auf die Tabellenwerte für meine Bildröhre (A66EMZ43X07) sowie meinen Tuner (6002 PH5) gesetzt. Auch diese Werte bleiben bei Aus- und Wiedereinschalten per Netzschalter unverändert.

Bei allen meinen Änderungen der EEPROM...
4 - TV Panasonic TX-29PS11D/B -- TV Panasonic TX-29PS11D/B
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-29PS11D/B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Bei dem Panasonic FFS - Gerät tritt die Fehlererscheinung auf, dass
die Bildwiedergabe schlierend ist mit Gelbton, insbesondere ist die Menüeinblendung absolut unkenntlich. Zunächst hatte ich den Verdacht, dass die Ug2 für die Bildröhre zu niedrig ist, bei einer Erhöhung dieser Spannung änderte sich die Fehlererscheinung nicht,
allerdings traten dann zusätzlich noch die Rücklaufstreifen ein.
Ich vermute, dass der Fehler auf dem Signalboard sein muß.
Dieses Board ist nicht klopfempfindlich, und reagiert auch nicht auf
Wärme. Mit Wärme meine ich Vermutung von evtl. kalten Lötstellen
oder defekte Elkos.
Ist es denkbar, dass auf dem Signalboard ein Datenfehler vorliegt,
hervorgerufen durch ein defektes EEPROM 24C32.
Wem ist diese Fehlererscheinung bekannt, und wer kann mir weitere
Reparaturtipps geben?

Vielen Dank für die Bemühungen im voraus.

Gruss
Ralf Schmerling


...
5 - TV Schneider STV 750 -- TV Schneider STV 750
R322 4,7 ohm? hmm...bei mir steht 0,22 ohm Sicherheits widerstand im plan.

Bei mir war Eeprom 24C32 defekt. War gleicher Fehler. ...
6 - Der Ausschlachtthread -- Der Ausschlachtthread
Platine C-Box 2 (gibt es momentan bei Pollin für 2€, könnte daher interessant sein wenn man z.B. einen günstigen PLL Tuner sucht):

1x Buchse für Stromanschluss
1x Kondensator X2 330nF
1x Sicherung 2,5AT
1x Stromkompensierte Doppeldrossel
1x Widerstand 10R, 5W
1x Gleichrichter 250V, 1,5A
1x Kondensator 630V, 220nF
1x Schaltnetzteilcontroller TDA18646
1x Elko 450V 150uF
1x Widerstand 12k 5W
1x schöner, großer Übertrager
1x Mosfet STP5NB60FP (600V, 3A)
2x Elko 1000µF 35V
2x Sicherung 0,4A
2x Diode BYV28-200
1x Diode BYT56
1x Optokoppler CQY80N
1x Optokoppler MOC3021 (Triac Ausgang)
1x Triac BT137-600
1x kleiner Übertrager (interssante Schaltung: der Übertrager und 2 Transistoren als Emitterfolger sind als Oszillator geschaltet, der aus einem Kondensatornetzteil versorgt wird. Durch den Übertrager wird dieses galvanisch getrennt, und aufgrund des Wicklungsverhältnis muss der Kondensator kleiner sein, als wenn der Kondensator direkt die Schaltung versorgen würde. Ideal um z.B. ein µC galvanisch getrennt zu versorgen.)
1x Spannungsregler L78M09
1x Spannungsregler L7805
1x Spannungsregler LF33
viele 25V 47µF Elkos
viele 10V 120µF Elkos
viele verschiedene SMD Bauteile, kann man gu...
7 - TV Schneider -- TV Schneider
Das gehört auch zu der Soft, aber ich meine das Eeprom 24c32 das unten auf der Platine sitzt. IC907? Das ist defekt. ...
8 - TV Schneider STV 751 -- TV Schneider STV 751
Hallo Mike,
Bei Deinem TV9.1 chassis ist sicherlich die Vertikalendstufe durch einen vermutlichen Eeprom defekt kaputt gegangen. IC901 Eeprom 24c32 verwaltet Ablenkdaten an IC401 TDA8177F. Ganz wichtig, unbedingt einen Originalen TDA 8177F verwenden. Du hast also die Spannungen 200 und 12 Volt an der RGB. Welche Spannung misst Du an dem Widerstand der Heizung für die BR? Da müssen ca. 6Volt anliegen. Liegen weniger an, wird die RGB zugesteuert. Daher Software (Eeprom 24c32defekt) oder Videoprozessor. Aber nun mal erstmal langsam: Schutzwiderstand von 0,22Ohm genommen? Viele verwechseln das mit 22Ohm
Spulen ok?
Beim TV9.1 chassis ist vieles möglich.....deshalb muss man da genau von A nach B vorgehen.


Gruss, Namensvetter Mike

_________________
Ohne Lötkolben geht´s nicht!
Unterschätzt die Spannung vom TV nicht: Laien, passt auf was ihr da macht....sonst einen Fachmann fragen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bildröhre am 17 Aug 2004 14:25 ]...
9 - TV Schneider CTV 2810 -- TV Schneider CTV 2810
Hallo,
RGB müssen 200V und 12Volt anliegen. Ist Spannung vorhanden bestimmt Eeprom 24c32 hinüber. Hatte beim 9.1 chassis das selbe. Viel Glück! ...
10 - TV Schneider Scenaro -- TV Schneider Scenaro
ups...habs übersehn...Ton ist da,lässt sich aber nicht regeln....

Also: Eeprom 24c32 müsste auch im 17.1 verbaut sein. Dieser könnte die Ursache sein. Lässt sich denn nur der Ton per FB nicht regel oder sind da auch andere Funktionen von betroffen? ...
11 - TV Schneider Scenaro280 -- TV Schneider Scenaro280
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : Scenaro280
Chassis : TV9.1
Messgeräte : Multimeter
______________________

So ein Mist,
ich hatte bei dem Schneider einen defekten Eeprom 24c32 erneuern müssen,da dieser Ablenkdaten falsch verwaltete. Nun habe ich Eeprom 24c32 programmiert und Original gekauft und eingelötet,aber es kommt kein Bild. Habe alles überprüft (Stecker,Bauteile usw.) aber es kommt kein Bild und laut der Datenliste von www.dss.li bekomme ich auch keine Zeichen des Service Menüs wenn ich diese aktiviere via Fernbedienung. Habe Licht im Raum schon ausgeschaltet und alles dunkel gemacht um zu gucken ob der Bildröhrenhals leuchtet bzw. spannung bekommt und er bekommt es. Hochspannung ist auch vorhanden. Das einzige Problem ist kein Bild.Erst ständig durch das defekte Eeprom vorher TDA8177F iklusive Spulen defekt gegangen und jetzt wieder sowas. Hab die Kiste schon 7 Monate bei mir weil ständig was damit ist, das Gerät gehört nämlich meiner Freundin und die will mich schon killen deswegen. Also HELPPPP
12 - TV Schneider CTV2810 -- TV Schneider CTV2810
Ja genau,das ist ne Krankheit bei dem Chassis. Eeprom 24c32 müsste dort drin sitzen. Hatte die Kiste selber mal und ich bin mir auch ziemlich sicher das dies die Ursache dafür ist, da die Ablenkdaten vom Eeprom falsch verwaltet werden und somit diese Fehler hervorrufen bzw. Bauteile in die Wüste schicken. ...
13 - TV   Schneider     -- TV   Schneider    
Hallo,
wenn das ein TV9.1 chassis ist und die Tonenstufe rein meßtechnisch ok ist, dann mal Eeprom 24c32 tauschen. Ich hatte selber ÄRGER mit dem Ding. ...
14 - TV Palladium 772-065 -- TV Palladium 772-065
Was für ein chassis ist das Wenn TDA8177F wieder einen defekt aufweisen sollte, dann mal Eeprom 24c32 erneuern wenn Das ein TV9.1 chassis ist.




MFG, Bildröhre ...
15 - TV Schneider Scenaro280 -- TV Schneider Scenaro280
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : Scenaro280
Chassis : TV 9.1
Messgeräte : Multimeter
______________________


Tach,
so....habe jetzt vorhin meinen neuen Eeprom 24c32 sowie TDA8177F eingelötet. Jetzt hab ich aber wieder ein Problem und zwar das kein Bild zu sehen ist. Beim einschalten macht er dann oft so ein Geräusch wie brizzzzzzz (denke mal dass das die Entmagnetisierung ist!?) und startet. Hatte mich schon gut bewaffnet gehabt für den Fall das er wieder qualmt.....aber nix. Bin froh das der schon mal nicht mehr qualmt ..........Hochspannung baut der ZTR auf, aber kein Bild zu sehen oder Ton zu hören. Jetzt denke ich mal das es an dem neuen Eeprom liegt.........muss ich da was einstellen? Eeprom 24c32 ist nämlich programmiert bestellt worden. Hab schon gedacht das der TDA8177F wieder durch ist, aber Spulen,Dioden sowie 0,22Ohm Schutzwiderstände sind alle heile. HELP hab noch nie ein Fernseher gehabt der so sturr ist...... ...
16 - TV Tevion Model MD 7085 VTS/a -- TV Tevion Model MD 7085 VTS/a
Also was Blue Wolf damit meinte ist die Firmware. Die ist aber noch drauf. Du bekommst wenn Du Dir einen neuen Eeprom bestellt (Original) auch die Liste mit den Werten. Die Firmeware ist immer auf einem anderen IC und muss nicht neu drauf. Hatte den Fehler beim Schneider. Da war Eeprom 24c32 defekt. Das Eeprom ist IC904 und IC901 ist aber das IC wo die Firmware überhaupt drauf sitzt. Soweit dazu.... Es muss aber nicht das Eeprom sein............
17 - TV Schneider Scenaro280 -- TV Schneider Scenaro280
Danke

Schneider Service hatte recht. Eeprom 24c32 verwaltet ablenkdaten und hat den TDA8177F immer in die Wüste geschickt Dioden, Spulen und allllllem drum und dran ist schon gewechselt worden. Sogar der ZTR ist neu Was ich jetzt noch gern wsste ist, wie ich den neuen Eeprom richtig mit den Werten einstelle oder brauch das nicht?...
18 - TV SONY KV-X2501D -- TV SONY KV-X2501D
Das hört sich ja nicht gut an Schau mal bitte auf meinen Eintrag Scenaro280 nach. Ich glaub ich rede gegen eine Wand, dabei will ich doch nur was über das eeprom 24C32 wissen. Viel erfolg noch mit deinem Fernseher...
19 - eeprom 1:1 kopiert und doch nicht identisch ??? -- eeprom 1:1 kopiert und doch nicht identisch ???
hallo,
ich habe eine fernbedienung (kameleon 6 von one for all) bei der der interne speicher zu wenig platz bietet. sicherlich ist das die folge mehrerer gerätecode-updates. (die fernbedienung kann übers internet aktualisiert werden).
es sollen zusätzlich ca. 50 befehle erlernbar sein - es sind aber nur noch ca. 20, was zuwenig ist.
kein problem dachte ich, und lötete einen identischen eeprom mit doppelter kapazität ein. Das ergebnis war das keinerlei speicherungen mehr möglich waren. Als nächstes kopierte ich den original eeprom in den mit doppelter kap. sowie in einen mit identischen kap. - leider immer mit dem gleichen ergebnis!
warum funktioniert eine 1:1 kopie nicht??? zumindest mit den gleichen typ hätte es doch funktionieren müssen!
zu den eeproms:
original: 24c32
> kap: 24c64
= kap: 24c32
leider weiss ich nicht in welchen speicherbereichen die einzelnen daten gespeichert sind, so das eine löschung unbenötigter codes nicht möglich ist.
bytweise ausgelesen,kopiert und verglichen(0 kopierfehler!) mit i2c und c-control.
ich bin für jeden hinweis dankbar!
mfg
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 24c32 Eeprom eine Antwort
Im transitornet gefunden: Eeprom


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185870373   Heute : 11950    Gestern : 26182    Online : 459        19.10.2025    12:09
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0269470214844